Viviano Codazzi (1604 - 1670) - Foto 1

Viviano Codazzi

Viviano Codazzi war ein italienischer Maler, der für seine architektonischen Gemälde bekannt war. Seine Kunst, die in der Barockzeit florierte, umfasste hauptsächlich architektonische Ansichten, capricci, Kompositionen mit Ruinen und einige Veduten. Er arbeitete sowohl in Neapel als auch in Rom und war besonders für die realistische Darstellung architektonischer Elemente geschätzt.

Viviano Codazzi, der einen wesentlichen Beitrag zur Gattung der Architekturmalerei leistete, beeinflusste zeitgenössische Künstler wie Alessandro Salucci. Seine Werke, oft in Zusammenarbeit mit Figurenmalern wie Domenico Gargiulo, kombinierten architektonische Präzision mit lebendigen Figurenszenen, was seine Bilder besonders ansprechend machte. Zu seinen bekannten Werken gehört unter anderem eine Ansicht des Petersdoms, die eine außergewöhnliche veduta darstellt.

Für Sammler und Kunstexperten repräsentiert Viviano Codazzis Kunstwerk einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der architektonischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Seine Arbeiten sind in renommierten Sammlungen weltweit vertreten, darunter das Museo Nacional del Prado und die National Gallery in London.

Für diejenigen, die sich für die Kunst von Viviano Codazzi interessieren und über neue Entdeckungen und Versteigerungsereignisse auf dem Laufenden bleiben möchten, empfehlen wir, unsere Updates zu abonnieren.

Geboren:1604, Bergamo, Italien
Verstorben:5. November 1670, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Capriccio, Stadtlandschaft, Vedute, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
VIVIANO CODAZZI (BERGAME VERS 1604-1670 ROME) - Auktionspreise

Auktionspreise Viviano Codazzi

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Angela Lo Priore (1960)
Angela Lo Priore
1960
Cesare Viazzi (1857 - 1943)
Cesare Viazzi
1857 - 1943
Giulio Benso (1592 - 1668)
Giulio Benso
1592 - 1668
Fedele Fischetti (1732 - 1792)
Fedele Fischetti
1732 - 1792
Cherubino Alberti (1553 - 1615)
Cherubino Alberti
1553 - 1615
Sergio Mazza (1931)
Sergio Mazza
1931
Marziale Carpinoni (1644 - 1722)
Marziale Carpinoni
1644 - 1722
Giovanni Francesco Braccioli (1697 - 1762)
Giovanni Francesco Braccioli
1697 - 1762
Kenjirō Azuma (1926 - 2016)
Kenjirō Azuma
1926 - 2016
Marco Zanuso (1916 - 2001)
Marco Zanuso
1916 - 2001
Giovanni Carlo Aliberti (1662 - 1727)
Giovanni Carlo Aliberti
1662 - 1727
Pietro Sorri (1556 - 1622)
Pietro Sorri
1556 - 1622
Alessandro Turchi (1578 - 1649)
Alessandro Turchi
1578 - 1649
Pedro Américo de Figueiredo e Melo (1843 - 1905)
Pedro Américo de Figueiredo e Melo
1843 - 1905
Giulio Paolini (1940)
Giulio Paolini
1940
Giovanni Felice Ramelli (1666 - 1740)
Giovanni Felice Ramelli
1666 - 1740

Schöpfer Alte Meister

Juan Fernández de Navarrete (1526 - 1579)
Juan Fernández de Navarrete
1526 - 1579
Giovanni Lorenzo Bertolotti (1640 - 1721)
Giovanni Lorenzo Bertolotti
1640 - 1721
Ciro Adolfi (1683 - 1758)
Ciro Adolfi
1683 - 1758
Jean-Baptiste Lully (1632 - 1687)
Jean-Baptiste Lully
1632 - 1687
Antoine Ranc (1634 - 1716)
Antoine Ranc
1634 - 1716
Jan Siberechts (1627 - 1700)
Jan Siberechts
1627 - 1700
Dirck Hals (1591 - 1656)
Dirck Hals
1591 - 1656
Luca Ciamberlano (1580 - 1641)
Luca Ciamberlano
1580 - 1641
Francesco Antonio Giorgioli (1655 - 1725)
Francesco Antonio Giorgioli
1655 - 1725
Jean-Robert Ango (1710 - 1773)
Jean-Robert Ango
1710 - 1773
John Michael Wright (1617 - 1694)
John Michael Wright
1617 - 1694
Francesco Allegrini (1567 - 1663)
Francesco Allegrini
1567 - 1663
Pietro Tacca (1577 - 1640)
Pietro Tacca
1577 - 1640
Charles-Nicolas Cochin I (1688 - 1754)
Charles-Nicolas Cochin I
1688 - 1754
Christian Berentz (1658 - 1722)
Christian Berentz
1658 - 1722
Ignatius Josephus van Regemorter (1785 - 1873)
Ignatius Josephus van Regemorter
1785 - 1873
× Ein Suchabonnement erstellen