Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew (1850 - 1873)

Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew (1850 - 1873) - Foto 1

Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew

Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew (russisch: Фёдор Александрович Васильев) war ein herausragender russischer Maler, der durch seine stimmungsvollen Landschaftsbilder berühmt wurde. Geboren am 22. Februar 1850 in Gattschina und gestorben am 6. Oktober 1873 in Jalta, hinterließ er trotz seines kurzen Lebens ein beeindruckendes Werk, das ihn zu einem der bedeutendsten Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts in Russland machte. Sein Talent wurde schon früh erkannt, und er erhielt Unterstützung von etablierten Künstlern wie Ivan Shishkin, welcher ihn in die Techniken der Landschaftsmalerei einführte​​.

Wassiljews Werke zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Stimmungen der russischen Natur einzufangen und dabei einen lyrischen Realismus zu verfolgen. Ein Wendepunkt in seiner Karriere war das Gemälde "Tauwetter" aus dem Jahr 1871, das ihm sofortige Anerkennung und den ersten Preis der Gesellschaft zur Förderung der Künstler einbrachte. Das Gemälde zeigt seine meisterhafte Fähigkeit, Licht und Atmosphäre einzufangen, und verhalf ihm zu hoher Anerkennung, sogar bis hin zur russischen Zarenfamilie, die eine Kopie des Werkes bestellte​​​​.

Trotz seines Erfolges musste er sich aufgrund einer Tuberkulose-Diagnose aus St. Petersburg zurückziehen und verbrachte seine letzten Jahre auf der Krim. Dort malte er weiterhin aus der Erinnerung und der Vorstellung, was zu einigen seiner bemerkenswertesten Werke führte, wie "Nasses Wiesenland" und "Berge der Krim"​​​​.

Seine Werke sind in wichtigen Sammlungen und Museen vertreten, unter anderem in der Tretjakow-Galerie und im Staatlichen Russischen Museum. Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew bleibt eine inspirierende Figur in der russischen Kunst, dessen Arbeiten weiterhin Sammler und Kunstliebhaber faszinieren.

Für Sammler und Experten in Kunst und Antiquitäten bietet die Auseinandersetzung mit Wassiljews Schaffen tiefe Einblicke in die Entwicklung der russischen Landschaftsmalerei. Seine Fähigkeit, emotionale Tiefe und atmosphärische Schönheit einzufangen, macht seine Werke zu einem wertvollen Teil jeder Sammlung.

Um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse, die mit Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew in Verbindung stehen, informiert zu werden, empfehlen wir, sich für entsprechende Updates anzumelden. Dies bietet die einzigartige Gelegenheit, tiefer in das Erbe und die Schönheit der russischen Landschaftsmalerei einzutauchen.

Geboren:10. Februar 1850, Gattschina, Russland
Verstorben:24. September 1873, Ялта, Russland
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Russland

Aleksandr Vachrameev (1874 - 1926)
Aleksandr Vachrameev
1874 - 1926
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow (1890 - 1960)
Nikolaj Borisowitsch Terpsikhorow
1890 - 1960
Sergei Ivanovich Markin (1903 - 1942)
Sergei Ivanovich Markin
1903 - 1942
Vitol'd Kaetanovich Byalynitsky-Birulya (1872 - 1957)
Vitol'd Kaetanovich Byalynitsky-Birulya
1872 - 1957
Andrey Valerianovich Marts (1924 - 2002)
Andrey Valerianovich Marts
1924 - 2002
Fjodor Antonowitsch Bruni (1799 - 1875)
Fjodor Antonowitsch Bruni
1799 - 1875
Yakov Vladimirovich Apushkin (1899 - 1989)
Yakov Vladimirovich Apushkin
1899 - 1989
Mariam Arschaki Aslamasjan (1907 - 2006)
Mariam Arschaki Aslamasjan
1907 - 2006
Orest Adamowitsch Kiprenski (1782 - 1836)
Orest Adamowitsch Kiprenski
1782 - 1836
Illarion Vladimirovich Golitsyn (1928 - 2007)
Illarion Vladimirovich Golitsyn
1928 - 2007
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko (1869 - 1921)
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko
1869 - 1921
Michail Wassiljewitsch Le-Dentu (1891 - 1917)
Michail Wassiljewitsch Le-Dentu
1891 - 1917
Michail Grigorjewitsch Bogatyrjow (1924 - 1999)
Michail Grigorjewitsch Bogatyrjow
1924 - 1999
Konstantin Ivanovich Rozhdestvensky (1906 - 1997)
Konstantin Ivanovich Rozhdestvensky
1906 - 1997
Samuil Pjetrowitsch Schifljar (1786 - 1840)
Samuil Pjetrowitsch Schifljar
1786 - 1840
Sergej Jakowlewitsch Lagutin (1911 - 2012)
Sergej Jakowlewitsch Lagutin
1911 - 2012

Schöpfer Akademismus

Franz Joseph Textor (1692 - 1741)
Franz Joseph Textor
1692 - 1741
Heinz Pinggera (1900 - XX. Jahrhundert)
Heinz Pinggera
1900 - XX. Jahrhundert
Eduardo Sívori (1847 - 1918)
Eduardo Sívori
1847 - 1918
Joseph Peter Wilms (1814 - 1892)
Joseph Peter Wilms
1814 - 1892
Léon Joubert (1851 - 1928)
Léon Joubert
1851 - 1928
Helen Saunders (1885 - 1963)
Helen Saunders
1885 - 1963
Avigdor Arikha (1929 - 2010)
Avigdor Arikha
1929 - 2010
Rudolf Koller (1828 - 1905)
Rudolf Koller
1828 - 1905
Julius Bretz (1870 - 1953)
Julius Bretz
1870 - 1953
Nicolas Dorigny (1658 - 1746)
Nicolas Dorigny
1658 - 1746
Edouard Traviès (1809 - 1876)
Edouard Traviès
1809 - 1876
Jean Dries (1905 - 1973)
Jean Dries
1905 - 1973
Louis Nattero (1870 - 1915)
Louis Nattero
1870 - 1915
Douwe de Hoop (1800 - 1830)
Douwe de Hoop
1800 - 1830
Louis van Engelen (1856 - 1940)
Louis van Engelen
1856 - 1940
David Adolph Constant Artz (1837 - 1890)
David Adolph Constant Artz
1837 - 1890