Antoine Pesne (1683 - 1757) - Foto 1

Antoine Pesne

Antoine Pesne war ein französischer und deutscher Maler der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Porträtist bekannt und gilt als einer der wichtigsten Vertreter des friderizianischen Rokoko.

Pesne war Hofmaler dreier preußischer Könige und Direktor der Preußischen Akademie der Künste und mechanischen Wissenschaften. Er begann im Stil des Barock und wurde später zu einem der Väter der Rokoko-Malerei, indem er die französische Schule mit diesem Stil verband. Seine dekorativen Werke, darunter mythologische und allegorische Szenen, schmückten Gebäude in Rheinsberg, Berlin und Potsdam. Pesne trug zur Verbreitung des französischen Einflusses auf die Kunst in den europäischen Hauptstädten bei.

Geboren:29. Mai 1683, Paris, Frankreich
Verstorben:5. August 1757, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt
Kunst Stil:Baroсk, Rokoko

Autoren und Künstler Deutschland

Joseph Rummelspacher (1852 - 1921)
Joseph Rummelspacher
1852 - 1921
Alois Kirnig (1840 - 1911)
Alois Kirnig
1840 - 1911
Max Pfaller (1937)
Max Pfaller
1937
Johannes Nawrath (1955)
Johannes Nawrath
1955
Horst Gläsker (1949)
Horst Gläsker
1949
Auguste Ludwig (1834 - 1909)
Auguste Ludwig
1834 - 1909
Herbert Dombrowski (1917 - 2010)
Herbert Dombrowski
1917 - 2010
Ruth Duckworth (1919 - 2009)
Ruth Duckworth
1919 - 2009
Matthäus Merian II (1621 - 1687)
Matthäus Merian II
1621 - 1687
Heinrich Khunrath (1560 - 1605)
Heinrich Khunrath
1560 - 1605
Eike Heinrich Redel (1951)
Eike Heinrich Redel
1951
Hugo Oehmichen (1843 - 1932)
Hugo Oehmichen
1843 - 1932
Michael Zeno Diemer (1867 - 1939)
Michael Zeno Diemer
1867 - 1939
Rosilene Luduvico (1969)
Rosilene Luduvico
1969
Hermann Nestel (1858 - 1905)
Hermann Nestel
1858 - 1905
Seo Soo-Kyoung (SEO) (1977)
Seo Soo-Kyoung (SEO)
1977

Schöpfer Baroсk

Lucas van Uden (1595 - 1672)
Lucas van Uden
1595 - 1672
Adam van Breen (1585 - 1642)
Adam van Breen
1585 - 1642
Lorenzo Mattielli (1687 - 1748)
Lorenzo Mattielli
1687 - 1748
Pietro Bellotti (1627 - 1700)
Pietro Bellotti
1627 - 1700
Frans de Hulst (1606 - 1661)
Frans de Hulst
1606 - 1661
Jean-Baptiste Lully (1632 - 1687)
Jean-Baptiste Lully
1632 - 1687
Martin Hermann Faber (1587 - 1648)
Martin Hermann Faber
1587 - 1648
Matthäus Günther (1705 - 1788)
Matthäus Günther
1705 - 1788
Jean-Marc Nattier (1685 - 1766)
Jean-Marc Nattier
1685 - 1766
Adam Weisweiler (1746 - 1820)
Adam Weisweiler
1746 - 1820
Pieter van der Borcht III (1604 - 1631)
Pieter van der Borcht III
1604 - 1631
Bon Boullogne (1649 - 1717)
Bon Boullogne
1649 - 1717
Charles-Nicolas Cochin II (1715 - 1790)
Charles-Nicolas Cochin II
1715 - 1790
Giuseppe Nuvolone (1619 - 1703)
Giuseppe Nuvolone
1619 - 1703
Adam Friedrich Oeser (1717 - 1799)
Adam Friedrich Oeser
1717 - 1799
Carl Christoph Punct ()
Carl Christoph Punct
× Ein Suchabonnement erstellen