Vito Acconci (1940 - 2017) - Foto 1

Vito Acconci

Vito Acconci war ein amerikanischer Künstler, Designer und Architekt. Er ist vor allem für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der Performance-Kunst und für seine provokativen Installationen bekannt, die die Beziehung zwischen dem menschlichen Körper und dem Raum erforschen.

Acconci erwarb 1962 einen Bachelor of Arts am Holy Cross College. Später erwarb er einen Master of Fine Arts an der University of Iowa.

In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren wurde Acconci durch seine bahnbrechenden Performance-Arbeiten bekannt, bei denen der Künstler häufig seinen eigenen Körper verschiedenen Formen von physischem und psychischem Stress aussetzte.

In den 1980er und 1990er Jahren verlagerte Acconci seinen Schwerpunkt auf die Installationskunst und schuf immersive Umgebungen, die die Wahrnehmung des Raums und des eigenen Körpers durch den Betrachter in Frage stellten. Er arbeitete auch als Designer und Architekt und schuf öffentliche Skulpturen und Gebäude auf der ganzen Welt.

Acconcis Werke wurden weltweit in bedeutenden Museen und Galerien ausgestellt, darunter im Museum of Modern Art in New York und auf der Biennale von Venedig. Für seine Beiträge zur zeitgenössischen Kunst erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, darunter 1995 die Skowhegan Medal for Sculpture.

Sein Vermächtnis als einflussreicher und provokanter Künstler ist in der zeitgenössischen Kunstwelt bis heute spürbar.

Geboren:24. Januar 1940, Bronx, Vereinigten Staaten
Verstorben:27. April 2017, Manhattan, Vereinigten Staaten
Nationalität:Italien, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer
Genre:Performance art
Kunst Stil:Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Italien

Francesco Bartolozzi (1727 - 1815)
Francesco Bartolozzi
1727 - 1815
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi (1814 - 1891)
Luidzhi (Lyudvig Osipovich) Prematstsi
1814 - 1891
Antonello Riccio (1576)
Antonello Riccio
1576
Giovanni Raggi (1712 - 1793)
Giovanni Raggi
1712 - 1793
Walter Furlan (1930 - 2018)
Walter Furlan
1930 - 2018
Pompeo Aldrovandini (1677 - 1735)
Pompeo Aldrovandini
1677 - 1735
Mattia Preti (1613 - 1699)
Mattia Preti
1613 - 1699
Giovanni Battista Galestruzzi (1618 - 1677)
Giovanni Battista Galestruzzi
1618 - 1677
Mária Lehel (1889 - 1972)
Mária Lehel
1889 - 1972
Francesco Vanni (1563 - 1610)
Francesco Vanni
1563 - 1610
Bartolomeo Cesi (1556 - 1629)
Bartolomeo Cesi
1556 - 1629
Stefano Pozzi (1699 - 1768)
Stefano Pozzi
1699 - 1768
Olga Mikhailovna Bernatsky (1899 - 1971)
Olga Mikhailovna Bernatsky
1899 - 1971
Medardo Rosso (1858 - 1928)
Medardo Rosso
1858 - 1928
Giovanni Paolo Pannini (1691 - 1765)
Giovanni Paolo Pannini
1691 - 1765
Antonio Maria Beduzzi (1675 - 1735)
Antonio Maria Beduzzi
1675 - 1735

Schöpfer Konzeptkunst

André Brasilier (1929)
André Brasilier
1929
Alex Prager (1979)
Alex Prager
1979
Leonhard Lehmann (1952)
Leonhard Lehmann
1952
Hiroki Iwata (1965)
Hiroki Iwata
1965
Louis Lozowick (1892 - 1973)
Louis Lozowick
1892 - 1973
Walerij Wladimirowitsch Androsow (1939)
Walerij Wladimirowitsch Androsow
1939
Art Brenner (1924 - 2013)
Art Brenner
1924 - 2013
Funakoshi Katsura (1951 - 2024)
Funakoshi Katsura
1951 - 2024
Marina Abramović (1946)
Marina Abramović
1946
Kris Graves (1982)
Kris Graves
1982
Lucas Samaras (1936 - 2024)
Lucas Samaras
1936 - 2024
Miriam Bäckström (1967)
Miriam Bäckström
1967
Nikolay Ivanovich Barchenkov (1918 - 2002)
Nikolay Ivanovich Barchenkov
1918 - 2002
Jan Hána (1927 - 1994)
Jan Hána
1927 - 1994
Joel Sternfeld (1944)
Joel Sternfeld
1944
Kim MacConnel (1946)
Kim MacConnel
1946
× Ein Suchabonnement erstellen