Grigorij Silowitsch Ostrowski (1756 - 1814)

Grigorij Silowitsch Ostrowski (1756 - 1814) - Foto 1

Grigorij Silowitsch Ostrowski

Grigorij Silowitsch Ostrowski (russisch: Григорий Силович Островский) war ein russischer Porträtmaler, der im 18. Jahrhundert in der Region Kostroma aktiv war. Über sein Leben ist wenig bekannt, und seine Karriere bleibt größtenteils im Dunkeln.

Die einzigen ihm sicher zuzuordnenden Werke sind 17 signierte und datierte Porträts, die in den 1970er Jahren von Savva Yamshchikov entdeckt wurden. Diese Gemälde stammen aus den 1770er und 1780er Jahren und wurden auf dem Landgut Neronovo gefunden, das zur Familie Tscherepin gehörte. Stilistisch scheinen die Bilder von einem Wanderkünstler gemalt worden zu sein, und es besteht die Möglichkeit, dass Ostrowski auch in der Ikonenmalerei ausgebildet wurde. Er stammte vermutlich ursprünglich aus Weliki Ustjug. Seine Werke befinden sich heute im Regionalmuseum Soligalich​.

Interessieren Sie sich weiterhin für Updates zu Grigorij Silowitsch Ostrowski und möchten über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse informiert werden, die mit ihm in Verbindung stehen? Melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:1756, Великий Устюг, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1814, Russisches Kaiserreich
Nationalität:Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Russland

Natalya Leonidovna Gattenberger (1932)
Natalya Leonidovna Gattenberger
1932
Ruben Artjomowitsch Warschamow (1936 - 2000)
Ruben Artjomowitsch Warschamow
1936 - 2000
Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826)
Andrej Jefimowitsch Martynow
1768 - 1826
Viktor Dmitrievich Zamiraylo (1868 - 1939)
Viktor Dmitrievich Zamiraylo
1868 - 1939
Viktor Aleksandrovich Vesnin (1882 - 1950)
Viktor Aleksandrovich Vesnin
1882 - 1950
Bartolomeo Karlo Rastrelli (1675 - 1744)
Bartolomeo Karlo Rastrelli
1675 - 1744
Sergei Semjonowitsch Woroschilow (1864 - 1912)
Sergei Semjonowitsch Woroschilow
1864 - 1912
Samuil Ivanovich Gal'berg (1787 - 1839)
Samuil Ivanovich Gal'berg
1787 - 1839
Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko (1883 - 1948)
Alexander Wassiljewitsch Schewtschenko
1883 - 1948
Leonid Mikhaylovich Baranov (1943)
Leonid Mikhaylovich Baranov
1943
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa (1890 - 1928)
Anna Wladimirowna Rjemisowa-Wasiljewa
1890 - 1928
Alexander Adolf Treiden ()
Alexander Adolf Treiden
Viktor Aleksandrovich Sinaysky (1893 - 1968)
Viktor Aleksandrovich Sinaysky
1893 - 1968
Natalia Nikolaevna Agapieva-Zakharova (1883 - 1956)
Natalia Nikolaevna Agapieva-Zakharova
1883 - 1956
Sergey Ivanovich Kalmykov (1891 - 1967)
Sergey Ivanovich Kalmykov
1891 - 1967
Wiktor Alexandrowitsch Otijew (1935 - 1999)
Wiktor Alexandrowitsch Otijew
1935 - 1999

Schöpfer Neoklassizismus

Christopher Hewetson (1736 - 1798)
Christopher Hewetson
1736 - 1798
François-Frédéric Lemot (1771 - 1827)
François-Frédéric Lemot
1771 - 1827
Gerald Leslie Brockhurst (1890 - 1978)
Gerald Leslie Brockhurst
1890 - 1978
Giovanni Dupré (1817 - 1882)
Giovanni Dupré
1817 - 1882
Jean-Jacques Bachelier (1724 - 1806)
Jean-Jacques Bachelier
1724 - 1806
Agostino Aglio (1777 - 1857)
Agostino Aglio
1777 - 1857
Maria Elisabeth Vogel (1746 - 1810)
Maria Elisabeth Vogel
1746 - 1810
Philipp von Foltz (1805 - 1877)
Philipp von Foltz
1805 - 1877
Bohuslav Martinů (1890 - 1959)
Bohuslav Martinů
1890 - 1959
Jean-Baptiste Pigalle (1714 - 1785)
Jean-Baptiste Pigalle
1714 - 1785
Jean-Baptiste Vassou (1739 - 1807)
Jean-Baptiste Vassou
1739 - 1807
Hans Werner Henze (1926 - 2012)
Hans Werner Henze
1926 - 2012
George Arnald (1763 - 1841)
George Arnald
1763 - 1841
Eduard Magnus (1799 - 1872)
Eduard Magnus
1799 - 1872
Pierre-Athanase Chauvin (1774 - 1832)
Pierre-Athanase Chauvin
1774 - 1832
Adam Weisweiler (1746 - 1820)
Adam Weisweiler
1746 - 1820
× Ein Suchabonnement erstellen