Georgij Nikolajewitsch Bibikow (1903 - 1976)

Georgij Nikolajewitsch Bibikow (1903 - 1976) - Foto 1

Georgij Nikolajewitsch Bibikow

Georgij Nikolajewitsch Bibikow (russisch: Георгий Николаевич Бибиков) war ein russischer und sowjetischer Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Er ist als Maler, Grafiker, Illustrator, Wandmaler und Theaterkünstler der Leningrader Schule bekannt und arbeitet in den Genres Landschaft, Porträt, Stillleben und thematische Malerei.

Georgij Bibikow begann 1920, an Kunstausstellungen teilzunehmen. Zu seinen berühmten Werken gehören "Lader", "Junge Rote Flotten erhalten Uniformen", "Gruß an die Sieger", "Grabenwahrheit" und andere. Seine Werke befinden sich im Staatlichen Russischen Museum sowie in Museen und Privatsammlungen in Russland, der Ukraine, Deutschland und Frankreich.

Geboren:27. November 1903, Poltawa, Russisches Kaiserreich
Verstorben:8. August 1976, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, Ukraine, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Alexej Iljitsch Tretjakow (1914 - 1963)
Alexej Iljitsch Tretjakow
1914 - 1963
Vadim Abramovich Sidur (1924 - 1986)
Vadim Abramovich Sidur
1924 - 1986
Vera Efremovna Pestel (Bal'i) (1887 - 1952)
Vera Efremovna Pestel (Bal'i)
1887 - 1952
Vadim Vasilievich Elin (1939 - 2010)
Vadim Vasilievich Elin
1939 - 2010
David Davidovich Burliuk (1882 - 1967)
David Davidovich Burliuk
1882 - 1967
Haris Jakupow (1919 - 2010)
Haris Jakupow
1919 - 2010
Augustin Christian Ritt (1765 - 1799)
Augustin Christian Ritt
1765 - 1799
Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij (1817 - 1876)
Fjodor Michajlowitsch Slawjanskij
1817 - 1876
Wiktor Markijanowitsch Sawin (1907 - 1971)
Wiktor Markijanowitsch Sawin
1907 - 1971
Konstantin Ivanovich Rudakov (1891 - 1948)
Konstantin Ivanovich Rudakov
1891 - 1948
Martin Ferdinand Quadal (1736 - 1811)
Martin Ferdinand Quadal
1736 - 1811
Mikhail Andreevich Kopylkov (1946)
Mikhail Andreevich Kopylkov
1946
Witali Nikolajewitsch Onkow (1946 - 2008)
Witali Nikolajewitsch Onkow
1946 - 2008
Vilhelms Purvītis (1872 - 1945)
Vilhelms Purvītis
1872 - 1945
Wassili Pawlowitsch Borisenkow (1924 - 2020)
Wassili Pawlowitsch Borisenkow
1924 - 2020
Aleksandr Terent'evich Matveev (1878 - 1960)
Aleksandr Terent'evich Matveev
1878 - 1960

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Galina Michajlowna Wisjel (1941)
Galina Michajlowna Wisjel
1941
Stanislav Tschaikowsky (1878 - 1954)
Stanislav Tschaikowsky
1878 - 1954
Ariadna Aleksandrovna Arendt (1906 - 1997)
Ariadna Aleksandrovna Arendt
1906 - 1997
Bronislaw Dmitrijewitsch Bystruschkin (1926 - 1977)
Bronislaw Dmitrijewitsch Bystruschkin
1926 - 1977
John Balossi (1931 - 2007)
John Balossi
1931 - 2007
Murray Devlin (1924 - 2002)
Murray Devlin
1924 - 2002
Shizuko Yoshikawa (1934 - 2019)
Shizuko Yoshikawa
1934 - 2019
Elio Schiavon (1925 - 2004)
Elio Schiavon
1925 - 2004
Jakow Dorofejewitsch Romas (1902 - 1969)
Jakow Dorofejewitsch Romas
1902 - 1969
Florian Hüttner (1964)
Florian Hüttner
1964
Michail Andrejewitsch Scharonow (1881 - 1957)
Michail Andrejewitsch Scharonow
1881 - 1957
Chiharu Shiota (1972)
Chiharu Shiota
1972
Joseph Alexandrowitsch Sjerjebrjanyj (1907 - 1979)
Joseph Alexandrowitsch Sjerjebrjanyj
1907 - 1979
Tim Rollins (1955 - 2017)
Tim Rollins
1955 - 2017
Susi Pop (XX. Jahrhundert)
Susi Pop
XX. Jahrhundert
Jan Schoonhoven (1914 - 1994)
Jan Schoonhoven
1914 - 1994