Iwan Jakowlewitsch Bilibin (1876 - 1942)

Iwan Jakowlewitsch Bilibin (1876 - 1942) - Foto 1

Iwan Jakowlewitsch Bilibin

Iwan Jakowlewitsch Bilibin (russisch Иван Яковлевич Билибин) war ein russisch-sowjetischer Maler, Grafiker und Theaterschaffender, der am 16. August 1876 in Tarchowka bei Sankt Petersburg geboren wurde und am 7. Februar 1942 in Leningrad verstarb. Er war bekannt für seine Illustrationen russischer Volksmärchen und slawischer Folklore, die er mit Inspirationen aus der mittelalterlichen russischen Kunst und Kultur schuf​​. Bilibin war ein aktives Mitglied der Künstlergruppe "Mir Iskusstva" (Welt der Kunst) und trug zum Ballets Russes bei, ko-gründete die Union russischer Künstler und wurde ab 1937 Mitglied der Künstlerunion der UdSSR​​.

Sein künstlerischer Weg führte ihn weit über die Grenzen Russlands hinaus. Nach der Oktoberrevolution 1917 verließ er Russland und lebte in Kairo, Alexandria und Paris, wo er private Herrenhäuser und orthodoxe Kirchen dekorierte. Seine Sehnsucht nach der Heimat führte ihn jedoch zurück nach Sowjetrussland, wo er bis zu seinem Tod 1942 Vorträge an der Russischen Akademie der Künste hielt​​.

Bilibin war dreimal verheiratet und seine Ehen verbanden ihn sowohl künstlerisch als auch privat eng mit der Kunstwelt. Seine ersten beiden Ehefrauen waren ehemalige Schülerinnen, die Malerin Marija Jakowlewna Tschembers und die Kunstschulabsolventin Renée Rudolfowna O'Connel. Mit seiner dritten Frau, der Malerin Alexandra Wasiljewna Schtschekatichina-Potozkaja, hatte er 1929 eine gemeinsame Ausstellung in Amsterdam​​.

Bilibins Werke sind in verschiedenen Museen und Galerien weltweit ausgestellt, darunter das Museum of Modern Art (MoMA), das seine Beiträge zur Kunst durch Ausstellungen und Sammlungen würdigt​​.

Wenn Sie sich für Iwan Jakowlewitsch Bilibin und sein Erbe interessieren, melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert zu werden, die mit seinem Werk in Verbindung stehen.

Geboren:16. August 1876, Тарховка, Russisches Kaiserreich
Verstorben:7. Februar 1942, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa, Union der russischen Künstler
Genre:Mythologische Malerei
Kunst Stil:Jugendstil, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Russland

Johann Lebrecht Eggink (1784 - 1867)
Johann Lebrecht Eggink
1784 - 1867
Iwan Albjertowitsch Puni (1894 - 1956)
Iwan Albjertowitsch Puni
1894 - 1956
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew (1899 - 1975)
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew
1899 - 1975
Pawel Jefimowitsch Anosow (1914 - 1985)
Pawel Jefimowitsch Anosow
1914 - 1985
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin (1842 - 1904)
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin
1842 - 1904
Vladimir Efimovich Tsigal' (1917 - 2013)
Vladimir Efimovich Tsigal'
1917 - 2013
Alexej Iljitsch Tretjakow (1914 - 1963)
Alexej Iljitsch Tretjakow
1914 - 1963
Benoît-Charles Mitoire (1782 - 1832)
Benoît-Charles Mitoire
1782 - 1832
Georgij Semjonowitsch Wereiskij (1886 - 1962)
Georgij Semjonowitsch Wereiskij
1886 - 1962
Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885)
Pawel Pawlowitsch Dshogin
1834 - 1885
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre (1880 - 1923)
Lidija Iwanowna Arionescu-Baillayre
1880 - 1923
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski (1838 - 1898)
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski
1838 - 1898
Nikolai Andreyevich (Kolau) Tcherniavsky (1892 - 1942)
Nikolai Andreyevich (Kolau) Tcherniavsky
1892 - 1942
Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky (1858 - 1911)
Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky
1858 - 1911
Alexander Fjodorowitsch Hausch (1873 - 1947)
Alexander Fjodorowitsch Hausch
1873 - 1947
Vadim Moiseevich Rokhlin (1937 - 1985)
Vadim Moiseevich Rokhlin
1937 - 1985

Schöpfer Jugendstil

Hanns Lamers (1897 - 1966)
Hanns Lamers
1897 - 1966
Muz Zeier (1929 - 1981)
Muz Zeier
1929 - 1981
Lodovico Barbiano di Belgiojoso (1909 - 2004)
Lodovico Barbiano di Belgiojoso
1909 - 2004
Erwin Bindewald (1897 - 1950)
Erwin Bindewald
1897 - 1950
Ottavio Steffenini (1889 - 1971)
Ottavio Steffenini
1889 - 1971
Arnold Fiedler (1900 - 1985)
Arnold Fiedler
1900 - 1985
Inigo Manglano-Ovalle (1961)
Inigo Manglano-Ovalle
1961
Felice Casorati (1883 - 1963)
Felice Casorati
1883 - 1963
Georgia O'Keeffe (1887 - 1986)
Georgia O'Keeffe
1887 - 1986
Otto Greiner (1869 - 1916)
Otto Greiner
1869 - 1916
Valentine Schlegel (1925 - 2021)
Valentine Schlegel
1925 - 2021
Shiy De-jinn (1923 - 1981)
Shiy De-jinn
1923 - 1981
Robert Koepke (1893 - 1968)
Robert Koepke
1893 - 1968
Romare Bearden (1911 - 1988)
Romare Bearden
1911 - 1988
Stefan Pauli (1949 - 2019)
Stefan Pauli
1949 - 2019
Yun Gee (1906 - 1963)
Yun Gee
1906 - 1963
× Ein Suchabonnement erstellen