Hans von Aachen (1552 - 1615) - Foto 1

Hans von Aachen

Hans von Aachen war ein deutscher Maler, der zu den führenden Vertretern des späten Manierismus zählt. Geboren 1552 in Köln, erlangte er durch seine vielseitige Kunst, die von Porträts bis hin zu mythologischen und allegorischen Szenen reichte, europaweite Anerkennung. Von Aachen studierte die Werke italienischer Meister in Rom und wurde insbesondere für seine eleganten, verlängerten Figuren bekannt, die typisch für die manieristische Kunst am Hof von Rudolf II. in Prag um 1600 waren. Als Hofmaler des Kaisers Rudolf II. ab 1592 in Prag tätig, trug er wesentlich zur Entwicklung der Kunstszene in der Stadt bei. Seine Werke, darunter das "Allegory of Peace, Art, and Abundance", zeichnen sich durch eine ideale Verschmelzung römischer und florentinischer Manierismus-Elemente mit dem aufkommenden nordischen Realismus aus.

Seine Reisen nach Italien und innerhalb Europas ermöglichten ihm den Austausch mit anderen Künstlern und die Aufnahme neuer Einflüsse, die seine Arbeit prägten. Hans von Aachen war nicht nur als Maler, sondern auch als Berater und Diplomat für Rudolf II. tätig, was seine Bedeutung weit über die Malerei hinaus unterstreicht. Seine Schüler, darunter Pieter Isaacsz, setzten sein künstlerisches Erbe fort.

Hans von Aachen starb 1615 in Prag, hinterließ aber ein Werk, das bis heute in Museen und Sammlungen weltweit geschätzt wird. Für Sammler und Kunstexperten bietet Hans von Aachens Oeuvre einen tiefen Einblick in die kulturellen und künstlerischen Strömungen seiner Zeit.

Für weitere Informationen zu Hans von Aachen und Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die mit seinem Werk in Verbindung stehen, melden Sie sich bitte an. Sein künstlerisches Erbe lebt in den Sammlungen und Ausstellungen fort, die seine Meisterwerke präsentieren.

Geboren:1552, Köln, Deutschland
Verstorben:4. März 1615, Prag, Tschechien
Nationalität:Deutschland, Italien, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Zeichnner, Graveur, Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Deiters (1840 - 1916)
Heinrich Deiters
1840 - 1916
Conrad Westpfahl (1891 - 1976)
Conrad Westpfahl
1891 - 1976
Julius Schönrock (1835 - 1878)
Julius Schönrock
1835 - 1878
Hans Hubert Hans Hubert (1880 - 1926)
Hans Hubert Hans Hubert
1880 - 1926
Rudolf Alexander Agricola (1912 - 1990)
Rudolf Alexander Agricola
1912 - 1990
Wilhelm Kimmich (1886 - 1986)
Wilhelm Kimmich
1886 - 1986
Willy Tiedjen (1881 - 1950)
Willy Tiedjen
1881 - 1950
Matthäus Schiestl (1869 - 1939)
Matthäus Schiestl
1869 - 1939
Johann Kaspar Schneider (1753 - 1839)
Johann Kaspar Schneider
1753 - 1839
Gustav Kluge (1947)
Gustav Kluge
1947
Hans Mendler (1950)
Hans Mendler
1950
Georg Karl Koch (1857 - 1927)
Georg Karl Koch
1857 - 1927
Rudolf Schramm-Zittau (1874 - 1950)
Rudolf Schramm-Zittau
1874 - 1950
Hans Rickers (1899 - 1979)
Hans Rickers
1899 - 1979
Werner Gothein (1890 - 1968)
Werner Gothein
1890 - 1968
Georg Christoph Grooth (1716 - 1749)
Georg Christoph Grooth
1716 - 1749

Schöpfer Alte Meister

Giorgio Vasari (1511 - 1574)
Giorgio Vasari
1511 - 1574
Eglon van der Neer (1635 - 1703)
Eglon van der Neer
1635 - 1703
Agnolo Bronzino (1503 - 1572)
Agnolo Bronzino
1503 - 1572
Maso da Finiguerra (1426 - 1464)
Maso da Finiguerra
1426 - 1464
Girolamo Campagna (1549 - 1625)
Girolamo Campagna
1549 - 1625
Simon Vouet (1590 - 1649)
Simon Vouet
1590 - 1649
Paul Mersmann (1929 - 2017)
Paul Mersmann
1929 - 2017
Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564)
Michelangelo Buonarroti
1475 - 1564
Santi di Tito (1536 - 1603)
Santi di Tito
1536 - 1603
Giovanni Battista Zelotti (1526 - 1578)
Giovanni Battista Zelotti
1526 - 1578
Pseudo-Jan van Kessel II (XVI. Jahrhundert - ?)
Pseudo-Jan van Kessel II
XVI. Jahrhundert - ?
Tiziano Vecellio (1488 - 1576)
Tiziano Vecellio
1488 - 1576
Dirk Maas (1659 - 1717)
Dirk Maas
1659 - 1717
Francesco Montemezzano (1555 - 1602)
Francesco Montemezzano
1555 - 1602
Giovanni Antonio Boltraffio (1466 - 1516)
Giovanni Antonio Boltraffio
1466 - 1516
Marco Antonio Bassetti (1586 - 1630)
Marco Antonio Bassetti
1586 - 1630