Jan Bogumil Rosen (1854 - 1936) - Foto 1

Jan Bogumil Rosen

Jan Bogumil Rosen (russisch: Ян Богумил Розен) war ein polnischer Maler, geboren 1854 in Warschau und verstorben 1936 ebenda. Er war besonders bekannt für seine Schlachtenbilder und Pferdedarstellungen. Seine künstlerische Ausbildung begann bereits in der Kindheit, gefolgt von Studien an renommierten Akademien in München und Paris​​.

Rosen verbrachte viel Zeit im Ausland, darunter in München, Paris und Lausanne. 1891 wurde er zum Hofmaler des russischen Zarenhofes ernannt, eine Position, die seine Bekanntheit und Anerkennung erheblich steigerte. Nach seiner Rückkehr nach Polen im Jahr 1921 setzte er seine künstlerische Tätigkeit fort und schuf weiterhin beeindruckende Werke​​.

Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören „Wettbewerb der Kutschen auf dem Platz des Ujazów-Schlosses“ und „Amazonenfrau“. Diese Werke zeigen seine außergewöhnliche Fähigkeit, Bewegung und Dramatik einzufangen und sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden​.

Melden Sie sich an, um Updates zu Jan Bogumil Rosen zu erhalten und keine neuen Verkaufs- oder Auktionsereignisse zu verpassen.

Geboren:16. Oktober 1854, Warschau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:8. November 1936, Warschau, Polen
Nationalität:Polen, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Batalist, Karikaturist, Genremaler, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Militärkunst, Thematische Bilder, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Polen

Renèe Sintenis (1888 - 1965)
Renèe Sintenis
1888 - 1965
Wladyslaw Jackiewicz (1924 - 2016)
Wladyslaw Jackiewicz
1924 - 2016
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski (1853 - 1926)
Stanislaw Stefan Zygmunt Maslowski
1853 - 1926
Ludomir Benedyktovich (1844 - 1926)
Ludomir Benedyktovich
1844 - 1926
Stanislav Tschaikowsky (1878 - 1954)
Stanislav Tschaikowsky
1878 - 1954
Tadeusz Aydukevich (1852 - 1916)
Tadeusz Aydukevich
1852 - 1916
Bernardo Bellotto (1721 - 1780)
Bernardo Bellotto
1721 - 1780
Alexander Camaro (1901 - 1992)
Alexander Camaro
1901 - 1992
Lesser Ury (1861 - 1931)
Lesser Ury
1861 - 1931
Jozef Tschaikowsky (1872 - 1947)
Jozef Tschaikowsky
1872 - 1947
Zbylut Grzywacz (1939 - 2004)
Zbylut Grzywacz
1939 - 2004
Jozef Reyhan (1762 - 1818)
Jozef Reyhan
1762 - 1818
Peter Robert Keil (1942)
Peter Robert Keil
1942
Tadeusz Makowski (1882 - 1932)
Tadeusz Makowski
1882 - 1932
Ryszard Krynski (1950)
Ryszard Krynski
1950
Jan Helminsky (1851 - 1925)
Jan Helminsky
1851 - 1925

Schöpfer Neoklassizismus

Nikolaj Jewlampijewitsch Bublikow (1871 - 1942)
Nikolaj Jewlampijewitsch Bublikow
1871 - 1942
Friedrich Boser (1809 - 1881)
Friedrich Boser
1809 - 1881
Richard Moinen (1856 - 1906)
Richard Moinen
1856 - 1906
Frans Deutmann (1867 - 1915)
Frans Deutmann
1867 - 1915
Giovanni Battista Lombardi (1822 - 1880)
Giovanni Battista Lombardi
1822 - 1880
Tomas Aceves (XIX. Jahrhundert - ?)
Tomas Aceves
XIX. Jahrhundert - ?
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow (1924 - 2017)
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow
1924 - 2017
Johan Rudolf Bonnet (1895 - 1978)
Johan Rudolf Bonnet
1895 - 1978
Curt Hoppe-Camphausen (1877 - 1947)
Curt Hoppe-Camphausen
1877 - 1947
Efraim Habermann (1933 - 2023)
Efraim Habermann
1933 - 2023
Hugo Kauffmann (1844 - 1915)
Hugo Kauffmann
1844 - 1915
Adolf Ritter (1831 - 1907)
Adolf Ritter
1831 - 1907
Harold Charles Francis Harvey (1874 - 1941)
Harold Charles Francis Harvey
1874 - 1941
Jean-Baptiste Germain (1841 - 1910)
Jean-Baptiste Germain
1841 - 1910
Wassily Grigorjewitsch Perow (1834 - 1882)
Wassily Grigorjewitsch Perow
1834 - 1882
Felix Meseck (1883 - 1955)
Felix Meseck
1883 - 1955
× Ein Suchabonnement erstellen