Claudius Schraudolph (1813 - 1891)

Claudius Schraudolph (1813 - 1891) - Foto 1

Claudius Schraudolph

Claudius Schraudolph, auch bekannt als Claudius Schraudolph der Ältere, war ein deutscher Maler des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Historien- und Religionsmaler, Grafiker, Wandmaler, Lithograf und Holzschneider, Bruder des Malers Johann Schraudolph.

Schraudolph reiste früh nach Italien, um die Malerei alter Fresken zu studieren. Danach arbeitete er an der Freskendekoration verschiedener Residenzen und Kathedralen, darunter die Ludwigsbasilika und der Allerheiligendom in München. Später arbeitete er viel in Bayern und malte Landkirchen. Sein Neffe war der Maler Claudius Schraudolph der Jüngere.

Geboren:2. Oktober 1813, Oberstdorf, Königreich Bayern
Verstorben:13. November 1891, Oberstdorf, Deutsches Kaiserreich
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Religiöses Genre

Autoren und Künstler Deutschland

Bernhard Neher (1806 - 1886)
Bernhard Neher
1806 - 1886
Wilhelm Kleinenbroich (1812 - 1895)
Wilhelm Kleinenbroich
1812 - 1895
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Ludwig Wilding (1927 - 2010)
Ludwig Wilding
1927 - 2010
Gustav Kluge (1947)
Gustav Kluge
1947
Erich Wegner (1899 - 1980)
Erich Wegner
1899 - 1980
Carl Ebert (1821 - 1885)
Carl Ebert
1821 - 1885
Eberhard Havekost (1967 - 2019)
Eberhard Havekost
1967 - 2019
Rolf Rose (1933)
Rolf Rose
1933
Will Sohl (1906 - 1969)
Will Sohl
1906 - 1969
Michel Erhart (1440 - 1522)
Michel Erhart
1440 - 1522
Johann Philipp Heinel (1800 - 1843)
Johann Philipp Heinel
1800 - 1843
Peter von Cornelius (1783 - 1867)
Peter von Cornelius
1783 - 1867
Wolfgang Heimbach (1620 - 1678)
Wolfgang Heimbach
1620 - 1678
Friedrich Meckseper (1936 - 2019)
Friedrich Meckseper
1936 - 2019
Hans Memling (1430 - 1494)
Hans Memling
1430 - 1494
× Ein Suchabonnement erstellen