Pawel Ossipowitsch Kowalewski (1843 - 1903)

Pawel Ossipowitsch Kowalewski (1843 - 1903) - Foto 1

Pawel Ossipowitsch Kowalewski

Pawel Ossipowitsch Kowalewski (russisch: Павел Осипович Ковалевский) war ein russischer Maler des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine Genre- und Schlachtengemälde. Geboren am 23. Juli 1843 in Kasan, studierte er an der St. Petersburger Kunstakademie unter der Leitung von Bogdan Willewalde und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter Goldmedaillen für seine Werke "Verfolgung türkischer Plünderer durch Kosaken" und "Erster Tag der Schlacht bei Leipzig".

Kovalevsky spezialisierte sich auf Schlachtenmalerei und war als Kriegskünstler während des Russisch-Osmanischen Krieges 1877–1878 tätig. Er begleitete das russische Militär und schuf eindrucksvolle Werke wie "Der Verbandsplatz am 12. Oktober 1877" und "Nachtgefecht bei den Ulmen". Diese Gemälde sind bedeutende historische Dokumentationen und zeigen seine Fähigkeit, dramatische und emotionale Kriegsszenen festzuhalten.

Neben seinen Schlachtenbildern malte Kovalevsky auch Genreszenen und arbeitete als Professor an der St. Petersburger Kunstakademie, wo er eine neue Generation von Schlachtenmalern unterrichtete. Sein Werk "Ausgrabungen in der Umgebung Roms" brachte ihm den Titel eines Akademikers ein und zeigt seine Vielseitigkeit als Künstler​.

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über neue Werke und Auktionen von Pavel Osipovich Kovalevsky informiert zu werden. Bleiben Sie auf dem Laufenden über spannende Verkaufsevents und entdecken Sie mehr über diesen bemerkenswerten Künstler.

Geboren:4. August 1843, Kasan, Russisches Kaiserreich
Verstorben:4. März 1903, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Batalist, Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Gesellschaft der russischen Aquarellisten
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Militärkunst, Thematische Bilder, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Russland

Pawel Dmitrijewitsch Korin (1892 - 1967)
Pawel Dmitrijewitsch Korin
1892 - 1967
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Sergei Eisenstein (1898 - 1948)
Sergei Eisenstein
1898 - 1948
Alexei Nikolayevich Sundukov (1952)
Alexei Nikolayevich Sundukov
1952
Jurij Sobolev (1928 - 2002)
Jurij Sobolev
1928 - 2002
Anatoly Leonidovich Nasedkin (1924 - 1994)
Anatoly Leonidovich Nasedkin
1924 - 1994
Johann Heinrich Wedekind (1674 - 1736)
Johann Heinrich Wedekind
1674 - 1736
Klara Nikolaevna Golitsyna (1925)
Klara Nikolaevna Golitsyna
1925
Fyodor Viktorovich Lemkul (1914 - 1995)
Fyodor Viktorovich Lemkul
1914 - 1995
Sergey Nikolaevich Andryaka (1958)
Sergey Nikolaevich Andryaka
1958
Gavriil Ivanovich Skorodumov (1755 - 1792)
Gavriil Ivanovich Skorodumov
1755 - 1792
Sergei Pavlovich Bobrov (1889 - 1971)
Sergei Pavlovich Bobrov
1889 - 1971
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin (1867 - 1944)
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin
1867 - 1944
Edward Pawłowicz (1825 - 1909)
Edward Pawłowicz
1825 - 1909
Gury Filippovich Zakharov (1926 - 1994)
Gury Filippovich Zakharov
1926 - 1994
Pyotr Andreyevich Pavlensky (1984)
Pyotr Andreyevich Pavlensky
1984

Schöpfer Akademismus

Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski (1817 - 1900)
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski
1817 - 1900
Carlo Achille Cavalieri (1898 - 1963)
Carlo Achille Cavalieri
1898 - 1963
 Frank-Will (1900 - 1950)
Frank-Will
1900 - 1950
Franz Seidel (1818 - 1903)
Franz Seidel
1818 - 1903
Rudolf Becker (1856 - ?)
Rudolf Becker
1856 - ?
Ludwig Vierthaler (1875 - 1967)
Ludwig Vierthaler
1875 - 1967
Edward Lemson Henry (1841 - 1919)
Edward Lemson Henry
1841 - 1919
Max Todt (1847 - 1890)
Max Todt
1847 - 1890
Apollonius Kindzersky (1861 - 1939)
Apollonius Kindzersky
1861 - 1939
Johann Nepomuk Mayrhofer (1764 - 1832)
Johann Nepomuk Mayrhofer
1764 - 1832
Arthur John Elsley (1860 - 1952)
Arthur John Elsley
1860 - 1952
Otto Stieffel (1887 - 1952)
Otto Stieffel
1887 - 1952
Emile André Boisseau (1842 - 1923)
Emile André Boisseau
1842 - 1923
Serge Ivanoff (1893 - 1983)
Serge Ivanoff
1893 - 1983
Leon Georges Calves (1848 - 1923)
Leon Georges Calves
1848 - 1923
Herbert Abrams (1921 - 2003)
Herbert Abrams
1921 - 2003