Jan Bogumil Rosen (1854 - 1936) - Foto 1

Jan Bogumil Rosen

Jan Bogumil Rosen (russisch: Ян Богумил Розен) war ein polnischer Maler, geboren 1854 in Warschau und verstorben 1936 ebenda. Er war besonders bekannt für seine Schlachtenbilder und Pferdedarstellungen. Seine künstlerische Ausbildung begann bereits in der Kindheit, gefolgt von Studien an renommierten Akademien in München und Paris​​.

Rosen verbrachte viel Zeit im Ausland, darunter in München, Paris und Lausanne. 1891 wurde er zum Hofmaler des russischen Zarenhofes ernannt, eine Position, die seine Bekanntheit und Anerkennung erheblich steigerte. Nach seiner Rückkehr nach Polen im Jahr 1921 setzte er seine künstlerische Tätigkeit fort und schuf weiterhin beeindruckende Werke​​.

Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören „Wettbewerb der Kutschen auf dem Platz des Ujazów-Schlosses“ und „Amazonenfrau“. Diese Werke zeigen seine außergewöhnliche Fähigkeit, Bewegung und Dramatik einzufangen und sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden​.

Melden Sie sich an, um Updates zu Jan Bogumil Rosen zu erhalten und keine neuen Verkaufs- oder Auktionsereignisse zu verpassen.

Geboren:16. Oktober 1854, Warschau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:8. November 1936, Warschau, Polen
Nationalität:Polen, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Karikaturist, Genremaler, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Thematische Bilder, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Polen

Franz Xavier Lampi (1782 - 1852)
Franz Xavier Lampi
1782 - 1852
Stanisława de Karłowska (1876 - 1952)
Stanisława de Karłowska
1876 - 1952
Paweł Althamer (1967)
Paweł Althamer
1967
Zeev Ben-Zvi (1904 - 1952)
Zeev Ben-Zvi
1904 - 1952
Blalla W. Hallmann (1941 - 1997)
Blalla W. Hallmann
1941 - 1997
Gisela Beker (1932 - 2015)
Gisela Beker
1932 - 2015
Michal Gorstkin-Vyvyursky (1861 - 1926)
Michal Gorstkin-Vyvyursky
1861 - 1926
Lothar Quinte (1923 - 2000)
Lothar Quinte
1923 - 2000
Jankel Adler (1895 - 1949)
Jankel Adler
1895 - 1949
Alexander Konstantinovich Orlov (1899 - 1979)
Alexander Konstantinovich Orlov
1899 - 1979
David Schneuer (1905 - 1988)
David Schneuer
1905 - 1988
Kazimierz Alchimowicz (1840 - 1916)
Kazimierz Alchimowicz
1840 - 1916
Pinchas Burstein (1927 - 1977)
Pinchas Burstein
1927 - 1977
Alexander Slendzinsky (1803 - 1878)
Alexander Slendzinsky
1803 - 1878
Aleksander Boba (1899 - 1944)
Aleksander Boba
1899 - 1944
Leonhard Sandrock (1867 - 1945)
Leonhard Sandrock
1867 - 1945

Schöpfer Neoklassizismus

Carl Martin Ebersberg (1818 - 1880)
Carl Martin Ebersberg
1818 - 1880
William Joseph Julius Caesar Bond (1833 - 1926)
William Joseph Julius Caesar Bond
1833 - 1926
Marija Pjetrowna Cholodnaja (1903 - 1989)
Marija Pjetrowna Cholodnaja
1903 - 1989
Carlo Grubacs (1810 - 1870)
Carlo Grubacs
1810 - 1870
Jacques-Germain Soufflot (1713 - 1780)
Jacques-Germain Soufflot
1713 - 1780
Josef Alois Kerschensteiner (1864 - 1936)
Josef Alois Kerschensteiner
1864 - 1936
Henrik Wigström (1862 - 1923)
Henrik Wigström
1862 - 1923
Johann Friedrich Leberecht Reinhold (1744 - 1807)
Johann Friedrich Leberecht Reinhold
1744 - 1807
Georges-Léon-Ernest Buysse (1864 - 1916)
Georges-Léon-Ernest Buysse
1864 - 1916
Vincent van Gogh (1853 - 1890)
Vincent van Gogh
1853 - 1890
Emile Munier (1840 - 1895)
Emile Munier
1840 - 1895
Franciscus van der Steen (1615 - 1672)
Franciscus van der Steen
1615 - 1672
Ernesto Fontana (1837 - 1918)
Ernesto Fontana
1837 - 1918
Ray Austin Crooke (1922 - 2015)
Ray Austin Crooke
1922 - 2015
Antoine Léon Morel-Fatio (1810 - 1871)
Antoine Léon Morel-Fatio
1810 - 1871
Salvatore Tonci (1756 - 1844)
Salvatore Tonci
1756 - 1844
× Ein Suchabonnement erstellen