Édouard Vuillard (1868 - 1940) - Foto 1

Édouard Vuillard

Édouard Vuillard, ein französischer Maler, Druckgrafiker und Dekorateur, war bekannt für seine intimen Innenraumszenen. Mitglied der Künstlergruppe Les Nabis in den 1890er Jahren, zeichnete sich Vuillard durch seinen einzigartigen Stil aus, der sowohl vom Japanismus als auch vom Symbolismus beeinflusst war​​​​.

Vuillard studierte an der Académie Julian und der École des Beaux-Arts in Paris. In seiner frühen Schaffensphase beeinflussten japanische Holzschnitte und das Konzept des Synthetismus, angeregt durch Paul Gauguin, stark sein künstlerisches Werk​​​​.

Vuillards Werke umfassen neben Gemälden auch Bühnenbilder und Innendekorationen. Besonders seine Darstellungen des häuslichen Lebens, oft inspiriert durch das Umfeld seiner Mutter, einer Schneiderin, sind für ihre feinen Farbabstufungen und subtilen Muster bekannt​​​​.

Später wandte sich Vuillard verstärkt der Porträtmalerei zu, wobei er weiterhin seine charakteristische Verschmelzung von Figur und Umgebung beibehielt. Seine Werke sind in bedeutenden Sammlungen weltweit vertreten und beeinflussen die moderne Kunst bis heute​​​​.

Abonnieren Sie Updates zu Édouard Vuillard und bleiben Sie informiert über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse.

Geboren:11. November 1868, Cuiseaux, Frankreich
Verstorben:21. Juny 1940, La Baule-Escoublac, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Nabis, Salon d’Automne
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Moderne Kunst, Postimpressionismus, Symbolismus
Vuillard, Édouard - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Édouard Vuillard

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose

Autoren und Künstler Frankreich

Alejandro Otero (1921 - 1990)
Alejandro Otero
1921 - 1990
Michel Kikoine (1892 - 1968)
Michel Kikoine
1892 - 1968
Esther (Esmet) Rahim (1904 - 1963)
Esther (Esmet) Rahim
1904 - 1963
 Cedric Hartman (1929)
Cedric Hartman
1929
Joseph Chinard (1756 - 1813)
Joseph Chinard
1756 - 1813
Gina Pellón (1926 - 2014)
Gina Pellón
1926 - 2014
Christophe-Emmanuel Bouchet (1959 - 2021)
Christophe-Emmanuel Bouchet
1959 - 2021
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Lev Smaragdovitch Tchistovsky (1902 - 1969)
Lev Smaragdovitch Tchistovsky
1902 - 1969
Louis Majorelle (1859 - 1929)
Louis Majorelle
1859 - 1929
Ludovico Dorigny (1654 - 1742)
Ludovico Dorigny
1654 - 1742
André Dubreuil (1951)
André Dubreuil
1951
Jan Karel Donatus van Beecq (1638 - 1722)
Jan Karel Donatus van Beecq
1638 - 1722
René-Antoine Houasse (1645 - 1710)
René-Antoine Houasse
1645 - 1710
Pol Bury (1922 - 2005)
Pol Bury
1922 - 2005
François Girardon (1628 - 1715)
François Girardon
1628 - 1715

Schöpfer Moderne Kunst

Marguérite Verboeckhoven (1865 - 1949)
Marguérite Verboeckhoven
1865 - 1949
Ludwig von Löfftz (1845 - 1910)
Ludwig von Löfftz
1845 - 1910
Hans Hofmann (1880 - 1966)
Hans Hofmann
1880 - 1966
Marcel Rene von Herrfeldt (1889 - 1965)
Marcel Rene von Herrfeldt
1889 - 1965
Eduard Bühler (1853 - 1912)
Eduard Bühler
1853 - 1912
Tadanori Yokoo (1936)
Tadanori Yokoo
1936
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz (1857 - 1942)
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz
1857 - 1942
Jelena Petrowna Skuin (1908 - 1986)
Jelena Petrowna Skuin
1908 - 1986
Romaine Brooks (1874 - 1970)
Romaine Brooks
1874 - 1970
André-Aleth Masson (1919 - 2009)
André-Aleth Masson
1919 - 2009
Claude Lepape (1913 - 1994)
Claude Lepape
1913 - 1994
Rudolf Gönner (1872 - 1926)
Rudolf Gönner
1872 - 1926
Stanislav Dembitsky (1866 - 1924)
Stanislav Dembitsky
1866 - 1924
Harold Ancart (1980)
Harold Ancart
1980
Carl Vilhelm Holsøe (1863 - 1935)
Carl Vilhelm Holsøe
1863 - 1935
George Frederic Watts (1817 - 1904)
George Frederic Watts
1817 - 1904
× Ein Suchabonnement erstellen