Friedrich Pecht (1814 - 1903) - Foto 1

Friedrich Pecht

August Friedrich Pecht war ein deutscher Maler in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er ist als Historienmaler und Porträtist, Lithograf sowie als Kunsthistoriker und wissenschaftlicher Schriftsteller bekannt.

In seinen Werken stellte Pecht Szenen aus dem Leben und Werk berühmter deutscher Schriftsteller und historischer Persönlichkeiten dar. Zu seinen bekanntesten Gemälden gehören Szenen mit Goethe, Schiller, Heinrich VIII. und anderen. Pecht illustrierte auch verschiedene Publikationen und schrieb mehr als 1 500 Artikel über Kunst. Auch mit seiner Monumentalmalerei hinterließ er Spuren in der Kunst, vor allem mit den Fresken des Konstanzer Rathauses.

Geboren:2. Oktober 1814, Konstanz, Kaisertum Österreich (1804-1867)
Verstorben:24. April 1903, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Monumentalist, Bildmaler, Porträtist, Schriftsteller
Genre:Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Adolf Rehm (1867 - 1952)
Adolf Rehm
1867 - 1952
Max Schleinitz (? - 1935)
Max Schleinitz
? - 1935
Ulrich Koch (1962)
Ulrich Koch
1962
Franz Horny (1798 - 1824)
Franz Horny
1798 - 1824
Franz Marc (1880 - 1916)
Franz Marc
1880 - 1916
Franz von Defregger (1835 - 1921)
Franz von Defregger
1835 - 1921
Martin Kippenberger (1953 - 1997)
Martin Kippenberger
1953 - 1997
Hans Vincenz (1900 - 1976)
Hans Vincenz
1900 - 1976
Julius Bissier (1893 - 1965)
Julius Bissier
1893 - 1965
Georg Hacker (1863 - 1945)
Georg Hacker
1863 - 1945
Michael Pirgelis (1976)
Michael Pirgelis
1976
Thomas Baumgärtel (1960)
Thomas Baumgärtel
1960
Herbert Dombrowski (1917 - 2010)
Herbert Dombrowski
1917 - 2010
Friedrich Carl Mayer (1824 - 1903)
Friedrich Carl Mayer
1824 - 1903
Friedrich Josef Nicolai Heydendahl (1844 - 1906)
Friedrich Josef Nicolai Heydendahl
1844 - 1906
Franz Krüger (1797 - 1857)
Franz Krüger
1797 - 1857

Schöpfer Akademismus

Martin Archer Shee (1769 - 1850)
Martin Archer Shee
1769 - 1850
Louis Fabricius Dubourg (1693 - 1775)
Louis Fabricius Dubourg
1693 - 1775
Johannes Jelgerhuis (1770 - 1836)
Johannes Jelgerhuis
1770 - 1836
Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903)
Bogdan Pawlowitsch Willewalde
1819 - 1903
Eugène Le Poittevin (1806 - 1870)
Eugène Le Poittevin
1806 - 1870
Gustav Adolf Landgrebe (1837 - 1899)
Gustav Adolf Landgrebe
1837 - 1899
Martin Johann Schmidt (Kremser) (1718 - 1801)
Martin Johann Schmidt (Kremser)
1718 - 1801
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski) (1721 - 1782)
Anna Dorothea Therbusch (Lisiewski)
1721 - 1782
Johann Bossard (1874 - 1950)
Johann Bossard
1874 - 1950
Count Amadeo Preziosi (1816 - 1882)
Count Amadeo Preziosi
1816 - 1882
Il'ya Yakovlevich Gintsburg (1859 - 1939)
Il'ya Yakovlevich Gintsburg
1859 - 1939
Jakob Wilhelm Heckenauer (1670 - 1738)
Jakob Wilhelm Heckenauer
1670 - 1738
Maria Elisabeth Vogel (1746 - 1810)
Maria Elisabeth Vogel
1746 - 1810
Ernst Schweinfurth (1818 - 1877)
Ernst Schweinfurth
1818 - 1877
Johann Cornelis Jacobus Mali (1828 - 1865)
Johann Cornelis Jacobus Mali
1828 - 1865
Orlando Jackson (XVIII. Jahrhundert - ?)
Orlando Jackson
XVIII. Jahrhundert - ?
× Ein Suchabonnement erstellen