Hans von Aachen (1552 - 1615) - Foto 1

Hans von Aachen

Hans von Aachen war ein deutscher Maler, der zu den führenden Vertretern des späten Manierismus zählt. Geboren 1552 in Köln, erlangte er durch seine vielseitige Kunst, die von Porträts bis hin zu mythologischen und allegorischen Szenen reichte, europaweite Anerkennung. Von Aachen studierte die Werke italienischer Meister in Rom und wurde insbesondere für seine eleganten, verlängerten Figuren bekannt, die typisch für die manieristische Kunst am Hof von Rudolf II. in Prag um 1600 waren. Als Hofmaler des Kaisers Rudolf II. ab 1592 in Prag tätig, trug er wesentlich zur Entwicklung der Kunstszene in der Stadt bei. Seine Werke, darunter das "Allegory of Peace, Art, and Abundance", zeichnen sich durch eine ideale Verschmelzung römischer und florentinischer Manierismus-Elemente mit dem aufkommenden nordischen Realismus aus.

Seine Reisen nach Italien und innerhalb Europas ermöglichten ihm den Austausch mit anderen Künstlern und die Aufnahme neuer Einflüsse, die seine Arbeit prägten. Hans von Aachen war nicht nur als Maler, sondern auch als Berater und Diplomat für Rudolf II. tätig, was seine Bedeutung weit über die Malerei hinaus unterstreicht. Seine Schüler, darunter Pieter Isaacsz, setzten sein künstlerisches Erbe fort.

Hans von Aachen starb 1615 in Prag, hinterließ aber ein Werk, das bis heute in Museen und Sammlungen weltweit geschätzt wird. Für Sammler und Kunstexperten bietet Hans von Aachens Oeuvre einen tiefen Einblick in die kulturellen und künstlerischen Strömungen seiner Zeit.

Für weitere Informationen zu Hans von Aachen und Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die mit seinem Werk in Verbindung stehen, melden Sie sich bitte an. Sein künstlerisches Erbe lebt in den Sammlungen und Ausstellungen fort, die seine Meisterwerke präsentieren.

Geboren:1552, Köln, Deutschland
Verstorben:4. März 1615, Prag, Tschechien
Nationalität:Deutschland, Italien, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Zeichnner, Graveur, Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
August Deusser (1870 - 1942)
August Deusser
1870 - 1942
Fritz Schaefler (1888 - 1954)
Fritz Schaefler
1888 - 1954
Robert Schleich (1845 - 1934)
Robert Schleich
1845 - 1934
Wilhelm Theodor Nocken (1830 - 1905)
Wilhelm Theodor Nocken
1830 - 1905
Franz Frank (1897 - 1986)
Franz Frank
1897 - 1986
Johann Friedrich Sichelbein (1648 - 1719)
Johann Friedrich Sichelbein
1648 - 1719
Fritz Bleyl (1880 - 1966)
Fritz Bleyl
1880 - 1966
Anton Hackenbroich (1878 - 1969)
Anton Hackenbroich
1878 - 1969
Johann Gottlieb Ehder (1716 - 1750)
Johann Gottlieb Ehder
1716 - 1750
Otto Greiner (1869 - 1916)
Otto Greiner
1869 - 1916
Hermann Nestel (1858 - 1905)
Hermann Nestel
1858 - 1905
Wilhelm Morgner (1891 - 1917)
Wilhelm Morgner
1891 - 1917
Theodor Kärner (1885 - 1966)
Theodor Kärner
1885 - 1966
Rolf Herbert Krauss (1930 - 2021)
Rolf Herbert Krauss
1930 - 2021
Edmund Schaefer-Osterhold (1880 - 1959)
Edmund Schaefer-Osterhold
1880 - 1959

Schöpfer Alte Meister

Paolo Fiammingo (1540 - 1596)
Paolo Fiammingo
1540 - 1596
Hans Rottenhammer (1564 - 1624)
Hans Rottenhammer
1564 - 1624
Bartolomeo Neroni (1505 - 1571)
Bartolomeo Neroni
1505 - 1571
Johannes Schoeff (1608 - 1666)
Johannes Schoeff
1608 - 1666
Bartolomé Esteban Murillo (1617 - 1682)
Bartolomé Esteban Murillo
1617 - 1682
 Giorgione (1477 - 1510)
Giorgione
1477 - 1510
Peter van Bleeck (1697 - 1764)
Peter van Bleeck
1697 - 1764
Jan Daemen Cool (1589 - 1660)
Jan Daemen Cool
1589 - 1660
Louis de Morales (1509 - 1586)
Louis de Morales
1509 - 1586
Joseph van Bredael (1688 - 1739)
Joseph van Bredael
1688 - 1739
Giovanni Battista Bassano (1553 - 1613)
Giovanni Battista Bassano
1553 - 1613
Elena Recco (1654 - 1715)
Elena Recco
1654 - 1715
Jacopo da Empoli (1551 - 1640)
Jacopo da Empoli
1551 - 1640
Lavinia Fontana (1552 - 1614)
Lavinia Fontana
1552 - 1614
Louis de Caullery (1580 - 1621)
Louis de Caullery
1580 - 1621
Pieter Anthonisz. van Groenewegen (1600 - 1658)
Pieter Anthonisz. van Groenewegen
1600 - 1658
× Ein Suchabonnement erstellen