Martino Altomonte (1657 - 1745) - Foto 1

Martino Altomonte

Martino Altomonte, geboren als Johann Martin Hohenberg, war ein bedeutender italienischer Barockmaler österreichischer Herkunft, bekannt für seine beeindruckenden Fresken und Altarbilder. Altomonte arbeitete hauptsächlich in Polen und Österreich, wo er durch seine einzigartige Mischung aus neapolitanischer Chiaroscuro-Malerei und venezianischen Farbtonen eine neue Stilrichtung innerhalb der Wiener Barockmalerei prägte.

In seiner frühen Laufbahn wurde Martino Altomonte 1684 zum Hofmaler von Johann III. Sobieski, dem König von Polen, ernannt und nahm dabei den Namen Altomonte an. Während seines Aufenthalts in Warschau schuf er vor allem Schlachtenbilder und königliche Porträts. Viele seiner Altarbilder, die er während dieser Zeit malte, haben die Jahrhunderte jedoch nicht überdauert.

Um das Jahr 1700 zog Altomonte nach Wien, wo er den Großteil seines Lebens verbrachte und zahlreiche Kirchen und sakrale Bauten mit seinen Werken ausschmückte. Seine Arbeiten umfassen Deckenmalereien für die Residenz des Erzbischofs in Salzburg sowie Altarbilder in der Dorotheerkirche und im Stephansdom in Wien.

Martino Altomonte hinterließ ein beeindruckendes Erbe in der Kunst des Barock, welches nicht nur durch seine Werke, sondern auch durch seinen Einfluss auf nachfolgende Generationen von Künstlern, einschließlich seines Sohnes Bartolomeo Altomonte, bestimmt wird.

Für Kunstsammler und Antiquitätenexperten bietet Altomontes Werk tiefe Einblicke in die Entwicklung der Barockmalerei und dessen Einfluss auf die europäische Kunstlandschaft. Wer sich weiterführend über Martino Altomontes Schaffen und dessen Bedeutung in der Kunstgeschichte informieren möchte, dem seien Updates und Informationen zu neuen Produkten und Auktionsereignissen empfohlen. Abonnieren Sie hier Updates, um auf dem neuesten Stand über Martino Altomonte zu bleiben.

Geboren:8. Mai 1657, Neapel, Italien
Verstorben:14. September 1745, Wien, Österreich
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Martino Altomonte - Auktionspreise

Auktionspreise Martino Altomonte

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Luigi Mantovani (1880 - 1957)
Luigi Mantovani
1880 - 1957
Giacinto Gigante (1806 - 1876)
Giacinto Gigante
1806 - 1876
Orazio Borgianni (1574 - 1616)
Orazio Borgianni
1574 - 1616
Massimo Vignelli (1931 - 2014)
Massimo Vignelli
1931 - 2014
Johann Nepomuk Rauch (1804 - 1847)
Johann Nepomuk Rauch
1804 - 1847
Francesco Albani (1578 - 1660)
Francesco Albani
1578 - 1660
Francesco Bertos (1678 - 1741)
Francesco Bertos
1678 - 1741
Romano Vio (1913 - 1984)
Romano Vio
1913 - 1984
Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868)
Сarl Christian Vogel von Vogelstein
1788 - 1868
Lorenzo de Caro (1719 - 1777)
Lorenzo de Caro
1719 - 1777
Lucio Fontana (1899 - 1968)
Lucio Fontana
1899 - 1968
Carlo Mollino (1905 - 1973)
Carlo Mollino
1905 - 1973
Jacques Courtois (1621 - 1676)
Jacques Courtois
1621 - 1676
Torello Ancillotti (1843 - 1899)
Torello Ancillotti
1843 - 1899
Ernesto Tatafiore (1943)
Ernesto Tatafiore
1943
Attavante degli Attavanti (1452 - 1525)
Attavante degli Attavanti
1452 - 1525

Schöpfer Alte Meister

Ercole Grandi (1463 - 1525)
Ercole Grandi
1463 - 1525
Andreas Matthäus Wolfgang (1660 - 1736)
Andreas Matthäus Wolfgang
1660 - 1736
Floris van Schooten (1585 - 1656)
Floris van Schooten
1585 - 1656
Paul Coecke van Aelst (1530 - 1569)
Paul Coecke van Aelst
1530 - 1569
Giovanni Andrea de Ferrari (1598 - 1669)
Giovanni Andrea de Ferrari
1598 - 1669
Gregorio de Ferrari (1647 - 1726)
Gregorio de Ferrari
1647 - 1726
Salomon Adler (1630 - 1709)
Salomon Adler
1630 - 1709
 Monogrammist L.C. (XVI. Jahrhundert - ?)
Monogrammist L.C.
XVI. Jahrhundert - ?
Antonio Contri (XVII. Jahrhundert - 1731)
Antonio Contri
XVII. Jahrhundert - 1731
Franz Caucig (1755 - 1828)
Franz Caucig
1755 - 1828
Francesc Ribalta (1565 - 1628)
Francesc Ribalta
1565 - 1628
Carel Fabritius (1622 - 1654)
Carel Fabritius
1622 - 1654
Francesco Albani (1578 - 1660)
Francesco Albani
1578 - 1660
Robert Le Lorrain (1666 - 1743)
Robert Le Lorrain
1666 - 1743
Louise Moillon (1609 - 1696)
Louise Moillon
1609 - 1696
Johann Cimbal (1722 - 1795)
Johann Cimbal
1722 - 1795
× Ein Suchabonnement erstellen