Carl Gustav Carus (1789 - 1869) - Foto 1

Carl Gustav Carus

Carl Gustav Carus war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist nicht nur als Landschaftsmaler bekannt, sondern auch als Wissenschaftler, Arzt (Gynäkologe, Anatom, Pathologe, Psychologe) und bedeutender Theoretiker der Romantik in der Kunst.

Carus schuf idyllische Landschaften, in denen er Mondnächte, Berge, Wälder, gotische Architektur und Ruinen darstellte. In seinem Werk verband er nach Ansicht von Kritikern eine romantische Sicht der Natur mit dem klassischen Schönheitsideal und verstand das Schöne als Dreiklang von Gott, Natur und Mensch. Seine kleinformatigen, spontan entstandenen Landschaftsskizzen mit Wolkenbildern verdienen Beachtung. Der Meister ist der Autor der Neun Briefe über die Landschaftsmalerei, eines der wichtigsten theoretischen Werke, die die Grundlagen der deutschen romantischen Malschule legten.

Geboren:3. Januar 1789, Leipzig, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:28. July 1869, Dresden, Königreich Sachsen (1806-1918)
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Arzt, Landschaftsmaler, Naturforscher, Bildmaler, Forscher, Wissenschaftler
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Otto Schönleber (1889 - 1930)
Hans Otto Schönleber
1889 - 1930
Heinrich Blunck-Heikendorf (1891 - 1963)
Heinrich Blunck-Heikendorf
1891 - 1963
Carl Hummel (1821 - 1907)
Carl Hummel
1821 - 1907
Heinrich Kirchner (1902 - 1984)
Heinrich Kirchner
1902 - 1984
Eduard Hopf (1901 - 1973)
Eduard Hopf
1901 - 1973
Klaus Fußmann (1938)
Klaus Fußmann
1938
Christa Näher (1947)
Christa Näher
1947
Maksymilian Gerymsky (1846 - 1874)
Maksymilian Gerymsky
1846 - 1874
Friedrich Engels (1820 - 1895)
Friedrich Engels
1820 - 1895
Johann von Langer (1756 - 1824)
Johann von Langer
1756 - 1824
Herbert W. Kapitzki (1925 - 2005)
Herbert W. Kapitzki
1925 - 2005
Hanno Edelmann (1923 - 2013)
Hanno Edelmann
1923 - 2013
Friedrich Martersteig (1814 - 1899)
Friedrich Martersteig
1814 - 1899
Max Bergmann (1884 - 1955)
Max Bergmann
1884 - 1955
Hugo Vogel (1855 - 1934)
Hugo Vogel
1855 - 1934
Max Rappaport (1884 - 1924)
Max Rappaport
1884 - 1924

Schöpfer Romantik

Gioacchino Rossini (1792 - 1868)
Gioacchino Rossini
1792 - 1868
Anton Zottmayr (1795 - 1865)
Anton Zottmayr
1795 - 1865
Haynes King (1831 - 1904)
Haynes King
1831 - 1904
Franz Schubert (1797 - 1828)
Franz Schubert
1797 - 1828
Pietro Antoniani (1740 - 1805)
Pietro Antoniani
1740 - 1805
Johann Jakob Schalch (1723 - 1789)
Johann Jakob Schalch
1723 - 1789
Fritzi Löw (1892 - 1975)
Fritzi Löw
1892 - 1975
Filippo Giuntotardi (1768 - 1831)
Filippo Giuntotardi
1768 - 1831
George Price Boyce (1826 - 1897)
George Price Boyce
1826 - 1897
Sally Henriques (1815 - 1886)
Sally Henriques
1815 - 1886
Amelia Long (1762 - 1837)
Amelia Long
1762 - 1837
Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow (1788 - 1836)
Alexander Iwanowitsch Dmitrijew-Mamonow
1788 - 1836
George Francklin Atkinson (1822 - 1859)
George Francklin Atkinson
1822 - 1859
Fjodor Petrowitsch Tolstoi (1783 - 1873)
Fjodor Petrowitsch Tolstoi
1783 - 1873
Pierre-Victor Galland (1822 - 1892)
Pierre-Victor Galland
1822 - 1892
Marco Gozzi (1759 - 1839)
Marco Gozzi
1759 - 1839