Ferdinand von Piloty (1828 - 1895)

Ferdinand von Piloty (1828 - 1895) - Foto 1

Ferdinand von Piloty

Ferdinand von Piloty war ein deutscher Künstler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler, Buchillustrator und als Bruder des berühmten Malers Carl Theodor von Piloty bekannt.

Von Piloty schuf bedeutende Werke, darunter fünf historische Fresken im Bayerischen Nationalmuseum und Fresken für das Rathaus von Landsberg am Lech. Auf der Liste der berühmten Werke des Künstlers stehen unter anderem die historischen Gemälde Thomas More im Gefängnis und Raffael auf dem Krankenbett. Von Piloty war Mitglied zahlreicher Akademien und hinterließ seine Spuren in der Kunstwelt, unter anderem als Illustrator von Schillers "Die Glocke".

Geboren:9. Oktober 1828, München, Königreich Bayern
Verstorben:21. Dezember 1895, München, Königreich Bayern
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Monumentalist, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Hermann Eschke (1823 - 1900)
Hermann Eschke
1823 - 1900
Heinrich Knirr (1862 - 1944)
Heinrich Knirr
1862 - 1944
Gerhard Seyde (1935 - 2011)
Gerhard Seyde
1935 - 2011
Eugen Kampf (1861 - 1933)
Eugen Kampf
1861 - 1933
Walter Firle (1859 - 1929)
Walter Firle
1859 - 1929
Christian Arnold (1889 - 1960)
Christian Arnold
1889 - 1960
Theodor Müller (1838 - 1908)
Theodor Müller
1838 - 1908
Jürgen Brandes (1922 - 2002)
Jürgen Brandes
1922 - 2002
Walde Huth (1923 - 2011)
Walde Huth
1923 - 2011
Hans Mendler (1950)
Hans Mendler
1950
Thomas Struth (1954)
Thomas Struth
1954
Julius Konrad Hentschel (1872 - 1907)
Julius Konrad Hentschel
1872 - 1907
Wilhelm August Ferdinand von Stademann (1791 - 1873)
Wilhelm August Ferdinand von Stademann
1791 - 1873
Steffen Fischer (1954)
Steffen Fischer
1954
Max Schultze (1977)
Max Schultze
1977
Josef Dorls (1869 - 1945)
Josef Dorls
1869 - 1945

Schöpfer Akademismus

Frederick McCubbin (1855 - 1917)
Frederick McCubbin
1855 - 1917
Willem Cornelisz Duyster (1599 - 1635)
Willem Cornelisz Duyster
1599 - 1635
Joseph Sellény (1824 - 1875)
Joseph Sellény
1824 - 1875
Jose Moreno Carbonero (1860 - 1942)
Jose Moreno Carbonero
1860 - 1942
Wilhelm Carl Melchior Simmler (1840 - 1923)
Wilhelm Carl Melchior Simmler
1840 - 1923
Victor Guerrier (1893 - 1968)
Victor Guerrier
1893 - 1968
B. Speer (1871 - 1917)
B. Speer
1871 - 1917
Aert Schouman (1710 - 1792)
Aert Schouman
1710 - 1792
Augusto Rivalta (1837 - 1925)
Augusto Rivalta
1837 - 1925
Wilhelm Buddenberg (1890 - 1967)
Wilhelm Buddenberg
1890 - 1967
Hermann Kaspar (1904 - 1986)
Hermann Kaspar
1904 - 1986
Charles Frederick Goldie (1870 - 1947)
Charles Frederick Goldie
1870 - 1947
Olga Alexandrowna Sorokina (1969)
Olga Alexandrowna Sorokina
1969
Franz van Severdonck (1809 - 1889)
Franz van Severdonck
1809 - 1889
Paul Scholz (1859 - 1940)
Paul Scholz
1859 - 1940
Heinrich Weissenhof (1859 - 1922)
Heinrich Weissenhof
1859 - 1922
× Ein Suchabonnement erstellen