Pjotr Petrowitsch Kontschalowski (1876 - 1956)

Pjotr Petrowitsch Kontschalowski (1876 - 1956) - Foto 1

Pjotr Petrowitsch Kontschalowski

Pjotr Kontschalowski (russisch: Пётр Петро́вич Кончало́вский)  war ein russischer Maler und Grafiker, bekannt für seine Rolle in der Moskauer Schule und als Vertreter des Sozialistischen Realismus. Geboren wurde er am 21. Februar 1876 in Slawjansk, Ukraine, und verstarb am 2. Februar 1956 in Moskau, Russland. Kontschalowski war maßgeblich vom Werk Paul Cézannes beeinflusst, entwickelte aber in den 1930er Jahren seinen eigenen Stil weiter, weg von diesem Einfluss. Er war ein Mitbegründer der Künstlergruppe "Bubnowyj Walet" (Jack of Diamonds), die neue europäische Tendenzen und Volkskunst vereinen wollte und als Vorläufer der legendären russischen Avantgarde-Bewegung gilt. Kontschalowski hinterließ ein umfangreiches Werk von über 5.000 Gemälden, wobei er insbesondere für seine Stillleben und Landschaften bekannt war, aber auch Porträts im Stil des Sozialistischen Realismus schuf.

Während seiner Karriere stellte Kontschalowski sowohl in Russland als auch international aus. Seine Arbeiten sind heute in führenden Museen und Galerien vertreten. Darüber hinaus hatte er einen prägenden Einfluss auf nachfolgende Generationen von Künstlern und gründete eine Dynastie von Malern und Filmregisseuren, darunter Andrei Kontschalowski. Die Petr-Kontschalowski-Stiftung wurde von seinen Nachfahren gegründet, um sein Erbe zu bewahren und sein Werk einem breiteren Publikum zugänglich zu machen​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Werk Kontschalowskis einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der russischen Kunst vom Anfang bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Seine Gemälde reflektieren eine Zeit des kulturellen Umbruchs und der Suche nach einer neuen künstlerischen Sprache, die sowohl nationale als auch internationale Einflüsse integriert.

Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse in Bezug auf Pjotr Kontschalowski informiert zu werden, melden Sie sich für Updates an. Dies wird Sie stets über die neuesten Entdeckungen und Angebote seines beeindruckenden Werks auf dem Laufenden halten.

Geboren:21. Februar 1876, Slowjansk, Russisches Kaiserreich
Verstorben:2. Februar 1956, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Karo-Bube
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Postimpressionismus, Realismus, Sozialistischer Realismus
Ponte Rialto, Venice - Auktionspreise

Auktionspreise Pjotr Petrowitsch Kontschalowski

Alle Lose

Autoren und Künstler Russland

Nikolay Mikhaylovich Alekseev (1813 - 1880)
Nikolay Mikhaylovich Alekseev
1813 - 1880
Sergei Petrowitsch Tkatschow (1922 - 2022)
Sergei Petrowitsch Tkatschow
1922 - 2022
Wladimir Moisejewitsch Smirin (1931 - 1989)
Wladimir Moisejewitsch Smirin
1931 - 1989
Sergey Aleksandrovich Alimov (1938 - 2019)
Sergey Aleksandrovich Alimov
1938 - 2019
Aloys-Gustav Rockstuhl (1798 - 1877)
Aloys-Gustav Rockstuhl
1798 - 1877
Jean Balthasar de la Traverse (1752 - 1808)
Jean Balthasar de la Traverse
1752 - 1808
Joseph Alexandrowitsch Sjerjebrjanyj (1907 - 1979)
Joseph Alexandrowitsch Sjerjebrjanyj
1907 - 1979
Yuri Berngardovich Kafengauz (1929 - 2008)
Yuri Berngardovich Kafengauz
1929 - 2008
Karl Ivanovich Rabus (1800 - 1857)
Karl Ivanovich Rabus
1800 - 1857
Oleg Nikolaevich Tselkov (1934 - 2021)
Oleg Nikolaevich Tselkov
1934 - 2021
Leonid Lamm (1878 - 1926)
Leonid Lamm
1878 - 1926
Ilgizar Hasanov (1958)
Ilgizar Hasanov
1958
Jaroslaw Sergejewitsch Nikolajew (1899 - 1978)
Jaroslaw Sergejewitsch Nikolajew
1899 - 1978
Pavel Yakovlevich Pavlinov (1881 - 1966)
Pavel Yakovlevich Pavlinov
1881 - 1966
Leonid Mikhaylovich Baranov (1943)
Leonid Mikhaylovich Baranov
1943
Andrey Viktorovich Volkov (1948)
Andrey Viktorovich Volkov
1948

Schöpfer Kubismus

Hermann Kohlmann (1907 - 1982)
Hermann Kohlmann
1907 - 1982
Gustave Wappers (1803 - 1874)
Gustave Wappers
1803 - 1874
Carl Seiler (1846 - 1921)
Carl Seiler
1846 - 1921
Johann Heinrich Hasselhorst (1825 - 1904)
Johann Heinrich Hasselhorst
1825 - 1904
Louis Fortuney (1875 - 1951)
Louis Fortuney
1875 - 1951
Gus Heinze (1926)
Gus Heinze
1926
Henri Deluermoz (1876 - 1943)
Henri Deluermoz
1876 - 1943
Iwan Semjonowitsch Kasakow (1873 - 1935)
Iwan Semjonowitsch Kasakow
1873 - 1935
Mārtiņš Zaurs (1915 - 1998)
Mārtiņš Zaurs
1915 - 1998
Antonio Ribas Oliver (1845 - 1911)
Antonio Ribas Oliver
1845 - 1911
John Hassall (1868 - 1948)
John Hassall
1868 - 1948
Jewgjenij Pjetrowitsch Smirnow (1915 - 1980)
Jewgjenij Pjetrowitsch Smirnow
1915 - 1980
Franz Meunier (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Franz Meunier
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Ernest Gaston Marché (1864 - 1932)
Ernest Gaston Marché
1864 - 1932
Jurij Michajlowitsch Lwow (1936 - 2010)
Jurij Michajlowitsch Lwow
1936 - 2010
Jacques Francois Carabain (1834 - 1933)
Jacques Francois Carabain
1834 - 1933