Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew (1850 - 1873)

Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew (1850 - 1873) - Foto 1

Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew

Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew (russisch: Фёдор Александрович Васильев) war ein herausragender russischer Maler, der durch seine stimmungsvollen Landschaftsbilder berühmt wurde. Geboren am 22. Februar 1850 in Gattschina und gestorben am 6. Oktober 1873 in Jalta, hinterließ er trotz seines kurzen Lebens ein beeindruckendes Werk, das ihn zu einem der bedeutendsten Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts in Russland machte. Sein Talent wurde schon früh erkannt, und er erhielt Unterstützung von etablierten Künstlern wie Ivan Shishkin, welcher ihn in die Techniken der Landschaftsmalerei einführte​​.

Wassiljews Werke zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Stimmungen der russischen Natur einzufangen und dabei einen lyrischen Realismus zu verfolgen. Ein Wendepunkt in seiner Karriere war das Gemälde "Tauwetter" aus dem Jahr 1871, das ihm sofortige Anerkennung und den ersten Preis der Gesellschaft zur Förderung der Künstler einbrachte. Das Gemälde zeigt seine meisterhafte Fähigkeit, Licht und Atmosphäre einzufangen, und verhalf ihm zu hoher Anerkennung, sogar bis hin zur russischen Zarenfamilie, die eine Kopie des Werkes bestellte​​​​.

Trotz seines Erfolges musste er sich aufgrund einer Tuberkulose-Diagnose aus St. Petersburg zurückziehen und verbrachte seine letzten Jahre auf der Krim. Dort malte er weiterhin aus der Erinnerung und der Vorstellung, was zu einigen seiner bemerkenswertesten Werke führte, wie "Nasses Wiesenland" und "Berge der Krim"​​​​.

Seine Werke sind in wichtigen Sammlungen und Museen vertreten, unter anderem in der Tretjakow-Galerie und im Staatlichen Russischen Museum. Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew bleibt eine inspirierende Figur in der russischen Kunst, dessen Arbeiten weiterhin Sammler und Kunstliebhaber faszinieren.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet die Auseinandersetzung mit Wassiljews Schaffen tiefe Einblicke in die Entwicklung der russischen Landschaftsmalerei. Seine Fähigkeit, emotionale Tiefe und atmosphärische Schönheit einzufangen, macht seine Werke zu einem wertvollen Teil jeder Sammlung.

Um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse, die mit Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew in Verbindung stehen, informiert zu werden, empfehlen wir, sich für entsprechende Updates anzumelden. Dies bietet die einzigartige Gelegenheit, tiefer in das Erbe und die Schönheit der russischen Landschaftsmalerei einzutauchen.

Geboren:10. Februar 1850, Gattschina, Russland
Verstorben:24. September 1873, Ялта, Russland
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Russland

Nikolai Nikolajewitsch Baskakow (1918 - 1993)
Nikolai Nikolajewitsch Baskakow
1918 - 1993
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin (1935)
Wjatscheslaw Aleksejewitsch Pitschugin
1935
Jelena Petrowna Skuin (1908 - 1986)
Jelena Petrowna Skuin
1908 - 1986
Boris Sergeevich Zemenkov (1902 - 1963)
Boris Sergeevich Zemenkov
1902 - 1963
Aleksandr Alekseevich Agin (1817 - 1875)
Aleksandr Alekseevich Agin
1817 - 1875
Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826)
Andrej Jefimowitsch Martynow
1768 - 1826
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew (1887 - 1938)
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew
1887 - 1938
Leon Girshevich Nisenbaum (1925 - 2000)
Leon Girshevich Nisenbaum
1925 - 2000
Anastasia Gurova (1978)
Anastasia Gurova
1978
Nikolaj Jewlampijewitsch Bublikow (1871 - 1942)
Nikolaj Jewlampijewitsch Bublikow
1871 - 1942
Alexei Kondratjewitsch Sawrassow (1830 - 1897)
Alexei Kondratjewitsch Sawrassow
1830 - 1897
Igor Sergeyevich Chelkovsky (1937)
Igor Sergeyevich Chelkovsky
1937
Walerij Wladimirowitsch Androsow (1939)
Walerij Wladimirowitsch Androsow
1939
Antonin Ivanovich Soungouroff (1894 - 1976)
Antonin Ivanovich Soungouroff
1894 - 1976
Ignaty Ignatyevich Nivinsky (1881 - 1933)
Ignaty Ignatyevich Nivinsky
1881 - 1933
Nikolay Egorovich Sverchkov (1817 - 1898)
Nikolay Egorovich Sverchkov
1817 - 1898

Schöpfer Akademismus

Franz Paul Glass (1886 - 1964)
Franz Paul Glass
1886 - 1964
Frederick J. Tudgay (1841 - 1921)
Frederick J. Tudgay
1841 - 1921
Georg Heinrich Crola (1804 - 1879)
Georg Heinrich Crola
1804 - 1879
August Friedrich Rauscher (1754 - 1808)
August Friedrich Rauscher
1754 - 1808
Walter Heinrich (1927 - 2008)
Walter Heinrich
1927 - 2008
Jean Paul Lemieux (1904 - 1990)
Jean Paul Lemieux
1904 - 1990
Nikolay Vasilevich Dosekin (1863 - 1935)
Nikolay Vasilevich Dosekin
1863 - 1935
Theodore Valerio (1819 - 1879)
Theodore Valerio
1819 - 1879
William Lee Hankey (1869 - 1952)
William Lee Hankey
1869 - 1952
Peter Storck (1940)
Peter Storck
1940
Emma Minnie Boyd (1858 - 1936)
Emma Minnie Boyd
1858 - 1936
Sigrid Kähler (1874 - 1923)
Sigrid Kähler
1874 - 1923
William Nichols (1942)
William Nichols
1942
Benno Kögl (1892 - 1973)
Benno Kögl
1892 - 1973
Martin Trigler (1867 - 1938)
Martin Trigler
1867 - 1938
Henrique Medina de Barros (1901 - 1988)
Henrique Medina de Barros
1901 - 1988
× Ein Suchabonnement erstellen