Claudius Schraudolph (1813 - 1891)

Claudius Schraudolph (1813 - 1891) - Foto 1

Claudius Schraudolph

Claudius Schraudolph, auch bekannt als Claudius Schraudolph der Ältere, war ein deutscher Maler des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historien- und Religionsmaler, Grafiker, Wandmaler, Lithograf und Holzschneider, Bruder des Malers Johann Schraudolph.

Schraudolph reiste früh nach Italien, um die Malerei alter Fresken zu studieren. Danach arbeitete er an der Freskendekoration verschiedener Residenzen und Kathedralen, darunter die Ludwigsbasilika und der Allerheiligendom in München. Später arbeitete er viel in Bayern und malte Landkirchen. Sein Neffe war der Maler Claudius Schraudolph der Jüngere.

Geboren:2. Oktober 1813, Oberstdorf, Königreich Bayern
Verstorben:13. November 1891, Oberstdorf, Deutsches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Religiöses Genre

Autoren und Künstler Deutschland

Doris Waschk-Balz (1942)
Doris Waschk-Balz
1942
Martin Zeiller (1589 - 1661)
Martin Zeiller
1589 - 1661
Rudolf Belling (1886 - 1972)
Rudolf Belling
1886 - 1972
Boris Georgijewitsch Birgjer (1923 - 2001)
Boris Georgijewitsch Birgjer
1923 - 2001
Norbert Wagenbrett (1954)
Norbert Wagenbrett
1954
Johann Wilhelm Schütze (1807 - 1878)
Johann Wilhelm Schütze
1807 - 1878
Richard Lindner (1901 - 1978)
Richard Lindner
1901 - 1978
Oleg Alexandrovich Zinger (1910 - 1998)
Oleg Alexandrovich Zinger
1910 - 1998
Henry Lot (1822 - 1878)
Henry Lot
1822 - 1878
Bernhard Mertens (1946)
Bernhard Mertens
1946
Ludwig Richter (1803 - 1884)
Ludwig Richter
1803 - 1884
Theodor Müller (1838 - 1908)
Theodor Müller
1838 - 1908
Max Schleinitz (? - 1935)
Max Schleinitz
? - 1935
Fritz Kochendörfer (1871 - 1942)
Fritz Kochendörfer
1871 - 1942
Wilhelm Rudolph (1889 - 1982)
Wilhelm Rudolph
1889 - 1982
Carl Ebert (1821 - 1885)
Carl Ebert
1821 - 1885
× Ein Suchabonnement erstellen