Ignotas Mauricijus Ščedrauskas (1815 - 1871)

Ignotas Mauricijus Ščedrauskas (1815 - 1871) - Foto 1

Ignotas Mauricijus Ščedrauskas

Ignotas Mauricijus Ščedrauskas (russisch: Игнатий Степанович Щедровский) war ein russischer Künstler polnisch-litauischer Herkunft aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Zeichner und Lithograf bekannt.

Ignotas Ščedrauskas gilt als herausragender Genremaler der natürlichen Schule, die der wenezianischen Schule nahe steht. Er arbeitete hauptsächlich im Bereich der Lithografie, malte aber auch Genrebilder aus dem russischen Leben, vor allem von Handwerkern. In seinen Werken dieses Genres versuchte der Künstler, Szenen des städtischen Lebens und soziale Merkmale städtischer Typen zuverlässig zu vermitteln. Er malte auch Landschaften, vor allem aus der Region Vilna in Litauen.

Geboren:15. September 1815, Raseiniai, Russisches Kaiserreich
Verstorben:6. Januar 1871, Moskau, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Litauen, Polen, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Realismus, Romantik

Autoren und Künstler Litauen

Konstantin Gursky (1868 - 1934)
Konstantin Gursky
1868 - 1934
Julius Alexander Rappoport (1864 - 1916)
Julius Alexander Rappoport
1864 - 1916
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
Andrzej Wróblewski (1927 - 1957)
Andrzej Wróblewski
1927 - 1957
Adomas Varnas (1879 - 1979)
Adomas Varnas
1879 - 1979
Vytautas Jurkūnas (1910 - 1993)
Vytautas Jurkūnas
1910 - 1993
Kestutis Grigaliunas (1957)
Kestutis Grigaliunas
1957
Yuozas Yokubovich Mikenas (1901 - 1964)
Yuozas Yokubovich Mikenas
1901 - 1964
Boris Lovet-Lorski (1894 - 1972)
Boris Lovet-Lorski
1894 - 1972
Isaak IIljitsch Lewitan (1860 - 1900)
Isaak IIljitsch Lewitan
1860 - 1900
Iwan Alexejewitsch Wladimirow (1870 - 1947)
Iwan Alexejewitsch Wladimirow
1870 - 1947
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909
Antanas Gudaitis (1904 - 1989)
Antanas Gudaitis
1904 - 1989
Sofija Veiveryte (1926 - 2009)
Sofija Veiveryte
1926 - 2009
Heinrich Weissenhof (1859 - 1922)
Heinrich Weissenhof
1859 - 1922
Boleslav Rusetsky (1824 - 1913)
Boleslav Rusetsky
1824 - 1913

Schöpfer Akademismus

Hermann Gradl (1883 - 1964)
Hermann Gradl
1883 - 1964
Wilhelm Dachauer (1881 - 1951)
Wilhelm Dachauer
1881 - 1951
Klavdy Lebedev (1852 - 1916)
Klavdy Lebedev
1852 - 1916
Ernst Graner (1865 - 1943)
Ernst Graner
1865 - 1943
Alexei Nikolayevich Sundukov (1952)
Alexei Nikolayevich Sundukov
1952
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870)
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki
1810 - 1870
Gjework Wartanowitsch Kotjanz (1909 - 1996)
Gjework Wartanowitsch Kotjanz
1909 - 1996
Eleuterio Pagliano (1826 - 1903)
Eleuterio Pagliano
1826 - 1903
Richard Assmann (1887 - 1965)
Richard Assmann
1887 - 1965
Albert von Escher (1833 - 1905)
Albert von Escher
1833 - 1905
Francis Sartorius I (1734 - 1804)
Francis Sartorius I
1734 - 1804
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz) (1857 - 1947)
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz)
1857 - 1947
Heinrich Schönfeld (1809 - 1845)
Heinrich Schönfeld
1809 - 1845
Jeanna Bauck (1840 - 1926)
Jeanna Bauck
1840 - 1926
Arnold Lyongrün (1871 - 1935)
Arnold Lyongrün
1871 - 1935
Felix Schadow (1819 - 1861)
Felix Schadow
1819 - 1861
× Ein Suchabonnement erstellen