Laszlo Moholy-Nagy (1895 - 1946) - Foto 1

Laszlo Moholy-Nagy

László Moholy-Nagy, ein ungarisch-amerikanischer Künstler, war eine treibende Kraft in der Welt der modernen Fotografie und ein bedeutendes Mitglied der Bauhaus-Bewegung. Bekannt für seine experimentelle Herangehensweise, erforschte er die Grenzen der Fotografie, insbesondere durch die Schaffung von Fotogrammen, einer Technik, bei der Objekte direkt auf lichtempfindliches Papier gelegt und dann belichtet werden.

László Moholy-Nagy sah in der Kamera ein Werkzeug, das eine neue Art des Sehens ermöglichte, die er als "Neues Sehen" bezeichnete. Seine Arbeiten und Theorien beeinflussten nicht nur die fotografische Praxis, sondern auch die Bereiche Grafikdesign und Typografie, wobei er innovative Ansätze für die Buchgestaltung und visuelle Kommunikation entwickelte.

Als Lehrer am Bauhaus setzte er sich für eine umfassende künstlerische Ausbildung ein, die verschiedene Medien und Techniken umfasste, von der Malerei über die Bildhauerei bis hin zur Metallarbeit und Fotomontage. Seine Arbeiten, darunter die legendäre Licht-Raum-Modulator-Skulptur, zeigen sein Bestreben, Kunst und Technologie zu verschmelzen.

Tauchen Sie tiefer in die Welt von László Moholy-Nagy ein und erkunden Sie sein Vermächtnis, das bis heute Künstler und Designer inspiriert. Melden Sie sich an, um Updates über Ausstellungen, Sammlungsverkäufe und Auktionsereignisse zu erhalten, die sich auf das Schaffen dieses visionären Künstlers konzentrieren.

Geboren:20. July 1895, Bácsborsód, Ungarn
Verstorben:24. November 1946, Chicago, Vereinigten Staaten
Nationalität:Ungarn, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Entartete Kunst, Avantgarde, Suprematismus

Autoren und Künstler Ungarn

János Fadrusz (1858 - 1903)
János Fadrusz
1858 - 1903
André Kertész (1894 - 1985)
André Kertész
1894 - 1985
Lajos Kassák (1887 - 1967)
Lajos Kassák
1887 - 1967
Miklós Borsos (1906 - 1990)
Miklós Borsos
1906 - 1990
Nicolas Schöffer (1912 - 1992)
Nicolas Schöffer
1912 - 1992
Mihai Munkachi (1844 - 1900)
Mihai Munkachi
1844 - 1900
László Lakner (1936)
László Lakner
1936
Isaac Perlmutter (1866 - 1932)
Isaac Perlmutter
1866 - 1932
Aurel Bernath (1895 - 1982)
Aurel Bernath
1895 - 1982
Jozsef Egri (1883 - 1951)
Jozsef Egri
1883 - 1951
Attila Kovács (1938 - 2017)
Attila Kovács
1938 - 2017
Josef Borsos (1821 - 1883)
Josef Borsos
1821 - 1883
Joseph Kossonogi (1908 - 1981)
Joseph Kossonogi
1908 - 1981
Janos Nagy-Balogh (1874 - 1919)
Janos Nagy-Balogh
1874 - 1919
János Horvay (1874 - 1944)
János Horvay
1874 - 1944
Ilka Gedő (1921 - 1985)
Ilka Gedő
1921 - 1985

Schöpfer Abstrakte Kunst

Pietro Consagra (1920 - 2005)
Pietro Consagra
1920 - 2005
Lois Dodd (1927)
Lois Dodd
1927
Christopher Brown (1951)
Christopher Brown
1951
Lucio Fontana (1899 - 1968)
Lucio Fontana
1899 - 1968
Anthony Caro (1924 - 2013)
Anthony Caro
1924 - 2013
Kenjirō Azuma (1926 - 2016)
Kenjirō Azuma
1926 - 2016
Katerina Stregl (1955)
Katerina Stregl
1955
Toni Onley (1928 - 2004)
Toni Onley
1928 - 2004
John von Wicht (1888 - 1970)
John von Wicht
1888 - 1970
Zhu Jinshi (1954)
Zhu Jinshi
1954
Walter Leblanc (1932 - 1986)
Walter Leblanc
1932 - 1986
Gregor Hildebrandt (1974)
Gregor Hildebrandt
1974
Willi Nass (1899 - 1966)
Willi Nass
1899 - 1966
Gustave Singier (1909 - 1984)
Gustave Singier
1909 - 1984
 Zaini (1926 - 1977)
Zaini
1926 - 1977
Enli Zhang (1965)
Enli Zhang
1965
× Ein Suchabonnement erstellen