Robert Pudlich (1905 - 1962) - Foto 1

Robert Pudlich

Robert Pudlich war ein deutscher Grafiker, Maler, Illustrator und Bühnenbildner der Verschollenen Generation. Seine Kunst war von der Neuen Sachlichkeit geprägt. Pudlich gehörte zum Umfeld der Kunsthändlerin Johanna Ey. Er war Mitglied der Rheinischen Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. 1936 beteiligte er sich an der NS-Ausstellung Westfront in Essen. 1937 wurden Werke von ihm als Entartete Kunst eingestuft. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwarf Pudlich ab 1947 Bühnenbilder und Kostüme zu Inszenierungen von Gustaf Gründgens in Düsseldorf und Hamburg sowie für die Städtische Oper Berlin. In dieser Zeit schuf er eine Reihe von monumentalen Wandmalereien, etwa für das Opernhaus Düsseldorf. 1955 übernahm er eine Professur an der Kunstakademie Düsseldorf.

Wikipedia

Geboren:25. Januar 1905, Deutschland
Verstorben:24. Oktober 1962, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus
Technik:Gouache, Bleistift, Gemischte Technik, Öl, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Helmut Dirnaichner (1942)
Helmut Dirnaichner
1942
Uschner Uschner (1805 - 1885)
Uschner Uschner
1805 - 1885
Maximilian Hermann Maxy (1895 - 1971)
Maximilian Hermann Maxy
1895 - 1971
Armand Marseille (1856 - 1925)
Armand Marseille
1856 - 1925
Udo Dziersk (1961)
Udo Dziersk
1961
Jacob Maentel (1778 - 1863)
Jacob Maentel
1778 - 1863
Otto Kraft (1900 - 1979)
Otto Kraft
1900 - 1979
August Ringler (1837 - 1918)
August Ringler
1837 - 1918
Franz Michael Katz (1782 - 1851)
Franz Michael Katz
1782 - 1851
Jacob Christoph Le Blon (1667 - 1741)
Jacob Christoph Le Blon
1667 - 1741
Cella Thoma (1858 - 1901)
Cella Thoma
1858 - 1901
Hanne Darboven (1941 - 2009)
Hanne Darboven
1941 - 2009
Ludwig Egidius (Ernst) Ronig (1885 - 1959)
Ludwig Egidius (Ernst) Ronig
1885 - 1959
Karin Witte (1939)
Karin Witte
1939
Cosmas Damian Asam (1686 - 1739)
Cosmas Damian Asam
1686 - 1739
Ottmar Hendschel (1845 - 1921)
Ottmar Hendschel
1845 - 1921

Schöpfer Nachkriegskunst

Werner Hennig (1935 - 2014)
Werner Hennig
1935 - 2014
Nikolai Nikolajewitsch Ge (1831 - 1894)
Nikolai Nikolajewitsch Ge
1831 - 1894
Jakob Samuel Beck (1715 - 1788)
Jakob Samuel Beck
1715 - 1788
Anselm Kiefer (1945)
Anselm Kiefer
1945
Victor Vasarely (1906 - 1997)
Victor Vasarely
1906 - 1997
Sheila Hicks (1934)
Sheila Hicks
1934
Edmund Mahlknecht (1820 - 1903)
Edmund Mahlknecht
1820 - 1903
Edmund Lewandowski (1914 - 1998)
Edmund Lewandowski
1914 - 1998
Klaus Moritz (1930 - 2016)
Klaus Moritz
1930 - 2016
Claudius Linossier (1893 - 1953)
Claudius Linossier
1893 - 1953
Gillis Smak Gregoor (1770 - 1843)
Gillis Smak Gregoor
1770 - 1843
Ettore Roesler Franz (1845 - 1907)
Ettore Roesler Franz
1845 - 1907
Jacob Alberts (1860 - 1941)
Jacob Alberts
1860 - 1941
Gunnar Berg (1863 - 1893)
Gunnar Berg
1863 - 1893
Leszik Piasecki (1928 - 1990)
Leszik Piasecki
1928 - 1990
Jules Zermati (1875 - 1925)
Jules Zermati
1875 - 1925
× Ein Suchabonnement erstellen