Édouard Vuillard (1868 - 1940) - Foto 1

Édouard Vuillard

Édouard Vuillard, ein französischer Maler, Druckgrafiker und Dekorateur, war bekannt für seine intimen Innenraumszenen. Mitglied der Künstlergruppe Les Nabis in den 1890er Jahren, zeichnete sich Vuillard durch seinen einzigartigen Stil aus, der sowohl vom Japanismus als auch vom Symbolismus beeinflusst war​​​​.

Vuillard studierte an der Académie Julian und der École des Beaux-Arts in Paris. In seiner frühen Schaffensphase beeinflussten japanische Holzschnitte und das Konzept des Synthetismus, angeregt durch Paul Gauguin, stark sein künstlerisches Werk​​​​.

Vuillards Werke umfassen neben Gemälden auch Bühnenbilder und Innendekorationen. Besonders seine Darstellungen des häuslichen Lebens, oft inspiriert durch das Umfeld seiner Mutter, einer Schneiderin, sind für ihre feinen Farbabstufungen und subtilen Muster bekannt​​​​.

Später wandte sich Vuillard verstärkt der Porträtmalerei zu, wobei er weiterhin seine charakteristische Verschmelzung von Figur und Umgebung beibehielt. Seine Werke sind in bedeutenden Sammlungen weltweit vertreten und beeinflussen die moderne Kunst bis heute​​​​.

Abonnieren Sie Updates zu Édouard Vuillard und bleiben Sie informiert über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse.

Geboren:11. November 1868, Cuiseaux, Frankreich
Verstorben:21. Juny 1940, La Baule-Escoublac, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Nabis, Salon d’Automne
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Moderne Kunst, Postimpressionismus, Symbolismus
Vuillard, Édouard - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Édouard Vuillard

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Frankreich

Jean Messagier (1920 - 1999)
Jean Messagier
1920 - 1999
Jacob Christoph Le Blon (1667 - 1741)
Jacob Christoph Le Blon
1667 - 1741
Jean-François Pierre Peyron (1744 - 1814)
Jean-François Pierre Peyron
1744 - 1814
Paul-Albert Besnard (1849 - 1934)
Paul-Albert Besnard
1849 - 1934
Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines (1769 - 1823)
Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines
1769 - 1823
Frédéric Auguste Bartholdi (1834 - 1904)
Frédéric Auguste Bartholdi
1834 - 1904
Assadour Bezdikian (1943)
Assadour Bezdikian
1943
Jean Alexandre Joseph Falguière (1831 - 1900)
Jean Alexandre Joseph Falguière
1831 - 1900
Nils Forsberg (1842 - 1934)
Nils Forsberg
1842 - 1934
Jacques-Edme Dumont (1761 - 1844)
Jacques-Edme Dumont
1761 - 1844
Jean Leclerc (1587 - 1633)
Jean Leclerc
1587 - 1633
Mario Morel Agostinelli (1915 - 2000)
Mario Morel Agostinelli
1915 - 2000
Louis Cane (1943)
Louis Cane
1943
María Gutiérrez Blanchard (1881 - 1932)
María Gutiérrez Blanchard
1881 - 1932
Theodor Alexander Weber (1838 - 1907)
Theodor Alexander Weber
1838 - 1907
Emile Munier (1840 - 1895)
Emile Munier
1840 - 1895

Schöpfer Moderne Kunst

Johan August Malmström (1829 - 1901)
Johan August Malmström
1829 - 1901
Ruskin Spear (1911 - 1990)
Ruskin Spear
1911 - 1990
Wolfgang Escher (1920 - 2008)
Wolfgang Escher
1920 - 2008
Henrik Lund (1879 - 1935)
Henrik Lund
1879 - 1935
Niko Abramidis (1987)
Niko Abramidis
1987
Emile Lahner (1893 - 1980)
Emile Lahner
1893 - 1980
Peter Brüning (1929 - 1970)
Peter Brüning
1929 - 1970
Lucien-Victor Guirand de Scévola (1871 - 1950)
Lucien-Victor Guirand de Scévola
1871 - 1950
Ghulam Rasool Santosh (1929 - 1997)
Ghulam Rasool Santosh
1929 - 1997
Anthony Heinsbergen (1894 - 1981)
Anthony Heinsbergen
1894 - 1981
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew (1930 - 1978)
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew
1930 - 1978
William Ratcliffe (1870 - 1955)
William Ratcliffe
1870 - 1955
Wladyslaw Wankie (1860 - 1925)
Wladyslaw Wankie
1860 - 1925
Emily Mae Smith (1979)
Emily Mae Smith
1979
Vittorio Zecchin (1878 - 1947)
Vittorio Zecchin
1878 - 1947
Frank William Brangwyn (1867 - 1956)
Frank William Brangwyn
1867 - 1956
× Ein Suchabonnement erstellen