Johann Liss (1597 - 1631) - Foto 1

Johann Liss

Johann Liss war ein deutscher Maler aus dem ersten Drittel des 17. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Zeichner und Grafiker, der einen Großteil seines Lebens in Italien arbeitete, und als Sohn und Namensvetter von Johann Liss, einem Maler am Hof der Herzöge von Holstein.

Johann Liss arbeitete vor allem in der mythologischen Gattung. Er gilt als einer der wichtigsten Künstler des deutschen Barock und als prominenter Vertreter der venezianischen Schule. Zu Beginn seiner Karriere reiste der Künstler in die Niederlande, wo er von einer Reihe niederländischer und flämischer Meister beeinflusst wurde. Italien inspirierte ihn zu einer Synthese aus niederländischer Genremalerei, venezianischem Stil und römischem Realismus.

Seine Gemälde befinden sich in zahlreichen europäischen Sammlungen sowie in Russland und den Vereinigten Staaten.

Geboren:1597, Oldenburg in Holstein, Deutschland
Verstorben:5. November 1631, Venedig, Italien
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk
Johann Liss. Raufende Bauersleute - Auktionspreise

Auktionspreise Johann Liss

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Efraim Habermann (1933 - 2023)
Efraim Habermann
1933 - 2023
Heinrich Marr (1807 - 1871)
Heinrich Marr
1807 - 1871
Sala Lieber (1980)
Sala Lieber
1980
Hartwig Ebersbach (1940)
Hartwig Ebersbach
1940
Heinrich Dreber (1822 - 1875)
Heinrich Dreber
1822 - 1875
Gustav Wendling (1862 - 1932)
Gustav Wendling
1862 - 1932
Eugen Dekkert (1865 - 1956)
Eugen Dekkert
1865 - 1956
Anton Radl (1774 - 1852)
Anton Radl
1774 - 1852
August Kloeber (1793 - 1864)
August Kloeber
1793 - 1864
Jonathan Meese (1970)
Jonathan Meese
1970
Karl-Ulrich Nuss (1943)
Karl-Ulrich Nuss
1943
Wolf Huber (1485 - 1553)
Wolf Huber
1485 - 1553
Erdmut Bramke (1940 - 2002)
Erdmut Bramke
1940 - 2002
Shaoxiang Wu (1957)
Shaoxiang Wu
1957
Wilhelm Carl Melchior Simmler (1840 - 1923)
Wilhelm Carl Melchior Simmler
1840 - 1923
Gustav Kurt Beck (1902 - 1983)
Gustav Kurt Beck
1902 - 1983

Schöpfer Baroсk

Harmen Steenwijck (1612 - 1656)
Harmen Steenwijck
1612 - 1656
Christian Seybold (1695 - 1768)
Christian Seybold
1695 - 1768
Christoffer Suhr (1771 - 1842)
Christoffer Suhr
1771 - 1842
Domenico Parodi (1672 - 1742)
Domenico Parodi
1672 - 1742
Hendrick van der Burgh (1627 - 1664)
Hendrick van der Burgh
1627 - 1664
Giulia Elisabetta Lama (1681 - 1747)
Giulia Elisabetta Lama
1681 - 1747
Jacob Biltius (1633 - 1681)
Jacob Biltius
1633 - 1681
Jean Benner I (1796 - 1849)
Jean Benner I
1796 - 1849
Jan Weenix (1640 - 1719)
Jan Weenix
1640 - 1719
Pierre Reymond (1513 - 1584)
Pierre Reymond
1513 - 1584
Stephen Asselin (XVII. Jahrhundert - ?)
Stephen Asselin
XVII. Jahrhundert - ?
Camillo Berlinghieri (1590 - 1635)
Camillo Berlinghieri
1590 - 1635
Herman Verelst (1641 - 1702)
Herman Verelst
1641 - 1702
Artemisia Gentileschi (1593 - 1653)
Artemisia Gentileschi
1593 - 1653
Bartholomeus Molenaer (1618 - 1650)
Bartholomeus Molenaer
1618 - 1650
Louis Licherie de Beurie (1629 - 1687)
Louis Licherie de Beurie
1629 - 1687
× Ein Suchabonnement erstellen