Bridget Riley (1931) - Foto 1

Bridget Riley

Bridget Louise Riley, geboren am 24. April 1931 in London, England, ist eine herausragende Künstlerin der Op-Art-Bewegung. Ihre Werke, bekannt für die Erzeugung optischer Illusionen durch präzise geometrische Muster, spielen mit der Wahrnehmung des Betrachters, indem sie Bewegung und Farbphänomene auf der zweidimensionalen Oberfläche von Leinwänden simulieren. Riley begann ihre künstlerische Laufbahn mit impressionistischen Landschaften und Figuren, bevor sie in den 1960er Jahren zu ihrem charakteristischen Stil fand, der mit schwarz-weißen geometrischen Mustern arbeitete und später, insbesondere nach einer inspirierenden Reise nach Ägypten in den frühen 1980er Jahren, lebhafte Farben integrierte. Ihre Arbeit "Cataract 3" zum Beispiel, malt ein wiederholtes Muster aus vermillionen und türkisen Streifen, das den Eindruck erweckt, als würde die Leinwand sich bewegen und pulsieren.

Rileys Kunst wurde in bedeutenden Galerien und Museen weltweit ausgestellt, darunter die Tate Gallery in London und das Museum of Modern Art in New York. Ihre innovativen Beiträge zur Op-Art und ihre Experimente mit Farbe und Form haben sie zu einer zentralen Figur in der zeitgenössischen Kunst gemacht. Rileys Einfluss erstreckt sich auch auf die Gestaltung öffentlicher Kunstwerke, wie etwa die großen Wandmalereien, die sie für Institutionen wie das St Mary's Hospital in London und die Chinati Foundation in Marfa, Texas, geschaffen hat.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten bietet Rileys Werk einen faszinierenden Einblick in die Möglichkeiten der visuellen Wahrnehmung und die künstlerische Erforschung optischer Phänomene. Ihre Arbeiten regen nicht nur zum Nachdenken über die Natur der Kunst und der Wahrnehmung an, sondern sind auch ein Beweis für die kreative Erforschung und Innovation innerhalb der zeitgenössischen Kunstszene.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufsprodukte und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Bridget Louise Riley informiert zu werden. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, eng mit dem Schaffen einer der einflussreichsten Künstlerinnen der Op-Art in Verbindung zu bleiben​.

Geboren:24. April 1931, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Moderne Kunst, Op-Art, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Tom Hunter (1965)
Tom Hunter
1965
Edward Feline ()
Edward Feline
John Robertson Reid (1851 - 1926)
John Robertson Reid
1851 - 1926
David Shrigley (1968)
David Shrigley
1968
David Cox II (1809 - 1885)
David Cox II
1809 - 1885
Julian Opie (1958)
Julian Opie
1958
James Guild (1797 - 1841)
James Guild
1797 - 1841
Hans Holbein II (1497 - 1543)
Hans Holbein II
1497 - 1543
David Cowan Dobson (1894 - 1980)
David Cowan Dobson
1894 - 1980
Wright Barker (1864 - 1941)
Wright Barker
1864 - 1941
Eduardo Paolozzi (1924 - 2005)
Eduardo Paolozzi
1924 - 2005
Edward Burra (1905 - 1976)
Edward Burra
1905 - 1976
John Christopher Wood (1901 - 1930)
John Christopher Wood
1901 - 1930
Stanisława de Karłowska (1876 - 1952)
Stanisława de Karłowska
1876 - 1952
John Crome (1768 - 1821)
John Crome
1768 - 1821
Frederick Landseer Griggs (1876 - 1938)
Frederick Landseer Griggs
1876 - 1938

Schöpfer Abstrakte Kunst

Karl Digel (1905 - 1974)
Karl Digel
1905 - 1974
Zanele Muholi (1972)
Zanele Muholi
1972
Gleb Sergeevich Bogomolov (1933 - 2016)
Gleb Sergeevich Bogomolov
1933 - 2016
Max Wette (XX. Jahrhundert - ?)
Max Wette
XX. Jahrhundert - ?
Alex Gardner (1987)
Alex Gardner
1987
 H. Ebert (XX. Jahrhundert)
H. Ebert
XX. Jahrhundert
Jean Tinguely (1925 - 1991)
Jean Tinguely
1925 - 1991
Hanns Herzing (1890 - 1971)
Hanns Herzing
1890 - 1971
Melissa Gordon (1981)
Melissa Gordon
1981
Gabriel Kuri (1970)
Gabriel Kuri
1970
Wang Naizhuang (1929)
Wang Naizhuang
1929
Georgy Fedorovich Otchenashko (1934)
Georgy Fedorovich Otchenashko
1934
Luigi Rocca (1952)
Luigi Rocca
1952
 Guldenstern (1999)
Guldenstern
1999
Rudolf Möller (1881 - 1967)
Rudolf Möller
1881 - 1967
Ashley Bickerton (1959)
Ashley Bickerton
1959
× Ein Suchabonnement erstellen