Harry Bertoia (1915 - 1978) - Foto 1

Harry Bertoia

Harry Bertoia war ein amerikanischer Künstler, Bildhauer und Möbeldesigner italienischer Herkunft. Er ist vor allem für seine innovativen Metallskulpturen und ikonischen Möbelentwürfe bekannt.

In den 1940er und 1950er Jahren arbeitete Bertoia mit Charles und Ray Eames in der Sperrholzabteilung der Evans Products Company. In dieser Zeit begann er, mit Draht als Medium für Skulpturen und Möbeldesign zu experimentieren. Der 1952 vorgestellte Bertoia-Diamond-Drahtgeflechtsessel ist einer seiner bekanntesten und einflussreichsten Entwürfe. Der Stuhl wurde durch Biegen und Schweißen von Draht hergestellt und verband Ästhetik mit Komfort und Funktionalität.

In seinem bildhauerischen Werk schuf Bertoia oft komplexe und abstrakte Formen aus Metallstäben und Draht. Er erforschte die klanglichen Eigenschaften seiner Skulpturen, was zu seiner berühmten Serie der "Sounding Sculptures" führte. Diese großformatigen Metallskulpturen erzeugten ätherische Klänge, wenn sie berührt oder dem Wind ausgesetzt wurden.

Geboren:10. März 1915, San Lorenzo, Italien
Verstorben:6. November 1978, Barto, Vereinigten Staaten
Nationalität:Italien, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Möbelbauer, Bildhauer
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Futurismus

Autoren und Künstler Italien

Manuel Ortiz de Zárate Pinto (1887 - 1946)
Manuel Ortiz de Zárate Pinto
1887 - 1946
Giuseppe Maria Crespi (1665 - 1747)
Giuseppe Maria Crespi
1665 - 1747
Cy Twombly (1928 - 2011)
Cy Twombly
1928 - 2011
Pietro Antonio Rotari (1707 - 1762)
Pietro Antonio Rotari
1707 - 1762
Michele Cascella (1892 - 1989)
Michele Cascella
1892 - 1989
Niccolo Di Buonaccorso (1348 - 1388)
Niccolo Di Buonaccorso
1348 - 1388
Toni Zuccheri (1936 - 2008)
Toni Zuccheri
1936 - 2008
Gian Giacomo dal Forno (1909 - 1989)
Gian Giacomo dal Forno
1909 - 1989
Emilio Vedova (1919 - 2006)
Emilio Vedova
1919 - 2006
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva (1886 - 1948)
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva
1886 - 1948
Rudolf Schadow (1786 - 1832)
Rudolf Schadow
1786 - 1832
Giulio Romano (1499 - 1546)
Giulio Romano
1499 - 1546
Abele Jacopi (1882 - 1957)
Abele Jacopi
1882 - 1957
Benigno Bossi (1727 - 1792)
Benigno Bossi
1727 - 1792
Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902
Guglielmo Ciardi (1842 - 1917)
Guglielmo Ciardi
1842 - 1917

Schöpfer Futurismus

Georges Jouve (1910 - 1964)
Georges Jouve
1910 - 1964
Agustín Hernández Navarro (1924 - 2022)
Agustín Hernández Navarro
1924 - 2022
Andrew Wyeth (1917 - 2009)
Andrew Wyeth
1917 - 2009
Friedel Dzubas (1915 - 1994)
Friedel Dzubas
1915 - 1994
Hans Coper (1920 - 1981)
Hans Coper
1920 - 1981
Rürik Ivnev (1891 - 1981)
Rürik Ivnev
1891 - 1981
Ghazi Al Saudi (1935 - 2023)
Ghazi Al Saudi
1935 - 2023
Charlotte Posenenske (1930 - 1985)
Charlotte Posenenske
1930 - 1985
Jean Perret (1910 - 2003)
Jean Perret
1910 - 2003
Alfred Kubin (1877 - 1959)
Alfred Kubin
1877 - 1959
Aljeksandra Wasilejewna Bragina (1922 - 2013)
Aljeksandra Wasilejewna Bragina
1922 - 2013
Hermann Albert (1937)
Hermann Albert
1937
Oleg Zamaiskij (1948 - 2003)
Oleg Zamaiskij
1948 - 2003
Georg von Kováts (1912 - 1997)
Georg von Kováts
1912 - 1997
Frank Maasdorf (1950 - 2023)
Frank Maasdorf
1950 - 2023
Wladimir Jewgjenejewitsch Pawljutschjenko (1920)
Wladimir Jewgjenejewitsch Pawljutschjenko
1920
× Ein Suchabonnement erstellen