Claudius Schraudolph (1813 - 1891)

Claudius Schraudolph (1813 - 1891) - Foto 1

Claudius Schraudolph

Claudius Schraudolph, auch bekannt als Claudius Schraudolph der Ältere, war ein deutscher Maler des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historien- und Religionsmaler, Grafiker, Wandmaler, Lithograf und Holzschneider, Bruder des Malers Johann Schraudolph.

Schraudolph reiste früh nach Italien, um die Malerei alter Fresken zu studieren. Danach arbeitete er an der Freskendekoration verschiedener Residenzen und Kathedralen, darunter die Ludwigsbasilika und der Allerheiligendom in München. Später arbeitete er viel in Bayern und malte Landkirchen. Sein Neffe war der Maler Claudius Schraudolph der Jüngere.

Geboren:2. Oktober 1813, Oberstdorf, Königreich Bayern
Verstorben:13. November 1891, Oberstdorf, Deutsches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Religiöses Genre

Autoren und Künstler Deutschland

Friedrich Gottlob Hayne (1763 - 1832)
Friedrich Gottlob Hayne
1763 - 1832
Adolf Hoeffler (1825 - 1898)
Adolf Hoeffler
1825 - 1898
Karl Wagner (1839 - 1923)
Karl Wagner
1839 - 1923
Emanuel Otto Hahn (1881 - 1957)
Emanuel Otto Hahn
1881 - 1957
Christian Sery (1959)
Christian Sery
1959
Adolf Henning (1809 - 1900)
Adolf Henning
1809 - 1900
Heinrich Kley (1863 - 1945)
Heinrich Kley
1863 - 1945
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva (1886 - 1948)
Ekaterina Nikolayevna Kachura-Falileeva
1886 - 1948
August Friedrich Rauscher (1754 - 1808)
August Friedrich Rauscher
1754 - 1808
Alexander Koester (1864 - 1932)
Alexander Koester
1864 - 1932
Ernesto de Fiori (1884 - 1945)
Ernesto de Fiori
1884 - 1945
Carl Wilhelm Tischbein (1797 - 1855)
Carl Wilhelm Tischbein
1797 - 1855
Hermann Pleuer (1863 - 1911)
Hermann Pleuer
1863 - 1911
Ayako Rokkaku (1982)
Ayako Rokkaku
1982
Hermann Krone (1827 - 1916)
Hermann Krone
1827 - 1916
Johannes Brus (1942)
Johannes Brus
1942
× Ein Suchabonnement erstellen