Jean-Joseph Delvin (1853 - 1922) - Foto 1

Jean-Joseph Delvin

Jean-Joseph Delvin war ein belgischer Maler. Im Fokus seiner Gemälde standen vorwiegend Tiermotive, insbesondere Pferde. Nachdem er sich für eine Künstlerlaufbahn entschieden hatte, begann er die Royal Academy of Fine Arts in Gent zu besuchen, wo er unter dem Künstler Théodore-Joseph Canneel studierte. Zusätzlich arbeitete er während dieser Zeit in dem Atelier von Jean-François Portaels in Brüssel. Später unternahm er Studienreisen nach Frankreich und Spanien. Viele Jahre lang teilte er eine kleine Werkstatt in einem Gartenhäuschen mit Gustave Den Duyts. 1883 wurde er zusammen mit James Ensor, Fernand Khnopff, Théo van Rysselberghe und mehreren anderen eingeladen der sezessionistischen Gruppe Société des Vingt beizutreten, aus der er aber einige Jahre später, 1886, wieder austrat. Er war auch Mitglied von La Libre Esthétique und Kunst van Heden in Antwerpen. Etwa zu dieser Zeit begann er mit seiner Lehrtätigkeit an der Royal Academy of Fine Arts in Gent. Von 1902 bis 1913 war er dort Direktor.

Wikipedia

Geboren:7. Juny 1853, Gent, Belgien
Verstorben:11. April 1922, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gouache, Kreide, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Eugène Boch (1855 - 1941)
Eugène Boch
1855 - 1941
Louis Pevernagie (1904 - 1970)
Louis Pevernagie
1904 - 1970
Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902)
Alfred Jean Andre Cluysenaar
1837 - 1902
William Degouve de Nuncques (1867 - 1935)
William Degouve de Nuncques
1867 - 1935
François André Durlet (1816 - 1867)
François André Durlet
1816 - 1867
Mathys Schoevaerdts (1665 - 1703)
Mathys Schoevaerdts
1665 - 1703
Jan Mandijn (1500 - 1560)
Jan Mandijn
1500 - 1560
Jan Verhas (1834 - 1896)
Jan Verhas
1834 - 1896
Lucas Achtschellinck (1626 - 1699)
Lucas Achtschellinck
1626 - 1699
Erik Pevernagie (1939)
Erik Pevernagie
1939
Gabriel Van Dievoet (1875 - 1934)
Gabriel Van Dievoet
1875 - 1934
Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)
Charles de Groux (Degroux)
1825 - 1870
Jan van Dornicke (1475 - 1527)
Jan van Dornicke
1475 - 1527
Johannes Michel Rysbrack (1694 - 1770)
Johannes Michel Rysbrack
1694 - 1770
Jan Antoon Neuhuys (1832 - 1891)
Jan Antoon Neuhuys
1832 - 1891
René Magritte (1898 - 1967)
René Magritte
1898 - 1967

Schöpfer Realismus

Karl Frederic Ogor (1833 - 1895)
Karl Frederic Ogor
1833 - 1895
Adolf Luntz (1875 - 1924)
Adolf Luntz
1875 - 1924
Ippolito Leoni (1616 - 1694)
Ippolito Leoni
1616 - 1694
Jules Laurens (1825 - 1901)
Jules Laurens
1825 - 1901
Charles Edmond Théodore Milcendeau (1872 - 1919)
Charles Edmond Théodore Milcendeau
1872 - 1919
Karl Fedorovich Gun (1831 - 1877)
Karl Fedorovich Gun
1831 - 1877
Elizabeth Shippen Green (1871 - 1954)
Elizabeth Shippen Green
1871 - 1954
Mary Beth McKenzie (1946)
Mary Beth McKenzie
1946
Ernst Zimmer (1864 - 1924)
Ernst Zimmer
1864 - 1924
Pierre Ernest Ballue (1855 - 1928)
Pierre Ernest Ballue
1855 - 1928
Peter Christian Holm (1823 - 1885)
Peter Christian Holm
1823 - 1885
Paul Strand (1890 - 1976)
Paul Strand
1890 - 1976
Emma Ciardi (1879 - 1933)
Emma Ciardi
1879 - 1933
Edmund Ludwig Eduard Wodick (1816 - 1886)
Edmund Ludwig Eduard Wodick
1816 - 1886
Carleton Wiggins (1848 - 1932)
Carleton Wiggins
1848 - 1932
Rudolf Ribarz (1848 - 1904)
Rudolf Ribarz
1848 - 1904