Anton Michailowitsch Legaschow (1798 - 1865)

Anton Michailowitsch Legaschow (1798 - 1865) - Foto 1

Anton Michailowitsch Legaschow

Anton Michailowitsch Legaschow (russisch: Антон Михайлович Легашёв) war ein russischer Künstler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker und Lehrer bekannt.

Anton Legaschow malte Landschaften, Porträts, Genrebilder und Stillleben. Viele von ihnen verwenden chinesische Motive und Themen. Der Maler verbrachte mehr als 10 Jahre in Peking, wo er bei der lokalen Bevölkerung wegen seiner Werke sehr beliebt war. Er schuf auch eine Reihe von religiösen Gemälden und Ikonen für die Russische Geistliche Mission in Peking.

Geboren:1798, Липовка, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1865, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus, Orientalismus

Autoren und Künstler Russland

Vasily Ivanovich Denisov (1862 - 1922)
Vasily Ivanovich Denisov
1862 - 1922
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin (1810 - 1893)
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin
1810 - 1893
Alexander Bogdanowitsch Willewalde (1857 - 1903)
Alexander Bogdanowitsch Willewalde
1857 - 1903
Tatyana Isidorovna Rusakova (1903 - 1972)
Tatyana Isidorovna Rusakova
1903 - 1972
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew (1819 - 1889)
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew
1819 - 1889
Wladimir Moisejewitsch Smirin (1931 - 1989)
Wladimir Moisejewitsch Smirin
1931 - 1989
Nikolai Michailowitsch Guschtschin (1888 - 1965)
Nikolai Michailowitsch Guschtschin
1888 - 1965
Rostislav Nikolaevich Barto (1902 - 1974)
Rostislav Nikolaevich Barto
1902 - 1974
Isaac Sawyer (1902 - 1981)
Isaac Sawyer
1902 - 1981
Gustavs Klucis (1895 - 1938)
Gustavs Klucis
1895 - 1938
Pavel Mikhailovich Kondratyev (1902 - 1985)
Pavel Mikhailovich Kondratyev
1902 - 1985
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa (1890 - 1928)
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa
1890 - 1928
Boris Vasilievich Kotik (1921 - 1984)
Boris Vasilievich Kotik
1921 - 1984
Michail Iwanowitsch Lebedew (1811 - 1837)
Michail Iwanowitsch Lebedew
1811 - 1837
Igor' Pavlovich Obrosov (1930 - 2010)
Igor' Pavlovich Obrosov
1930 - 2010
Ivan Semyonovich Chuikov (1935 - 2020)
Ivan Semyonovich Chuikov
1935 - 2020

Schöpfer Neoklassizismus

Jules Laurens (1825 - 1901)
Jules Laurens
1825 - 1901
Henry Ryland (1856 - 1924)
Henry Ryland
1856 - 1924
Abel Pann (1883 - 1963)
Abel Pann
1883 - 1963
Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)
Asmus Jacob Carstens
1754 - 1798
Johann Jacob Hoch (1750 - 1829)
Johann Jacob Hoch
1750 - 1829
Ludwik Veselovsky (1854 - 1892)
Ludwik Veselovsky
1854 - 1892
Joseph Kreutzinger (1757 - 1829)
Joseph Kreutzinger
1757 - 1829
Jewgeni Alexandrowitsch Lansere (1848 - 1886)
Jewgeni Alexandrowitsch Lansere
1848 - 1886
Thomas Sidney Cooper (1803 - 1902)
Thomas Sidney Cooper
1803 - 1902
André Giroux (1801 - 1879)
André Giroux
1801 - 1879
Camille Magnus (1853 - 1894)
Camille Magnus
1853 - 1894
Jean-Baptiste Fresez (1800 - 1867)
Jean-Baptiste Fresez
1800 - 1867
Joseph Michael Gandy (1771 - 1843)
Joseph Michael Gandy
1771 - 1843
 R. Tietzen (XIX. Jahrhundert - ?)
R. Tietzen
XIX. Jahrhundert - ?
Friedrich Leopold Bürde (1792 - 1849)
Friedrich Leopold Bürde
1792 - 1849
Peter von Hess (1792 - 1871)
Peter von Hess
1792 - 1871