Fjodor Antonowitsch Bruni (1799 - 1875)

Fjodor Antonowitsch Bruni (1799 - 1875) - Foto 1

Fjodor Antonowitsch Bruni

Fjodor Antonowitsch Bruni (russisch: Фёдор Антонович Бруни) war ein russischer Künstler des 19. Jahrhunderts italienisch-schweizerischer Abstammung (sein Geburtsname war Fidelio). Er gilt als Meister des Porträts und des historischen Genres, als Anhänger und Verfechter des klassischen Kanons der Malerei. Fjodor Bruni arbeitete auch intensiv an Stichen und künstlerischen Wandmalereien für Kirchen, insbesondere für die Isaakskathedrale in St. Petersburg.

Fjodor Bruni lebte und arbeitete in zwei Ländern - Russland und Italien. Und überall wurden seine Dienste hoch geschätzt. Viele Jahre lang bekleidete Bruni Ehrenämter als Rektor der St. Petersburger Kunstakademie und als Kurator des Eremitage-Museums; 1869 verlieh ihm der russische Zar den erblichen Adelsstand. Die Kunstakademien in Rom und Florenz verliehen ihm den Titel eines emeritierten Professors.

Geboren:10. Juny 1799, Mailand, Italien
Verstorben:30. August 1875, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Italien, Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Italien

Lorenzo di Credi (1459 - 1537)
Lorenzo di Credi
1459 - 1537
Pierre Le Gros (1666 - 1719)
Pierre Le Gros
1666 - 1719
Carl Nebel (1805 - 1855)
Carl Nebel
1805 - 1855
Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941)
Ernst Moritz Geyger
1861 - 1941
Mario Bellini (1935)
Mario Bellini
1935
Franca Helg (1920 - 1989)
Franca Helg
1920 - 1989
Ugo Lucerni (1900 - 1989)
Ugo Lucerni
1900 - 1989
Bernardo Daddi (1280 - 1348)
Bernardo Daddi
1280 - 1348
Francesco della Questa (1639 - 1723)
Francesco della Questa
1639 - 1723
Luciano Bartolini (1948 - 1994)
Luciano Bartolini
1948 - 1994
Giuseppe Santomaso (1907 - 1990)
Giuseppe Santomaso
1907 - 1990
Afra Scarpa (1937 - 2011)
Afra Scarpa
1937 - 2011
Giuseppe Grandi (1843 - 1894)
Giuseppe Grandi
1843 - 1894
Giovanni Boldini (1842 - 1931)
Giovanni Boldini
1842 - 1931
Giovanni Enrico Vaymer (1665 - 1738)
Giovanni Enrico Vaymer
1665 - 1738
Francesco Petrarca (1304 - 1374)
Francesco Petrarca
1304 - 1374

Schöpfer Akademismus

Carl Steffeck (1818 - 1890)
Carl Steffeck
1818 - 1890
Alphonse Osbert (1857 - 1939)
Alphonse Osbert
1857 - 1939
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow (1856 - 1936)
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow
1856 - 1936
Edouard de Bief (1808 - 1882)
Edouard de Bief
1808 - 1882
Charles Balthazar Julien Févret de Saint-Mémin (1770 - 1852)
Charles Balthazar Julien Févret de Saint-Mémin
1770 - 1852
Giacomo Guardi (1764 - 1835)
Giacomo Guardi
1764 - 1835
George Edwards (1694 - 1773)
George Edwards
1694 - 1773
Karl Wagner (1839 - 1923)
Karl Wagner
1839 - 1923
Charles Turner (1774 - 1887)
Charles Turner
1774 - 1887
Johann Victor Tobler (1846 - 1915)
Johann Victor Tobler
1846 - 1915
Alfred Seifert (1850 - 1901)
Alfred Seifert
1850 - 1901
Helmuth Andreas Volkwein (1920 - 2004)
Helmuth Andreas Volkwein
1920 - 2004
Karl Rudolf Sohn (1845 - 1908)
Karl Rudolf Sohn
1845 - 1908
Theodor Rocholl (1854 - 1933)
Theodor Rocholl
1854 - 1933
Victor Müller (1830 - 1871)
Victor Müller
1830 - 1871
Wassili Iwanowitsch Surikow (1848 - 1916)
Wassili Iwanowitsch Surikow
1848 - 1916
× Ein Suchabonnement erstellen