Hans von Aachen (1552 - 1615) - Foto 1

Hans von Aachen

Hans von Aachen war ein deutscher Maler, der zu den führenden Vertretern des späten Manierismus zählt. Geboren 1552 in Köln, erlangte er durch seine vielseitige Kunst, die von Porträts bis hin zu mythologischen und allegorischen Szenen reichte, europaweite Anerkennung. Von Aachen studierte die Werke italienischer Meister in Rom und wurde insbesondere für seine eleganten, verlängerten Figuren bekannt, die typisch für die manieristische Kunst am Hof von Rudolf II. in Prag um 1600 waren. Als Hofmaler des Kaisers Rudolf II. ab 1592 in Prag tätig, trug er wesentlich zur Entwicklung der Kunstszene in der Stadt bei. Seine Werke, darunter das "Allegory of Peace, Art, and Abundance", zeichnen sich durch eine ideale Verschmelzung römischer und florentinischer Manierismus-Elemente mit dem aufkommenden nordischen Realismus aus.

Seine Reisen nach Italien und innerhalb Europas ermöglichten ihm den Austausch mit anderen Künstlern und die Aufnahme neuer Einflüsse, die seine Arbeit prägten. Hans von Aachen war nicht nur als Maler, sondern auch als Berater und Diplomat für Rudolf II. tätig, was seine Bedeutung weit über die Malerei hinaus unterstreicht. Seine Schüler, darunter Pieter Isaacsz, setzten sein künstlerisches Erbe fort.

Hans von Aachen starb 1615 in Prag, hinterließ aber ein Werk, das bis heute in Museen und Sammlungen weltweit geschätzt wird. Für Sammler und Kunstexperten bietet Hans von Aachens Oeuvre einen tiefen Einblick in die kulturellen und künstlerischen Strömungen seiner Zeit.

Für weitere Informationen zu Hans von Aachen und Updates zu neuen Produktverkäufen und Auktionsereignissen, die mit seinem Werk in Verbindung stehen, melden Sie sich bitte an. Sein künstlerisches Erbe lebt in den Sammlungen und Ausstellungen fort, die seine Meisterwerke präsentieren.

Geboren:1552, Köln, Deutschland
Verstorben:4. März 1615, Prag, Tschechien
Nationalität:Deutschland, Italien, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Zeichnner, Graveur, Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Deutschland

Konrad Paul Kujau (1938 - 2000)
Konrad Paul Kujau
1938 - 2000
Franz Xaver von Hofstetten (1811 - 1883)
Franz Xaver von Hofstetten
1811 - 1883
Ute Klophaus (1940 - 2010)
Ute Klophaus
1940 - 2010
Klaus Rinke (1939)
Klaus Rinke
1939
Gustav Wendling (1862 - 1932)
Gustav Wendling
1862 - 1932
Hugo Wolff-Maage (1866 - 1947)
Hugo Wolff-Maage
1866 - 1947
Albrecht Demitz (1947)
Albrecht Demitz
1947
Paco Knöller (1950)
Paco Knöller
1950
Katja Brinkmann (1964)
Katja Brinkmann
1964
Erik Parker (1968)
Erik Parker
1968
Bernhard Rode (1725 - 1797)
Bernhard Rode
1725 - 1797
Antonio Matteo Montemezzo (1841 - 1898)
Antonio Matteo Montemezzo
1841 - 1898
Wolfgang Opitz (1944)
Wolfgang Opitz
1944
Georg Fath (1901 - 1960)
Georg Fath
1901 - 1960
Jakob Samuel Beck (1715 - 1788)
Jakob Samuel Beck
1715 - 1788
Carl Horn (1874 - 1945)
Carl Horn
1874 - 1945

Schöpfer Alte Meister

Giovanni Reder (1693 - 1765)
Giovanni Reder
1693 - 1765
Francesco Cavazzoni (1559 - 1612)
Francesco Cavazzoni
1559 - 1612
Niccolò Roselli (XVI. Jahrhundert - 1580)
Niccolò Roselli
XVI. Jahrhundert - 1580
Pieter de Neyn (1597 - 1639)
Pieter de Neyn
1597 - 1639
Donatien Nonnotte (1708 - 1785)
Donatien Nonnotte
1708 - 1785
Jacob van Geel (1585 - 1648)
Jacob van Geel
1585 - 1648
Anthony Claesz II (1607 - 1649)
Anthony Claesz II
1607 - 1649
Giovanni Cariani (1485 - 1547)
Giovanni Cariani
1485 - 1547
Gioacchino Assereto (1600 - 1649)
Gioacchino Assereto
1600 - 1649
Lucas van Doetecum (1501 - 1579)
Lucas van Doetecum
1501 - 1579
Juan Fernández de Navarrete (1526 - 1579)
Juan Fernández de Navarrete
1526 - 1579
Vittore Carpaccio (1465 - 1526)
Vittore Carpaccio
1465 - 1526
Elias Baeck (1679 - 1747)
Elias Baeck
1679 - 1747
Hans Jakob Nüscheler I (1583 - 1654)
Hans Jakob Nüscheler I
1583 - 1654
Isaak Soreau (1604 - 1645)
Isaak Soreau
1604 - 1645
Pieter de Ring (1615 - 1660)
Pieter de Ring
1615 - 1660
× Ein Suchabonnement erstellen