Lucas de Valdés (1661 - 1724) - Foto 1

Lucas de Valdés

Lucas de Valdés Carasquilla, ein spanischer Barockmaler und Kupferstecher aus Sevilla, wurde 1661 als drittes Kind von Juan de Valdés Leal geboren. Beeinflusst durch die Rolle seines Vaters in der Malergilde, begann er schon früh mit künstlerischen Bemühungen und schuf sein erstes bekanntes Werk mit elf Jahren. Zusammen mit seinen Geschwistern erlernte er in der Werkstatt seines Vaters Mal- und Gravurtechniken. Er arbeitete unter anderem an der Ausschmückung der Kirche des Hospital de los Venerables mit. Nach seiner Ausbildung am San Hermenegildo College heiratete er die Tochter des Bildhauers Francisco Dionisio de Ribas.

Lucas' Bekanntheitsgrad wuchs, als sich die Gesundheit seines Vaters verschlechterte. Er vollendete verschiedene Werke, darunter Wandgemälde, Stiche, Porträts und mehr, die Einflüsse von Murillo und anderen widerspiegeln. Zu seinen wichtigsten Projekten gehörten die Wandmalereien in Kirchen wie dem Hospital de los Venerables und dem Kloster San Pablo el Real. Um 1715 malte er die Kuppel der Kirche San Luis de los Franceses. Ab 1719 unterrichtete er Mathematik an der Akademie der Guardiamarinas in Cádiz, was einen Rückgang seines künstlerischen Schaffens bedeutete. Er verstarb am 23. Februar 1724 in Cádiz.

Geboren:März 1661, Sevilla, Spanien
Verstorben:23. Februar 1724, Cadiz, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Bildmaler
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Spanien

Ricardo Balaka (1844 - 1880)
Ricardo Balaka
1844 - 1880
Pedro de Mena (1628 - 1688)
Pedro de Mena
1628 - 1688
Pablo Palazuelo (1916 - 2007)
Pablo Palazuelo
1916 - 2007
 Los Carpinteros (1992)
Los Carpinteros
1992
Felix Waske (1942)
Felix Waske
1942
Ignacio Leon y Escosura (1834 - 1901)
Ignacio Leon y Escosura
1834 - 1901
Gaspar Cams (1874 - 1942)
Gaspar Cams
1874 - 1942
Jacopo Amigoni (1682 - 1752)
Jacopo Amigoni
1682 - 1752
Joan Cornellà (1981)
Joan Cornellà
1981
Fabrizio Plessi (1940)
Fabrizio Plessi
1940
Gustavo Peñalver Vico (1939)
Gustavo Peñalver Vico
1939
Raimundo de Madrazo y Garreta (1841 - 1920)
Raimundo de Madrazo y Garreta
1841 - 1920
Mariano Alonso Perez (1857 - 1930)
Mariano Alonso Perez
1857 - 1930
Enric Serra i Auqué (1858 - 1918)
Enric Serra i Auqué
1858 - 1918
Angeles Agrela (1966)
Angeles Agrela
1966
Pilar Albarracín (1968)
Pilar Albarracín
1968

Schöpfer Alte Meister

Pieter van Laer (1599 - 1642)
Pieter van Laer
1599 - 1642
Joseph Anton Feuchtmayer (1696 - 1770)
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 - 1770
Adriaan van der Burg (1693 - 1733)
Adriaan van der Burg
1693 - 1733
Antoine Pesne (1683 - 1757)
Antoine Pesne
1683 - 1757
Dirck de Quade van Ravesteyn (1566 - 1619)
Dirck de Quade van Ravesteyn
1566 - 1619
Cornelis Mahu (1613 - 1689)
Cornelis Mahu
1613 - 1689
Antonio Peresinotti (1708 - 1778)
Antonio Peresinotti
1708 - 1778
Peter Ykens (1648 - 1695)
Peter Ykens
1648 - 1695
Jean Ranc (1674 - 1735)
Jean Ranc
1674 - 1735
Giovanni Enrico Vaymer (1665 - 1738)
Giovanni Enrico Vaymer
1665 - 1738
Adam Frans van der Meulen (1632 - 1690)
Adam Frans van der Meulen
1632 - 1690
Orazio Marinali (1643 - 1720)
Orazio Marinali
1643 - 1720
Mondino Scarsella (1530 - 1614)
Mondino Scarsella
1530 - 1614
Willem Ignatius Kerricx (1682 - 1745)
Willem Ignatius Kerricx
1682 - 1745
Giuseppe Franco (1550 - 1628)
Giuseppe Franco
1550 - 1628
Charles de La Fosse (1636 - 1716)
Charles de La Fosse
1636 - 1716