Jean-Joseph Delvin (1853 - 1922) - Foto 1

Jean-Joseph Delvin

Jean-Joseph Delvin war ein belgischer Maler. Im Fokus seiner Gemälde standen vorwiegend Tiermotive, insbesondere Pferde. Nachdem er sich für eine Künstlerlaufbahn entschieden hatte, begann er die Royal Academy of Fine Arts in Gent zu besuchen, wo er unter dem Künstler Théodore-Joseph Canneel studierte. Zusätzlich arbeitete er während dieser Zeit in dem Atelier von Jean-François Portaels in Brüssel. Später unternahm er Studienreisen nach Frankreich und Spanien. Viele Jahre lang teilte er eine kleine Werkstatt in einem Gartenhäuschen mit Gustave Den Duyts. 1883 wurde er zusammen mit James Ensor, Fernand Khnopff, Théo van Rysselberghe und mehreren anderen eingeladen der sezessionistischen Gruppe Société des Vingt beizutreten, aus der er aber einige Jahre später, 1886, wieder austrat. Er war auch Mitglied von La Libre Esthétique und Kunst van Heden in Antwerpen. Etwa zu dieser Zeit begann er mit seiner Lehrtätigkeit an der Royal Academy of Fine Arts in Gent. Von 1902 bis 1913 war er dort Direktor.

Wikipedia

Geboren:7. Juny 1853, Gent, Belgien
Verstorben:11. April 1922, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gouache, Kreide, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Louis Dubois (1830 - 1880)
Louis Dubois
1830 - 1880
Joseph Édouard Stevens (1816 - 1892)
Joseph Édouard Stevens
1816 - 1892
Wilhelm Ferdinand Pauwels (1830 - 1904)
Wilhelm Ferdinand Pauwels
1830 - 1904
Jan Portielje (1829 - 1908)
Jan Portielje
1829 - 1908
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948
Maurice Hagemans (1852 - 1917)
Maurice Hagemans
1852 - 1917
Paul Lauters (Lauteri) (1806 - 1875)
Paul Lauters (Lauteri)
1806 - 1875
Cornelis De Vos (1585 - 1651)
Cornelis De Vos
1585 - 1651
Wilhelm Morgner (1891 - 1917)
Wilhelm Morgner
1891 - 1917
Hendrick van Steenwyck der Jüngere (1580 - 1649)
Hendrick van Steenwyck der Jüngere
1580 - 1649
Hugo Maurice Julien Claus (1929 - 2008)
Hugo Maurice Julien Claus
1929 - 2008
Joseph Quinaux (1822 - 1895)
Joseph Quinaux
1822 - 1895
Théodore Cériez (1832 - 1904)
Théodore Cériez
1832 - 1904
Médard Tytgat (1871 - 1948)
Médard Tytgat
1871 - 1948
Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921)
Adriaan Joseph Heymans
1839 - 1921
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576

Schöpfer Realismus

William Rothenstein (1872 - 1945)
William Rothenstein
1872 - 1945
Edward Borein (1872 - 1945)
Edward Borein
1872 - 1945
Alexis Auguste Delahogue (1867 - 1950)
Alexis Auguste Delahogue
1867 - 1950
Albert Kohler (1883 - 1946)
Albert Kohler
1883 - 1946
Edward Mitchell Bannister (1828 - 1901)
Edward Mitchell Bannister
1828 - 1901
Klaus von Woyski (1931 - 2017)
Klaus von Woyski
1931 - 2017
Jules Dupré (1811 - 1889)
Jules Dupré
1811 - 1889
Klavdy Lebedev (1852 - 1916)
Klavdy Lebedev
1852 - 1916
Alexander Friedrich von Kotzebue (1815 - 1889)
Alexander Friedrich von Kotzebue
1815 - 1889
Clive Head (1965)
Clive Head
1965
Ettore Cosomati (1873 - 1960)
Ettore Cosomati
1873 - 1960
Karl Fedorovich Gun (1831 - 1877)
Karl Fedorovich Gun
1831 - 1877
Leopold Durm (1878 - 1918)
Leopold Durm
1878 - 1918
Charles Edouard De Beaumont (1821 - 1888)
Charles Edouard De Beaumont
1821 - 1888
Antoni Kozakevich (1841 - 1929)
Antoni Kozakevich
1841 - 1929
Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew (1830 - 1904)
Nikolaj Wasiljewitsch Njewrjew
1830 - 1904
× Ein Suchabonnement erstellen