Vito Acconci (1940 - 2017) - Foto 1

Vito Acconci

Vito Acconci war ein amerikanischer Künstler, Designer und Architekt. Er ist vor allem für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der Performance-Kunst und für seine provokativen Installationen bekannt, die die Beziehung zwischen dem menschlichen Körper und dem Raum erforschen.

Acconci erwarb 1962 einen Bachelor of Arts am Holy Cross College. Später erwarb er einen Master of Fine Arts an der University of Iowa.

In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren wurde Acconci durch seine bahnbrechenden Performance-Arbeiten bekannt, bei denen der Künstler häufig seinen eigenen Körper verschiedenen Formen von physischem und psychischem Stress aussetzte.

In den 1980er und 1990er Jahren verlagerte Acconci seinen Schwerpunkt auf die Installationskunst und schuf immersive Umgebungen, die die Wahrnehmung des Raums und des eigenen Körpers durch den Betrachter in Frage stellten. Er arbeitete auch als Designer und Architekt und schuf öffentliche Skulpturen und Gebäude auf der ganzen Welt.

Acconcis Werke wurden weltweit in bedeutenden Museen und Galerien ausgestellt, darunter im Museum of Modern Art in New York und auf der Biennale von Venedig. Für seine Beiträge zur zeitgenössischen Kunst erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, darunter 1995 die Skowhegan Medal for Sculpture.

Sein Vermächtnis als einflussreicher und provokanter Künstler ist in der zeitgenössischen Kunstwelt bis heute spürbar.

Geboren:24. Januar 1940, Bronx, Vereinigten Staaten
Verstorben:27. April 2017, Manhattan, Vereinigten Staaten
Nationalität:Italien, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer
Genre:Performance art
Kunst Stil:Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Italien

Pietro di Giovanni D'Ambrogio (1410 - 1449)
Pietro di Giovanni D'Ambrogio
1410 - 1449
Renato Birolli (1905 - 1959)
Renato Birolli
1905 - 1959
Agenore Fabbri (1911 - 1998)
Agenore Fabbri
1911 - 1998
Juan Andres Risi de Guevara (1600 - 1681)
Juan Andres Risi de Guevara
1600 - 1681
Orazio Marinali (1643 - 1720)
Orazio Marinali
1643 - 1720
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski (1895 - 1959)
Fjodor Semjonowitsch Bogorodski
1895 - 1959
Giovanni da Bologna (1529 - 1608)
Giovanni da Bologna
1529 - 1608
William Congdon (1912 - 1998)
William Congdon
1912 - 1998
Carlo Nangeroni (1922 - 2018)
Carlo Nangeroni
1922 - 2018
Carlo Grubacs (1810 - 1870)
Carlo Grubacs
1810 - 1870
Eugene de Blaas (1843 - 1931)
Eugene de Blaas
1843 - 1931
Giuseppe Gandolfo (1792 - 1855)
Giuseppe Gandolfo
1792 - 1855
Bernardo Daddi (1280 - 1348)
Bernardo Daddi
1280 - 1348
 Parmigianino (1503 - 1540)
Parmigianino
1503 - 1540
Francesco Faraone Aquila (1676 - 1740)
Francesco Faraone Aquila
1676 - 1740
Alfonso Simonetti (1840 - 1892)
Alfonso Simonetti
1840 - 1892

Schöpfer Konzeptkunst

Michael Kunert (1954)
Michael Kunert
1954
Libero Andreotti (1875 - 1933)
Libero Andreotti
1875 - 1933
Phil Sims (1940)
Phil Sims
1940
Radcliffe Bailey (1968 - 2023)
Radcliffe Bailey
1968 - 2023
Béla Apáti Abkarovics (1888 - 1957)
Béla Apáti Abkarovics
1888 - 1957
Gunter Sachs (1932 - 2011)
Gunter Sachs
1932 - 2011
Alfredo Castañeda (1938 - 2010)
Alfredo Castañeda
1938 - 2010
Yesiyu Zhao (1991)
Yesiyu Zhao
1991
Willi Kissmer (1951 - 2018)
Willi Kissmer
1951 - 2018
Alf Lechner (1925 - 2017)
Alf Lechner
1925 - 2017
Masahiro Kanno (1957)
Masahiro Kanno
1957
Todd Murphy (1962 - 2020)
Todd Murphy
1962 - 2020
William Ricketts (1898 - 1993)
William Ricketts
1898 - 1993
Don Suggs (1945 - 2019)
Don Suggs
1945 - 2019
Denise De La Rue (1972)
Denise De La Rue
1972
Helga Spieker (1941 - 2015)
Helga Spieker
1941 - 2015
× Ein Suchabonnement erstellen