Johann Lorenz Haid (1702 - 1750) - Foto 1

Johann Lorenz Haid

Johann Lorenz Haid war ein deutscher Maler, Grafiker und Kupferstecher, der für seine meisterhafte Arbeit in den Bereichen Religion und Porträt bekannt ist. Geboren im Jahr 1702 in Kleineislingen, Deutschland, und verstorben im Jahr 1750 in Augsburg, hat Haid mit seiner Kunst nachhaltig Eindruck hinterlassen.

In seiner künstlerischen Laufbahn spezialisierte sich Haid auf Mezzotinto-Drucke und arbeitete oft nach Vorlagen anderer Künstler, wie zum Beispiel Giovanni Battista Piazzetta. Ein bedeutendes Werk von ihm ist "Saint John the Evangelist; head and shoulders, writing with a quill", das um 1750–60 entstand und heute im Metropolitan Museum of Art zu finden ist. Dieses Werk gehört zu einem Satz von 12 Apostel-Darstellungen, die Haid von Pitteris Gravuren nach Piazzetta kopierte. Ein weiteres bemerkenswertes Werk ist "Portrait of a Young Woman Holding a Mask", ebenfalls aus den 1750er Jahren und im Besitz des Metropolitan Museum of Art​​​​.

Haid war in seiner Zeit ein geschätzter Künstler, dessen Arbeiten sowohl von Sammlern als auch von Kunstexperten hoch geschätzt wurden. Seine Werke wurden in verschiedenen Auktionen verkauft, was sein Ansehen in der Kunstwelt unterstreicht​​.

Für Sammler, Auktionatoren und Kunst- und Antiquitätenexperten ist das Werk von Johann Lorenz Haid von besonderem Interesse. Seine Technik und seine Fähigkeit, Emotionen und Details in seinen Drucken darzustellen, machen seine Werke zu wertvollen Sammlerstücken.

Wenn Sie an Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Johann Lorenz Haid interessiert sind, melden Sie sich für unsere Updates an. Wir halten Sie über alle relevanten Entwicklungen auf dem Laufenden und versorgen Sie mit wichtigen Informationen für Ihre Sammlung oder Ihr Geschäft.

Geboren:1702, Eislingen, Deutschland
Verstorben:1750, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Grafiker, Porträtist
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus

Schöpfer Akademismus

Tethart Philipp Christian Haag (1737 - 1812)
Tethart Philipp Christian Haag
1737 - 1812
Joseph Anton von Gegenbaur (1800 - 1876)
Joseph Anton von Gegenbaur
1800 - 1876
Domenico Corvi (1721 - 1803)
Domenico Corvi
1721 - 1803
Fritz Skell (1885 - 1961)
Fritz Skell
1885 - 1961
Solomon Joseph Solomon (1860 - 1927)
Solomon Joseph Solomon
1860 - 1927
F. Oskar Knapp (1914 - 1987)
F. Oskar Knapp
1914 - 1987
Kapiton Stepanowitsch Pawlow (1792 - 1842)
Kapiton Stepanowitsch Pawlow
1792 - 1842
Wybrand Hendricks (1744 - 1831)
Wybrand Hendricks
1744 - 1831
Eugene de Blaas (1843 - 1931)
Eugene de Blaas
1843 - 1931
Louis Fabricius Dubourg (1693 - 1775)
Louis Fabricius Dubourg
1693 - 1775
Heinrich Ludwig Frische (1831 - 1901)
Heinrich Ludwig Frische
1831 - 1901
Samuel Luke Fildes (1844 - 1927)
Samuel Luke Fildes
1844 - 1927
Daniel Hernandez Morillo (1856 - 1932)
Daniel Hernandez Morillo
1856 - 1932
Ran In-ting (1903 - 1979)
Ran In-ting
1903 - 1979
Johann Wilhelm Preyer (1803 - 1889)
Johann Wilhelm Preyer
1803 - 1889
Clemens Freitag (1883 - 1969)
Clemens Freitag
1883 - 1969
× Ein Suchabonnement erstellen