Martino Altomonte (1657 - 1745) - Foto 1

Martino Altomonte

Martino Altomonte, geboren als Johann Martin Hohenberg, war ein bedeutender italienischer Barockmaler österreichischer Herkunft, bekannt für seine beeindruckenden Fresken und Altarbilder. Altomonte arbeitete hauptsächlich in Polen und Österreich, wo er durch seine einzigartige Mischung aus neapolitanischer Chiaroscuro-Malerei und venezianischen Farbtonen eine neue Stilrichtung innerhalb der Wiener Barockmalerei prägte.

In seiner frühen Laufbahn wurde Martino Altomonte 1684 zum Hofmaler von Johann III. Sobieski, dem König von Polen, ernannt und nahm dabei den Namen Altomonte an. Während seines Aufenthalts in Warschau schuf er vor allem Schlachtenbilder und königliche Porträts. Viele seiner Altarbilder, die er während dieser Zeit malte, haben die Jahrhunderte jedoch nicht überdauert.

Um das Jahr 1700 zog Altomonte nach Wien, wo er den Großteil seines Lebens verbrachte und zahlreiche Kirchen und sakrale Bauten mit seinen Werken ausschmückte. Seine Arbeiten umfassen Deckenmalereien für die Residenz des Erzbischofs in Salzburg sowie Altarbilder in der Dorotheerkirche und im Stephansdom in Wien.

Martino Altomonte hinterließ ein beeindruckendes Erbe in der Kunst des Barock, welches nicht nur durch seine Werke, sondern auch durch seinen Einfluss auf nachfolgende Generationen von Künstlern, einschließlich seines Sohnes Bartolomeo Altomonte, bestimmt wird.

Für Kunstsammler und Antiquitätenexperten bietet Altomontes Werk tiefe Einblicke in die Entwicklung der Barockmalerei und dessen Einfluss auf die europäische Kunstlandschaft. Wer sich weiterführend über Martino Altomontes Schaffen und dessen Bedeutung in der Kunstgeschichte informieren möchte, dem seien Updates und Informationen zu neuen Produkten und Auktionsereignissen empfohlen. Abonnieren Sie hier Updates, um auf dem neuesten Stand über Martino Altomonte zu bleiben.

Geboren:8. Mai 1657, Neapel, Italien
Verstorben:14. September 1745, Wien, Österreich
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Martino Altomonte - Auktionspreise

Auktionspreise Martino Altomonte

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Giovanni Battista Lusieri (1755 - 1821)
Giovanni Battista Lusieri
1755 - 1821
Tranquillo Cremona (1837 - 1878)
Tranquillo Cremona
1837 - 1878
Luigi Garzi (1638 - 1721)
Luigi Garzi
1638 - 1721
Dosso Dossi (1489 - 1542)
Dosso Dossi
1489 - 1542
Ludovico Mazzanti (1686 - 1775)
Ludovico Mazzanti
1686 - 1775
Howard Pyle (1853 - 1911)
Howard Pyle
1853 - 1911
Frederick Sommer (1905 - 1999)
Frederick Sommer
1905 - 1999
Anna Betbeze (1980)
Anna Betbeze
1980
Pierre Puget (1620 - 1694)
Pierre Puget
1620 - 1694
Amico Aspertini (1475 - 1552)
Amico Aspertini
1475 - 1552
Anna Gili (1960)
Anna Gili
1960
Matilde Malenchini (1779 - 1858)
Matilde Malenchini
1779 - 1858
Paolo Icaro (1936)
Paolo Icaro
1936
Antonio Canova (1757 - 1822)
Antonio Canova
1757 - 1822
Henri le Hon (1809 - 1872)
Henri le Hon
1809 - 1872
Paolo Uccello (1397 - 1475)
Paolo Uccello
1397 - 1475

Schöpfer Alte Meister

Cornelis Visscher (1629 - 1658)
Cornelis Visscher
1629 - 1658
Faustino Bocchi (1659 - 1741)
Faustino Bocchi
1659 - 1741
Nicolas Robert (1614 - 1685)
Nicolas Robert
1614 - 1685
Jan Weenix (1640 - 1719)
Jan Weenix
1640 - 1719
José de Sarabia (1608 - 1699)
José de Sarabia
1608 - 1699
Antonio de Bellis (1616 - 1656)
Antonio de Bellis
1616 - 1656
Jean Leclerc (1587 - 1633)
Jean Leclerc
1587 - 1633
Giovanni Francesco Grimaldi (1606 - 1680)
Giovanni Francesco Grimaldi
1606 - 1680
Egid Quirin Asam (1692 - 1750)
Egid Quirin Asam
1692 - 1750
Carel Fabritius (1622 - 1654)
Carel Fabritius
1622 - 1654
Antonio Negretti (1510 - 1575)
Antonio Negretti
1510 - 1575
Christiaen van Couwenbergh (1604 - 1667)
Christiaen van Couwenbergh
1604 - 1667
Ippolito Galantini (1627 - 1706)
Ippolito Galantini
1627 - 1706
Giulio Bucci (1711 - 1776)
Giulio Bucci
1711 - 1776
Johannes Kip (1653 - 1722)
Johannes Kip
1653 - 1722
Daniel Vosmaer (1622 - 1669)
Daniel Vosmaer
1622 - 1669
× Ein Suchabonnement erstellen