Johann Christian von Mannlich (1741 - 1822)

Johann Christian von Mannlich (1741 - 1822) - Foto 1

Johann Christian von Mannlich

Johann Christian von Mannlich war ein deutscher Maler des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Architekt bekannt.

Von Mannlich studierte früh in Paris Malerei und wurde vom französischen Rokoko beeinflusst, was sich auf seine frühen Werke auswirkte. Er wurde Hofmaler des Fürsten Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken und dann Generalbaudirektor unter Fürst Karl II. von August. Am Ende seines Lebens leitete der Künstler die Kunstgalerie von König Maximilian I. Joseph von Bayern. Außerdem war er als leitender Architekt am Bau des Schlosses Karlsberg beteiligt.

Geboren:2. Oktober 1741, Strasbourg, Frankreich
Verstorben:3. Januar 1822, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Deutschland

Louise Catherine Breslau (1856 - 1927)
Louise Catherine Breslau
1856 - 1927
Kim Yusob (1959)
Kim Yusob
1959
August Querfurth (1696 - 1761)
August Querfurth
1696 - 1761
Ludwig Bock (1886 - 1971)
Ludwig Bock
1886 - 1971
Georg Kolbe (1877 - 1947)
Georg Kolbe
1877 - 1947
Fritz Köthe (1916 - 2005)
Fritz Köthe
1916 - 2005
Gabriele Münter (1877 - 1962)
Gabriele Münter
1877 - 1962
Arnold Fiedler (1900 - 1985)
Arnold Fiedler
1900 - 1985
Emil Cauer II (1867 - 1946)
Emil Cauer II
1867 - 1946
Sebastian Stoskopff (1597 - 1657)
Sebastian Stoskopff
1597 - 1657
Andreas Paul Weber (1893 - 1980)
Andreas Paul Weber
1893 - 1980
Ernst Ludwig Kirchner (1880 - 1938)
Ernst Ludwig Kirchner
1880 - 1938
Michael Sailstorfer (1979)
Michael Sailstorfer
1979
Werner Peiner (1897 - 1984)
Werner Peiner
1897 - 1984
August Macke (1887 - 1914)
August Macke
1887 - 1914
Manfred Sihle-Wissel (1934)
Manfred Sihle-Wissel
1934

Schöpfer Rokoko

Hugh William Williams (1773 - 1829)
Hugh William Williams
1773 - 1829
 Canaletto (1697 - 1768)
Canaletto
1697 - 1768
Francis Hayman (1708 - 1776)
Francis Hayman
1708 - 1776
Giovanni Raggi (1712 - 1793)
Giovanni Raggi
1712 - 1793
Carl Gustaf Pilo (1711 - 1793)
Carl Gustaf Pilo
1711 - 1793
Francisco Salzillo (1707 - 1783)
Francisco Salzillo
1707 - 1783
Giovanni Battista Tiepolo (1696 - 1770)
Giovanni Battista Tiepolo
1696 - 1770
Marcellus Laroon II (1679 - 1772)
Marcellus Laroon II
1679 - 1772
Jacques-Barthélémy Delamarre (1725 - ?)
Jacques-Barthélémy Delamarre
1725 - ?
Jens Juel (1745 - 1802)
Jens Juel
1745 - 1802
René-Antoine Houasse (1645 - 1710)
René-Antoine Houasse
1645 - 1710
Johann Wolfgang Baumgartner (1702 - 1761)
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 - 1761
Jan II Kobell (1779 - 1814)
Jan II Kobell
1779 - 1814
Carlo Bonavia (1730 - 1788)
Carlo Bonavia
1730 - 1788
Joseph Anton Feuchtmayer (1696 - 1770)
Joseph Anton Feuchtmayer
1696 - 1770
August Ringler (1837 - 1918)
August Ringler
1837 - 1918