Fjodor Antonowitsch Bruni (1799 - 1875)

Fjodor Antonowitsch Bruni (1799 - 1875) - Foto 1

Fjodor Antonowitsch Bruni

Fjodor Antonowitsch Bruni (russisch: Фёдор Антонович Бруни) war ein russischer Künstler des 19. Jahrhunderts italienisch-schweizerischer Abstammung (sein Geburtsname war Fidelio). Er gilt als Meister des Porträts und des historischen Genres, als Anhänger und Verfechter des klassischen Kanons der Malerei. Fjodor Bruni arbeitete auch intensiv an Stichen und künstlerischen Wandmalereien für Kirchen, insbesondere für die Isaakskathedrale in St. Petersburg.

Fjodor Bruni lebte und arbeitete in zwei Ländern - Russland und Italien. Und überall wurden seine Dienste hoch geschätzt. Viele Jahre lang bekleidete Bruni Ehrenämter als Rektor der St. Petersburger Kunstakademie und als Kurator des Eremitage-Museums; 1869 verlieh ihm der russische Zar den erblichen Adelsstand. Die Kunstakademien in Rom und Florenz verliehen ihm den Titel eines emeritierten Professors.

Geboren:10. Juny 1799, Mailand, Italien
Verstorben:30. August 1875, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Italien, Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Italien

Maria Felice Tibaldi (1707 - 1770)
Maria Felice Tibaldi
1707 - 1770
Jean Daprai (1929 - 2019)
Jean Daprai
1929 - 2019
Carlo Labruzzo (1748 - 1817)
Carlo Labruzzo
1748 - 1817
Federico Maldarelli (1826 - 1893)
Federico Maldarelli
1826 - 1893
Nino Longobardi (1953)
Nino Longobardi
1953
Vincenzo Petrocelli (1823 - 1896)
Vincenzo Petrocelli
1823 - 1896
Paolo Lomazzi (1936)
Paolo Lomazzi
1936
Mario Ceroli (1938)
Mario Ceroli
1938
Orazio Samacchini (1532 - 1577)
Orazio Samacchini
1532 - 1577
Francesco Di Giorgio Martini (1439 - 1502)
Francesco Di Giorgio Martini
1439 - 1502
Thomas von Aquin (1225 - 1274)
Thomas von Aquin
1225 - 1274
Gottfried Wals (1595 - 1638)
Gottfried Wals
1595 - 1638
Renzo Vespignani (1924 - 2001)
Renzo Vespignani
1924 - 2001
Pietro Scalvini (1718 - 1792)
Pietro Scalvini
1718 - 1792
Luigi Marengo (1928 - 2010)
Luigi Marengo
1928 - 2010
Benedetto Luti (1666 - 1724)
Benedetto Luti
1666 - 1724

Schöpfer Akademismus

Traugott Senn (1877 - 1955)
Traugott Senn
1877 - 1955
Theodoros Vryzakis (1814 - 1878)
Theodoros Vryzakis
1814 - 1878
 Carolus-Duran (1837 - 1917)
Carolus-Duran
1837 - 1917
Sergey Ivanovich Sedrac (1878 - 1974)
Sergey Ivanovich Sedrac
1878 - 1974
Henri Gervex (1852 - 1929)
Henri Gervex
1852 - 1929
Paul-Jacques Baudry (1828 - 1886)
Paul-Jacques Baudry
1828 - 1886
Marie Remy (1829 - 1915)
Marie Remy
1829 - 1915
Eugène Le Poittevin (1806 - 1870)
Eugène Le Poittevin
1806 - 1870
Anton Romako (1832 - 1889)
Anton Romako
1832 - 1889
Moritz Retzsch (1779 - 1857)
Moritz Retzsch
1779 - 1857
Hermann Kern (1839 - 1912)
Hermann Kern
1839 - 1912
Jacques Courtois (1621 - 1676)
Jacques Courtois
1621 - 1676
Emmanuel Villanis (1858 - 1914)
Emmanuel Villanis
1858 - 1914
Julius Sergius von Klever (1850 - 1924)
Julius Sergius von Klever
1850 - 1924
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky (1840 - 1908)
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky
1840 - 1908
Louis-Nicolas de Lespinasse (1734 - 1808)
Louis-Nicolas de Lespinasse
1734 - 1808
× Ein Suchabonnement erstellen