Jan Bogumil Rosen (1854 - 1936) - Foto 1

Jan Bogumil Rosen

Jan Bogumil Rosen (russisch: Ян Богумил Розен) war ein polnischer Maler, geboren 1854 in Warschau und verstorben 1936 ebenda. Er war besonders bekannt für seine Schlachtenbilder und Pferdedarstellungen. Seine künstlerische Ausbildung begann bereits in der Kindheit, gefolgt von Studien an renommierten Akademien in München und Paris​​.

Rosen verbrachte viel Zeit im Ausland, darunter in München, Paris und Lausanne. 1891 wurde er zum Hofmaler des russischen Zarenhofes ernannt, eine Position, die seine Bekanntheit und Anerkennung erheblich steigerte. Nach seiner Rückkehr nach Polen im Jahr 1921 setzte er seine künstlerische Tätigkeit fort und schuf weiterhin beeindruckende Werke​​.

Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören „Wettbewerb der Kutschen auf dem Platz des Ujazów-Schlosses“ und „Amazonenfrau“. Diese Werke zeigen seine außergewöhnliche Fähigkeit, Bewegung und Dramatik einzufangen und sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden​.

Melden Sie sich an, um Updates zu Jan Bogumil Rosen zu erhalten und keine neuen Verkaufs- oder Auktionsereignisse zu verpassen.

Geboren:16. Oktober 1854, Warschau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:8. November 1936, Warschau, Polen
Nationalität:Polen, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Karikaturist, Genremaler, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Thematische Bilder, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Polen

Franz Ludwig Paul Noster (1859 - 1910)
Franz Ludwig Paul Noster
1859 - 1910
Stanislaw Wincenty Chlebowski (1890 - 1969)
Stanislaw Wincenty Chlebowski
1890 - 1969
Simon Segal (1898 - 1969)
Simon Segal
1898 - 1969
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Matthias Klemm (1941)
Matthias Klemm
1941
Jacek Andrzej Rossakiewicz (1956 - 2016)
Jacek Andrzej Rossakiewicz
1956 - 2016
Stanisław Horno-Poplawski (1902 - 1997)
Stanisław Horno-Poplawski
1902 - 1997
Jan Ksawery Kaniewski (1805 - 1867)
Jan Ksawery Kaniewski
1805 - 1867
Nikolay Nikolaevich Kupreyanov (1894 - 1933)
Nikolay Nikolaevich Kupreyanov
1894 - 1933
Fritz Erler (1868 - 1940)
Fritz Erler
1868 - 1940
Kasimir Pokhvalsky (1855 - 1940)
Kasimir Pokhvalsky
1855 - 1940
Stanislaw Kubicki (1889 - 1942)
Stanislaw Kubicki
1889 - 1942
Max Schwarzer (1882 - 1955)
Max Schwarzer
1882 - 1955
Stanislav Lenz (1861 - 1920)
Stanislav Lenz
1861 - 1920
Rudolf Jonas (1822 - 1888)
Rudolf Jonas
1822 - 1888
Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953

Schöpfer Neoklassizismus

Feodora Hohenlohe-Oehringen (1952)
Feodora Hohenlohe-Oehringen
1952
Hermann Baisch (1846 - 1894)
Hermann Baisch
1846 - 1894
Ugo Attardi (1923 - 2006)
Ugo Attardi
1923 - 2006
Hugo Anton Fischer (1854 - 1916)
Hugo Anton Fischer
1854 - 1916
Walter Tandy Murch (1907 - 1967)
Walter Tandy Murch
1907 - 1967
Pieter Cornelisz Verbeeck (1610 - 1654)
Pieter Cornelisz Verbeeck
1610 - 1654
Wiktor Zarubin (1866 - 1928)
Wiktor Zarubin
1866 - 1928
Georg Wilhelm Timm (1820 - 1895)
Georg Wilhelm Timm
1820 - 1895
Hubert Kaplan (1940)
Hubert Kaplan
1940
Irakly Alekseevich Ochiauri (1924 - 2015)
Irakly Alekseevich Ochiauri
1924 - 2015
Wilhelm Krieger (1877 - 1945)
Wilhelm Krieger
1877 - 1945
Jean-François Verheyden (1806 - 1889)
Jean-François Verheyden
1806 - 1889
William Paxton (1869 - 1941)
William Paxton
1869 - 1941
Lemuel Wilmarth (1835 - 1918)
Lemuel Wilmarth
1835 - 1918
Auguste Bachelin (1830 - 1890)
Auguste Bachelin
1830 - 1890
Johan Rudolf Bonnet (1895 - 1978)
Johan Rudolf Bonnet
1895 - 1978
× Ein Suchabonnement erstellen