Jan van de Cappelle (1626 - 1679)

Jan van de Cappelle (1626 - 1679) - Foto 1

Jan van de Cappelle

Jan (Joannes) van de Cappelle war ein niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters, bekannt für seine maritimen Gemälde und Winterlandschaften. Als Sohn eines wohlhabenden Färbers in Amsterdam geboren, war er größtenteils Autodidakt und von Simon de Vlieger beeinflusst. Van de Cappelle zeichnete sich durch seine Darstellungen von ruhigen Gewässern, Flussmündungen und der stillen Schönheit niederländischer Küstenlandschaften aus. Seine Werke, die oft eine friedliche Stimmung in einem Land nach dem Westfälischen Frieden von 1648 vermitteln, zeigen sein tiefes Verständnis für Licht und Atmosphäre​​​​.

Neben seiner Malerei war van de Cappelle auch als Kunstsammler aktiv und besaß eine der größten Sammlungen seiner Zeit, darunter Werke von Rembrandt, Simon de Vlieger und anderen bedeutenden niederländischen Künstlern. Seine Sammlung umfasste nicht nur Gemälde, sondern auch über 7.000 Zeichnungen, was seine Leidenschaft für die Kunst und sein umfassendes Verständnis der künstlerischen Landschaft des 17. Jahrhunderts unterstreicht​​.

Van de Cappelle erwarb 1653 die Amsterdamer Staatsbürgerschaft und kaufte 1661 ein Haus in der Stadt. Trotz seiner kommerziellen Erfolge in der Färberei widmete er einen großen Teil seiner Zeit der Kunst und hinterließ ein bedeutendes Erbe als einer der führenden Marinemaler Hollands. Seine Werke finden sich heute in bedeutenden Sammlungen und Museen weltweit, darunter die National Gallery in London und die National Galleries of Scotland​​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Jan van de Cappelles Werk tiefe Einblicke in die maritime Malerei des Goldenen Zeitalters. Seine Fähigkeit, die ruhige Schönheit der niederländischen Landschaft und Seefahrt einzufangen, macht seine Werke zu einem wertvollen Bestandteil jeder Sammlung.

Um aktuelle Informationen und Updates über Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Jan van de Cappelle zu erhalten, melden Sie sich für unsere Updates an. So bleiben Sie stets über die neuesten Entwicklungen und Angebote in der Welt der Kunst und Antiquitäten informiert.

Geboren:25. Januar 1626, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:22. Dezember 1679, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule
Genre:Marinemalerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Theodoor Van Thulden (1606 - 1669)
Theodoor Van Thulden
1606 - 1669
Jacobus van Looy (1855 - 1930)
Jacobus van Looy
1855 - 1930
Hermanus Koekkoek (1815 - 1882)
Hermanus Koekkoek
1815 - 1882
Jaap Wagemaker (1906 - 1972)
Jaap Wagemaker
1906 - 1972
Jacob Jordaens (1593 - 1678)
Jacob Jordaens
1593 - 1678
Tethart Philipp Christian Haag (1737 - 1812)
Tethart Philipp Christian Haag
1737 - 1812
Willem van der Vliet (1856 - 1924)
Willem van der Vliet
1856 - 1924
René Daniels (1950)
René Daniels
1950
Dirck van Baburen (1595 - 1624)
Dirck van Baburen
1595 - 1624
Hieronymus van der Mij (1687 - 1761)
Hieronymus van der Mij
1687 - 1761
Hanneke Beaumont (1947)
Hanneke Beaumont
1947
Carel Willink (1900 - 1983)
Carel Willink
1900 - 1983
Gerard Verdijk (1934 - 2005)
Gerard Verdijk
1934 - 2005
Rob Scholte (1958)
Rob Scholte
1958
Johan Coenraad Braakensiek (1858 - 1940)
Johan Coenraad Braakensiek
1858 - 1940
Egon von Vietinghoff (1903 - 1994)
Egon von Vietinghoff
1903 - 1994

Schöpfer Alte Meister

Johannes van der Bent (1650 - 1690)
Johannes van der Bent
1650 - 1690
Antoine Coypel (1661 - 1722)
Antoine Coypel
1661 - 1722
Louis Nicolas van Blarenberghe (1716 - 1754)
Louis Nicolas van Blarenberghe
1716 - 1754
Philips Koninck (1619 - 1688)
Philips Koninck
1619 - 1688
Gian Lorenzo Bernini (1598 - 1680)
Gian Lorenzo Bernini
1598 - 1680
Charles Wautier (1609 - 1703)
Charles Wautier
1609 - 1703
Daniel Schultz (1615 - 1683)
Daniel Schultz
1615 - 1683
Giacomo Antonio Arland (1668 - 1743)
Giacomo Antonio Arland
1668 - 1743
Francesco Simonini (1686 - 1753)
Francesco Simonini
1686 - 1753
Alessandro Turchi (1578 - 1649)
Alessandro Turchi
1578 - 1649
Gerard de la Vallée (1596 - 1667)
Gerard de la Vallée
1596 - 1667
Jean Baptiste Vanmour (1671 - 1737)
Jean Baptiste Vanmour
1671 - 1737
Pietro Bellotti (1627 - 1700)
Pietro Bellotti
1627 - 1700
Johann Michael Millitz (1725 - 1779)
Johann Michael Millitz
1725 - 1779
Karl Wilhelm de Hamilton (1668 - 1754)
Karl Wilhelm de Hamilton
1668 - 1754
Karl Purrmann (1877 - 1966)
Karl Purrmann
1877 - 1966