Jan Bogumil Rosen (1854 - 1936) - Foto 1

Jan Bogumil Rosen

Jan Bogumil Rosen (russisch: Ян Богумил Розен) war ein polnischer Maler, geboren 1854 in Warschau und verstorben 1936 ebenda. Er war besonders bekannt für seine Schlachtenbilder und Pferdedarstellungen. Seine künstlerische Ausbildung begann bereits in der Kindheit, gefolgt von Studien an renommierten Akademien in München und Paris​​.

Rosen verbrachte viel Zeit im Ausland, darunter in München, Paris und Lausanne. 1891 wurde er zum Hofmaler des russischen Zarenhofes ernannt, eine Position, die seine Bekanntheit und Anerkennung erheblich steigerte. Nach seiner Rückkehr nach Polen im Jahr 1921 setzte er seine künstlerische Tätigkeit fort und schuf weiterhin beeindruckende Werke​​.

Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören „Wettbewerb der Kutschen auf dem Platz des Ujazów-Schlosses“ und „Amazonenfrau“. Diese Werke zeigen seine außergewöhnliche Fähigkeit, Bewegung und Dramatik einzufangen und sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden​.

Melden Sie sich an, um Updates zu Jan Bogumil Rosen zu erhalten und keine neuen Verkaufs- oder Auktionsereignisse zu verpassen.

Geboren:16. Oktober 1854, Warschau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:8. November 1936, Warschau, Polen
Nationalität:Polen, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Karikaturist, Genremaler, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Thematische Bilder, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Polen

Fritz Helmuth Ehmcke (1878 - 1965)
Fritz Helmuth Ehmcke
1878 - 1965
Jankel Adler (1895 - 1949)
Jankel Adler
1895 - 1949
Henryka Beyer (1782 - 1855)
Henryka Beyer
1782 - 1855
Feliks Topolski (1907 - 1989)
Feliks Topolski
1907 - 1989
Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939)
Stanisław Ignacy Witkiewicz
1885 - 1939
Alfred Jan Maksymilian von Wierusz-Kowalski (1849 - 1915)
Alfred Jan Maksymilian von Wierusz-Kowalski
1849 - 1915
Stanislaw Wincenty Chlebowski (1890 - 1969)
Stanislaw Wincenty Chlebowski
1890 - 1969
Zbigniew Andrzej Dłubak (1921 - 2005)
Zbigniew Andrzej Dłubak
1921 - 2005
Eduard Hildebrandt (1818 - 1868)
Eduard Hildebrandt
1818 - 1868
Stefan Knapp (1921 - 1996)
Stefan Knapp
1921 - 1996
Siegfried Assmann (1925 - 2021)
Siegfried Assmann
1925 - 2021
Severin Bieszczad (1852 - 1923)
Severin Bieszczad
1852 - 1923
Alexander Jan Tricius (1620 - 1692)
Alexander Jan Tricius
1620 - 1692
Paul Emil Gabel (1875 - 1938)
Paul Emil Gabel
1875 - 1938
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz) (1857 - 1947)
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz)
1857 - 1947
Jakub Julian Ziolkowski (1980)
Jakub Julian Ziolkowski
1980

Schöpfer Neoklassizismus

Pietro Bellotti (1627 - 1700)
Pietro Bellotti
1627 - 1700
Charles Heath (1785 - 1848)
Charles Heath
1785 - 1848
Jeannine Guillou (1909 - 1946)
Jeannine Guillou
1909 - 1946
Fulchran-Jean Harriet (1776 - 1805)
Fulchran-Jean Harriet
1776 - 1805
Alessandro Longhi (1733 - 1813)
Alessandro Longhi
1733 - 1813
Wilhelm Camphausen (1818 - 1885)
Wilhelm Camphausen
1818 - 1885
David Bles (1821 - 1899)
David Bles
1821 - 1899
Mikhail Fyodorovich Nikonov (1928 - 2010)
Mikhail Fyodorovich Nikonov
1928 - 2010
Juan Luna (1857 - 1899)
Juan Luna
1857 - 1899
Ismail Al-Sheikhly (1924 - 2002)
Ismail Al-Sheikhly
1924 - 2002
Pawel Andrejewitsch Fedotow (1815 - 1852)
Pawel Andrejewitsch Fedotow
1815 - 1852
Charles Atamian (1872 - 1947)
Charles Atamian
1872 - 1947
Helen Saunders (1885 - 1963)
Helen Saunders
1885 - 1963
Jules Eugene Pages (1867 - 1946)
Jules Eugene Pages
1867 - 1946
Albert Kappis (1836 - 1914)
Albert Kappis
1836 - 1914
Fortunino Matania (1881 - 1963)
Fortunino Matania
1881 - 1963
× Ein Suchabonnement erstellen