Claudius Schraudolph (1813 - 1891)

Claudius Schraudolph (1813 - 1891) - Foto 1

Claudius Schraudolph

Claudius Schraudolph, auch bekannt als Claudius Schraudolph der Ältere, war ein deutscher Maler des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historien- und Religionsmaler, Grafiker, Wandmaler, Lithograf und Holzschneider, Bruder des Malers Johann Schraudolph.

Schraudolph reiste früh nach Italien, um die Malerei alter Fresken zu studieren. Danach arbeitete er an der Freskendekoration verschiedener Residenzen und Kathedralen, darunter die Ludwigsbasilika und der Allerheiligendom in München. Später arbeitete er viel in Bayern und malte Landkirchen. Sein Neffe war der Maler Claudius Schraudolph der Jüngere.

Geboren:2. Oktober 1813, Oberstdorf, Königreich Bayern
Verstorben:13. November 1891, Oberstdorf, Deutsches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Religiöses Genre

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Laible (1898 - 1962)
Otto Laible
1898 - 1962
Carl Rothe (1810 - 1865)
Carl Rothe
1810 - 1865
Martin Dichtl (1639 - 1710)
Martin Dichtl
1639 - 1710
Erich Buchholz (1891 - 1972)
Erich Buchholz
1891 - 1972
Otto Eduard Pippel (1878 - 1960)
Otto Eduard Pippel
1878 - 1960
Theodor Esser (1868 - 1937)
Theodor Esser
1868 - 1937
Frank Eugene (1865 - 1936)
Frank Eugene
1865 - 1936
Mic Enneper (1950)
Mic Enneper
1950
Judith Samen (1970)
Judith Samen
1970
Alexander Camaro (1901 - 1992)
Alexander Camaro
1901 - 1992
Wilhelm Frey (1826 - 1911)
Wilhelm Frey
1826 - 1911
Barthel Gilles (1891 - 1977)
Barthel Gilles
1891 - 1977
Hubertus Brouwer (1919 - 1980)
Hubertus Brouwer
1919 - 1980
Richard Riemerschmid (1868 - 1957)
Richard Riemerschmid
1868 - 1957
Nicolae Roșu (1943)
Nicolae Roșu
1943
Louise Catherine Breslau (1856 - 1927)
Louise Catherine Breslau
1856 - 1927