Charles-Joseph Natoire (1700 - 1777)

Charles-Joseph Natoire (1700 - 1777) - Foto 1

Charles-Joseph Natoire

Charles-Joseph Natoire war ein französischer Maler des Rokoko, bekannt für seine detailreichen und lebendigen Darstellungen. Geboren am 3. März 1700 in Saint-Gilles-du-Gard, Frankreich, erlangte er große Anerkennung durch sein Studium bei François Lemoyne und seine darauffolgende Mitgliedschaft an der Académie Royale. Natoire gewann den renommierten Prix de Rome, was ihm einen Aufenthalt in Rom ermöglichte, wo er einen Großteil seiner Karriere verbrachte und schließlich Direktor der Französischen Akademie in Rom wurde.

Charles-Joseph Natoire erhielt zahlreiche Aufträge für königliche Residenzen wie Versailles, Marly und Fontainebleau, wo er allegorische und mythologische Szenen schuf. Seine Arbeiten umfassen neben Gemälden auch Entwürfe für Tapisserien, wie etwa für die Serie zur Geschichte von Don Quijote. Unter seinen bekanntesten Werken sind die Dekorationen für das Hôtel de Soubise und seine Beiträge zur Gobelin-Manufaktur mit Szenen aus der Geschichte von Mark Anton.

Später in seiner Karriere wandte sich Charles-Joseph Natoire vermehrt religiösen Motiven zu und schuf Werke für Kirchen, darunter die Apotheose des Heiligen Ludwig für die Kirche San Luigi dei Francesi in Rom. Trotz seiner Anerkennung in jüngeren Jahren fand Natoire sich zunehmend in einer veränderten Kunstlandschaft wieder, die dem aufkommenden Neoklassizismus zugewandt war. Dies führte dazu, dass seine späten Jahre vorwiegend von der Leitung der Akademie und weniger von eigener künstlerischer Produktion geprägt waren.

Natoire verstarb am 23. August 1777 in Castel Gandolfo, Italien, und hinterließ ein umfangreiches Werk, das seinen Ruf als einen der führenden französischen Maler seiner Zeit bestätigt​.

Möchten Sie mehr über Charles-Joseph Natoire erfahren und über neue Verkäufe und Auktionsereignisse informiert werden, die mit seinen Werken zusammenhängen? Melden Sie sich jetzt für unsere Updates an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Gelegenheiten in der Welt der Kunst und Antiquitäten.

Geboren:3. März 1700, Nîmes, Frankreich
Verstorben:23. August 1777, Castel Gandolfo, Italien
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Frankreich

Jean-Louis Hamon (1821 - 1874)
Jean-Louis Hamon
1821 - 1874
Henri Jacques Edouard Evenepoel (1872 - 1899)
Henri Jacques Edouard Evenepoel
1872 - 1899
Gustave Doré (1832 - 1883)
Gustave Doré
1832 - 1883
Jean-Pierre Dantan II (1800 - 1869)
Jean-Pierre Dantan II
1800 - 1869
Robert Campin (1378 - 1444)
Robert Campin
1378 - 1444
Andre Sornay (1902 - 2000)
Andre Sornay
1902 - 2000
Francoise Gilot (1921 - 2023)
Francoise Gilot
1921 - 2023
Jeanne-Philiberte Ledoux (1767 - 1840)
Jeanne-Philiberte Ledoux
1767 - 1840
Pierre Le Gros (1629 - 1714)
Pierre Le Gros
1629 - 1714
Marie Joseph Leon Clavel Iwill (1850 - 1923)
Marie Joseph Leon Clavel Iwill
1850 - 1923
Charles Perron (1893 - 1958)
Charles Perron
1893 - 1958
Jean Bertholle (1909 - 1996)
Jean Bertholle
1909 - 1996
Martine Andernach (1948)
Martine Andernach
1948
Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)
Antanas Žmuidzinavičius
1876 - 1966
Edward Harrison May (1824 - 1887)
Edward Harrison May
1824 - 1887
Nicolas (Niccolò) Régnier (Renieri) (1591 - 1667)
Nicolas (Niccolò) Régnier (Renieri)
1591 - 1667

Schöpfer Rokoko

Raymond Auguste Monvoisin (1790 - 1870)
Raymond Auguste Monvoisin
1790 - 1870
Louis-Gabriel Moreau (1740 - 1806)
Louis-Gabriel Moreau
1740 - 1806
Pierre Mignard (1612 - 1695)
Pierre Mignard
1612 - 1695
Bartolomeo Francesco Rastrelli (1697 - 1771)
Bartolomeo Francesco Rastrelli
1697 - 1771
Johann Georg Wille (1715 - 1808)
Johann Georg Wille
1715 - 1808
Paul de Lamerie (1688 - 1751)
Paul de Lamerie
1688 - 1751
Carlo Antonio Porporati (1741 - 1816)
Carlo Antonio Porporati
1741 - 1816
Giambettino Cignaroli (1706 - 1770)
Giambettino Cignaroli
1706 - 1770
Allan Ramsay (1713 - 1784)
Allan Ramsay
1713 - 1784
Gabriel-Jacques de Saint-Aubin (1724 - 1780)
Gabriel-Jacques de Saint-Aubin
1724 - 1780
Louisa Courtauld (1729 - 1807)
Louisa Courtauld
1729 - 1807
Louis Marin Bonnet (1743 - 1793)
Louis Marin Bonnet
1743 - 1793
Franciscus Joseph Octave van der Donckt (1757 - 1813)
Franciscus Joseph Octave van der Donckt
1757 - 1813
Johann Michael Feuchtmayer (1709 - 1772)
Johann Michael Feuchtmayer
1709 - 1772
Francesco Fontebasso (1707 - 1769)
Francesco Fontebasso
1707 - 1769
Moritz Michael Daffinger (1790 - 1849)
Moritz Michael Daffinger
1790 - 1849
× Ein Suchabonnement erstellen