Jan Bogumil Rosen (1854 - 1936) - Foto 1

Jan Bogumil Rosen

Jan Bogumil Rosen (russisch: Ян Богумил Розен) war ein polnischer Maler, geboren 1854 in Warschau und verstorben 1936 ebenda. Er war besonders bekannt für seine Schlachtenbilder und Pferdedarstellungen. Seine künstlerische Ausbildung begann bereits in der Kindheit, gefolgt von Studien an renommierten Akademien in München und Paris​​.

Rosen verbrachte viel Zeit im Ausland, darunter in München, Paris und Lausanne. 1891 wurde er zum Hofmaler des russischen Zarenhofes ernannt, eine Position, die seine Bekanntheit und Anerkennung erheblich steigerte. Nach seiner Rückkehr nach Polen im Jahr 1921 setzte er seine künstlerische Tätigkeit fort und schuf weiterhin beeindruckende Werke​​.

Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören „Wettbewerb der Kutschen auf dem Platz des Ujazów-Schlosses“ und „Amazonenfrau“. Diese Werke zeigen seine außergewöhnliche Fähigkeit, Bewegung und Dramatik einzufangen und sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden​.

Melden Sie sich an, um Updates zu Jan Bogumil Rosen zu erhalten und keine neuen Verkaufs- oder Auktionsereignisse zu verpassen.

Geboren:16. Oktober 1854, Warschau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:8. November 1936, Warschau, Polen
Nationalität:Polen, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Karikaturist, Genremaler, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Thematische Bilder, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Polen

Michal Stakhovich (1768 - 1825)
Michal Stakhovich
1768 - 1825
Alexander Rachinsky (1822 - 1889)
Alexander Rachinsky
1822 - 1889
Louis Marcoussis (1878 - 1941)
Louis Marcoussis
1878 - 1941
Alfred Scherres (1864 - 1924)
Alfred Scherres
1864 - 1924
Henri Hayden (1883 - 1970)
Henri Hayden
1883 - 1970
Apollonius Kindzersky (1861 - 1939)
Apollonius Kindzersky
1861 - 1939
Paweł Althamer (1967)
Paweł Althamer
1967
Alfred Knispel (1898 - 1945)
Alfred Knispel
1898 - 1945
Lotte Laserstein (1898 - 1993)
Lotte Laserstein
1898 - 1993
Frantisek Jan Makhnevich (1859 - 1897)
Frantisek Jan Makhnevich
1859 - 1897
Michel Fingesten (1884 - 1943)
Michel Fingesten
1884 - 1943
Antoni Falat (1942)
Antoni Falat
1942
Rafal Bujnowski (1974)
Rafal Bujnowski
1974
Michael Willmann (1630 - 1706)
Michael Willmann
1630 - 1706
Bronisława Wilimowska (1919 - 2004)
Bronisława Wilimowska
1919 - 2004
Alfred Rudolfovich Eberling (1872 - 1951)
Alfred Rudolfovich Eberling
1872 - 1951

Schöpfer Neoklassizismus

Valery Andreyevich Mishin (1939)
Valery Andreyevich Mishin
1939
Ernst Seger (1868 - 1939)
Ernst Seger
1868 - 1939
Kristjan Raud (1865 - 1943)
Kristjan Raud
1865 - 1943
Karl Pierre Daubigny (1846 - 1886)
Karl Pierre Daubigny
1846 - 1886
Angelo Jank (1868 - 1940)
Angelo Jank
1868 - 1940
Jacopo Amigoni (1682 - 1752)
Jacopo Amigoni
1682 - 1752
Friedrich Eduard Traffelet (1897 - 1954)
Friedrich Eduard Traffelet
1897 - 1954
Maurice Ray (1863 - 1938)
Maurice Ray
1863 - 1938
Heinrich Böhmer (1852 - 1930)
Heinrich Böhmer
1852 - 1930
Laure Malclès-Masereel (1911 - 1981)
Laure Malclès-Masereel
1911 - 1981
Ferdinand Chevalier (1834 - 1894)
Ferdinand Chevalier
1834 - 1894
Ivan Choultse (1874 - 1939)
Ivan Choultse
1874 - 1939
Frederick Vezin (1859 - 1933)
Frederick Vezin
1859 - 1933
John Cochran (1803 - XIX. Jahrhundert)
John Cochran
1803 - XIX. Jahrhundert
Henrique Medina de Barros (1901 - 1988)
Henrique Medina de Barros
1901 - 1988
Mark Rubovics (1867 - 1947)
Mark Rubovics
1867 - 1947
× Ein Suchabonnement erstellen