Charles-Joseph Natoire (1700 - 1777)

Charles-Joseph Natoire (1700 - 1777) - Foto 1

Charles-Joseph Natoire

Charles-Joseph Natoire war ein französischer Maler des Rokoko, bekannt für seine detailreichen und lebendigen Darstellungen. Geboren am 3. März 1700 in Saint-Gilles-du-Gard, Frankreich, erlangte er große Anerkennung durch sein Studium bei François Lemoyne und seine darauffolgende Mitgliedschaft an der Académie Royale. Natoire gewann den renommierten Prix de Rome, was ihm einen Aufenthalt in Rom ermöglichte, wo er einen Großteil seiner Karriere verbrachte und schließlich Direktor der Französischen Akademie in Rom wurde.

Charles-Joseph Natoire erhielt zahlreiche Aufträge für königliche Residenzen wie Versailles, Marly und Fontainebleau, wo er allegorische und mythologische Szenen schuf. Seine Arbeiten umfassen neben Gemälden auch Entwürfe für Tapisserien, wie etwa für die Serie zur Geschichte von Don Quijote. Unter seinen bekanntesten Werken sind die Dekorationen für das Hôtel de Soubise und seine Beiträge zur Gobelin-Manufaktur mit Szenen aus der Geschichte von Mark Anton.

Später in seiner Karriere wandte sich Charles-Joseph Natoire vermehrt religiösen Motiven zu und schuf Werke für Kirchen, darunter die Apotheose des Heiligen Ludwig für die Kirche San Luigi dei Francesi in Rom. Trotz seiner Anerkennung in jüngeren Jahren fand Natoire sich zunehmend in einer veränderten Kunstlandschaft wieder, die dem aufkommenden Neoklassizismus zugewandt war. Dies führte dazu, dass seine späten Jahre vorwiegend von der Leitung der Akademie und weniger von eigener künstlerischer Produktion geprägt waren.

Natoire verstarb am 23. August 1777 in Castel Gandolfo, Italien, und hinterließ ein umfangreiches Werk, das seinen Ruf als einen der führenden französischen Maler seiner Zeit bestätigt​.

Möchten Sie mehr über Charles-Joseph Natoire erfahren und über neue Verkäufe und Auktionsereignisse informiert werden, die mit seinen Werken zusammenhängen? Melden Sie sich jetzt für unsere Updates an und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen und Gelegenheiten in der Welt der Kunst und Antiquitäten.

Geboren:3. März 1700, Nîmes, Frankreich
Verstorben:23. August 1777, Castel Gandolfo, Italien
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Frankreich

Andre Perrachon (1828 - 1908)
Andre Perrachon
1828 - 1908
Ladislas Kijno (1921 - 2012)
Ladislas Kijno
1921 - 2012
Olivier Sanfilippo (1981)
Olivier Sanfilippo
1981
Pei-Ming Yan (1960)
Pei-Ming Yan
1960
Thomas Hache (1664 - 1747)
Thomas Hache
1664 - 1747
Mary Cassatt (1844 - 1926)
Mary Cassatt
1844 - 1926
Albert Bitran (1931 - 2018)
Albert Bitran
1931 - 2018
Johanna Dumet (1991)
Johanna Dumet
1991
Annette Messager (1943)
Annette Messager
1943
Pierre-Etienne Monnot (1657 - 1733)
Pierre-Etienne Monnot
1657 - 1733
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Beauford Delaney (1901 - 1979)
Beauford Delaney
1901 - 1979
Antoine-Louis Barye (1795 - 1875)
Antoine-Louis Barye
1795 - 1875
Aristide Maillol (1861 - 1944)
Aristide Maillol
1861 - 1944
Evariste Vital Luminais (1821 - 1896)
Evariste Vital Luminais
1821 - 1896
René Just Haüy (1743 - 1822)
René Just Haüy
1743 - 1822

Schöpfer Rokoko

Francesco Giuseppe Casanova (1727 - 1803)
Francesco Giuseppe Casanova
1727 - 1803
Georg Desmarees (1697 - 1776)
Georg Desmarees
1697 - 1776
François Dumont (1751 - 1831)
François Dumont
1751 - 1831
Johann Wolfgang Baumgartner (1702 - 1761)
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 - 1761
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Ulrika Fredrika Pasch (1735 - 1796)
Ulrika Fredrika Pasch
1735 - 1796
Mary Moser (1744 - 1819)
Mary Moser
1744 - 1819
Jean-Baptiste Regnault (1754 - 1829)
Jean-Baptiste Regnault
1754 - 1829
Giambattista Pittoni (1687 - 1767)
Giambattista Pittoni
1687 - 1767
Louis Vigée (1715 - 1767)
Louis Vigée
1715 - 1767
Pierre Mignard (1612 - 1695)
Pierre Mignard
1612 - 1695
Daniel Chodowiecki (1726 - 1801)
Daniel Chodowiecki
1726 - 1801
Giovanni Raggi (1712 - 1793)
Giovanni Raggi
1712 - 1793
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow (1790 - 1840)
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow
1790 - 1840
Bénigne Gagneraux (1756 - 1795)
Bénigne Gagneraux
1756 - 1795
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
× Ein Suchabonnement erstellen