Iwan Jakowlewitsch Bilibin (1876 - 1942)

Iwan Jakowlewitsch Bilibin (1876 - 1942) - Foto 1

Iwan Jakowlewitsch Bilibin

Iwan Jakowlewitsch Bilibin (russisch Иван Яковлевич Билибин) war ein russisch-sowjetischer Maler, Grafiker und Theaterschaffender, der am 16. August 1876 in Tarchowka bei Sankt Petersburg geboren wurde und am 7. Februar 1942 in Leningrad verstarb. Er war bekannt für seine Illustrationen russischer Volksmärchen und slawischer Folklore, die er mit Inspirationen aus der mittelalterlichen russischen Kunst und Kultur schuf​​. Bilibin war ein aktives Mitglied der Künstlergruppe "Mir Iskusstva" (Welt der Kunst) und trug zum Ballets Russes bei, ko-gründete die Union russischer Künstler und wurde ab 1937 Mitglied der Künstlerunion der UdSSR​​.

Sein künstlerischer Weg führte ihn weit über die Grenzen Russlands hinaus. Nach der Oktoberrevolution 1917 verließ er Russland und lebte in Kairo, Alexandria und Paris, wo er private Herrenhäuser und orthodoxe Kirchen dekorierte. Seine Sehnsucht nach der Heimat führte ihn jedoch zurück nach Sowjetrussland, wo er bis zu seinem Tod 1942 Vorträge an der Russischen Akademie der Künste hielt​​.

Bilibin war dreimal verheiratet und seine Ehen verbanden ihn sowohl künstlerisch als auch privat eng mit der Kunstwelt. Seine ersten beiden Ehefrauen waren ehemalige Schülerinnen, die Malerin Marija Jakowlewna Tschembers und die Kunstschulabsolventin Renée Rudolfowna O'Connel. Mit seiner dritten Frau, der Malerin Alexandra Wasiljewna Schtschekatichina-Potozkaja, hatte er 1929 eine gemeinsame Ausstellung in Amsterdam​​.

Bilibins Werke sind in verschiedenen Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art (MoMA), das seine Beiträge zur Kunst durch Ausstellungen und Sammlungen würdigt​​.

Wenn Sie sich für Iwan Jakowlewitsch Bilibin und sein Erbe interessieren, melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert zu werden, die mit seinem Werk in Verbindung stehen.

Geboren:16. August 1876, Тарховка, Russisches Kaiserreich
Verstorben:7. Februar 1942, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Union der russischen Künstler
Genre:Mythologische Malerei
Kunst Stil:Jugendstil, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Russland

Aleksandr Grigor'evich Tyshler (1898 - 1980)
Aleksandr Grigor'evich Tyshler
1898 - 1980
Dimitri Dmitrievitch Bouchene (1898 - 1993)
Dimitri Dmitrievitch Bouchene
1898 - 1993
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
Semen Fedorovich Shchedrin (1745 - 1804)
Semen Fedorovich Shchedrin
1745 - 1804
Sergey Ignatov (1961)
Sergey Ignatov
1961
Osip Emilyevich Mandelstam (1891 - 1938)
Osip Emilyevich Mandelstam
1891 - 1938
Gіuseppe Valeriani (1708 - 1762)
Gіuseppe Valeriani
1708 - 1762
Alexei Petrowitsch Tkatschow (1925)
Alexei Petrowitsch Tkatschow
1925
Simkha Faibusovich Simkhovitch (1885 - 1949)
Simkha Faibusovich Simkhovitch
1885 - 1949
Olga Mikhailovna Bernatsky (1899 - 1971)
Olga Mikhailovna Bernatsky
1899 - 1971
Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885)
Pawel Pawlowitsch Dshogin
1834 - 1885
Aleksandr Karlovich Beggrov (1841 - 1914)
Aleksandr Karlovich Beggrov
1841 - 1914
Velimir (Viktor Vladimirovich) Khlebnikov (Lunev) (1885 - 1922)
Velimir (Viktor Vladimirovich) Khlebnikov (Lunev)
1885 - 1922
Alexander Pavlovich Brullov (1798 - 1877)
Alexander Pavlovich Brullov
1798 - 1877
Vladimir Nikolaevich Gorislavtsev (1939)
Vladimir Nikolaevich Gorislavtsev
1939
Karoly Marko (1822 - 1891)
Karoly Marko
1822 - 1891

Schöpfer Jugendstil

Gavin Turk (1967)
Gavin Turk
1967
Jef Verheyen (1932 - 1984)
Jef Verheyen
1932 - 1984
Cyril Power (1872 - 1951)
Cyril Power
1872 - 1951
Henri Schmid (1924 - 2009)
Henri Schmid
1924 - 2009
Noti Massari (1939)
Noti Massari
1939
Arnold Blanch (1896 - 1968)
Arnold Blanch
1896 - 1968
David Gauld (1865 - 1936)
David Gauld
1865 - 1936
Max Kurzweil (1867 - 1916)
Max Kurzweil
1867 - 1916
Max Friese (1883 - 1958)
Max Friese
1883 - 1958
Arthur Wesley Dow (1857 - 1922)
Arthur Wesley Dow
1857 - 1922
Finn Juhl (1912 - 1989)
Finn Juhl
1912 - 1989
Karin Davie (1965)
Karin Davie
1965
Julien Caussé (1869 - 1914)
Julien Caussé
1869 - 1914
Maximillian Pirner (1854 - 1924)
Maximillian Pirner
1854 - 1924
André Lambert (1884 - 1967)
André Lambert
1884 - 1967
Carlo Erba (1884 - 1917)
Carlo Erba
1884 - 1917
× Ein Suchabonnement erstellen