Robert Pudlich (1905 - 1962) - Foto 1

Robert Pudlich

Robert Pudlich war ein deutscher Grafiker, Maler, Illustrator und Bühnenbildner der Verschollenen Generation. Seine Kunst war von der Neuen Sachlichkeit geprägt. Pudlich gehörte zum Umfeld der Kunsthändlerin Johanna Ey. Er war Mitglied der Rheinischen Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. 1936 beteiligte er sich an der NS-Ausstellung Westfront in Essen. 1937 wurden Werke von ihm als Entartete Kunst eingestuft. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwarf Pudlich ab 1947 Bühnenbilder und Kostüme zu Inszenierungen von Gustaf Gründgens in Düsseldorf und Hamburg sowie für die Städtische Oper Berlin. In dieser Zeit schuf er eine Reihe von monumentalen Wandmalereien, etwa für das Opernhaus Düsseldorf. 1955 übernahm er eine Professur an der Kunstakademie Düsseldorf.

Wikipedia

Geboren:25. Januar 1905, Deutschland
Verstorben:24. Oktober 1962, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Realismus
Technik:Gouache, Bleistift, Gemischte Technik, Öl, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Ludwig Bette (1961)
Ludwig Bette
1961
Johann Philipp Ulbricht (1762 - 1836)
Johann Philipp Ulbricht
1762 - 1836
Carl Otto Czeschka (1878 - 1960)
Carl Otto Czeschka
1878 - 1960
Cornelius Völker (1965)
Cornelius Völker
1965
Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941)
Ernst Moritz Geyger
1861 - 1941
Bernhard Heiliger (1915 - 1995)
Bernhard Heiliger
1915 - 1995
Friedrich Offermann (1859 - 1913)
Friedrich Offermann
1859 - 1913
Eugen Frank-Colon ()
Eugen Frank-Colon
Tina Tahir (1973)
Tina Tahir
1973
Max Bochmann (1874 - 1942)
Max Bochmann
1874 - 1942
Martin Kober (1550 - 1598)
Martin Kober
1550 - 1598
Eduard Thöny (1866 - 1950)
Eduard Thöny
1866 - 1950
Franz Erhard Walther (1939)
Franz Erhard Walther
1939
Andreas Feininger (1906 - 1999)
Andreas Feininger
1906 - 1999
W. Gies (1945)
W. Gies
1945
Romuald Hazoumи (1962)
Romuald Hazoumи
1962

Schöpfer Nachkriegskunst

Gabriel Schachinger (1850 - 1912)
Gabriel Schachinger
1850 - 1912
Udo Peters (1883 - 1964)
Udo Peters
1883 - 1964
Virgil Finlay (1914 - 1971)
Virgil Finlay
1914 - 1971
Charles Edmond Théodore Milcendeau (1872 - 1919)
Charles Edmond Théodore Milcendeau
1872 - 1919
James Licini (1937)
James Licini
1937
Charles Zaccharie Landelle (1821 - 1908)
Charles Zaccharie Landelle
1821 - 1908
Fritz Ebel (1835 - 1895)
Fritz Ebel
1835 - 1895
Kate Diehn-Bitt (1900 - 1978)
Kate Diehn-Bitt
1900 - 1978
Fritz Ruoff (1906 - 1986)
Fritz Ruoff
1906 - 1986
Irene Rice Pereira (1902 - 1971)
Irene Rice Pereira
1902 - 1971
Wsewolod Grigoriewitsch Averin (1889 - 1946)
Wsewolod Grigoriewitsch Averin
1889 - 1946
Johann Joseph Geisser (1824 - 1894)
Johann Joseph Geisser
1824 - 1894
George Tice (1938 - 2025)
George Tice
1938 - 2025
Robert Mangold (1937)
Robert Mangold
1937
Carlo Forcolini (1947)
Carlo Forcolini
1947
Alexander Nikolajewitsch Stepanow (1861 - 1911)
Alexander Nikolajewitsch Stepanow
1861 - 1911
× Ein Suchabonnement erstellen