Carl Gustav Carus (1789 - 1869) - Foto 1

Carl Gustav Carus

Carl Gustav Carus war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist nicht nur als Landschaftsmaler bekannt, sondern auch als Wissenschaftler, Arzt (Gynäkologe, Anatom, Pathologe, Psychologe) und bedeutender Theoretiker der Romantik in der Kunst.

Carus schuf idyllische Landschaften, in denen er Mondnächte, Berge, Wälder, gotische Architektur und Ruinen darstellte. In seinem Werk verband er nach Ansicht von Kritikern eine romantische Sicht der Natur mit dem klassischen Schönheitsideal und verstand das Schöne als Dreiklang von Gott, Natur und Mensch. Seine kleinformatigen, spontan entstandenen Landschaftsskizzen mit Wolkenbildern verdienen Beachtung. Der Meister ist der Autor der Neun Briefe über die Landschaftsmalerei, eines der wichtigsten theoretischen Werke, die die Grundlagen der deutschen romantischen Malschule legten.

Geboren:3. Januar 1789, Leipzig, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:28. July 1869, Dresden, Königreich Sachsen (1806-1918)
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Arzt, Landschaftsmaler, Naturforscher, Bildmaler, Forscher, Wissenschaftler
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Vera Lwowski (1923)
Vera Lwowski
1923
Xenia Leonidowna Boguslawskaja (1892 - 1972)
Xenia Leonidowna Boguslawskaja
1892 - 1972
Manfred Pernice (1963)
Manfred Pernice
1963
Karl Schlesinger (1825 - 1893)
Karl Schlesinger
1825 - 1893
Émile Pierre Joseph de Cauwer (1827 - 1873)
Émile Pierre Joseph de Cauwer
1827 - 1873
Ludwig Blume-Siebert (1853 - 1929)
Ludwig Blume-Siebert
1853 - 1929
Martin Klimas (1971)
Martin Klimas
1971
Andrea Zaumseil (1957)
Andrea Zaumseil
1957
Pitt Kreuzberg (1888 - 1966)
Pitt Kreuzberg
1888 - 1966
Richard Hünten (1867 - 1952)
Richard Hünten
1867 - 1952
Jean-André Reiche (1752 - 1817)
Jean-André Reiche
1752 - 1817
Imre Ámos (1907 - 1944)
Imre Ámos
1907 - 1944
Willi Kissmer (1951 - 2018)
Willi Kissmer
1951 - 2018
Ferdinand Chevalier (1834 - 1894)
Ferdinand Chevalier
1834 - 1894
Erwin Bowien (1899 - 1972)
Erwin Bowien
1899 - 1972
Karl Janssen (1855 - 1927)
Karl Janssen
1855 - 1927

Schöpfer Romantik

Manuel Muñoz y Otero (1850)
Manuel Muñoz y Otero
1850
Jean Coraboeuf (1870 - 1947)
Jean Coraboeuf
1870 - 1947
Stepan Filippovich Galaktionov (1779 - 1854)
Stepan Filippovich Galaktionov
1779 - 1854
Gunnar Brynolf Wennerberg I (1823 - 1894)
Gunnar Brynolf Wennerberg I
1823 - 1894
Lorenzo Quaglio (1793 - 1869)
Lorenzo Quaglio
1793 - 1869
Johann Georg Volmar (1770 - 1831)
Johann Georg Volmar
1770 - 1831
Charles D'Oyly (1781 - 1845)
Charles D'Oyly
1781 - 1845
Joseph Karl Stieler (1781 - 1858)
Joseph Karl Stieler
1781 - 1858
Jakob Grünenwald (1821 - 1896)
Jakob Grünenwald
1821 - 1896
François-René de Chateaubriand (1768 - 1848)
François-René de Chateaubriand
1768 - 1848
Giovanni Monti (1779 - 1844)
Giovanni Monti
1779 - 1844
Luigi Querena (1820 - 1887)
Luigi Querena
1820 - 1887
Raja Ravi Varma (1848 - 1906)
Raja Ravi Varma
1848 - 1906
Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812
Eugène Hippolyte Forest (1808 - 1891)
Eugène Hippolyte Forest
1808 - 1891
Jean-Louis-André-Théodore Géricault (1791 - 1824)
Jean-Louis-André-Théodore Géricault
1791 - 1824