Friedrich Dürck (1809 - 1884) - Foto 1

Friedrich Dürck

Friedrich Dürck war ein deutscher (sächsischer) Künstler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker, Porträtist und Genremaler bekannt.

Bekanntheit erlangte Dürck nach einer öffentlichen Ausstellung seiner Gemälde im Jahr 1828 in München. Im Jahr 1836 reiste er nach Italien und arbeitete in Rom und Florenz. Nach seiner Rückkehr nach München porträtierte der Künstler Mitglieder der Gesellschaft und des bayerischen Hofes, darunter König Ludwig I. 1849 erhält er eine Einladung des schwedischen und 1854 des österreichischen Hofes. Ab 1860 arbeitet er verstärkt an Genre- und Kostümbildern. Einige seiner Werke befinden sich in der Weimarer Kunstsammlung.

Geboren:28. August 1809, Leipzig, Königreich Sachsen (1806-1918)
Verstorben:25. Oktober 1884, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Akademismus
ALLGEMEINE HUNDEBEWAFFNUNG - Auktionspreise

Auktionspreise Friedrich Dürck

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Simon Lissim (1900 - 1981)
Simon Lissim
1900 - 1981
Rudolf Schlichter (1890 - 1955)
Rudolf Schlichter
1890 - 1955
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Max Schwarzer (1882 - 1955)
Max Schwarzer
1882 - 1955
Maria Beine-Hager (1919 - 1991)
Maria Beine-Hager
1919 - 1991
Meret Oppenheim (1913 - 1985)
Meret Oppenheim
1913 - 1985
August Voigt-Fölger (1837 - 1918)
August Voigt-Fölger
1837 - 1918
Anno Frank Leven (1948 - 1995)
Anno Frank Leven
1948 - 1995
Heinrich Nicolaus (1955)
Heinrich Nicolaus
1955
August Friedrich Siegert (1820 - 1883)
August Friedrich Siegert
1820 - 1883
Karl Mohr (1922 - 2013)
Karl Mohr
1922 - 2013
Julius Schrader (1815 - 1990)
Julius Schrader
1815 - 1990
Elmar Hillebrand (1925 - 2016)
Elmar Hillebrand
1925 - 2016
Emmerich Oehler (1881 - 1982)
Emmerich Oehler
1881 - 1982
Adolf Dressler (1833 - 1881)
Adolf Dressler
1833 - 1881
Hans Busch-Alsen (1900 - 1990)
Hans Busch-Alsen
1900 - 1990

Schöpfer Akademismus

Jean-Jacques Henner (1829 - 1905)
Jean-Jacques Henner
1829 - 1905
Gabriel Revel (1643 - 1712)
Gabriel Revel
1643 - 1712
Francesco Albani (1578 - 1660)
Francesco Albani
1578 - 1660
Charles-Philippe Larivière (1798 - 1876)
Charles-Philippe Larivière
1798 - 1876
Franciszek Theodore Eismond (1859 - 1931)
Franciszek Theodore Eismond
1859 - 1931
Jules-Élie Delaunay (1828 - 1891)
Jules-Élie Delaunay
1828 - 1891
Oswald Achenbach (1827 - 1905)
Oswald Achenbach
1827 - 1905
Johann Nepomuk Ender (1793 - 1854)
Johann Nepomuk Ender
1793 - 1854
Christian Friedrich Deiker (1792 - 1843)
Christian Friedrich Deiker
1792 - 1843
Cesare Maccari (1840 - 1919)
Cesare Maccari
1840 - 1919
Tommaso De Vivo (1790 - 1884)
Tommaso De Vivo
1790 - 1884
Maso da San Friano (1536 - 1571)
Maso da San Friano
1536 - 1571
Albert Riegel (1802 - 1858)
Albert Riegel
1802 - 1858
Antonio Maria Fabrés y Costa (1854 - 1938)
Antonio Maria Fabrés y Costa
1854 - 1938
Lorenzo Quaglio (1793 - 1869)
Lorenzo Quaglio
1793 - 1869
Jakob Schlesinger (1792 - 1855)
Jakob Schlesinger
1792 - 1855
× Ein Suchabonnement erstellen