Fjodor Antonowitsch Bruni (1799 - 1875)

Fjodor Antonowitsch Bruni (1799 - 1875) - Foto 1

Fjodor Antonowitsch Bruni

Fjodor Antonowitsch Bruni (russisch: Фёдор Антонович Бруни) war ein russischer Künstler des 19. Jahrhunderts italienisch-schweizerischer Abstammung (sein Geburtsname war Fidelio). Er gilt als Meister des Porträts und des historischen Genres, als Anhänger und Verfechter des klassischen Kanons der Malerei. Fjodor Bruni arbeitete auch intensiv an Stichen und künstlerischen Wandmalereien für Kirchen, insbesondere für die Isaakskathedrale in St. Petersburg.

Fjodor Bruni lebte und arbeitete in zwei Ländern - Russland und Italien. Und überall wurden seine Dienste hoch geschätzt. Viele Jahre lang bekleidete Bruni Ehrenämter als Rektor der St. Petersburger Kunstakademie und als Kurator des Eremitage-Museums; 1869 verlieh ihm der russische Zar den erblichen Adelsstand. Die Kunstakademien in Rom und Florenz verliehen ihm den Titel eines emeritierten Professors.

Geboren:10. Juny 1799, Mailand, Italien
Verstorben:30. August 1875, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Italien, Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Italien

Carl Timoleon von Neff (1805 - 1877)
Carl Timoleon von Neff
1805 - 1877
Bernardo Rachetti (1639 - 1702)
Bernardo Rachetti
1639 - 1702
Henri le Hon (1809 - 1872)
Henri le Hon
1809 - 1872
Gherardo Poli (1676 - 1739)
Gherardo Poli
1676 - 1739
Corrado Cagli (1910 - 1976)
Corrado Cagli
1910 - 1976
Willem van Tetrode (1525 - 1588)
Willem van Tetrode
1525 - 1588
Vicenzo Meucci (1694 - 1766)
Vicenzo Meucci
1694 - 1766
Pieretto Bianco (1875 - 1937)
Pieretto Bianco
1875 - 1937
Giovanni Francesco Braccioli (1697 - 1762)
Giovanni Francesco Braccioli
1697 - 1762
Giovanni Anselmo (1934 - 2023)
Giovanni Anselmo
1934 - 2023
Giovanni da Bologna (1529 - 1608)
Giovanni da Bologna
1529 - 1608
Abraham Brueghel (1631 - 1690)
Abraham Brueghel
1631 - 1690
Bernardino Luini (1480 - 1532)
Bernardino Luini
1480 - 1532
Gianni Colombo (1937 - 1993)
Gianni Colombo
1937 - 1993
Simone di Filippo (1330 - 1399)
Simone di Filippo
1330 - 1399
Antonio Gherardi (Tatoti) (1638 - 1702)
Antonio Gherardi (Tatoti)
1638 - 1702

Schöpfer Akademismus

Johann Velten (1807 - 1883)
Johann Velten
1807 - 1883
Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ (1842 - 1923)
Jean-Jules-Antoine Lecomte du Nouÿ
1842 - 1923
Wilhelm Heinrich Schlesinger (1814 - 1893)
Wilhelm Heinrich Schlesinger
1814 - 1893
Michail Iwanowitsch Lebedew (1811 - 1837)
Michail Iwanowitsch Lebedew
1811 - 1837
Amos Cassioli (1832 - 1891)
Amos Cassioli
1832 - 1891
Henri-Pierre Picou (1824 - 1895)
Henri-Pierre Picou
1824 - 1895
Thomas Couture (1815 - 1879)
Thomas Couture
1815 - 1879
Johann Michael Schwabeda (1734 - 1794)
Johann Michael Schwabeda
1734 - 1794
Pietro Aldi (1852 - 1888)
Pietro Aldi
1852 - 1888
Ernst Deger (1809 - 1885)
Ernst Deger
1809 - 1885
Carl Friedrich Moritz Müller (1807 - 1865)
Carl Friedrich Moritz Müller
1807 - 1865
Elias Baeck (1679 - 1747)
Elias Baeck
1679 - 1747
Matilde Malenchini (1779 - 1858)
Matilde Malenchini
1779 - 1858
Max Fuhrmann II (1891 - 1953)
Max Fuhrmann II
1891 - 1953
Johann Lorenz Haid (1702 - 1750)
Johann Lorenz Haid
1702 - 1750
Cristiano Bunty (1824 - 1904)
Cristiano Bunty
1824 - 1904