Claudius Schraudolph (1813 - 1891)

Claudius Schraudolph (1813 - 1891) - Foto 1

Claudius Schraudolph

Claudius Schraudolph, auch bekannt als Claudius Schraudolph der Ältere, war ein deutscher Maler des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historien- und Religionsmaler, Grafiker, Wandmaler, Lithograf und Holzschneider, Bruder des Malers Johann Schraudolph.

Schraudolph reiste früh nach Italien, um die Malerei alter Fresken zu studieren. Danach arbeitete er an der Freskendekoration verschiedener Residenzen und Kathedralen, darunter die Ludwigsbasilika und der Allerheiligendom in München. Später arbeitete er viel in Bayern und malte Landkirchen. Sein Neffe war der Maler Claudius Schraudolph der Jüngere.

Geboren:2. Oktober 1813, Oberstdorf, Königreich Bayern
Verstorben:13. November 1891, Oberstdorf, Deutsches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Religiöses Genre

Autoren und Künstler Deutschland

August Agatz (1904 - 1945)
August Agatz
1904 - 1945
Wilhelm Sohn (1829 - 1899)
Wilhelm Sohn
1829 - 1899
Jürgen Partenheimer (1947)
Jürgen Partenheimer
1947
Ludwig von Herterich (1856 - 1932)
Ludwig von Herterich
1856 - 1932
Walter Moras (1856 - 1925)
Walter Moras
1856 - 1925
Klaus von Woyski (1931 - 2017)
Klaus von Woyski
1931 - 2017
Reiner Ruthenbeck (1937 - 2016)
Reiner Ruthenbeck
1937 - 2016
Adolf Fleischmann (1892 - 1968)
Adolf Fleischmann
1892 - 1968
Hubertus Hamm (1950)
Hubertus Hamm
1950
Oskar Fischer (1892 - 1955)
Oskar Fischer
1892 - 1955
Gisela Bührmann (1925 - 2011)
Gisela Bührmann
1925 - 2011
Robert Pudlich (1905 - 1962)
Robert Pudlich
1905 - 1962
Hans Rottenhammer der Jüngere (1622 - 1668)
Hans Rottenhammer der Jüngere
1622 - 1668
Hans Matthäus Bachmayer (1940 - 2013)
Hans Matthäus Bachmayer
1940 - 2013
Hilla Becher (1934 - 2015)
Hilla Becher
1934 - 2015
Moritz Retzsch (1779 - 1857)
Moritz Retzsch
1779 - 1857
× Ein Suchabonnement erstellen