Johann Liss (1597 - 1631) - Foto 1

Johann Liss

Johann Liss war ein deutscher Maler aus dem ersten Drittel des 17. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Zeichner und Grafiker, der einen Großteil seines Lebens in Italien arbeitete, und als Sohn und Namensvetter von Johann Liss, einem Maler am Hof der Herzöge von Holstein.

Johann Liss arbeitete vor allem in der mythologischen Gattung. Er gilt als einer der wichtigsten Künstler des deutschen Barock und als prominenter Vertreter der venezianischen Schule. Zu Beginn seiner Karriere reiste der Künstler in die Niederlande, wo er von einer Reihe niederländischer und flämischer Meister beeinflusst wurde. Italien inspirierte ihn zu einer Synthese aus niederländischer Genremalerei, venezianischem Stil und römischem Realismus.

Seine Gemälde befinden sich in zahlreichen europäischen Sammlungen sowie in Russland und den Vereinigten Staaten.

Geboren:1597, Oldenburg in Holstein, Deutschland
Verstorben:5. November 1631, Venedig, Italien
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk
Johann Liss. Raufende Bauersleute - Auktionspreise

Auktionspreise Johann Liss

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Guradze (1861 - 1922)
Hans Guradze
1861 - 1922
Ferdinand Kriwet (1942 - 2018)
Ferdinand Kriwet
1942 - 2018
Max Rappaport (1884 - 1924)
Max Rappaport
1884 - 1924
Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899
Hannes Schultze-Froitzheim (1904 - 1995)
Hannes Schultze-Froitzheim
1904 - 1995
Peter Dreher (1932 - 2020)
Peter Dreher
1932 - 2020
Peter Hermann (1962)
Peter Hermann
1962
Friedrich Kallmorgen (1856 - 1924)
Friedrich Kallmorgen
1856 - 1924
Hugo Kotschenreiter (1854 - 1908)
Hugo Kotschenreiter
1854 - 1908
Ulrich Kottenrodt (1906 - 1984)
Ulrich Kottenrodt
1906 - 1984
Gustav Seitz (1906 - 1969)
Gustav Seitz
1906 - 1969
Adolf Hartmann (1900 - 1972)
Adolf Hartmann
1900 - 1972
Karl Friedrich Schinkel (1781 - 1841)
Karl Friedrich Schinkel
1781 - 1841
Johann Petr Molitor (1702 - 1756)
Johann Petr Molitor
1702 - 1756
Carl Johann Arnold (1829 - 1916)
Carl Johann Arnold
1829 - 1916
Jaroslaw Kurbanow (1968)
Jaroslaw Kurbanow
1968

Schöpfer Baroсk

Dominicus van Tol (1635 - 1676)
Dominicus van Tol
1635 - 1676
Giovanna Fratellini (1666 - 1731)
Giovanna Fratellini
1666 - 1731
Ginevra Cantofoli (1618 - 1672)
Ginevra Cantofoli
1618 - 1672
Christian Richter (1587 - 1667)
Christian Richter
1587 - 1667
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Ludolf Bakhuizen (1630 - 1708)
Ludolf Bakhuizen
1630 - 1708
Johann Michael Millitz (1725 - 1779)
Johann Michael Millitz
1725 - 1779
Lorenzo Garbieri (1580 - 1654)
Lorenzo Garbieri
1580 - 1654
Giuseppe Caletti (1600 - 1660)
Giuseppe Caletti
1600 - 1660
Michel Ange Houasse (1680 - 1730)
Michel Ange Houasse
1680 - 1730
Lavinia Fontana (1552 - 1614)
Lavinia Fontana
1552 - 1614
Giovanni Battista Salvi (1609 - 1685)
Giovanni Battista Salvi
1609 - 1685
Jean-Louis Prieur II (1759 - 1795)
Jean-Louis Prieur II
1759 - 1795
Gіuseppe Valeriani (1708 - 1762)
Gіuseppe Valeriani
1708 - 1762
Aart Schouman (1710 - 1792)
Aart Schouman
1710 - 1792
Johann Friedrich Sichelbein (1648 - 1719)
Johann Friedrich Sichelbein
1648 - 1719
× Ein Suchabonnement erstellen