Friedrich Dürck (1809 - 1884) - Foto 1

Friedrich Dürck

Friedrich Dürck war ein deutscher (sächsischer) Künstler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker, Porträtist und Genremaler bekannt.

Bekanntheit erlangte Dürck nach einer öffentlichen Ausstellung seiner Gemälde im Jahr 1828 in München. Im Jahr 1836 reiste er nach Italien und arbeitete in Rom und Florenz. Nach seiner Rückkehr nach München porträtierte der Künstler Mitglieder der Gesellschaft und des bayerischen Hofes, darunter König Ludwig I. 1849 erhält er eine Einladung des schwedischen und 1854 des österreichischen Hofes. Ab 1860 arbeitet er verstärkt an Genre- und Kostümbildern. Einige seiner Werke befinden sich in der Weimarer Kunstsammlung.

Geboren:28. August 1809, Leipzig, Königreich Sachsen (1806-1918)
Verstorben:25. Oktober 1884, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Akademismus
ALLGEMEINE HUNDEBEWAFFNUNG - Auktionspreise

Auktionspreise Friedrich Dürck

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Antonius Höckelmann (1937 - 2000)
Antonius Höckelmann
1937 - 2000
Ludwig Bemelmans (1898 - 1962)
Ludwig Bemelmans
1898 - 1962
Robert Ockelmann (1849 - 1915)
Robert Ockelmann
1849 - 1915
Viktor Popov (1952)
Viktor Popov
1952
Matthäus Merian I (1593 - 1650)
Matthäus Merian I
1593 - 1650
Max Bochmann (1874 - 1942)
Max Bochmann
1874 - 1942
Jakob Gauermann (1773 - 1843)
Jakob Gauermann
1773 - 1843
Albert Flamm (1823 - 1906)
Albert Flamm
1823 - 1906
Hermann Bartels (1928 - 1989)
Hermann Bartels
1928 - 1989
Gunther Rothe (1947)
Gunther Rothe
1947
Benjamin Katz (1939)
Benjamin Katz
1939
Gabriel Max (1840 - 1915)
Gabriel Max
1840 - 1915
Johann Wolfgang Baumgartner (1702 - 1761)
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 - 1761
Maria Hiller-Foell (1880 - 1943)
Maria Hiller-Foell
1880 - 1943
Carl Murdfield (1868 - 1944)
Carl Murdfield
1868 - 1944
Louis Busmann (1944 - 2014)
Louis Busmann
1944 - 2014

Schöpfer Akademismus

John Cleveley (1747 - 1786)
John Cleveley
1747 - 1786
Maxim Nikiforowitsch Worobjow (1787 - 1855)
Maxim Nikiforowitsch Worobjow
1787 - 1855
Ivan Rendić (1849 - 1932)
Ivan Rendić
1849 - 1932
Bernhard Rode (1725 - 1797)
Bernhard Rode
1725 - 1797
Charles Spencelayh (1865 - 1958)
Charles Spencelayh
1865 - 1958
James Sant (1820 - 1916)
James Sant
1820 - 1916
Jean-Pierre Dantan II (1800 - 1869)
Jean-Pierre Dantan II
1800 - 1869
Hans Ranzoni I (1868 - 1956)
Hans Ranzoni I
1868 - 1956
Stanislaw Chlebowski (1835 - 1884)
Stanislaw Chlebowski
1835 - 1884
Martín Tovar y Tovar (1827 - 1902)
Martín Tovar y Tovar
1827 - 1902
Thomas Whitcombe (1763 - 1824)
Thomas Whitcombe
1763 - 1824
Johann Michael Schwabeda (1734 - 1794)
Johann Michael Schwabeda
1734 - 1794
August Tischbein (1750 - 1812)
August Tischbein
1750 - 1812
Paul Thumann (1834 - 1908)
Paul Thumann
1834 - 1908
Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885)
Pawel Pawlowitsch Dshogin
1834 - 1885
Hubert Maurer (1738 - 1818)
Hubert Maurer
1738 - 1818
× Ein Suchabonnement erstellen