Robert Pudlich (1905 - 1962) - Foto 1

Robert Pudlich

Robert Pudlich war ein deutscher Grafiker, Maler, Illustrator und Bühnenbildner der Verschollenen Generation. Seine Kunst war von der Neuen Sachlichkeit geprägt. Pudlich gehörte zum Umfeld der Kunsthändlerin Johanna Ey. Er war Mitglied der Rheinischen Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. 1936 beteiligte er sich an der NS-Ausstellung Westfront in Essen. 1937 wurden Werke von ihm als Entartete Kunst eingestuft. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwarf Pudlich ab 1947 Bühnenbilder und Kostüme zu Inszenierungen von Gustaf Gründgens in Düsseldorf und Hamburg sowie für die Städtische Oper Berlin. In dieser Zeit schuf er eine Reihe von monumentalen Wandmalereien, etwa für das Opernhaus Düsseldorf. 1955 übernahm er eine Professur an der Kunstakademie Düsseldorf.

Wikipedia

Geboren:25. Januar 1905, Deutschland
Verstorben:24. Oktober 1962, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus
Technik:Gouache, Bleistift, Gemischte Technik, Öl, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Mary Bauermeister (1934 - 2023)
Mary Bauermeister
1934 - 2023
August Friedrich Rauscher (1754 - 1808)
August Friedrich Rauscher
1754 - 1808
Horst Becking (1937)
Horst Becking
1937
Christian Sell II (1854 - 1925)
Christian Sell II
1854 - 1925
Michael Heckert (1950)
Michael Heckert
1950
Rudolf Rehbeil (1904 - 1984)
Rudolf Rehbeil
1904 - 1984
Gunnar Berg (1863 - 1893)
Gunnar Berg
1863 - 1893
Conrad Felixmüller (1897 - 1977)
Conrad Felixmüller
1897 - 1977
Joseph Anton Fischer (1814 - 1859)
Joseph Anton Fischer
1814 - 1859
Andreas Böhm (1953)
Andreas Böhm
1953
Carl Otto Czeschka (1878 - 1960)
Carl Otto Czeschka
1878 - 1960
Norbert Hochsider (1879 - 1958)
Norbert Hochsider
1879 - 1958
August Sander (1876 - 1964)
August Sander
1876 - 1964
Oskar Michaelis (1872 - 1946)
Oskar Michaelis
1872 - 1946
Joseph Peter Wilms (1814 - 1892)
Joseph Peter Wilms
1814 - 1892
Simone Westerwinter (1960)
Simone Westerwinter
1960

Schöpfer Nachkriegskunst

Jules Trayer (1824 - 1909)
Jules Trayer
1824 - 1909
Leon Underwood (1890 - 1975)
Leon Underwood
1890 - 1975
Walerij Wladimirowitsch Androsow (1939)
Walerij Wladimirowitsch Androsow
1939
Reinholdt Nielsen (1891 - 1984)
Reinholdt Nielsen
1891 - 1984
Károly Klimó (1936)
Károly Klimó
1936
Carl Ludwig Fahrbach (1835 - 1902)
Carl Ludwig Fahrbach
1835 - 1902
Aljeksandr Wasilejewitsch Djegtjarjow (1929 - 2021)
Aljeksandr Wasilejewitsch Djegtjarjow
1929 - 2021
Nikolai Abramovich (XX. Jahrhundert)
Nikolai Abramovich
XX. Jahrhundert
John Atkinson Grimshaw (1836 - 1893)
John Atkinson Grimshaw
1836 - 1893
Clarence Sinclair Bull (1896 - 1979)
Clarence Sinclair Bull
1896 - 1979
Isaak IIljitsch Lewitan (1860 - 1900)
Isaak IIljitsch Lewitan
1860 - 1900
Carlos Orozco Romero (1896 - 1984)
Carlos Orozco Romero
1896 - 1984
Wouter Knijff (1605 - 1694)
Wouter Knijff
1605 - 1694
George Shalders (1826 - 1873)
George Shalders
1826 - 1873
Oleg Aleksandrovich Vukolov (1933)
Oleg Aleksandrovich Vukolov
1933
Médard Tytgat (1871 - 1948)
Médard Tytgat
1871 - 1948