Jan Bogumil Rosen (1854 - 1936) - Foto 1

Jan Bogumil Rosen

Jan Bogumil Rosen (russisch: Ян Богумил Розен) war ein polnischer Maler, geboren 1854 in Warschau und verstorben 1936 ebenda. Er war besonders bekannt für seine Schlachtenbilder und Pferdedarstellungen. Seine künstlerische Ausbildung begann bereits in der Kindheit, gefolgt von Studien an renommierten Akademien in München und Paris​​.

Rosen verbrachte viel Zeit im Ausland, darunter in München, Paris und Lausanne. 1891 wurde er zum Hofmaler des russischen Zarenhofes ernannt, eine Position, die seine Bekanntheit und Anerkennung erheblich steigerte. Nach seiner Rückkehr nach Polen im Jahr 1921 setzte er seine künstlerische Tätigkeit fort und schuf weiterhin beeindruckende Werke​​.

Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören „Wettbewerb der Kutschen auf dem Platz des Ujazów-Schlosses“ und „Amazonenfrau“. Diese Werke zeigen seine außergewöhnliche Fähigkeit, Bewegung und Dramatik einzufangen und sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden​.

Melden Sie sich an, um Updates zu Jan Bogumil Rosen zu erhalten und keine neuen Verkaufs- oder Auktionsereignisse zu verpassen.

Geboren:16. Oktober 1854, Warschau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:8. November 1936, Warschau, Polen
Nationalität:Polen, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Karikaturist, Genremaler, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Thematische Bilder, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Polen

Malgosia Jankowska (1978)
Malgosia Jankowska
1978
Leon Bibel (1913 - 1995)
Leon Bibel
1913 - 1995
Irena Weiss (1888 - 1981)
Irena Weiss
1888 - 1981
Siegfried Assmann (1925 - 2021)
Siegfried Assmann
1925 - 2021
Konstantin Gursky (1868 - 1934)
Konstantin Gursky
1868 - 1934
Jean-Baptiste Pillement (1728 - 1808)
Jean-Baptiste Pillement
1728 - 1808
Chaim Goldberg (1917 - 2004)
Chaim Goldberg
1917 - 2004
Zbigniew Rogalski (1974)
Zbigniew Rogalski
1974
Hanna Dąbkowska-Skriabin (1933 - 2013)
Hanna Dąbkowska-Skriabin
1933 - 2013
Teodor Aksentovich (1859 - 1938)
Teodor Aksentovich
1859 - 1938
Jan Matejko (1838 - 1893)
Jan Matejko
1838 - 1893
Wacław Borowski (1885 - 1954)
Wacław Borowski
1885 - 1954
Stefan Gierowski (1925 - 2022)
Stefan Gierowski
1925 - 2022
Alexandra Alexandrowna Exter (1882 - 1949)
Alexandra Alexandrowna Exter
1882 - 1949
Franciszek Theodore Eismond (1859 - 1931)
Franciszek Theodore Eismond
1859 - 1931
Adam Marczukiewicz (1958)
Adam Marczukiewicz
1958

Schöpfer Neoklassizismus

Angelo Accardi (1964)
Angelo Accardi
1964
Theophile-Alexander Steinlen (1859 - 1923)
Theophile-Alexander Steinlen
1859 - 1923
Angelo Antonio Cignaroli (1767 - 1841)
Angelo Antonio Cignaroli
1767 - 1841
Paul Eduard Richard Sohn (1834 - 1912)
Paul Eduard Richard Sohn
1834 - 1912
Johann Othmar Döbeli (1874 - 1922)
Johann Othmar Döbeli
1874 - 1922
Salomon Leonardus Verveer (1813 - 1876)
Salomon Leonardus Verveer
1813 - 1876
Wassyl Illitsch Kasijan (1896 - 1976)
Wassyl Illitsch Kasijan
1896 - 1976
Alexandre Georges Henri Regnault (1843 - 1871)
Alexandre Georges Henri Regnault
1843 - 1871
Karl Adam Heinisch (1847 - 1923)
Karl Adam Heinisch
1847 - 1923
Joseph (Joe) Plaskett (1918 - 2014)
Joseph (Joe) Plaskett
1918 - 2014
Manuel Muñoz y Otero (1850)
Manuel Muñoz y Otero
1850
Lew Alexandrowitsch Russow (1926 - 1987)
Lew Alexandrowitsch Russow
1926 - 1987
Henry Benbridge (1743 - 1812)
Henry Benbridge
1743 - 1812
Oleg Yuryevich Yakhnin (1945)
Oleg Yuryevich Yakhnin
1945
Jamie Wyeth (1946)
Jamie Wyeth
1946
Audrey L. Flack (1931 - 2024)
Audrey L. Flack
1931 - 2024
× Ein Suchabonnement erstellen