Fjodor Antonowitsch Bruni (1799 - 1875)

Fjodor Antonowitsch Bruni (1799 - 1875) - Foto 1

Fjodor Antonowitsch Bruni

Fjodor Antonowitsch Bruni (russisch: Фёдор Антонович Бруни) war ein russischer Künstler des 19. Jahrhunderts italienisch-schweizerischer Abstammung (sein Geburtsname war Fidelio). Er gilt als Meister des Porträts und des historischen Genres, als Anhänger und Verfechter des klassischen Kanons der Malerei. Fjodor Bruni arbeitete auch intensiv an Stichen und künstlerischen Wandmalereien für Kirchen, insbesondere für die Isaakskathedrale in St. Petersburg.

Fjodor Bruni lebte und arbeitete in zwei Ländern - Russland und Italien. Und überall wurden seine Dienste hoch geschätzt. Viele Jahre lang bekleidete Bruni Ehrenämter als Rektor der St. Petersburger Kunstakademie und als Kurator des Eremitage-Museums; 1869 verlieh ihm der russische Zar den erblichen Adelsstand. Die Kunstakademien in Rom und Florenz verliehen ihm den Titel eines emeritierten Professors.

Geboren:10. Juny 1799, Mailand, Italien
Verstorben:30. August 1875, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Italien, Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Italien

Renato Bertelli (1900 - 1974)
Renato Bertelli
1900 - 1974
Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)
Otto Friedrich Theodor von Möller
1812 - 1874
Vincenzo Bianchini (1903 - 2000)
Vincenzo Bianchini
1903 - 2000
Giuseppe Chiacigh (1895 - 1968)
Giuseppe Chiacigh
1895 - 1968
Luca Pignatelli (1962)
Luca Pignatelli
1962
Isidoro Bianchi (1581 - 1662)
Isidoro Bianchi
1581 - 1662
Mino Rosso (1904 - 1963)
Mino Rosso
1904 - 1963
Guglielmo Ciardi (1842 - 1917)
Guglielmo Ciardi
1842 - 1917
Cipriano Efisio Oppo (1891 - 1962)
Cipriano Efisio Oppo
1891 - 1962
 Arcangelo (1956)
Arcangelo
1956
Carlo Rivalta (1887 - 1941)
Carlo Rivalta
1887 - 1941
John Wharlton Bunney (1828 - 1882)
John Wharlton Bunney
1828 - 1882
Franco Albini (1905 - 1977)
Franco Albini
1905 - 1977
Niccolò Cassana (1659 - 1714)
Niccolò Cassana
1659 - 1714
José Villalta Saavedra (1862 - 1912)
José Villalta Saavedra
1862 - 1912
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973

Schöpfer Akademismus

Pjotr ​​Fjodorowitsch Sokolow (1787 - 1848)
Pjotr ​​Fjodorowitsch Sokolow
1787 - 1848
Gottfried Bürklein (1845 - 1908)
Gottfried Bürklein
1845 - 1908
Charles Christian Nahl (1818 - 1878)
Charles Christian Nahl
1818 - 1878
Jules Joseph Lefebvre (1836 - 1911)
Jules Joseph Lefebvre
1836 - 1911
Pierre-Jules Cavelier (1814 - 1894)
Pierre-Jules Cavelier
1814 - 1894
Solomon Joseph Solomon (1860 - 1927)
Solomon Joseph Solomon
1860 - 1927
Raimundo Madrazo (1841 - 1920)
Raimundo Madrazo
1841 - 1920
Georg Sauter (1866 - 1937)
Georg Sauter
1866 - 1937
Adam Badovsky (1857 - 1903)
Adam Badovsky
1857 - 1903
Thomas Heeremans (1641 - 1694)
Thomas Heeremans
1641 - 1694
Cornelis Kruseman (1797 - 1857)
Cornelis Kruseman
1797 - 1857
Friedrich Wilhelm Kaulbach (1822 - 1903)
Friedrich Wilhelm Kaulbach
1822 - 1903
Giuseppe de Nittis (1846 - 1884)
Giuseppe de Nittis
1846 - 1884
Vasily Semenovich Sadovnikov (1800 - 1879)
Vasily Semenovich Sadovnikov
1800 - 1879
Thomas Sully (1783 - 1872)
Thomas Sully
1783 - 1872
Cesare Lapini (1848 - 1893)
Cesare Lapini
1848 - 1893