Gaspare Traversi (1722 - 1770) - Foto 1

Gaspare Traversi

Gaspare Traversi war ein Künstler aus der Schule der neapolitanischen Barockmalerei. Zu seinem lange vergessenen Œuvre gehören Bilder mit religiösen Themen, Porträts und zahlreiche ausdrucksstarke Werke der Genremalerei.

Schon bald nach seinem Tod geriet Gaspare Traversi fast völlig in Vergessenheit und wurde erst in den 1920er Jahren durch den italienischen Kunsthistoriker Roberto Longhi wiederentdeckt.

Heute werden etwa 200 Arbeiten Traversi zugeschrieben, nur 18 davon sind signiert, von ihnen wiederum nur 10 mit einem Datum versehen. Das religiöse Werk umfasst ungefähr 50 Gemälde, zu den profanen Bildern gehören rund 50 Porträts und 100 Genreszenen.

Wikipedia

Geboren:Dezember 1722, Neapel, Italien
Verstorben:1. November 1770, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Neapolitanische Schule
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Italien

Emilio Giuseppe Dossena (1903 - 1987)
Emilio Giuseppe Dossena
1903 - 1987
Carlo Alfred Romanelli (1872 - 1947)
Carlo Alfred Romanelli
1872 - 1947
Francesco Petrarca (1304 - 1374)
Francesco Petrarca
1304 - 1374
Jacopo da Valenza (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Jacopo da Valenza
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Maestro di Citta Di Castello (XIII. Jahrhundert - ?)
Maestro di Citta Di Castello
XIII. Jahrhundert - ?
Domenico Fetti (1588 - 1623)
Domenico Fetti
1588 - 1623
Pietro Bazzanti (1825 - 1895)
Pietro Bazzanti
1825 - 1895
Michele Cammarano (1835 - 1920)
Michele Cammarano
1835 - 1920
Gaetano Gandolfi (1734 - 1802)
Gaetano Gandolfi
1734 - 1802
Tommaso di Mascio Scarafone (1455 - 1521)
Tommaso di Mascio Scarafone
1455 - 1521
Mario Deluigi (1901 - 1978)
Mario Deluigi
1901 - 1978
Aureliano Milani (1675 - 1749)
Aureliano Milani
1675 - 1749
Anselm Feuerbach (1829 - 1880)
Anselm Feuerbach
1829 - 1880
Arcangelo Salimbeni (1536 - 1579)
Arcangelo Salimbeni
1536 - 1579
Osvaldo Licini (1894 - 1958)
Osvaldo Licini
1894 - 1958
Stefano di Giovanni Sassetta (1392 - 1450)
Stefano di Giovanni Sassetta
1392 - 1450

Schöpfer Rokoko

Johann Elias Ridinger (1698 - 1767)
Johann Elias Ridinger
1698 - 1767
Jacques-Charles Dutillieu (1718 - 1782)
Jacques-Charles Dutillieu
1718 - 1782
Alexandre Jean Noël (1752 - 1834)
Alexandre Jean Noël
1752 - 1834
Jean-Jacques Lagrenée (1739 - 1821)
Jean-Jacques Lagrenée
1739 - 1821
Marcantonio Franceschini (1648 - 1729)
Marcantonio Franceschini
1648 - 1729
Pierre-Adrien Pâris (1745 - 1819)
Pierre-Adrien Pâris
1745 - 1819
Johannes Michel Rysbrack (1694 - 1770)
Johannes Michel Rysbrack
1694 - 1770
Johann George Hossauer (1794 - 1874)
Johann George Hossauer
1794 - 1874
 Aleijadinho (1738 - 1814)
Aleijadinho
1738 - 1814
Henri-Charles Balthazar ()
Henri-Charles Balthazar
Johann Georg Ziesenis (1716 - 1776)
Johann Georg Ziesenis
1716 - 1776
Jean-François de Sompsois (1720 - 1808)
Jean-François de Sompsois
1720 - 1808
Johann Cimbal (1722 - 1795)
Johann Cimbal
1722 - 1795
Jean Frédéric Schall (1752 - 1825)
Jean Frédéric Schall
1752 - 1825
Auguste Borget (1808 - 1877)
Auguste Borget
1808 - 1877
Johann Evangelist Holzer (1709 - 1740)
Johann Evangelist Holzer
1709 - 1740
× Ein Suchabonnement erstellen