George Wesley Bellows (1882 - 1925)

George Wesley Bellows (1882 - 1925) - Foto 1

George Wesley Bellows

George Wesley Bellows war ein amerikanischer Maler und Lithograph, bekannt für seine lebendigen Darstellungen des städtischen Lebens in New York. Er wurde 1882 in Columbus, Ohio, geboren und starb 1925 in New York City. Bellows wird oft mit der Ashcan School in Verbindung gebracht, einer Bewegung, die für ihre realistischen und oft kritischen Darstellungen des städtischen Lebens bekannt ist.

Ein zentrales Thema in Bellows' Werk waren die Boxkämpfe, die er mit einer dynamischen Intensität darstellte, die den Betrachter direkt ins Geschehen zog. Werke wie „Stag at Sharkey’s“ sind emblematisch für seine Fähigkeit, Bewegung und Emotionen auf der Leinwand einzufangen. Zusätzlich zu seinen berühmten Szenen aus dem Boxring experimentierte Bellows ab 1916 intensiv mit der Lithographie und erweiterte die Möglichkeiten dieser Technik in der amerikanischen Kunst.

Bellows hinterließ ein beeindruckendes Portfolio von Landschaftsbildern und städtischen Szenen, die in führenden amerikanischen Museen wie dem Whitney Museum of American Art und dem Museum of Modern Art ausgestellt sind. Seine Kunstwerke zeichnen sich durch ihre Energie und ihre Fähigkeit aus, kritische soziale Themen anzusprechen.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für die Arbeiten von George Wesley Bellows interessieren, bieten wir regelmäßige Updates über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse, die mit seinen Werken in Verbindung stehen. Registrieren Sie sich hier, um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Gelegenheit zu verpassen.

Geboren:12. August 1882, Columbus, Vereinigten Staaten
Verstorben:8. Januar 1925, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Amerikanischer Realismus, Ashcan School, Realismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Levi Wells Prentice (1851 - 1935)
Levi Wells Prentice
1851 - 1935
Slim (George Allen) Aarons (1916 - 2006)
Slim (George Allen) Aarons
1916 - 2006
William Nelson Copley (1919 - 1996)
William Nelson Copley
1919 - 1996
Juan Boza Sánchez (1941 - 1991)
Juan Boza Sánchez
1941 - 1991
Josef Scharl (1896 - 1954)
Josef Scharl
1896 - 1954
Ernest Viveiros (1954)
Ernest Viveiros
1954
Olivier Mosset (1944)
Olivier Mosset
1944
Kim MacConnel (1946)
Kim MacConnel
1946
Coco Young (1989)
Coco Young
1989
Morris Louis (1912 - 1962)
Morris Louis
1912 - 1962
Mark Tobey (1890 - 1976)
Mark Tobey
1890 - 1976
Don Jacot (1949 - 2021)
Don Jacot
1949 - 2021
Kevin Beasley (1985)
Kevin Beasley
1985
Terry Rodgers (1947)
Terry Rodgers
1947
Dominic Chambers (1993)
Dominic Chambers
1993
 KAWS (1974)
KAWS
1974

Schöpfer Amerikanischer Realismus

Carl Wuttke (1849 - 1927)
Carl Wuttke
1849 - 1927
Stephen J. Renard (1947)
Stephen J. Renard
1947
Darius Cobb (1834 - 1919)
Darius Cobb
1834 - 1919
Winslow Homer (1836 - 1910)
Winslow Homer
1836 - 1910
Jozef Hendrik Neuhuys (1841 - 1889)
Jozef Hendrik Neuhuys
1841 - 1889
Ludwig Dill (1848 - 1940)
Ludwig Dill
1848 - 1940
Jane Sutherland (1853 - 1928)
Jane Sutherland
1853 - 1928
Georg Scholz (1890 - 1945)
Georg Scholz
1890 - 1945
Johann Peter Theodor Janssen (1844 - 1908)
Johann Peter Theodor Janssen
1844 - 1908
Ernst Zimmermann (1852 - 1901)
Ernst Zimmermann
1852 - 1901
Giovanni Varlese (1888 - 1922)
Giovanni Varlese
1888 - 1922
Michael Brown (1853 - 1947)
Michael Brown
1853 - 1947
Etienne Duval (1824 - 1914)
Etienne Duval
1824 - 1914
Arthur Fitzwilliam Tait (1819 - 1905)
Arthur Fitzwilliam Tait
1819 - 1905
Jessie Constance Alicia Traill (1881 - 1967)
Jessie Constance Alicia Traill
1881 - 1967
Norman Garstin (1847 - 1926)
Norman Garstin
1847 - 1926
× Ein Suchabonnement erstellen