Lucas de Valdés (1661 - 1724) - Foto 1

Lucas de Valdés

Lucas de Valdés Carasquilla, ein spanischer Barockmaler und Kupferstecher aus Sevilla, wurde 1661 als drittes Kind von Juan de Valdés Leal geboren. Beeinflusst durch die Rolle seines Vaters in der Malergilde, begann er schon früh mit künstlerischen Bemühungen und schuf sein erstes bekanntes Werk mit elf Jahren. Zusammen mit seinen Geschwistern erlernte er in der Werkstatt seines Vaters Mal- und Gravurtechniken. Er arbeitete unter anderem an der Ausschmückung der Kirche des Hospital de los Venerables mit. Nach seiner Ausbildung am San Hermenegildo College heiratete er die Tochter des Bildhauers Francisco Dionisio de Ribas.

Lucas' Bekanntheitsgrad wuchs, als sich die Gesundheit seines Vaters verschlechterte. Er vollendete verschiedene Werke, darunter Wandgemälde, Stiche, Porträts und mehr, die Einflüsse von Murillo und anderen widerspiegeln. Zu seinen wichtigsten Projekten gehörten die Wandmalereien in Kirchen wie dem Hospital de los Venerables und dem Kloster San Pablo el Real. Um 1715 malte er die Kuppel der Kirche San Luis de los Franceses. Ab 1719 unterrichtete er Mathematik an der Akademie der Guardiamarinas in Cádiz, was einen Rückgang seines künstlerischen Schaffens bedeutete. Er verstarb am 23. Februar 1724 in Cádiz.

Geboren:März 1661, Sevilla, Spanien
Verstorben:23. Februar 1724, Cadiz, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Bildmaler
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Spanien

Leonardo Alenza y Nieto (1807 - 1845)
Leonardo Alenza y Nieto
1807 - 1845
Roman Ribera Sirera (1849 - 1935)
Roman Ribera Sirera
1849 - 1935
Antonio Maria Esquivel (1806 - 1857)
Antonio Maria Esquivel
1806 - 1857
José Belizón Tocino (1930 - 1997)
José Belizón Tocino
1930 - 1997
Sergey Ivanovich (Serge) Charchoune (1888 - 1975)
Sergey Ivanovich (Serge) Charchoune
1888 - 1975
Jose Antolines (1635 - 1676)
Jose Antolines
1635 - 1676
Cristina Iglesias (1956)
Cristina Iglesias
1956
Francois Maret (1893 - 1985)
Francois Maret
1893 - 1985
Pedro de Mena (1628 - 1688)
Pedro de Mena
1628 - 1688
Alejandro Obregon (1920 - 1992)
Alejandro Obregon
1920 - 1992
Juan Uslé (1954)
Juan Uslé
1954
Raimund von Penyafort (1175 - 1275)
Raimund von Penyafort
1175 - 1275
Francisco Camilo (1615 - 1671)
Francisco Camilo
1615 - 1671
Jordi Pagans i Monsalvatje (1932 - 2017)
Jordi Pagans i Monsalvatje
1932 - 2017
Juan Martínez Montañés (1568 - 1649)
Juan Martínez Montañés
1568 - 1649
Vicente Lopez Portagna (1772 - 1850)
Vicente Lopez Portagna
1772 - 1850

Schöpfer Alte Meister

Paolo Biancucci (1583 - 1653)
Paolo Biancucci
1583 - 1653
Ignaz Elhafen (1658 - 1715)
Ignaz Elhafen
1658 - 1715
Ferdinand Maxmilián Brokoff (1688 - 1731)
Ferdinand Maxmilián Brokoff
1688 - 1731
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Willem Jacobsz. Delff (1580 - 1638)
Willem Jacobsz. Delff
1580 - 1638
Johannes Wierix (1549 - 1620)
Johannes Wierix
1549 - 1620
Giuseppe Vicenzino (1662 - 1700)
Giuseppe Vicenzino
1662 - 1700
Willem Kalf (1619 - 1693)
Willem Kalf
1619 - 1693
Ludwig Neureuther (1774 - 1832)
Ludwig Neureuther
1774 - 1832
James Cranke (1707 - 1780)
James Cranke
1707 - 1780
Andrea Camassei (1602 - 1649)
Andrea Camassei
1602 - 1649
Adriaen Thomasz. Key (1544 - 1589)
Adriaen Thomasz. Key
1544 - 1589
Aart Schouman (1710 - 1792)
Aart Schouman
1710 - 1792
Evert van Aelst (1602 - 1657)
Evert van Aelst
1602 - 1657
Jacques des Rousseaux (1600 - 1638)
Jacques des Rousseaux
1600 - 1638
Jan Brueghel II (1601 - 1678)
Jan Brueghel II
1601 - 1678
× Ein Suchabonnement erstellen