George Wesley Bellows (1882 - 1925)

George Wesley Bellows (1882 - 1925) - Foto 1

George Wesley Bellows

George Wesley Bellows war ein amerikanischer Maler und Lithograph, bekannt für seine lebendigen Darstellungen des städtischen Lebens in New York. Er wurde 1882 in Columbus, Ohio, geboren und starb 1925 in New York City. Bellows wird oft mit der Ashcan School in Verbindung gebracht, einer Bewegung, die für ihre realistischen und oft kritischen Darstellungen des städtischen Lebens bekannt ist.

Ein zentrales Thema in Bellows' Werk waren die Boxkämpfe, die er mit einer dynamischen Intensität darstellte, die den Betrachter direkt ins Geschehen zog. Werke wie „Stag at Sharkey’s“ sind emblematisch für seine Fähigkeit, Bewegung und Emotionen auf der Leinwand einzufangen. Zusätzlich zu seinen berühmten Szenen aus dem Boxring experimentierte Bellows ab 1916 intensiv mit der Lithographie und erweiterte die Möglichkeiten dieser Technik in der amerikanischen Kunst.

Bellows hinterließ ein beeindruckendes Portfolio von Landschaftsbildern und städtischen Szenen, die in führenden amerikanischen Museen wie dem Whitney Museum of American Art und dem Museum of Modern Art ausgestellt sind. Seine Kunstwerke zeichnen sich durch ihre Energie und ihre Fähigkeit aus, kritische soziale Themen anzusprechen.

Für Sammler und Kunstexperten, die sich für die Arbeiten von George Wesley Bellows interessieren, bieten wir regelmäßige Updates über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse, die mit seinen Werken in Verbindung stehen. Registrieren Sie sich hier, um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Gelegenheit zu verpassen.

Geboren:12. August 1882, Columbus, Vereinigten Staaten
Verstorben:8. Januar 1925, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Graveur, Grafiker, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Amerikanischer Realismus, Ashcan School, Realismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Matthew Harris Jouett (1788 - 1827)
Matthew Harris Jouett
1788 - 1827
Alfred Thompson Bricher (1837 - 1908)
Alfred Thompson Bricher
1837 - 1908
Robert Heinecken (1931 - 2006)
Robert Heinecken
1931 - 2006
Manuel John Neri II (1930 - 2021)
Manuel John Neri II
1930 - 2021
Gilbert Munger (1837 - 1903)
Gilbert Munger
1837 - 1903
Soumya Netrabile (1966)
Soumya Netrabile
1966
Fairfield Porter (1907 - 1975)
Fairfield Porter
1907 - 1975
Derek Fordjour (1974)
Derek Fordjour
1974
Sarah Grilo (1919 - 2007)
Sarah Grilo
1919 - 2007
Ryan Sullivan (1983)
Ryan Sullivan
1983
Keltie Ferris (1977)
Keltie Ferris
1977
Willie Birch (1942)
Willie Birch
1942
Ruth Asawa (1926 - 2013)
Ruth Asawa
1926 - 2013
Simkha Faibusovich Simkhovitch (1885 - 1949)
Simkha Faibusovich Simkhovitch
1885 - 1949
Bernar Venet (1941)
Bernar Venet
1941
Larry Rivers (1923 - 2002)
Larry Rivers
1923 - 2002

Schöpfer Amerikanischer Realismus

Hermann Pohle (1831 - 1901)
Hermann Pohle
1831 - 1901
Arthur Thiele (1841 - 1919)
Arthur Thiele
1841 - 1919
Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow (1912 - 1989)
Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow
1912 - 1989
Felix Meseck (1883 - 1955)
Felix Meseck
1883 - 1955
 Inoel (XIX. Jahrhundert - ?)
Inoel
XIX. Jahrhundert - ?
Édouard Pail (1851 - 1916)
Édouard Pail
1851 - 1916
Adolf Helmberger (1885 - 1967)
Adolf Helmberger
1885 - 1967
Joseph Birbeck I (1862 - ?)
Joseph Birbeck I
1862 - ?
Jacques Francois Carabain (1834 - 1933)
Jacques Francois Carabain
1834 - 1933
Olga Wladimirowna Malyschjewa (1920 - 2004)
Olga Wladimirowna Malyschjewa
1920 - 2004
Emma Minnie Boyd (1858 - 1936)
Emma Minnie Boyd
1858 - 1936
Louis Amable Crapelet (1822 - 1867)
Louis Amable Crapelet
1822 - 1867
Veronika Maria Herwegen-Manini (1851 - 1933)
Veronika Maria Herwegen-Manini
1851 - 1933
Hermann Nestel (1858 - 1905)
Hermann Nestel
1858 - 1905
Carl Rathjen (1855 - 1919)
Carl Rathjen
1855 - 1919
Henri Zuber (1844 - 1909)
Henri Zuber
1844 - 1909
× Ein Suchabonnement erstellen