Francesco Solimena (Abt Ciccio, 1657 - 1747)

Francesco Solimena (1657 - 1747) - Foto 1

Francesco Solimena

Francesco Solimena war ein italienischer Maler des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist als Vertreter der neapolitanischen Schule des Spätbarocks bekannt. Seine Werke wurden von seinen Zeitgenossen hoch geschätzt, und während seiner langen Karriere erwirtschaftete er ein großes Vermögen mit dem Verkauf seiner Werke. Seine Biografie ist eng mit Neapel verbunden, der Stadt, in der das große Genie die meiste Zeit seines Lebens verbrachte.

Francesco Solimena widmete sich dem religiösen Genre, weswegen er zu Lebzeiten oft "Abt Ciccio" genannt wurde. Er bildete viele berühmte Künstler aus. Solimenas Gemälde befinden sich heute in Museen in St. Petersburg (Eremitage), London (National Gallery), New York (Metropolitan Museum of Art), Paris (Louvre) und anderen Städten.

Spitzname:Abt Ciccio
Geboren:4. Oktober 1657, Avellino, Italien
Verstorben:3. April 1747, Neapel, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neapolitanische Schule
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Rokoko

Autoren und Künstler Italien

Pietro Paolini (1603 - 1681)
Pietro Paolini
1603 - 1681
Gottfried Wals (1595 - 1638)
Gottfried Wals
1595 - 1638
Ferdinando Silvani (1823 - 1899)
Ferdinando Silvani
1823 - 1899
Alberto Rosselli (1921 - 1976)
Alberto Rosselli
1921 - 1976
Achille Castiglioni (1918 - 2002)
Achille Castiglioni
1918 - 2002
Friedrich Paul Nerly (1842 - 1919)
Friedrich Paul Nerly
1842 - 1919
Bruno Munari (1907 - 1998)
Bruno Munari
1907 - 1998
Alberto Biasi (1937)
Alberto Biasi
1937
Marco Ricci (1676 - 1730)
Marco Ricci
1676 - 1730
Abbondio Sangiorgio (1798 - 1879)
Abbondio Sangiorgio
1798 - 1879
Niccolo Pizzolo (1421 - 1453)
Niccolo Pizzolo
1421 - 1453
Fabio Mauri (1926 - 2009)
Fabio Mauri
1926 - 2009
Andrea Semino (Semini) (1525 - 1595)
Andrea Semino (Semini)
1525 - 1595
Tano Festa (1938 - 1988)
Tano Festa
1938 - 1988
Marisa Merz (1926 - 2019)
Marisa Merz
1926 - 2019
Alessandro Rinaldi (1839 - 1890)
Alessandro Rinaldi
1839 - 1890

Schöpfer Baroсk

Pierre Julien (1731 - 1804)
Pierre Julien
1731 - 1804
Michaelina Wautier (1604 - 1689)
Michaelina Wautier
1604 - 1689
Jacob Rotius (1644 - 1681)
Jacob Rotius
1644 - 1681
Giovanni Bilivert (1585 - 1644)
Giovanni Bilivert
1585 - 1644
Karl Stumpf (1784 - 1830)
Karl Stumpf
1784 - 1830
Vincent Laurensz van der Vinne (1628 - 1702)
Vincent Laurensz van der Vinne
1628 - 1702
Pierre Le Gros (1629 - 1714)
Pierre Le Gros
1629 - 1714
Franz Anton Zeiller (1716 - 1794)
Franz Anton Zeiller
1716 - 1794
Juan de Arellano (1614 - 1676)
Juan de Arellano
1614 - 1676
Pierre Leone Ghezzi (1674 - 1755)
Pierre Leone Ghezzi
1674 - 1755
Annibale Carracci (1560 - 1609)
Annibale Carracci
1560 - 1609
Nicolas Desportes (1718 - 1787)
Nicolas Desportes
1718 - 1787
Aelbert Jacobsz. Cuyp (1620 - 1691)
Aelbert Jacobsz. Cuyp
1620 - 1691
Robert Le Lorrain (1666 - 1743)
Robert Le Lorrain
1666 - 1743
Johann Baptist Zimmermann (1680 - 1758)
Johann Baptist Zimmermann
1680 - 1758
Jan van den Hoecke (1611 - 1651)
Jan van den Hoecke
1611 - 1651