Francesco Solimena (Abt Ciccio, 1657 - 1747)

Francesco Solimena (1657 - 1747) - Foto 1

Francesco Solimena

Francesco Solimena war ein italienischer Maler des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist als Vertreter der neapolitanischen Schule des Spätbarocks bekannt. Seine Werke wurden von seinen Zeitgenossen hoch geschätzt, und während seiner langen Karriere erwirtschaftete er ein großes Vermögen mit dem Verkauf seiner Werke. Seine Biografie ist eng mit Neapel verbunden, der Stadt, in der das große Genie die meiste Zeit seines Lebens verbrachte.

Francesco Solimena widmete sich dem religiösen Genre, weswegen er zu Lebzeiten oft "Abt Ciccio" genannt wurde. Er bildete viele berühmte Künstler aus. Solimenas Gemälde befinden sich heute in Museen in St. Petersburg (Eremitage), London (National Gallery), New York (Metropolitan Museum of Art), Paris (Louvre) und anderen Städten.

Spitzname:Abt Ciccio
Geboren:4. Oktober 1657, Avellino, Italien
Verstorben:3. April 1747, Neapel, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neapolitanische Schule
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Rokoko

Autoren und Künstler Italien

Cristoforo Di Bindoccio (XIV. Jahrhundert - 1409)
Cristoforo Di Bindoccio
XIV. Jahrhundert - 1409
Giovanni da Bologna (1529 - 1608)
Giovanni da Bologna
1529 - 1608
Massimiliano Soldani Benzi (1656 - 1740)
Massimiliano Soldani Benzi
1656 - 1740
Vincenzo Camuccini (1771 - 1844)
Vincenzo Camuccini
1771 - 1844
Orazio Marinali (1643 - 1720)
Orazio Marinali
1643 - 1720
Giuseppe Spagnulo (1936 - 2016)
Giuseppe Spagnulo
1936 - 2016
Karoly Marko (1822 - 1891)
Karoly Marko
1822 - 1891
Juan Andres Risi de Guevara (1600 - 1681)
Juan Andres Risi de Guevara
1600 - 1681
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Jacopino del Conte (1515 - 1598)
Jacopino del Conte
1515 - 1598
Enrico Prampolini (1894 - 1956)
Enrico Prampolini
1894 - 1956
Giuseppe Maria Mazza (1653 - 1741)
Giuseppe Maria Mazza
1653 - 1741
Eugenio Carmi (1920 - 2016)
Eugenio Carmi
1920 - 2016
Paul Kane (1810 - 1871)
Paul Kane
1810 - 1871
Lorenzo Burchiellaro (1933 - 2017)
Lorenzo Burchiellaro
1933 - 2017
Tullio Pericoli (1936)
Tullio Pericoli
1936

Schöpfer Baroсk

Marco Liberi (1640 - 1725)
Marco Liberi
1640 - 1725
Gommaert van der Gracht (1590 - 1639)
Gommaert van der Gracht
1590 - 1639
Sebastiano Conca (1680 - 1764)
Sebastiano Conca
1680 - 1764
Pedro de Raxis (1555 - 1626)
Pedro de Raxis
1555 - 1626
Gerard de la Vallée (1596 - 1667)
Gerard de la Vallée
1596 - 1667
Jose Antolines (1635 - 1676)
Jose Antolines
1635 - 1676
Johann Evangelist Holzer (1709 - 1740)
Johann Evangelist Holzer
1709 - 1740
Francesco Monti (il Brescianino) (1646 - 1712)
Francesco Monti (il Brescianino)
1646 - 1712
Henry Pickering (1720 - 1771)
Henry Pickering
1720 - 1771
Ádám Mányoki (1673 - 1757)
Ádám Mányoki
1673 - 1757
Jan Lievens I (1607 - 1674)
Jan Lievens I
1607 - 1674
Gherardo Poli (1676 - 1739)
Gherardo Poli
1676 - 1739
 Dalmatino (1667 - 1753)
Dalmatino
1667 - 1753
Pieter van der Werff (1665 - 1722)
Pieter van der Werff
1665 - 1722
Giovanni Enrico Vaymer (1665 - 1738)
Giovanni Enrico Vaymer
1665 - 1738
Jacob Ferdinand Voet (1639 - 1689)
Jacob Ferdinand Voet
1639 - 1689
× Ein Suchabonnement erstellen