Ferdinand von Piloty (1828 - 1895)

Ferdinand von Piloty (1828 - 1895) - Foto 1

Ferdinand von Piloty

Ferdinand von Piloty war ein deutscher Künstler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler, Buchillustrator und als Bruder des berühmten Malers Carl Theodor von Piloty bekannt.

Von Piloty schuf bedeutende Werke, darunter fünf historische Fresken im Bayerischen Nationalmuseum und Fresken für das Rathaus von Landsberg am Lech. Auf der Liste der berühmten Werke des Künstlers stehen unter anderem die historischen Gemälde Thomas More im Gefängnis und Raffael auf dem Krankenbett. Von Piloty war Mitglied zahlreicher Akademien und hinterließ seine Spuren in der Kunstwelt, unter anderem als Illustrator von Schillers "Die Glocke".

Geboren:9. Oktober 1828, München, Königreich Bayern
Verstorben:21. Dezember 1895, München, Königreich Bayern
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Monumentalist, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Manuel Eitner (1965)
Manuel Eitner
1965
Max Olderock (1895 - 1972)
Max Olderock
1895 - 1972
Horst Antes (1936)
Horst Antes
1936
Severin Roesen (1816 - 1872)
Severin Roesen
1816 - 1872
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Paul Stollreither (1886 - 1973)
Paul Stollreither
1886 - 1973
Hans Porwoll (1898 - 1984)
Hans Porwoll
1898 - 1984
Wilhelm Kimmich (1886 - 1986)
Wilhelm Kimmich
1886 - 1986
Wilhelm Gottfried Bauer (1779 - 1853)
Wilhelm Gottfried Bauer
1779 - 1853
Max von Schmaedel (1856 - 1939)
Max von Schmaedel
1856 - 1939
Hermann Joachim Heinrich Pagels (1876 - 1959)
Hermann Joachim Heinrich Pagels
1876 - 1959
Johann Halbig (1814 - 1882)
Johann Halbig
1814 - 1882
Robert Seidel (1983)
Robert Seidel
1983
Sophie Wencke-Meinken (1874 - 1963)
Sophie Wencke-Meinken
1874 - 1963
Lambert Maria Wintersberger (1941 - 2013)
Lambert Maria Wintersberger
1941 - 2013
Carl Johann Becker-Gundahl (1856 - 1925)
Carl Johann Becker-Gundahl
1856 - 1925

Schöpfer Akademismus

Hermann Kauffmann I (1808 - 1889)
Hermann Kauffmann I
1808 - 1889
Lidija Aljeksandrowna Milowa (1925 - 2006)
Lidija Aljeksandrowna Milowa
1925 - 2006
Henri Schäfer (1833 - 1916)
Henri Schäfer
1833 - 1916
Robert Koehler (1850 - 1917)
Robert Koehler
1850 - 1917
Rolf Brem (1926 - 2014)
Rolf Brem
1926 - 2014
Georg Hacker (1863 - 1945)
Georg Hacker
1863 - 1945
Curt Hoppe-Camphausen (1877 - 1947)
Curt Hoppe-Camphausen
1877 - 1947
Georges Emmanuel Tartarat (XIX. Jahrhundert - 1880)
Georges Emmanuel Tartarat
XIX. Jahrhundert - 1880
Hans Trudel (1881 - 1958)
Hans Trudel
1881 - 1958
Emil von Ernst (1817 - 1905)
Emil von Ernst
1817 - 1905
Lorenzo Quaglio (1793 - 1869)
Lorenzo Quaglio
1793 - 1869
Karl Digel (1905 - 1974)
Karl Digel
1905 - 1974
Andries Cornelis Lens (1739 - 1822)
Andries Cornelis Lens
1739 - 1822
Juri Michailowitsch Neprinzew (1909 - 1996)
Juri Michailowitsch Neprinzew
1909 - 1996
Adolf von Hildebrand (1847 - 1921)
Adolf von Hildebrand
1847 - 1921
Pieter Frederik van Os (1808 - 1892)
Pieter Frederik van Os
1808 - 1892