Laszlo Moholy-Nagy (1895 - 1946) - Foto 1

Laszlo Moholy-Nagy

László Moholy-Nagy, ein ungarisch-amerikanischer Künstler, war eine treibende Kraft in der Welt der modernen Fotografie und ein bedeutendes Mitglied der Bauhaus-Bewegung. Bekannt für seine experimentelle Herangehensweise, erforschte er die Grenzen der Fotografie, insbesondere durch die Schaffung von Fotogrammen, einer Technik, bei der Objekte direkt auf lichtempfindliches Papier gelegt und dann belichtet werden.

László Moholy-Nagy sah in der Kamera ein Werkzeug, das eine neue Art des Sehens ermöglichte, die er als "Neues Sehen" bezeichnete. Seine Arbeiten und Theorien beeinflussten nicht nur die fotografische Praxis, sondern auch die Bereiche Grafikdesign und Typografie, wobei er innovative Ansätze für die Buchgestaltung und visuelle Kommunikation entwickelte.

Als Lehrer am Bauhaus setzte er sich für eine umfassende künstlerische Ausbildung ein, die verschiedene Medien und Techniken umfasste, von der Malerei über die Bildhauerei bis hin zur Metallarbeit und Fotomontage. Seine Arbeiten, darunter die legendäre Licht-Raum-Modulator-Skulptur, zeigen sein Bestreben, Kunst und Technologie zu verschmelzen.

Tauchen Sie tiefer in die Welt von László Moholy-Nagy ein und erkunden Sie sein Vermächtnis, das bis heute Künstler und Designer inspiriert. Melden Sie sich an, um Updates über Ausstellungen, Sammlungsverkäufe und Auktionsereignisse zu erhalten, die sich auf das Schaffen dieses visionären Künstlers konzentrieren.

Geboren:20. July 1895, Bácsborsód, Ungarn
Verstorben:24. November 1946, Chicago, Vereinigten Staaten
Nationalität:Ungarn, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf
Kunstschule / Gruppe:Bauhaus
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Entartete Kunst, Avantgarde, Suprematismus

Autoren und Künstler Ungarn

Ernő Rubik (1944)
Ernő Rubik
1944
Sala Lieber (1980)
Sala Lieber
1980
Árpád Basch (1873 - 1944)
Árpád Basch
1873 - 1944
Igor Emmanuilowitsch Grabar (1871 - 1960)
Igor Emmanuilowitsch Grabar
1871 - 1960
Étienne Hajdú (1907 - 1996)
Étienne Hajdú
1907 - 1996
Dóra Maurer (1937)
Dóra Maurer
1937
Karoy Patko (1895 - 1941)
Karoy Patko
1895 - 1941
Alfred Steinacker (1838 - 1914)
Alfred Steinacker
1838 - 1914
Jozsef Ripple-Ronai (1861 - 1927)
Jozsef Ripple-Ronai
1861 - 1927
Mark Rubovics (1867 - 1947)
Mark Rubovics
1867 - 1947
Endre Domanovszky (1907 - 1975)
Endre Domanovszky
1907 - 1975
Marcel Breuer (1902 - 1981)
Marcel Breuer
1902 - 1981
Laszlo Mednyansky (1852 - 1919)
Laszlo Mednyansky
1852 - 1919
Emile Lahner (1893 - 1980)
Emile Lahner
1893 - 1980
Alajos Strobl (1856 - 1926)
Alajos Strobl
1856 - 1926
Nicolas Schöffer (1912 - 1992)
Nicolas Schöffer
1912 - 1992

Schöpfer Abstrakte Kunst

Andreas Schmitten (1980)
Andreas Schmitten
1980
Giuseppe Spagnulo (1936 - 2016)
Giuseppe Spagnulo
1936 - 2016
Alejo Carpenter y Valmon (1904 - 1980)
Alejo Carpenter y Valmon
1904 - 1980
Lucien Wercollier (1908 - 2002)
Lucien Wercollier
1908 - 2002
Marco Neri (1968)
Marco Neri
1968
Jelena Dorotka (1876 - 1965)
Jelena Dorotka
1876 - 1965
Sergey Mikhaylovich Bordachev (1948)
Sergey Mikhaylovich Bordachev
1948
Alexander Kanoldt (1881 - 1939)
Alexander Kanoldt
1881 - 1939
Greg Bogin (1965)
Greg Bogin
1965
Aleksander Kobzdej (1920 - 1972)
Aleksander Kobzdej
1920 - 1972
Manlio Rho (1901 - 1957)
Manlio Rho
1901 - 1957
Kazuo Shiraga (1924 - 2008)
Kazuo Shiraga
1924 - 2008
Henrietta Burke (1919 - 1990)
Henrietta Burke
1919 - 1990
Jonathan Lasker (1948)
Jonathan Lasker
1948
Frederico Aguilar Alcuaz (1932 - 2011)
Frederico Aguilar Alcuaz
1932 - 2011
Alma Allen (1970)
Alma Allen
1970
× Ein Suchabonnement erstellen