Gustav Klimt (1862 - 1918) - Foto 1

Gustav Klimt

Gustav Klimt, ein österreichischer Symbolist-Maler und einer der herausragendsten Vertreter der Wiener Secession, hat in der Kunstwelt unverwechselbare Spuren hinterlassen. Geboren am 14. Juli 1862 in Wien, prägte Klimt die Kunstszene nicht nur durch seine Malerei, sondern auch durch sein Engagement in der Wiener Secession. Besonders bemerkenswert sind seine Gemälde, Wandmalereien, Skizzen und andere Kunstobjekte, die häufig den weiblichen Körper thematisieren und sich durch eine offene Erotik auszeichnen.

Seine frühe Karriere war geprägt von Erfolgen in der Architekturmalerei. Mit der Entwicklung eines persönlicheren Stils stieß Klimt jedoch auch auf Kontroversen, insbesondere durch seine Deckengemälde für die Universität Wien, die damals als pornografisch kritisiert wurden. Diese Erfahrungen führten dazu, dass Klimt keine weiteren öffentlichen Aufträge annahm und sich in eine neue künstlerische Richtung entwickelte, die als seine "Goldene Phase" bekannt wurde. In dieser Phase entstanden Meisterwerke wie "Der Kuss" und das Porträt von Adele Bloch-Bauer, die häufig Goldblatt verwendeten und Klimts Ruf als führenden Künstler seiner Zeit festigten.

Klimts Leben war ebenso faszinierend wie sein Werk. Er war ein Gründungsmitglied und Präsident der Wiener Secession, einer Gruppe, die sich der Förderung junger, unkonventioneller Künstler und dem Austausch mit ausländischen Künstlern verschrieben hatte. Auch seine Beziehung zur Modegestalterin Emilie Louise Flöge, die bis zu seinem Lebensende anhielt, spiegelte sich in seiner Kunst wider.

Klimt verstarb am 6. Februar 1918 in Wien, doch sein Erbe lebt in seinen revolutionären Werken weiter, die bis heute hohe Preise auf Auktionen erzielen und in renommierten Museen und Galerien ausgestellt sind​​​​​​.

Wenn Sie über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Gustav Klimt auf dem Laufenden bleiben möchten, laden wir Sie herzlich ein, sich für unsere Updates anzumelden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mehr über die Werke dieses außergewöhnlichen Künstlers zu erfahren. Ihre Anmeldung sichert Ihnen exklusive Einblicke und Angebote, die speziell auf Ihre Interessen im Bereich der Kunst und Antiquitäten zugeschnitten sind.

Geboren:14. July 1862, Wien, Österreich
Verstorben:6. Februar 1918, Wien, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Innenarchitekt, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Genre:Allegorie, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Surrealismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Österreich

Eva Schlegel (1960)
Eva Schlegel
1960
Kaspar Heinrich Merz (1806 - 1875)
Kaspar Heinrich Merz
1806 - 1875
Carl Martin Ebersberg (1818 - 1880)
Carl Martin Ebersberg
1818 - 1880
Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Gustav Zafaurek (1841 - 1908)
Gustav Zafaurek
1841 - 1908
Heimo Zobernig (1958)
Heimo Zobernig
1958
Lisette Model (1901 - 1983)
Lisette Model
1901 - 1983
Otto Prutscher (1880 - 1949)
Otto Prutscher
1880 - 1949
Rudolf Hausner (1914 - 1995)
Rudolf Hausner
1914 - 1995
Utz Rothe (1940)
Utz Rothe
1940
Alfons Walde (1891 - 1958)
Alfons Walde
1891 - 1958
Albert Rieger (1834 - 1905)
Albert Rieger
1834 - 1905
Tamuna Sirbiladze (1971 - 2016)
Tamuna Sirbiladze
1971 - 2016
Heinz Gappmayr (1925 - 2010)
Heinz Gappmayr
1925 - 2010
Siegfried Anzinger (1953)
Siegfried Anzinger
1953
Anna Justine Mahler (1904 - 1988)
Anna Justine Mahler
1904 - 1988

Schöpfer Moderne Kunst

Lawren Stewart Harris (1885 - 1970)
Lawren Stewart Harris
1885 - 1970
Pierre-Adrien Dalpayrat (1844 - 1910)
Pierre-Adrien Dalpayrat
1844 - 1910
 Gustave Franciscus de Smet (1877 - 1943)
Gustave Franciscus de Smet
1877 - 1943
Ludwig Heinrich Jungnickel (1881 - 1965)
Ludwig Heinrich Jungnickel
1881 - 1965
Maruja Mallo (1902 - 1995)
Maruja Mallo
1902 - 1995
Zaven Petrosovich Arshakuni (1932 - 2012)
Zaven Petrosovich Arshakuni
1932 - 2012
Josef Čapek (1887 - 1945)
Josef Čapek
1887 - 1945
Fred Deux (1924 - 2015)
Fred Deux
1924 - 2015
Douglas Gorsline (1913 - 1985)
Douglas Gorsline
1913 - 1985
Johnny Friedlaender (1912 - 1992)
Johnny Friedlaender
1912 - 1992
William Russell Flint (1880 - 1969)
William Russell Flint
1880 - 1969
William Ratcliffe (1870 - 1955)
William Ratcliffe
1870 - 1955
Wolfgang Mattheuer (1927 - 2004)
Wolfgang Mattheuer
1927 - 2004
Jackson Pollock (1912 - 1956)
Jackson Pollock
1912 - 1956
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné (1888 - 1944)
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné
1888 - 1944
Carl von Marr (1858 - 1936)
Carl von Marr
1858 - 1936
× Ein Suchabonnement erstellen