Friedrich Dürck (1809 - 1884) - Foto 1

Friedrich Dürck

Friedrich Dürck war ein deutscher (sächsischer) Künstler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker, Porträtist und Genremaler bekannt.

Bekanntheit erlangte Dürck nach einer öffentlichen Ausstellung seiner Gemälde im Jahr 1828 in München. Im Jahr 1836 reiste er nach Italien und arbeitete in Rom und Florenz. Nach seiner Rückkehr nach München porträtierte der Künstler Mitglieder der Gesellschaft und des bayerischen Hofes, darunter König Ludwig I. 1849 erhält er eine Einladung des schwedischen und 1854 des österreichischen Hofes. Ab 1860 arbeitet er verstärkt an Genre- und Kostümbildern. Einige seiner Werke befinden sich in der Weimarer Kunstsammlung.

Geboren:28. August 1809, Leipzig, Königreich Sachsen (1806-1918)
Verstorben:25. Oktober 1884, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Akademismus
ALLGEMEINE HUNDEBEWAFFNUNG - Auktionspreise

Auktionspreise Friedrich Dürck

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Hermann von Kaulbach (1846 - 1909)
Hermann von Kaulbach
1846 - 1909
Josef Wintergerst (1783 - 1867)
Josef Wintergerst
1783 - 1867
Ludwig Stiller (1872 - 1939)
Ludwig Stiller
1872 - 1939
Ernst Hermanns (1914 - 2000)
Ernst Hermanns
1914 - 2000
Feodor Iwanowitsch Kalmück (1765 - 1832)
Feodor Iwanowitsch Kalmück
1765 - 1832
Rolf Herbert Krauss (1930 - 2021)
Rolf Herbert Krauss
1930 - 2021
Otto Dillmann (1857 - 1906)
Otto Dillmann
1857 - 1906
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964
Johann Pollak (1843 - 1917)
Johann Pollak
1843 - 1917
Rolf Cavael (1898 - 1979)
Rolf Cavael
1898 - 1979
Martin Johannes Scholkmann (1938 - 2013)
Martin Johannes Scholkmann
1938 - 2013
Thomas Burhenne (1953)
Thomas Burhenne
1953
Alfred Ziethlow (1911 - 2003)
Alfred Ziethlow
1911 - 2003
Wilhelm August Stryowski (1834 - 1917)
Wilhelm August Stryowski
1834 - 1917
Eduard Otto Nückel (1888 - 1955)
Eduard Otto Nückel
1888 - 1955
Beate Kuhn (1927 - 2015)
Beate Kuhn
1927 - 2015

Schöpfer Akademismus

Barthélemy Menn (1815 - 1893)
Barthélemy Menn
1815 - 1893
Tran Binh Loc (1914 - 1941)
Tran Binh Loc
1914 - 1941
Carlo Marattа (1625 - 1713)
Carlo Marattа
1625 - 1713
Pierre-Antoine Demachy (1723 - 1807)
Pierre-Antoine Demachy
1723 - 1807
James Sant (1820 - 1916)
James Sant
1820 - 1916
Pierre Justin Ouvrie (1806 - 1879)
Pierre Justin Ouvrie
1806 - 1879
Vicente Palmaroli (1834 - 1896)
Vicente Palmaroli
1834 - 1896
Ran In-ting (1903 - 1979)
Ran In-ting
1903 - 1979
Karl Wurzinger (1817 - 1883)
Karl Wurzinger
1817 - 1883
Gabriel Revel (1643 - 1712)
Gabriel Revel
1643 - 1712
Pimjen Nikititsch Orlow (1812 - 1865)
Pimjen Nikititsch Orlow
1812 - 1865
Luitpold Faustner (1845 - 1925)
Luitpold Faustner
1845 - 1925
Pierre Leone Ghezzi (1674 - 1755)
Pierre Leone Ghezzi
1674 - 1755
Léon Joseph Florentin Bonnat (1833 - 1922)
Léon Joseph Florentin Bonnat
1833 - 1922
Paul Wilhelm Dahms (1913 - 1988)
Paul Wilhelm Dahms
1913 - 1988
Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902