Hans von Aachen (1552 - 1615) - Foto 1

Hans von Aachen

Hans von Aachen war ein deutscher Maler, der zu den führenden Vertretern des späten Manierismus zählt. Geboren 1552 in Köln, erlangte er durch seine vielseitige Kunst, die von Porträts bis hin zu mythologischen und allegorischen Szenen reichte, europaweite Anerkennung. Von Aachen studierte die Werke italienischer Meister in Rom und wurde insbesondere für seine eleganten, verlängerten Figuren bekannt, die typisch für die manieristische Kunst am Hof von Rudolf II. in Prag um 1600 waren. Als Hofmaler des Kaisers Rudolf II. ab 1592 in Prag tätig, trug er wesentlich zur Entwicklung der Kunstszene in der Stadt bei. Seine Werke, darunter das "Allegory of Peace, Art, and Abundance", zeichnen sich durch eine ideale Verschmelzung römischer und florentinischer Manierismus-Elemente mit dem aufkommenden nordischen Realismus aus.

Seine Reisen nach Italien und innerhalb Europas ermöglichten ihm den Austausch mit anderen Künstlern und die Aufnahme neuer Einflüsse, die seine Arbeit prägten. Hans von Aachen war nicht nur als Maler, sondern auch als Berater und Diplomat für Rudolf II. tätig, was seine Bedeutung weit über die Malerei hinaus unterstreicht. Seine Schüler, darunter Pieter Isaacsz, setzten sein künstlerisches Erbe fort.

Hans von Aachen starb 1615 in Prag, hinterließ aber ein Werk, das bis heute in Museen und Sammlungen weltweit geschätzt wird. Für Sammler und Kunstexperten bietet Hans von Aachens Oeuvre einen tiefen Einblick in die kulturellen und künstlerischen Strömungen seiner Zeit.

Für weitere Informationen zu Hans von Aachen und Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die mit seinem Werk in Verbindung stehen, melden Sie sich bitte an. Sein künstlerisches Erbe lebt in den Sammlungen und Ausstellungen fort, die seine Meisterwerke präsentieren.

Geboren:1552, Köln, Deutschland
Verstorben:4. März 1615, Prag, Tschechien
Nationalität:Deutschland, Italien, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Zeichnner, Graveur, Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Deutschland

Helene Gries-Danican (1874 - 1935)
Helene Gries-Danican
1874 - 1935
Wilhelm Sohn (1829 - 1899)
Wilhelm Sohn
1829 - 1899
Maren Lipp (1926 - 2015)
Maren Lipp
1926 - 2015
Reiner Ruthenbeck (1937 - 2016)
Reiner Ruthenbeck
1937 - 2016
Magdalena Jetelová (1946)
Magdalena Jetelová
1946
Bernhard Heisig (1925 - 2011)
Bernhard Heisig
1925 - 2011
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
Johann Benjamin Thomae (1682 - 1751)
Johann Benjamin Thomae
1682 - 1751
Karl Maria Plückebaum (1880 - 1952)
Karl Maria Plückebaum
1880 - 1952
Wilhelm Joseph Heines (1813 - 1839)
Wilhelm Joseph Heines
1813 - 1839
Rudolf Marcuse (1878 - 1940)
Rudolf Marcuse
1878 - 1940
Johann Heinrich Hintze (1800 - 1861)
Johann Heinrich Hintze
1800 - 1861
Karl Hugo Schmölz (1917 - 1986)
Karl Hugo Schmölz
1917 - 1986
Otto Antoine (1865 - 1951)
Otto Antoine
1865 - 1951
Gustav Kurt Beck (1902 - 1983)
Gustav Kurt Beck
1902 - 1983
Amelie Ruths (1871 - 1956)
Amelie Ruths
1871 - 1956

Schöpfer Alte Meister

Claude Lorrain (1600 - 1682)
Claude Lorrain
1600 - 1682
Benedetto Luti (1666 - 1724)
Benedetto Luti
1666 - 1724
Fra Angelico (1397 - 1455)
Fra Angelico
1397 - 1455
Jan Griffier II (1688 - 1750)
Jan Griffier II
1688 - 1750
Andrea Boscoli (1560 - 1607)
Andrea Boscoli
1560 - 1607
Camillo Procaccini (1551 - 1629)
Camillo Procaccini
1551 - 1629
Joseph Ruffini (1690 - 1749)
Joseph Ruffini
1690 - 1749
Robert van Audenaerde (1663 - 1743)
Robert van Audenaerde
1663 - 1743
Piero di Cosimo (1462 - 1522)
Piero di Cosimo
1462 - 1522
Jacopo Zucchi (1541 - 1589)
Jacopo Zucchi
1541 - 1589
Jacob Grimmer (1525 - 1590)
Jacob Grimmer
1525 - 1590
Lelio Orsi (1511 - 1587)
Lelio Orsi
1511 - 1587
Girolamo di Tiziano (1510 - 1572)
Girolamo di Tiziano
1510 - 1572
Alexander Keyrinks (1600 - 1652)
Alexander Keyrinks
1600 - 1652
Philippe Mercier (1691 - 1760)
Philippe Mercier
1691 - 1760
Willem van de Velde I (1611 - 1689)
Willem van de Velde I
1611 - 1689
× Ein Suchabonnement erstellen