Pjotr Petrowitsch Kontschalowski (1876 - 1956)

Pjotr Petrowitsch Kontschalowski (1876 - 1956) - Foto 1

Pjotr Petrowitsch Kontschalowski

Pjotr Kontschalowski (russisch: Пётр Петро́вич Кончало́вский)  war ein russischer Maler und Grafiker, bekannt für seine Rolle in der Moskauer Schule und als Vertreter des Sozialistischen Realismus. Geboren wurde er am 21. Februar 1876 in Slawjansk, Ukraine, und verstarb am 2. Februar 1956 in Moskau, Russland. Kontschalowski war maßgeblich vom Werk Paul Cézannes beeinflusst, entwickelte aber in den 1930er Jahren seinen eigenen Stil weiter, weg von diesem Einfluss. Er war ein Mitbegründer der Künstlergruppe "Bubnowyj Walet" (Jack of Diamonds), die neue europäische Tendenzen und Volkskunst vereinen wollte und als Vorläufer der legendären russischen Avantgarde-Bewegung gilt. Kontschalowski hinterließ ein umfangreiches Werk von über 5.000 Gemälden, wobei er insbesondere für seine Stillleben und Landschaften bekannt war, aber auch Porträts im Stil des Sozialistischen Realismus schuf.

Während seiner Karriere stellte Kontschalowski sowohl in Russland als auch international aus. Seine Arbeiten sind heute in führenden Museen und Galerien vertreten. Darüber hinaus hatte er einen prägenden Einfluss auf nachfolgende Generationen von Künstlern und gründete eine Dynastie von Malern und Filmregisseuren, darunter Andrei Kontschalowski. Die Petr-Kontschalowski-Stiftung wurde von seinen Nachfahren gegründet, um sein Erbe zu bewahren und sein Werk einem breiteren Publikum zugänglich zu machen​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Werk Kontschalowskis einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der russischen Kunst vom Anfang bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Seine Gemälde reflektieren eine Zeit des kulturellen Umbruchs und der Suche nach einer neuen künstlerischen Sprache, die sowohl nationale als auch internationale Einflüsse integriert.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse in Bezug auf Pjotr Kontschalowski informiert zu werden, melden Sie sich für Updates an. Dies wird Sie stets über die neuesten Entdeckungen und Angebote seines beeindruckenden Werks auf dem Laufenden halten.

Geboren:21. Februar 1876, Slowjansk, Russisches Kaiserreich
Verstorben:2. Februar 1956, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Karo-Bube
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Postimpressionismus, Realismus, Sozialistischer Realismus
Ponte Rialto, Venice - Auktionspreise

Auktionspreise Pjotr Petrowitsch Kontschalowski

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Ivan Petrovich Pozhalostin (1837 - 1909)
Ivan Petrovich Pozhalostin
1837 - 1909
Boris Vasil'evich Vlasov (1936 - 1981)
Boris Vasil'evich Vlasov
1936 - 1981
Sonia Lewitska (1880 - 1937)
Sonia Lewitska
1880 - 1937
Sergej Jakowlewitsch Lagutin (1911 - 2012)
Sergej Jakowlewitsch Lagutin
1911 - 2012
Nikolai Nikanorowitsch Dubowskoi (1859 - 1918)
Nikolai Nikanorowitsch Dubowskoi
1859 - 1918
Maria Alexeyevna Fedorova (1859 - 1934)
Maria Alexeyevna Fedorova
1859 - 1934
Boris Ignatyevich Arvatov (1896 - 1940)
Boris Ignatyevich Arvatov
1896 - 1940
Martin Ferdinand Quadal (1736 - 1811)
Martin Ferdinand Quadal
1736 - 1811
Kapiton Stepanowitsch Pawlow (1792 - 1842)
Kapiton Stepanowitsch Pawlow
1792 - 1842
Sergei Petrowitsch Tkatschow (1922 - 2022)
Sergei Petrowitsch Tkatschow
1922 - 2022
Peter Vasilievich Pavlov (1937 - 2010)
Peter Vasilievich Pavlov
1937 - 2010
Jewgenia Arkadjewna Wdowitschewa (1937 - 2023)
Jewgenia Arkadjewna Wdowitschewa
1937 - 2023
Wjatschjeslaw Franzjewitsch Sagonjek (1919 - 1994)
Wjatschjeslaw Franzjewitsch Sagonjek
1919 - 1994
Vladimir Fedorovich Tokarev (1918 - 1988)
Vladimir Fedorovich Tokarev
1918 - 1988
Mykola Kornylijowytsch Pymonenko (1862 - 1912)
Mykola Kornylijowytsch Pymonenko
1862 - 1912
Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)
Gerhardt Wilhelm von Reutern
1794 - 1865

Schöpfer Kubismus

Tamara Nikolajewna Bjespalowa-Michaljewa (1912 - 1991)
Tamara Nikolajewna Bjespalowa-Michaljewa
1912 - 1991
William Samuel Schwartz (1896 - 1977)
William Samuel Schwartz
1896 - 1977
Sigrid Kähler (1874 - 1923)
Sigrid Kähler
1874 - 1923
Wiktor Zarubin (1866 - 1928)
Wiktor Zarubin
1866 - 1928
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew (1819 - 1889)
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew
1819 - 1889
Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin (1921 - 1991)
Aljeksandr Tichonowitsch Puschnin
1921 - 1991
Maxwell Ashby Armfield (1881 - 1972)
Maxwell Ashby Armfield
1881 - 1972
Nikolai Abramovich (XX. Jahrhundert)
Nikolai Abramovich
XX. Jahrhundert
Iwan Wassiljewitsch Jewstignejew (1899 - 1967)
Iwan Wassiljewitsch Jewstignejew
1899 - 1967
Gerrit van Houten (1866 - 1934)
Gerrit van Houten
1866 - 1934
Karl Michael Haider (1846 - 1912)
Karl Michael Haider
1846 - 1912
Isidore Meyers (1836 - 1916)
Isidore Meyers
1836 - 1916
Eike Heinrich Redel (1951)
Eike Heinrich Redel
1951
Boris Nikolajewitsch Guschtschin (1931 - 2000)
Boris Nikolajewitsch Guschtschin
1931 - 2000
Nikolai Nikolajewitsch Schukow (1908 - 1973)
Nikolai Nikolajewitsch Schukow
1908 - 1973
Jean-Baptiste Carpeaux (1827 - 1875)
Jean-Baptiste Carpeaux
1827 - 1875
× Ein Suchabonnement erstellen