Viviano Codazzi (1604 - 1670) - Foto 1

Viviano Codazzi

Viviano Codazzi war ein italienischer Maler, der für seine architektonischen Gemälde bekannt war. Seine Kunst, die in der Barockzeit florierte, umfasste hauptsächlich architektonische Ansichten, capricci, Kompositionen mit Ruinen und einige Veduten. Er arbeitete sowohl in Neapel als auch in Rom und war besonders für die realistische Darstellung architektonischer Elemente geschätzt.

Viviano Codazzi, der einen wesentlichen Beitrag zur Gattung der Architekturmalerei leistete, beeinflusste zeitgenössische Künstler wie Alessandro Salucci. Seine Werke, oft in Zusammenarbeit mit Figurenmalern wie Domenico Gargiulo, kombinierten architektonische Präzision mit lebendigen Figurenszenen, was seine Bilder besonders ansprechend machte. Zu seinen bekannten Werken gehört unter anderem eine Ansicht des Petersdoms, die eine außergewöhnliche veduta darstellt.

Für Sammler und Kunstexperten repräsentiert Viviano Codazzis Kunstwerk einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der architektonischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Seine Arbeiten sind in renommierten Sammlungen weltweit vertreten, darunter das Museo Nacional del Prado und die National Gallery in London.

Für diejenigen, die sich für die Kunst von Viviano Codazzi interessieren und über neue Entdeckungen und Versteigerungsereignisse auf dem Laufenden bleiben möchten, empfehlen wir, unsere Updates zu abonnieren.

Geboren:1604, Bergamo, Italien
Verstorben:5. November 1670, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Italienische Schule
Genre:Capriccio, Stadtlandschaft, Vedute, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
VIVIANO CODAZZI (BERGAME VERS 1604-1670 ROME) - Auktionspreise

Auktionspreise Viviano Codazzi

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Pjotr Wasiljewitsch Basin (1793 - 1877)
Pjotr Wasiljewitsch Basin
1793 - 1877
Federico Del Campo (1837 - 1923)
Federico Del Campo
1837 - 1923
John Roddam Spencer Stanhope (1829 - 1908)
John Roddam Spencer Stanhope
1829 - 1908
Carl Nebel (1805 - 1855)
Carl Nebel
1805 - 1855
Artemisia Gentileschi (1593 - 1653)
Artemisia Gentileschi
1593 - 1653
Jean-François de Troy (1679 - 1752)
Jean-François de Troy
1679 - 1752
Giuseppe Renda (1772 - 1805)
Giuseppe Renda
1772 - 1805
Jean-Jacques Caffieri (1725 - 1792)
Jean-Jacques Caffieri
1725 - 1792
Evaristo Baskenis (1617 - 1677)
Evaristo Baskenis
1617 - 1677
Arcangelo Resani (1670 - 1740)
Arcangelo Resani
1670 - 1740
Giuseppe Uncini (1929 - 2008)
Giuseppe Uncini
1929 - 2008
Arnaldo Tamburini (1853 - 1908)
Arnaldo Tamburini
1853 - 1908
Armando Pizzinato (1910 - 2004)
Armando Pizzinato
1910 - 2004
Isidoro Grünhut (1862 - 1896)
Isidoro Grünhut
1862 - 1896
Martino Di Bartolomeo (1389 - 1434)
Martino Di Bartolomeo
1389 - 1434
Eugene de Blaas (1843 - 1931)
Eugene de Blaas
1843 - 1931

Schöpfer Alte Meister

Girolamo Troppa (1636 - 1711)
Girolamo Troppa
1636 - 1711
Palamedes Palamedesz I (1605 - 1638)
Palamedes Palamedesz I
1605 - 1638
Isaac Koedijck (1618 - 1668)
Isaac Koedijck
1618 - 1668
Jan Dirksz Both (1618 - 1652)
Jan Dirksz Both
1618 - 1652
Marianne Loir (1705 - 1783)
Marianne Loir
1705 - 1783
Johann Zick (1702 - 1762)
Johann Zick
1702 - 1762
Hendrick Cornelisz. van Vliet (1611 - 1675)
Hendrick Cornelisz. van Vliet
1611 - 1675
Gabriel Metsu (1629 - 1667)
Gabriel Metsu
1629 - 1667
Ary de Vois (1632 - 1680)
Ary de Vois
1632 - 1680
Paul Decker II (1685 - 1742)
Paul Decker II
1685 - 1742
Nicola Pisano (1470 - 1538)
Nicola Pisano
1470 - 1538
Marco Liberi (1640 - 1725)
Marco Liberi
1640 - 1725
Hendrick Goudt (1583 - 1648)
Hendrick Goudt
1583 - 1648
Abraham Danielsz. Hondius (1625 - 1691)
Abraham Danielsz. Hondius
1625 - 1691
Franz Ertinger (1640 - 1710)
Franz Ertinger
1640 - 1710
Bartolomeo Bimbi (1648 - 1729)
Bartolomeo Bimbi
1648 - 1729
× Ein Suchabonnement erstellen