Grigorij Silowitsch Ostrowski (1756 - 1814)

Grigorij Silowitsch Ostrowski (1756 - 1814) - Foto 1

Grigorij Silowitsch Ostrowski

Grigorij Silowitsch Ostrowski (russisch: Григорий Силович Островский) war ein russischer Porträtmaler, der im 18. Jahrhundert in der Region Kostroma aktiv war. Über sein Leben ist wenig bekannt, und seine Karriere bleibt größtenteils im Dunkeln.

Die einzigen ihm sicher zuzuordnenden Werke sind 17 signierte und datierte Porträts, die in den 1970er Jahren von Savva Yamshchikov entdeckt wurden. Diese Gemälde stammen aus den 1770er und 1780er Jahren und wurden auf dem Landgut Neronovo gefunden, das zur Familie Tscherepin gehörte. Stilistisch scheinen die Bilder von einem Wanderkünstler gemalt worden zu sein, und es besteht die Möglichkeit, dass Ostrowski auch in der Ikonenmalerei ausgebildet wurde. Er stammte vermutlich ursprünglich aus Weliki Ustjug. Seine Werke befinden sich heute im Regionalmuseum Soligalich​.

Interessieren Sie sich weiterhin für Updates zu Grigorij Silowitsch Ostrowski und möchten über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse informiert werden, die mit ihm in Verbindung stehen? Melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:1756, Великий Устюг, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1814, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Russland

Kliment Nikolaevich Red'ko (1897 - 1956)
Kliment Nikolaevich Red'ko
1897 - 1956
Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
Eleonora Aleksandrovna Zharenova (1934)
Eleonora Aleksandrovna Zharenova
1934
Apollinari Hilarjewitsch Horawski (1833 - 1900)
Apollinari Hilarjewitsch Horawski
1833 - 1900
Walerij Wladimirowitsch Androsow (1939)
Walerij Wladimirowitsch Androsow
1939
Iwan Michailowitsch Abaljajew (1901 - 1941)
Iwan Michailowitsch Abaljajew
1901 - 1941
Feodosy Fedorovich Shchedrin (1751 - 1825)
Feodosy Fedorovich Shchedrin
1751 - 1825
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
Ekaterina Iwanowna Medwedewa (1937)
Ekaterina Iwanowna Medwedewa
1937
Wladimir Alexandrowitsch Serow (1910 - 1968)
Wladimir Alexandrowitsch Serow
1910 - 1968
Alexander Bogdanowitsch Willewalde (1857 - 1903)
Alexander Bogdanowitsch Willewalde
1857 - 1903
Alexander Alexandrowitsch Sacharow (1856 - 1914)
Alexander Alexandrowitsch Sacharow
1856 - 1914
Anatoly Leonidovich Nasedkin (1924 - 1994)
Anatoly Leonidovich Nasedkin
1924 - 1994
Yakov Vladimirovich Apushkin (1899 - 1989)
Yakov Vladimirovich Apushkin
1899 - 1989
Boris Vsevolodovich Ignatovich (1899 - 1976)
Boris Vsevolodovich Ignatovich
1899 - 1976
Ippolit Vasilevich Sokolov (1902 - 1974)
Ippolit Vasilevich Sokolov
1902 - 1974

Schöpfer Neoklassizismus

Heinrich Friedrich Füger (1751 - 1818)
Heinrich Friedrich Füger
1751 - 1818
Francisco Bayeu y Subias (1734 - 1795)
Francisco Bayeu y Subias
1734 - 1795
Herman Wilhelm Bissen (1798 - 1868)
Herman Wilhelm Bissen
1798 - 1868
John Flaxman (1755 - 1826)
John Flaxman
1755 - 1826
Gavriil Ivanovich Skorodumov (1755 - 1792)
Gavriil Ivanovich Skorodumov
1755 - 1792
Gaspare Landi (1756 - 1830)
Gaspare Landi
1756 - 1830
Oene Romkes de Jongh (1812 - 1896)
Oene Romkes de Jongh
1812 - 1896
Franz Anton von Zauner (1746 - 1822)
Franz Anton von Zauner
1746 - 1822
Anton Raphael Mengs (1728 - 1779)
Anton Raphael Mengs
1728 - 1779
James Tassie (1735 - 1799)
James Tassie
1735 - 1799
Michel Victor Acier (1736 - 1799)
Michel Victor Acier
1736 - 1799
Nikolai Dmitrijewitsch Mylnikow (1797 - 1842)
Nikolai Dmitrijewitsch Mylnikow
1797 - 1842
Pierre-Adrien Pâris (1745 - 1819)
Pierre-Adrien Pâris
1745 - 1819
Francois-Edouard Zier (1856 - 1924)
Francois-Edouard Zier
1856 - 1924
Augustus Saint-Gaudens (1848 - 1907)
Augustus Saint-Gaudens
1848 - 1907
Eduard Magnus (1799 - 1872)
Eduard Magnus
1799 - 1872
× Ein Suchabonnement erstellen