Édouard Vuillard (1868 - 1940) - Foto 1

Édouard Vuillard

Édouard Vuillard, ein französischer Maler, Druckgrafiker und Dekorateur, war bekannt für seine intimen Innenraumszenen. Mitglied der Künstlergruppe Les Nabis in den 1890er Jahren, zeichnete sich Vuillard durch seinen einzigartigen Stil aus, der sowohl vom Japanismus als auch vom Symbolismus beeinflusst war​​​​.

Vuillard studierte an der Académie Julian und der École des Beaux-Arts in Paris. In seiner frühen Schaffensphase beeinflussten japanische Holzschnitte und das Konzept des Synthetismus, angeregt durch Paul Gauguin, stark sein künstlerisches Werk​​​​.

Vuillards Werke umfassen neben Gemälden auch Bühnenbilder und Innendekorationen. Besonders seine Darstellungen des häuslichen Lebens, oft inspiriert durch das Umfeld seiner Mutter, einer Schneiderin, sind für ihre feinen Farbabstufungen und subtilen Muster bekannt​​​​.

Später wandte sich Vuillard verstärkt der Porträtmalerei zu, wobei er weiterhin seine charakteristische Verschmelzung von Figur und Umgebung beibehielt. Seine Werke sind in bedeutenden Sammlungen weltweit vertreten und beeinflussen die moderne Kunst bis heute​​​​.

Abonnieren Sie Updates zu Édouard Vuillard und bleiben Sie informiert über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse.

Geboren:11. November 1868, Cuiseaux, Frankreich
Verstorben:21. Juny 1940, La Baule-Escoublac, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Nabis, Salon d’Automne
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Moderne Kunst, Postimpressionismus, Symbolismus
Vuillard, Édouard - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Édouard Vuillard

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Frankreich

John Christoforou (1921 - 2014)
John Christoforou
1921 - 2014
Joseph Chinard (1756 - 1813)
Joseph Chinard
1756 - 1813
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948
Andrew Michael Dasburg (1887 - 1979)
Andrew Michael Dasburg
1887 - 1979
Xenia Leonidowna Boguslawskaja (1892 - 1972)
Xenia Leonidowna Boguslawskaja
1892 - 1972
Jerzy (Georg) Merkel (1881 - 1976)
Jerzy (Georg) Merkel
1881 - 1976
Alfred Émilien Nieuwerkerke (1811 - 1892)
Alfred Émilien Nieuwerkerke
1811 - 1892
Alexandre-François Desportes (1661 - 1743)
Alexandre-François Desportes
1661 - 1743
Willy Maywald (1907 - 1985)
Willy Maywald
1907 - 1985
Nicolas (Niccolò) Régnier (Renieri) (1591 - 1667)
Nicolas (Niccolò) Régnier (Renieri)
1591 - 1667
Jean Charles Rigaud (1912 - 1999)
Jean Charles Rigaud
1912 - 1999
Daniel Ridgway Knight (1839 - 1924)
Daniel Ridgway Knight
1839 - 1924
Louis-Simon Boizot (1743 - 1809)
Louis-Simon Boizot
1743 - 1809
Philippe Bertrand (1664 - 1724)
Philippe Bertrand
1664 - 1724
Robyn Denny (1930 - 2014)
Robyn Denny
1930 - 2014
Jean-Jacques Lagrenée (1739 - 1821)
Jean-Jacques Lagrenée
1739 - 1821

Schöpfer Moderne Kunst

Leo Zogmayer (1949)
Leo Zogmayer
1949
Valentine Walter Bromley (1848 - 1877)
Valentine Walter Bromley
1848 - 1877
William Degouve de Nuncques (1867 - 1935)
William Degouve de Nuncques
1867 - 1935
Waldemar Theophil Fink (1883 - 1948)
Waldemar Theophil Fink
1883 - 1948
Claudio Salocchi (1934 - 2012)
Claudio Salocchi
1934 - 2012
Hanns Lamers (1897 - 1966)
Hanns Lamers
1897 - 1966
Gaston La Touche (1854 - 1913)
Gaston La Touche
1854 - 1913
Plinio Colombi (1873 - 1951)
Plinio Colombi
1873 - 1951
Giulio D'Anna (1908 - 1978)
Giulio D'Anna
1908 - 1978
James Wilson Morrice (1865 - 1924)
James Wilson Morrice
1865 - 1924
Andre Lhote (1885 - 1962)
Andre Lhote
1885 - 1962
Jan Toorop (1858 - 1928)
Jan Toorop
1858 - 1928
Heinz Glüsing (1920 - 2013)
Heinz Glüsing
1920 - 2013
Charles Perron (1862 - 1934)
Charles Perron
1862 - 1934
Richard Hamilton (1922 - 2011)
Richard Hamilton
1922 - 2011
Henri Rousseau (1844 - 1910)
Henri Rousseau
1844 - 1910
× Ein Suchabonnement erstellen