Ettore Forti (1850 - 1940) - Foto 1

Ettore Forti

Ettore Forti ist ein italienischer Maler, der zahlreiche Gemälde mit antiken Motiven schuf.

Er arbeitete in Rom und erreichte seine größte Popularität in den 1890er und 1900er Jahren. Kunsthistoriker ordnen das Werk Fortis der so genannten neopompejanischen Schule zu, die sich durch das Bestreben auszeichnete, das Bild des antiken Roms in ihren Gemälden so getreu wie möglich wiederzugeben (auf dem Niveau des fortgeschrittenen historischen Wissens ihrer Zeit). Zu diesem Zweck nutzten sie vor allem Daten, die Wissenschaftler bei archäologischen Ausgrabungen in Herculaneum und Pompeji gewonnen hatten. Während sich andere Künstler vor allem für Szenen aus der antiken Mythologie oder Darstellungen bedeutender historischer Ereignisse interessierten, zeichneten sich die Neo-Pompejaner durch ein Interesse an der Genremalerei und der Wiedergabe von Szenen aus dem antiken Alltagsleben aus.

Geboren:1850, Italien
Verstorben:1940, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Italien

Paul Troger (1698 - 1762)
Paul Troger
1698 - 1762
Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Nicola Peccheneda (1725 - 1804)
Nicola Peccheneda
1725 - 1804
Jan Philip Koelman (1818 - 1893)
Jan Philip Koelman
1818 - 1893
Remo Salvadori (1947)
Remo Salvadori
1947
Angelo Mangiarotti (1921 - 2012)
Angelo Mangiarotti
1921 - 2012
Girolamo Macchietti (1535 - 1592)
Girolamo Macchietti
1535 - 1592
Giacomo Cavedone (1577 - 1660)
Giacomo Cavedone
1577 - 1660
Giuseppe Cominetti (1882 - 1930)
Giuseppe Cominetti
1882 - 1930
Millo Bortoluzzi (1868 - 1933)
Millo Bortoluzzi
1868 - 1933
Giulio Bonasone (1498 - 1574)
Giulio Bonasone
1498 - 1574
Carlo Mollino (1905 - 1973)
Carlo Mollino
1905 - 1973
Antonio Visentini (1688 - 1782)
Antonio Visentini
1688 - 1782
Julius de Blaas (1845 - 1923)
Julius de Blaas
1845 - 1923
Jacob Leyssens (1661 - 1710)
Jacob Leyssens
1661 - 1710
Mario Raciti (1939)
Mario Raciti
1939

Schöpfer Neoklassizismus

François-Louis Français (1814 - 1897)
François-Louis Français
1814 - 1897
Carl Frederik von Breda (1759 - 1818)
Carl Frederik von Breda
1759 - 1818
Jozef Kosinski (1753 - 1821)
Jozef Kosinski
1753 - 1821
Nikolai Dmitrijewitsch Mylnikow (1797 - 1842)
Nikolai Dmitrijewitsch Mylnikow
1797 - 1842
Herbert James Draper (1863 - 1920)
Herbert James Draper
1863 - 1920
Jean-Joseph Taillasson (1745 - 1809)
Jean-Joseph Taillasson
1745 - 1809
Kaspar Karsen (1810 - 1896)
Kaspar Karsen
1810 - 1896
Henri-François Riesener (1767 - 1828)
Henri-François Riesener
1767 - 1828
Emile-Auguste Hüblin (1830 - 1891)
Emile-Auguste Hüblin
1830 - 1891
Thomas Pitts (XVIII. Jahrhundert - ?)
Thomas Pitts
XVIII. Jahrhundert - ?
Johannes Verelst (1648 - 1734)
Johannes Verelst
1648 - 1734
Giuseppe Piattoli (1748 - 1834)
Giuseppe Piattoli
1748 - 1834
Erik Gunnar Asplund (1885 - 1940)
Erik Gunnar Asplund
1885 - 1940
Louis Boulanger (1806 - 1867)
Louis Boulanger
1806 - 1867
Nathaniel Dance-Holland (1735 - 1811)
Nathaniel Dance-Holland
1735 - 1811
Fedele Fischetti (1732 - 1792)
Fedele Fischetti
1732 - 1792
× Ein Suchabonnement erstellen