Lucas de Valdés (1661 - 1724) - Foto 1

Lucas de Valdés

Lucas de Valdés Carasquilla, ein spanischer Barockmaler und Kupferstecher aus Sevilla, wurde 1661 als drittes Kind von Juan de Valdés Leal geboren. Beeinflusst durch die Rolle seines Vaters in der Malergilde, begann er schon früh mit künstlerischen Bemühungen und schuf sein erstes bekanntes Werk mit elf Jahren. Zusammen mit seinen Geschwistern erlernte er in der Werkstatt seines Vaters Mal- und Gravurtechniken. Er arbeitete unter anderem an der Ausschmückung der Kirche des Hospital de los Venerables mit. Nach seiner Ausbildung am San Hermenegildo College heiratete er die Tochter des Bildhauers Francisco Dionisio de Ribas.

Lucas' Bekanntheitsgrad wuchs, als sich die Gesundheit seines Vaters verschlechterte. Er vollendete verschiedene Werke, darunter Wandgemälde, Stiche, Porträts und mehr, die Einflüsse von Murillo und anderen widerspiegeln. Zu seinen wichtigsten Projekten gehörten die Wandmalereien in Kirchen wie dem Hospital de los Venerables und dem Kloster San Pablo el Real. Um 1715 malte er die Kuppel der Kirche San Luis de los Franceses. Ab 1719 unterrichtete er Mathematik an der Akademie der Guardiamarinas in Cádiz, was einen Rückgang seines künstlerischen Schaffens bedeutete. Er verstarb am 23. Februar 1724 in Cádiz.

Geboren:März 1661, Sevilla, Spanien
Verstorben:23. Februar 1724, Cadiz, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Bildmaler
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Spanien

Pablo Palazuelo (1916 - 2007)
Pablo Palazuelo
1916 - 2007
Eduardo Balaka (1840 - 1914)
Eduardo Balaka
1840 - 1914
Francesc Miralles y Galaup (1848 - 1901)
Francesc Miralles y Galaup
1848 - 1901
Giuseppe Recco (1634 - 1695)
Giuseppe Recco
1634 - 1695
Fernando Zobel (1924 - 1984)
Fernando Zobel
1924 - 1984
Apelles Mestres (1854 - 1936)
Apelles Mestres
1854 - 1936
Bartolomé Román (1587 - 1647)
Bartolomé Román
1587 - 1647
Francisco Iturrino González (1864 - 1924)
Francisco Iturrino González
1864 - 1924
Mariano Alonso Perez (1857 - 1930)
Mariano Alonso Perez
1857 - 1930
Mariano Salvador Maella (1739 - 1819)
Mariano Salvador Maella
1739 - 1819
Luisa Ignacia Roldán (1652 - 1706)
Luisa Ignacia Roldán
1652 - 1706
Jorge José Castillo Casalderrey (1933)
Jorge José Castillo Casalderrey
1933
Antonio de Pereda (1611 - 1678)
Antonio de Pereda
1611 - 1678
Miguel Berrocal (1933 - 2006)
Miguel Berrocal
1933 - 2006
Ángel Botello (1913 - 1986)
Ángel Botello
1913 - 1986
Antonio Saura (1930 - 1998)
Antonio Saura
1930 - 1998

Schöpfer Alte Meister

Abraham van Beijeren (1620 - 1690)
Abraham van Beijeren
1620 - 1690
Jozef Chojnicki (1745 - 1812)
Jozef Chojnicki
1745 - 1812
Artus Wolffort (1581 - 1641)
Artus Wolffort
1581 - 1641
Giulio Benso (1592 - 1668)
Giulio Benso
1592 - 1668
Nicolas Robert (1614 - 1685)
Nicolas Robert
1614 - 1685
Cornelis de Heem (1631 - 1695)
Cornelis de Heem
1631 - 1695
Dirck de Quade van Ravesteyn (1566 - 1619)
Dirck de Quade van Ravesteyn
1566 - 1619
Jean-Baptiste Baillon III (1715 - 1772)
Jean-Baptiste Baillon III
1715 - 1772
Giovanni Bandini (1540 - 1599)
Giovanni Bandini
1540 - 1599
Jacob Christoph Le Blon (1667 - 1741)
Jacob Christoph Le Blon
1667 - 1741
Jean Joseph Verhaghen (1726 - 1795)
Jean Joseph Verhaghen
1726 - 1795
Claude Vignon (1593 - 1670)
Claude Vignon
1593 - 1670
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn (1570 - 1657)
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn
1570 - 1657
Johann Martin Metz (1717 - 1790)
Johann Martin Metz
1717 - 1790
Pedro Calderón de la Barca (1600 - 1681)
Pedro Calderón de la Barca
1600 - 1681
Jacob van Hulsdonck (1582 - 1647)
Jacob van Hulsdonck
1582 - 1647
× Ein Suchabonnement erstellen