Harry Bertoia (1915 - 1978) - Foto 1

Harry Bertoia

Harry Bertoia war ein amerikanischer Künstler, Bildhauer und Möbeldesigner italienischer Herkunft. Er ist vor allem für seine innovativen Metallskulpturen und ikonischen Möbelentwürfe bekannt.

In den 1940er und 1950er Jahren arbeitete Bertoia mit Charles und Ray Eames in der Sperrholzabteilung der Evans Products Company. In dieser Zeit begann er, mit Draht als Medium für Skulpturen und Möbeldesign zu experimentieren. Der 1952 vorgestellte Bertoia-Diamond-Drahtgeflechtsessel ist einer seiner bekanntesten und einflussreichsten Entwürfe. Der Stuhl wurde durch Biegen und Schweißen von Draht hergestellt und verband Ästhetik mit Komfort und Funktionalität.

In seinem bildhauerischen Werk schuf Bertoia oft komplexe und abstrakte Formen aus Metallstäben und Draht. Er erforschte die klanglichen Eigenschaften seiner Skulpturen, was zu seiner berühmten Serie der "Sounding Sculptures" führte. Diese großformatigen Metallskulpturen erzeugten ätherische Klänge, wenn sie berührt oder dem Wind ausgesetzt wurden.

Geboren:10. März 1915, San Lorenzo, Italien
Verstorben:6. November 1978, Barto, Vereinigten Staaten
Nationalität:Italien, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Möbelbauer, Bildhauer
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Futurismus

Autoren und Künstler Italien

Giacinto Gigante (1806 - 1876)
Giacinto Gigante
1806 - 1876
Giovanni Coli (1636 - 1691)
Giovanni Coli
1636 - 1691
Fedele Fischetti (1732 - 1792)
Fedele Fischetti
1732 - 1792
Pietro Bianchi (1694 - 1740)
Pietro Bianchi
1694 - 1740
Giovanni Antonio Grecolini (1675 - 1725)
Giovanni Antonio Grecolini
1675 - 1725
Alberto Pasini (1826 - 1899)
Alberto Pasini
1826 - 1899
Giorgio Cavallon (1904 - 1989)
Giorgio Cavallon
1904 - 1989
Simone Martini (1284 - 1344)
Simone Martini
1284 - 1344
Meo Da Siena (1310 - 1333)
Meo Da Siena
1310 - 1333
Marco Marcola (1740 - 1793)
Marco Marcola
1740 - 1793
Umberto Boccioni (1882 - 1916)
Umberto Boccioni
1882 - 1916
Alberto Gianquinto (1929 - 2003)
Alberto Gianquinto
1929 - 2003
Cesare Maccari (1840 - 1919)
Cesare Maccari
1840 - 1919
Antonio Balestra (1666 - 1740)
Antonio Balestra
1666 - 1740
Johann Heinrich Carl Reinhold (1788 - 1825)
Johann Heinrich Carl Reinhold
1788 - 1825
Agostino Veneziano (1490 - 1540)
Agostino Veneziano
1490 - 1540

Schöpfer Futurismus

Clark Murray (1938)
Clark Murray
1938
Friedrich Mißfeldt (1874 - 1969)
Friedrich Mißfeldt
1874 - 1969
Graal Arelskij (1888 - 1937)
Graal Arelskij
1888 - 1937
Franz Danksin (1894 - 1973)
Franz Danksin
1894 - 1973
Hans W. Mende (1948)
Hans W. Mende
1948
Quentin Saxby Blake (1932)
Quentin Saxby Blake
1932
Adolf Mühlhan (1886 - 1956)
Adolf Mühlhan
1886 - 1956
Leo Erb (1923 - 2012)
Leo Erb
1923 - 2012
Fred Smoolenaers (1951)
Fred Smoolenaers
1951
Hugo Robus (1885 - 1964)
Hugo Robus
1885 - 1964
Élisabeth Joulia (1925 - 2003)
Élisabeth Joulia
1925 - 2003
Paul Seehaus (1891 - 1919)
Paul Seehaus
1891 - 1919
Guido Trentini (1889 - 1975)
Guido Trentini
1889 - 1975
Hubertus Hamm (1950)
Hubertus Hamm
1950
Eduardo Kingman (1913 - 1997)
Eduardo Kingman
1913 - 1997
Johannes Sack (1890 - 1958)
Johannes Sack
1890 - 1958
× Ein Suchabonnement erstellen