Wiktor Michailowitsch Orjeschnikow (1904 - 1987)

Wiktor Michailowitsch Orjeschnikow (1904 - 1987) - Foto 1

Wiktor Michailowitsch Orjeschnikow

Wiktor Michailowitsch Orjeschnikow (russisch: Виктор Михайлович Орешников), geboren am 20. Januar 1904 in Perm und gestorben am 15. März 1987 in Leningrad, war ein herausragender sowjetisch-russischer Maler und Professor, bekannt für seine Beiträge zur sozialistischen Realismusbewegung. Seine Werke zeichnen sich durch eine besondere Betonung auf Porträts aus, wobei insbesondere weibliche Darstellungen hervorstechen, die Anmut und Eleganz vermitteln. Orjeschnikows Frau diente ihm oft als Muse und Modell, was seine Fähigkeit unterstreicht, ideale und zeitlose Schönheit in seinen Modellen zu erfassen​.

Orjeschnikow war nicht nur ein geschätzter Künstler, sondern auch ein einflussreicher Akademiker und Pädagoge, der als Rektor des Repin-Instituts für Kunst in Leningrad von 1953 bis 1978 tätig war. Seine Ausbildung erhielt er am selben Institut, was seine tiefe Verwurzelung in der akademischen Kunstszene der Sowjetunion unterstreicht. Sein Engagement für die Kunst und seine pädagogischen Beiträge wurden mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, darunter der Stalinpreis und der Orden Lenins​.

Orjeschnikows Werke sind in bedeutenden russischen Museen ausgestellt, darunter in der Staatlichen Tretjakow-Galerie, dem Staatlichen Russischen Museum und der Permischen Staatlichen Kunstgalerie. Seine persönlichen Ausstellungen in Leningrad und Moskau zogen große Aufmerksamkeit auf sich und festigten seinen Status als einer der führenden Künstler seiner Zeit​.

Für Sammler und Kunst- und Antiquitätenexperten stellt das Erbe von Wiktor Michailowitsch Orjeschnikow eine faszinierende Studie über die Entwicklung der sowjetischen Kunst und insbesondere der Porträtmalerei dar. Sein tiefes Verständnis für menschliche Emotionen und seine Fähigkeit, diese auf der Leinwand festzuhalten, machen seine Werke zu einem wertvollen Bestandteil jeder Sammlung.

Interessieren Sie sich für die Kunst und das Vermächtnis von Wiktor Michailowitsch Orjeschnikow? Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert zu werden, die mit diesem außergewöhnlichen Künstler in Verbindung stehen.

Geboren:20. Januar 1904, Perm, Russisches Kaiserreich
Verstorben:15. März 1987, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Yulo Il'mar Iokhannesovich Sooster (1924 - 1970)
Yulo Il'mar Iokhannesovich Sooster
1924 - 1970
Konstantin Gorbatov (1876 - 1945)
Konstantin Gorbatov
1876 - 1945
Valentin Alexandrowitsch Petschatin (1920 - 2006)
Valentin Alexandrowitsch Petschatin
1920 - 2006
Boris Israiljewitsch Anisfeld (1878 - 1973)
Boris Israiljewitsch Anisfeld
1878 - 1973
Rürik Ivnev (1891 - 1981)
Rürik Ivnev
1891 - 1981
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow (1879 - 1955)
Stepan Fjodorowitsch Kolesnikow
1879 - 1955
Pjotr Sacharowitsch Sacharow-Tschetschenez (1816 - 1846)
Pjotr Sacharowitsch Sacharow-Tschetschenez
1816 - 1846
Leon Girshevich Nisenbaum (1925 - 2000)
Leon Girshevich Nisenbaum
1925 - 2000
Boris Georgijewitsch Birgjer (1923 - 2001)
Boris Georgijewitsch Birgjer
1923 - 2001
Sascha Schneider (1870 - 1927)
Sascha Schneider
1870 - 1927
Tikhon Vasilyevich Tchurilin (1885 - 1946)
Tikhon Vasilyevich Tchurilin
1885 - 1946
Iwan Semjonowitsch Kasakow (1873 - 1935)
Iwan Semjonowitsch Kasakow
1873 - 1935
Elie Grekoff (1914 - 1985)
Elie Grekoff
1914 - 1985
Vladimir Victorovich Kibalchich Rusakov (1920 - 2005)
Vladimir Victorovich Kibalchich Rusakov
1920 - 2005
Mikhail Nikitich Panin (1877 - 1963)
Mikhail Nikitich Panin
1877 - 1963
Sergej Jakowlewitsch Lagutin (1911 - 2012)
Sergej Jakowlewitsch Lagutin
1911 - 2012

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Andrey Alekseevich Yakovlev (1934 - 2012)
Andrey Alekseevich Yakovlev
1934 - 2012
Iosif Moiseevich Chaykov (1888 - 1979)
Iosif Moiseevich Chaykov
1888 - 1979
Vladimir Nikolaevich Aralov (1893 - 1972)
Vladimir Nikolaevich Aralov
1893 - 1972
Wladislaw Leopoldowitsch Anisowitsch (1908 - 1969)
Wladislaw Leopoldowitsch Anisowitsch
1908 - 1969
Michail Iwanowitsch Avilow (1882 - 1954)
Michail Iwanowitsch Avilow
1882 - 1954
Michail Andrejewitsch Sawizki (1922 - 2010)
Michail Andrejewitsch Sawizki
1922 - 2010
Nina Pawlowna Polynskaja (1914 - 1989)
Nina Pawlowna Polynskaja
1914 - 1989
Sergej Jakowlewitsch Lagutin (1911 - 2012)
Sergej Jakowlewitsch Lagutin
1911 - 2012
Fjodor Savvich Shurpin (1904 - 1972)
Fjodor Savvich Shurpin
1904 - 1972
Nina Borisowna Gusjewa (1926 - 2012)
Nina Borisowna Gusjewa
1926 - 2012
Mikhail Fedorovich Konov (1928)
Mikhail Fedorovich Konov
1928
Wladimir Nikolajewitsch Gawrilow (1923 - 1970)
Wladimir Nikolajewitsch Gawrilow
1923 - 1970
Mikhail Davidovich Natarevich (1907 - 1979)
Mikhail Davidovich Natarevich
1907 - 1979
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew (1930 - 1978)
Nikolaj Matwejewitsch Pozdnejew
1930 - 1978
Nikolaj Aljeksjejewitsch Schapowalow (1927)
Nikolaj Aljeksjejewitsch Schapowalow
1927
Orjest Gjeorgijewitsch Wjerjejskij (1915 - 1993)
Orjest Gjeorgijewitsch Wjerjejskij
1915 - 1993
× Ein Suchabonnement erstellen