Johann Christian von Mannlich (1741 - 1822)

Johann Christian von Mannlich (1741 - 1822) - Foto 1

Johann Christian von Mannlich

Johann Christian von Mannlich war ein deutscher Maler des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Architekt bekannt.

Von Mannlich studierte früh in Paris Malerei und wurde vom französischen Rokoko beeinflusst, was sich auf seine frühen Werke auswirkte. Er wurde Hofmaler des Fürsten Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken und dann Generalbaudirektor unter Fürst Karl II. von August. Am Ende seines Lebens leitete der Künstler die Kunstgalerie von König Maximilian I. Joseph von Bayern. Außerdem war er als leitender Architekt am Bau des Schlosses Karlsberg beteiligt.

Geboren:2. Oktober 1741, Strasbourg, Frankreich
Verstorben:3. Januar 1822, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Deutschland

Olga Nikolayevna Sacharoff (1889 - 1967)
Olga Nikolayevna Sacharoff
1889 - 1967
Ludwig Dettmann (1865 - 1944)
Ludwig Dettmann
1865 - 1944
Bernhard Neher (1806 - 1886)
Bernhard Neher
1806 - 1886
Ulrich Hachulla (1943)
Ulrich Hachulla
1943
Konrad Hitz (1798 - 1866)
Konrad Hitz
1798 - 1866
Adolph Tidemand (1814 - 1876)
Adolph Tidemand
1814 - 1876
Karl Wilhelm Bardou (1774 - 1842)
Karl Wilhelm Bardou
1774 - 1842
Thomas Burhenne (1953)
Thomas Burhenne
1953
Sabine Liebchen (1960)
Sabine Liebchen
1960
Ursula Querner (1921 - 1969)
Ursula Querner
1921 - 1969
Max Thedy (1858 - 1924)
Max Thedy
1858 - 1924
Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch (1908 - 1974)
Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch
1908 - 1974
Johann Gerhard Huck (1759 - 1811)
Johann Gerhard Huck
1759 - 1811
Hans Guradze (1861 - 1922)
Hans Guradze
1861 - 1922
Wilhelm von Breitschwert (1828 - 1875)
Wilhelm von Breitschwert
1828 - 1875
Michael Rögler (1940)
Michael Rögler
1940

Schöpfer Rokoko

 Canaletto (1697 - 1768)
Canaletto
1697 - 1768
Johann Michael Koneberg (1733 - 1802)
Johann Michael Koneberg
1733 - 1802
Johannes Kip (1653 - 1722)
Johannes Kip
1653 - 1722
Juste-Aurèle Meissonier (1695 - 1750)
Juste-Aurèle Meissonier
1695 - 1750
Louis-François Roubiliac (1695 - 1762)
Louis-François Roubiliac
1695 - 1762
Nicolò Grassi (1682 - 1748)
Nicolò Grassi
1682 - 1748
Semen Fedorovich Shchedrin (1745 - 1804)
Semen Fedorovich Shchedrin
1745 - 1804
Jean-Antoine Watteau (1684 - 1721)
Jean-Antoine Watteau
1684 - 1721
William Hogarth (1697 - 1764)
William Hogarth
1697 - 1764
Jean-François de Troy (1679 - 1752)
Jean-François de Troy
1679 - 1752
Giovanni Battista Tiepolo (1696 - 1770)
Giovanni Battista Tiepolo
1696 - 1770
François-Guillaume Ménageot (1744 - 1816)
François-Guillaume Ménageot
1744 - 1816
Johann Heinrich Tischbein (1722 - 1789)
Johann Heinrich Tischbein
1722 - 1789
Johannes Petrus van Horstok (1745 - 1825)
Johannes Petrus van Horstok
1745 - 1825
Ulrika Fredrika Pasch (1735 - 1796)
Ulrika Fredrika Pasch
1735 - 1796
François Devosge (1732 - 1811)
François Devosge
1732 - 1811