Pjotr Petrowitsch Kontschalowski (1876 - 1956)

Pjotr Petrowitsch Kontschalowski (1876 - 1956) - Foto 1

Pjotr Petrowitsch Kontschalowski

Pjotr Kontschalowski (russisch: Пётр Петро́вич Кончало́вский)  war ein russischer Maler und Grafiker, bekannt für seine Rolle in der Moskauer Schule und als Vertreter des Sozialistischen Realismus. Geboren wurde er am 21. Februar 1876 in Slawjansk, Ukraine, und verstarb am 2. Februar 1956 in Moskau, Russland. Kontschalowski war maßgeblich vom Werk Paul Cézannes beeinflusst, entwickelte aber in den 1930er Jahren seinen eigenen Stil weiter, weg von diesem Einfluss. Er war ein Mitbegründer der Künstlergruppe "Bubnowyj Walet" (Jack of Diamonds), die neue europäische Tendenzen und Volkskunst vereinen wollte und als Vorläufer der legendären russischen Avantgarde-Bewegung gilt. Kontschalowski hinterließ ein umfangreiches Werk von über 5.000 Gemälden, wobei er insbesondere für seine Stillleben und Landschaften bekannt war, aber auch Porträts im Stil des Sozialistischen Realismus schuf.

Während seiner Karriere stellte Kontschalowski sowohl in Russland als auch international aus. Seine Arbeiten sind heute in führenden Museen und Galerien vertreten. Darüber hinaus hatte er einen prägenden Einfluss auf nachfolgende Generationen von Künstlern und gründete eine Dynastie von Malern und Filmregisseuren, darunter Andrei Kontschalowski. Die Petr-Kontschalowski-Stiftung wurde von seinen Nachfahren gegründet, um sein Erbe zu bewahren und sein Werk einem breiteren Publikum zugänglich zu machen​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Werk Kontschalowskis einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der russischen Kunst vom Anfang bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Seine Gemälde reflektieren eine Zeit des kulturellen Umbruchs und der Suche nach einer neuen künstlerischen Sprache, die sowohl nationale als auch internationale Einflüsse integriert.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse in Bezug auf Pjotr Kontschalowski informiert zu werden, melden Sie sich für Updates an. Dies wird Sie stets über die neuesten Entdeckungen und Angebote seines beeindruckenden Werks auf dem Laufenden halten.

Geboren:21. Februar 1876, Slowjansk, Russisches Kaiserreich
Verstorben:2. Februar 1956, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Karo-Bube
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Postimpressionismus, Realismus, Sozialistischer Realismus
Birch Trees in Spring - Auktionspreise

Auktionspreise Pjotr Petrowitsch Kontschalowski

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Victor Nikolaevich Rusanov (1950)
Victor Nikolaevich Rusanov
1950
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow (1924 - 2017)
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow
1924 - 2017
Pjotr Wasiljewitsch Basin (1793 - 1877)
Pjotr Wasiljewitsch Basin
1793 - 1877
Nikolai Davidovich Burliuk (1890 - 1920)
Nikolai Davidovich Burliuk
1890 - 1920
Lazar Isaakowitsch Dubinovschi (1910 - 1982)
Lazar Isaakowitsch Dubinovschi
1910 - 1982
Alexander Fjodorowitsch Hausch (1873 - 1947)
Alexander Fjodorowitsch Hausch
1873 - 1947
Gennady Stepanovich Rayshev (1934 - 2020)
Gennady Stepanovich Rayshev
1934 - 2020
Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin (1863 - 1915)
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin
1863 - 1915
Alexander Iwanowitsch Laktionow (1910 - 1972)
Alexander Iwanowitsch Laktionow
1910 - 1972
Pjotr ​​Semjonowitsch Droschdin (1745 - 1805)
Pjotr ​​Semjonowitsch Droschdin
1745 - 1805
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin (1883 - 1973)
Arthur Wladimirowitsch Fonwisin
1883 - 1973
Michail Wassiljewitsch Brjanski (1830 - 1908)
Michail Wassiljewitsch Brjanski
1830 - 1908
Mihail Mikhailovich Chemiakin (1943)
Mihail Mikhailovich Chemiakin
1943
Tatjana Nikolajewna Glebowa (1900 - 1985)
Tatjana Nikolajewna Glebowa
1900 - 1985
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967

Schöpfer Kubismus

Ludwig Gustav Voltz (1825 - 1911)
Ludwig Gustav Voltz
1825 - 1911
Ottilie Roederstein (1859 - 1937)
Ottilie Roederstein
1859 - 1937
Iwan Albjertowitsch Puni (1894 - 1956)
Iwan Albjertowitsch Puni
1894 - 1956
Pieter Cornelisz van Rijck (1567 - 1637)
Pieter Cornelisz van Rijck
1567 - 1637
David Adolph Constant Artz (1837 - 1890)
David Adolph Constant Artz
1837 - 1890
Achille Lucien Mauzan (1883 - 1952)
Achille Lucien Mauzan
1883 - 1952
Frieda Matthaei-Mitscherlich (1880 - 1970)
Frieda Matthaei-Mitscherlich
1880 - 1970
Abel-Dominique Boyé (1864 - 1933)
Abel-Dominique Boyé
1864 - 1933
Johannes Heisig (1953)
Johannes Heisig
1953
Anton Alexander von Werner (1843 - 1915)
Anton Alexander von Werner
1843 - 1915
George Luks (1867 - 1933)
George Luks
1867 - 1933
Wladimir Jegorowitsch Makowski (1846 - 1920)
Wladimir Jegorowitsch Makowski
1846 - 1920
Lionel Edwards (1878 - 1966)
Lionel Edwards
1878 - 1966
Giovanni Lomi (1889 - 1969)
Giovanni Lomi
1889 - 1969
George Keyt (1901 - 1993)
George Keyt
1901 - 1993
Georg Burmester (1864 - 1936)
Georg Burmester
1864 - 1936
× Ein Suchabonnement erstellen