Lucas de Valdés (1661 - 1724) - Foto 1

Lucas de Valdés

Lucas de Valdés Carasquilla, ein spanischer Barockmaler und Kupferstecher aus Sevilla, wurde 1661 als drittes Kind von Juan de Valdés Leal geboren. Beeinflusst durch die Rolle seines Vaters in der Malergilde, begann er schon früh mit künstlerischen Bemühungen und schuf sein erstes bekanntes Werk mit elf Jahren. Zusammen mit seinen Geschwistern erlernte er in der Werkstatt seines Vaters Mal- und Gravurtechniken. Er arbeitete unter anderem an der Ausschmückung der Kirche des Hospital de los Venerables mit. Nach seiner Ausbildung am San Hermenegildo College heiratete er die Tochter des Bildhauers Francisco Dionisio de Ribas.

Lucas' Bekanntheitsgrad wuchs, als sich die Gesundheit seines Vaters verschlechterte. Er vollendete verschiedene Werke, darunter Wandgemälde, Stiche, Porträts und mehr, die Einflüsse von Murillo und anderen widerspiegeln. Zu seinen wichtigsten Projekten gehörten die Wandmalereien in Kirchen wie dem Hospital de los Venerables und dem Kloster San Pablo el Real. Um 1715 malte er die Kuppel der Kirche San Luis de los Franceses. Ab 1719 unterrichtete er Mathematik an der Akademie der Guardiamarinas in Cádiz, was einen Rückgang seines künstlerischen Schaffens bedeutete. Er verstarb am 23. Februar 1724 in Cádiz.

Geboren:März 1661, Sevilla, Spanien
Verstorben:23. Februar 1724, Cadiz, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Bildmaler
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Spanien

Richard Guino (1890 - 1973)
Richard Guino
1890 - 1973
Manuel Barron und Carrillo (1814 - 1884)
Manuel Barron und Carrillo
1814 - 1884
Apelles Mestres (1854 - 1936)
Apelles Mestres
1854 - 1936
Seraphin Avendano (1838 - 1916)
Seraphin Avendano
1838 - 1916
Pedro de Mena (1628 - 1688)
Pedro de Mena
1628 - 1688
Francisco Pacheco (1564 - 1644)
Francisco Pacheco
1564 - 1644
Leonardo Alenza y Nieto (1807 - 1845)
Leonardo Alenza y Nieto
1807 - 1845
Ulpiano Checa (1860 - 1916)
Ulpiano Checa
1860 - 1916
Manolo Valdés (1942)
Manolo Valdés
1942
Esteban Vicente (1903 - 2001)
Esteban Vicente
1903 - 2001
Juan Gris (1887 - 1927)
Juan Gris
1887 - 1927
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948
José de Mora (1642 - 1724)
José de Mora
1642 - 1724
Vicente Lopez Portagna (1772 - 1850)
Vicente Lopez Portagna
1772 - 1850
Ramón Martí i Alsina (1826 - 1894)
Ramón Martí i Alsina
1826 - 1894
Bartolomé Román (1587 - 1647)
Bartolomé Román
1587 - 1647

Schöpfer Alte Meister

Jakob Karl Stauder (1694 - 1756)
Jakob Karl Stauder
1694 - 1756
Johann Zick (1702 - 1762)
Johann Zick
1702 - 1762
Domenico Tempesti (1652 - 1737)
Domenico Tempesti
1652 - 1737
Jasper Geeraerts (1620 - 1654)
Jasper Geeraerts
1620 - 1654
 Master of the Turin Adoration (XV. Jahrhundert - ?)
Master of the Turin Adoration
XV. Jahrhundert - ?
Johann George Böhm II (1696 - 1738)
Johann George Böhm II
1696 - 1738
Jaques Alimet (1726 - 1788)
Jaques Alimet
1726 - 1788
John Heaviside Clark (1771 - 1863)
John Heaviside Clark
1771 - 1863
Coenraet Roepel (1678 - 1748)
Coenraet Roepel
1678 - 1748
Giovanni Battista Caracciolo (1578 - 1635)
Giovanni Battista Caracciolo
1578 - 1635
Pieter Bruegel II (1564 - 1638)
Pieter Bruegel II
1564 - 1638
Romeyn de Hooghe (1645 - 1708)
Romeyn de Hooghe
1645 - 1708
Jean Clouet (1480 - 1541)
Jean Clouet
1480 - 1541
Johann Jacob Dietzsch (1713 - 1776)
Johann Jacob Dietzsch
1713 - 1776
Mathys Schoevaerdts (1665 - 1703)
Mathys Schoevaerdts
1665 - 1703
Giuseppe Gambarini (1680 - 1725)
Giuseppe Gambarini
1680 - 1725
× Ein Suchabonnement erstellen