Jan van der Straet (1523 - 1605) - Foto 1

Jan van der Straet

Jan van der Straet (italienisch: Giovanni Stradano, lateinisch: Stradanus) war ein flämischer und italienischer Maler des Manierismus.

Van der Straet ist vor allem für seine großformatigen Fresken bekannt, die mehrere bedeutende Gebäude in Florenz und Rom schmücken. Außerdem schuf er zahlreiche Drucke und Gemälde zu verschiedenen Themen, darunter Mythologie, biblische Szenen und historische Ereignisse.

Eines seiner berühmtesten Werke ist eine Serie von Drucken mit dem Titel Nova Reperta (Neue Entdeckungen), die einige der wichtigsten technischen Errungenschaften des 16. Die Serie war sehr einflussreich und trug dazu bei, das Wissen und das Bewusstsein über diese neuen Technologien in ganz Europa zu verbreiten.

Van der Straet war ein hochqualifizierter Künstler, und seine Werke sind für ihre Detailtreue und ihren Realismus bekannt. Er war auch ein geschickter Zeichner, und viele seiner Zeichnungen und Skizzen sind bis heute erhalten geblieben. Sein Einfluss ist in den Werken vieler späterer Künstler zu erkennen, darunter Rubens und Rembrandt.

Geboren:1523, Brugge, Belgien
Verstorben:2. November 1605, Florenz, Italien
Nationalität:Belgien, Italien, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Illustrator, Bildmaler
Genre:Allegorie, Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Manierismus

Autoren und Künstler Belgien

Marie Collart-Henrotin (1842 - 1911)
Marie Collart-Henrotin
1842 - 1911
Henry van de Velde (1863 - 1957)
Henry van de Velde
1863 - 1957
Pierre Courtens (1921 - 2004)
Pierre Courtens
1921 - 2004
Théodore Baron (1840 - 1899)
Théodore Baron
1840 - 1899
Alfred Hazledine (1876 - 1956)
Alfred Hazledine
1876 - 1956
 Corneille (1922 - 2010)
Corneille
1922 - 2010
Jozef Cantré (1890 - 1957)
Jozef Cantré
1890 - 1957
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Joseph Lacasse (1894 - 1975)
Joseph Lacasse
1894 - 1975
Louis van Engelen (1856 - 1940)
Louis van Engelen
1856 - 1940
Melchoir Broederlam (1350 - 1409)
Melchoir Broederlam
1350 - 1409
Joseph Quinaux (1822 - 1895)
Joseph Quinaux
1822 - 1895
Alfred Stevens (1823 - 1906)
Alfred Stevens
1823 - 1906
Guy Peellaert (1934 - 2008)
Guy Peellaert
1934 - 2008
Abraham Teniers (1629 - 1670)
Abraham Teniers
1629 - 1670
Edmond De Pratere (1826 - 1888)
Edmond De Pratere
1826 - 1888

Schöpfer Manierismus

Louis de Caullery (1580 - 1621)
Louis de Caullery
1580 - 1621
Jan Snellinck I (1548 - 1638)
Jan Snellinck I
1548 - 1638
Hans Baldung (1484 - 1545)
Hans Baldung
1484 - 1545
Federico Zuccaro (1539 - 1609)
Federico Zuccaro
1539 - 1609
Jacopo Bassano (1515 - 1592)
Jacopo Bassano
1515 - 1592
Joachim Beuckelaer (1530 - 1573)
Joachim Beuckelaer
1530 - 1573
Paolo Farinati (1524 - 1606)
Paolo Farinati
1524 - 1606
Peeter Sion (1624 - 1695)
Peeter Sion
1624 - 1695
Mondino Scarsella (1530 - 1614)
Mondino Scarsella
1530 - 1614
Juan Fernández de Navarrete (1526 - 1579)
Juan Fernández de Navarrete
1526 - 1579
Domenico Mona (1550 - 1602)
Domenico Mona
1550 - 1602
Giorgio Vasari (1511 - 1574)
Giorgio Vasari
1511 - 1574
Wenzel Jamnitzer (1508 - 1585)
Wenzel Jamnitzer
1508 - 1585
Raffaello Santi (1483 - 1520)
Raffaello Santi
1483 - 1520
Karel van Mander (1548 - 1606)
Karel van Mander
1548 - 1606
Jodocus (Joos) van Winghe (1544 - 1603)
Jodocus (Joos) van Winghe
1544 - 1603
× Ein Suchabonnement erstellen