Albert Zimmermann (1808 - 1888) - Foto 1

Albert Zimmermann

August Albert Zimmermann war ein deutscher Maler. Er ist der älteste der Künstlerbrüder Max, Robert und Richard Zimmermann.

Albert Zimmermann studiert Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und ab 1831 an der Akademie in München. In München gründet der Künstler eine Schule der Landschaftsmalerei, die bei der Bevölkerung beliebt ist. Seit 1857 ist August Albert Zimmermann Professor für Malerei an der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand.

Zimmermann war ein wichtiger Vertreter der heroisch-historischen Landschaftsmalerei. Er wählte für seine Gemälde meist Motive in bergigem Gelände und griff dabei oft auf Ereignisse aus der biblischen Geschichte zurück. Später schuf er poetische Bilder von idyllischer Natur.

Geboren:20. September 1808, Zittau, Deutschland
Verstorben:18. Oktober 1888, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik
Zimmermann, Albert - Auktionspreise

Auktionspreise Albert Zimmermann

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Ebert (1821 - 1885)
Carl Ebert
1821 - 1885
Louise Seidler (1786 - 1866)
Louise Seidler
1786 - 1866
Rudolf Friedrich Henneberg (1826 - 1876)
Rudolf Friedrich Henneberg
1826 - 1876
Fritz Klimsch (1870 - 1960)
Fritz Klimsch
1870 - 1960
Victor Müller (1830 - 1871)
Victor Müller
1830 - 1871
Hans Schäufelein (1482 - 1540)
Hans Schäufelein
1482 - 1540
Kilian Leonard Dax (1954)
Kilian Leonard Dax
1954
Hermann Eschke (1823 - 1900)
Hermann Eschke
1823 - 1900
August Friedrich Rauscher (1754 - 1808)
August Friedrich Rauscher
1754 - 1808
Clemens Pasch (1910 - 1985)
Clemens Pasch
1910 - 1985
Malgosia Jankowska (1978)
Malgosia Jankowska
1978
Peter Bücken (1831 - 1915)
Peter Bücken
1831 - 1915
Anna Tessenow (1978)
Anna Tessenow
1978
Johann Philipp Ferdinand Preiss (1882 - 1943)
Johann Philipp Ferdinand Preiss
1882 - 1943
Franz Ludwig Reichsgraf von Kesselstadt (1753 - 1841)
Franz Ludwig Reichsgraf von Kesselstadt
1753 - 1841
Alois Erbach (1888 - 1972)
Alois Erbach
1888 - 1972

Schöpfer Romantik

Archer James Oliver (1774 - 1842)
Archer James Oliver
1774 - 1842
Jules-Romain Joyant (1803 - 1854)
Jules-Romain Joyant
1803 - 1854
Rudolf Karl Gottfried Geißler (1834 - 1906)
Rudolf Karl Gottfried Geißler
1834 - 1906
Josef Resch (1819 - 1901)
Josef Resch
1819 - 1901
Charles de Graimberg (1774 - 1864)
Charles de Graimberg
1774 - 1864
Alexander Schwabe (1824 - 1872)
Alexander Schwabe
1824 - 1872
Francesco Foschi (1710 - 1780)
Francesco Foschi
1710 - 1780
Charles Cordier (1827 - 1905)
Charles Cordier
1827 - 1905
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer (1844 - 1910)
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer
1844 - 1910
Philip Burne-Jones (1861 - 1926)
Philip Burne-Jones
1861 - 1926
Eustache-Hyacinthe Langlois (1777 - 1837)
Eustache-Hyacinthe Langlois
1777 - 1837
George Gordon Byron (1788 - 1824)
George Gordon Byron
1788 - 1824
Armand de Pasmond (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Armand de Pasmond
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Adolf Nickol (1824 - 1905)
Adolf Nickol
1824 - 1905
Petrus Johannes Schotel (1808 - 1865)
Petrus Johannes Schotel
1808 - 1865
Hermanus Koekkoek (1815 - 1882)
Hermanus Koekkoek
1815 - 1882