Vito Acconci (1940 - 2017) - Foto 1

Vito Acconci

Vito Acconci war ein amerikanischer Künstler, Designer und Architekt. Er ist vor allem für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der Performance-Kunst und für seine provokativen Installationen bekannt, die die Beziehung zwischen dem menschlichen Körper und dem Raum erforschen.

Acconci erwarb 1962 einen Bachelor of Arts am Holy Cross College. Später erwarb er einen Master of Fine Arts an der University of Iowa.

In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren wurde Acconci durch seine bahnbrechenden Performance-Arbeiten bekannt, bei denen der Künstler häufig seinen eigenen Körper verschiedenen Formen von physischem und psychischem Stress aussetzte.

In den 1980er und 1990er Jahren verlagerte Acconci seinen Schwerpunkt auf die Installationskunst und schuf immersive Umgebungen, die die Wahrnehmung des Raums und des eigenen Körpers durch den Betrachter in Frage stellten. Er arbeitete auch als Designer und Architekt und schuf öffentliche Skulpturen und Gebäude auf der ganzen Welt.

Acconcis Werke wurden weltweit in bedeutenden Museen und Galerien ausgestellt, darunter im Museum of Modern Art in New York und auf der Biennale von Venedig. Für seine Beiträge zur zeitgenössischen Kunst erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, darunter 1995 die Skowhegan Medal for Sculpture.

Sein Vermächtnis als einflussreicher und provokanter Künstler ist in der zeitgenössischen Kunstwelt bis heute spürbar.

Geboren:24. Januar 1940, Bronx, Vereinigten Staaten
Verstorben:27. April 2017, Manhattan, Vereinigten Staaten
Nationalität:Italien, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer
Genre:Performance art
Kunst Stil:Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Italien

Manlio Rho (1901 - 1957)
Manlio Rho
1901 - 1957
Marco Dente (1493 - 1527)
Marco Dente
1493 - 1527
Francesco Guardi (1712 - 1793)
Francesco Guardi
1712 - 1793
Jacques Courtois (1621 - 1676)
Jacques Courtois
1621 - 1676
Rudolf Otto von Ottenfeld (1856 - 1913)
Rudolf Otto von Ottenfeld
1856 - 1913
Ilario Casolani (1588 - 1661)
Ilario Casolani
1588 - 1661
Angelo Brotto (1914 - 2002)
Angelo Brotto
1914 - 2002
Rembrandt Bugatti (1884 - 1916)
Rembrandt Bugatti
1884 - 1916
Giulio Bucci (1711 - 1776)
Giulio Bucci
1711 - 1776
Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826)
Andrej Jefimowitsch Martynow
1768 - 1826
Augusto Lovatti (1852 - 1921)
Augusto Lovatti
1852 - 1921
Sabino Ventura (1935)
Sabino Ventura
1935
Erika Giovanna Klien (1900 - 1957)
Erika Giovanna Klien
1900 - 1957
Pietro Scalvini (1718 - 1792)
Pietro Scalvini
1718 - 1792
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin
1791 - 1830
Giuseppe Grisoni (1699 - 1769)
Giuseppe Grisoni
1699 - 1769

Schöpfer Konzeptkunst

Sergey Mikhaylovich Romanovich (1894 - 1968)
Sergey Mikhaylovich Romanovich
1894 - 1968
Chen Ting-shih (1913 - 2002)
Chen Ting-shih
1913 - 2002
Jan Yoors (1922 - 1977)
Jan Yoors
1922 - 1977
Chen Wenbo (1969)
Chen Wenbo
1969
Ismail Gulgee (1926 - 2007)
Ismail Gulgee
1926 - 2007
Janice Biala (1903 - 2000)
Janice Biala
1903 - 2000
Markus Lüpertz (1941)
Markus Lüpertz
1941
Nicholas Georgiadis (1923 - 2001)
Nicholas Georgiadis
1923 - 2001
Lía Bermúdez (1930 - 2021)
Lía Bermúdez
1930 - 2021
Gilbert Portanier (1926 - 2023)
Gilbert Portanier
1926 - 2023
Shu Yong (1974)
Shu Yong
1974
Sjer Jacobs (1963)
Sjer Jacobs
1963
Sun Yunsheng (1918 - 2000)
Sun Yunsheng
1918 - 2000
Mariam Arschaki Aslamasjan (1907 - 2006)
Mariam Arschaki Aslamasjan
1907 - 2006
Irmel Kamp (1937)
Irmel Kamp
1937
Martin Szekely (1956)
Martin Szekely
1956
× Ein Suchabonnement erstellen