Francesco Solimena (Abt Ciccio, 1657 - 1747)

Francesco Solimena (1657 - 1747) - Foto 1

Francesco Solimena

Francesco Solimena war ein italienischer Maler des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist als Vertreter der neapolitanischen Schule des Spätbarocks bekannt. Seine Werke wurden von seinen Zeitgenossen hoch geschätzt, und während seiner langen Karriere erwirtschaftete er ein großes Vermögen mit dem Verkauf seiner Werke. Seine Biografie ist eng mit Neapel verbunden, der Stadt, in der das große Genie die meiste Zeit seines Lebens verbrachte.

Francesco Solimena widmete sich dem religiösen Genre, weswegen er zu Lebzeiten oft "Abt Ciccio" genannt wurde. Er bildete viele berühmte Künstler aus. Solimenas Gemälde befinden sich heute in Museen in St. Petersburg (Eremitage), London (National Gallery), New York (Metropolitan Museum of Art), Paris (Louvre) und anderen Städten.

Spitzname:Abt Ciccio
Geboren:4. Oktober 1657, Avellino, Italien
Verstorben:3. April 1747, Neapel, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neapolitanische Schule
Genre:Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Rokoko

Autoren und Künstler Italien

Wilhelm Havel (1782 - 1857)
Wilhelm Havel
1782 - 1857
Giovanni di Paolo di Grazia (1403 - 1482)
Giovanni di Paolo di Grazia
1403 - 1482
Giovanni Dalmata (1440 - 1514)
Giovanni Dalmata
1440 - 1514
Cesare Dandini (1596 - 1657)
Cesare Dandini
1596 - 1657
Giuseppe Arcimboldo (1526 - 1593)
Giuseppe Arcimboldo
1526 - 1593
Fabio Fabbi (1861 - 1946)
Fabio Fabbi
1861 - 1946
Luigi Malice (1937)
Luigi Malice
1937
Giulio Parigi (1571 - 1635)
Giulio Parigi
1571 - 1635
Johann Christian Reinhart (1761 - 1847)
Johann Christian Reinhart
1761 - 1847
Antonio Peresinotti (1708 - 1778)
Antonio Peresinotti
1708 - 1778
Andrea Meldolla (1510 - 1563)
Andrea Meldolla
1510 - 1563
Lodovico Pogliaghi (1857 - 1950)
Lodovico Pogliaghi
1857 - 1950
Nino Longobardi (1953)
Nino Longobardi
1953
Anton Maria Maragliano (1664 - 1739)
Anton Maria Maragliano
1664 - 1739
Ugo Carpi (1480 - 1532)
Ugo Carpi
1480 - 1532
Lorenzo Viani (1882 - 1936)
Lorenzo Viani
1882 - 1936

Schöpfer Baroсk

Simon Pietersz Verelst (1644 - 1721)
Simon Pietersz Verelst
1644 - 1721
Antonio Peresinotti (1708 - 1778)
Antonio Peresinotti
1708 - 1778
Barbara Regina Dietzsch (1706 - 1783)
Barbara Regina Dietzsch
1706 - 1783
Christian Gottlieb Steinlen (1779 - 1847)
Christian Gottlieb Steinlen
1779 - 1847
Franz Xaver Placidus von Schumacher (1755 - 1812)
Franz Xaver Placidus von Schumacher
1755 - 1812
Pietro Testa (1611 - 1650)
Pietro Testa
1611 - 1650
Johann Georg Kloss (1738 - 1766)
Johann Georg Kloss
1738 - 1766
Franz Anton Bustelli (1723 - 1763)
Franz Anton Bustelli
1723 - 1763
Johann Careel (XVIII. Jahrhundert - ?)
Johann Careel
XVIII. Jahrhundert - ?
Andrea Andreani (1558 - 1629)
Andrea Andreani
1558 - 1629
Nicolas Vleughels (1668 - 1737)
Nicolas Vleughels
1668 - 1737
Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio) (1552 - 1626)
Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio)
1552 - 1626
Franz Caucig (1755 - 1828)
Franz Caucig
1755 - 1828
Nicolò Grassi (1682 - 1748)
Nicolò Grassi
1682 - 1748
Jurriaan Andriessen (1742 - 1819)
Jurriaan Andriessen
1742 - 1819
Edoardo Navone (1844 - 1912)
Edoardo Navone
1844 - 1912
× Ein Suchabonnement erstellen