Jan van de Cappelle (1626 - 1679)

Jan van de Cappelle (1626 - 1679) - Foto 1

Jan van de Cappelle

Jan (Joannes) van de Cappelle war ein niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters, bekannt für seine maritimen Gemälde und Winterlandschaften. Als Sohn eines wohlhabenden Färbers in Amsterdam geboren, war er größtenteils Autodidakt und von Simon de Vlieger beeinflusst. Van de Cappelle zeichnete sich durch seine Darstellungen von ruhigen Gewässern, Flussmündungen und der stillen Schönheit niederländischer Küstenlandschaften aus. Seine Werke, die oft eine friedliche Stimmung in einem Land nach dem Westfälischen Frieden von 1648 vermitteln, zeigen sein tiefes Verständnis für Licht und Atmosphäre​​​​.

Neben seiner Malerei war van de Cappelle auch als Kunstsammler aktiv und besaß eine der größten Sammlungen seiner Zeit, darunter Werke von Rembrandt, Simon de Vlieger und anderen bedeutenden niederländischen Künstlern. Seine Sammlung umfasste nicht nur Gemälde, sondern auch über 7.000 Zeichnungen, was seine Leidenschaft für die Kunst und sein umfassendes Verständnis der künstlerischen Landschaft des 17. Jahrhunderts unterstreicht​​.

Van de Cappelle erwarb 1653 die Amsterdamer Staatsbürgerschaft und kaufte 1661 ein Haus in der Stadt. Trotz seiner kommerziellen Erfolge in der Färberei widmete er einen großen Teil seiner Zeit der Kunst und hinterließ ein bedeutendes Erbe als einer der führenden Marinemaler Hollands. Seine Werke finden sich heute in bedeutenden Sammlungen und Museen weltweit, darunter die National Gallery in London und die National Galleries of Scotland​​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Jan van de Cappelles Werk tiefe Einblicke in die maritime Malerei des Goldenen Zeitalters. Seine Fähigkeit, die ruhige Schönheit der niederländischen Landschaft und Seefahrt einzufangen, macht seine Werke zu einem wertvollen Bestandteil jeder Sammlung.

Um aktuelle Informationen und Updates über Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Jan van de Cappelle zu erhalten, melden Sie sich für unsere Updates an. So bleiben Sie stets über die neuesten Entwicklungen und Angebote in der Welt der Kunst und Antiquitäten informiert.

Geboren:25. Januar 1626, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:22. Dezember 1679, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule
Genre:Marinemalerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Willem de Kooning (1904 - 1997)
Willem de Kooning
1904 - 1997
Eugène Brands (1913 - 2002)
Eugène Brands
1913 - 2002
Jacob Toorenvliet (1640 - 1719)
Jacob Toorenvliet
1640 - 1719
Geertgen tot Sint Jans (1465 - 1495)
Geertgen tot Sint Jans
1465 - 1495
Cornelis Troost (1696 - 1750)
Cornelis Troost
1696 - 1750
Willem Witsen (1860 - 1923)
Willem Witsen
1860 - 1923
Carl August Breitenstein (1864 - 1921)
Carl August Breitenstein
1864 - 1921
Anton Corbijn (1955)
Anton Corbijn
1955
Anton Sminck Pitloo (1790 - 1837)
Anton Sminck Pitloo
1790 - 1837
Paulus Potter (1625 - 1654)
Paulus Potter
1625 - 1654
Adriana Johanna Haanen (1814 - 1895)
Adriana Johanna Haanen
1814 - 1895
Frans Deutmann (1867 - 1915)
Frans Deutmann
1867 - 1915
Helen Berman (1936)
Helen Berman
1936
Aert Schouman (1710 - 1792)
Aert Schouman
1710 - 1792
Cornelis Snellinck (1605 - 1669)
Cornelis Snellinck
1605 - 1669
Kees Maks (1876 - 1967)
Kees Maks
1876 - 1967

Schöpfer Alte Meister

Jacob Rotius (1644 - 1681)
Jacob Rotius
1644 - 1681
Michele Tosini (1503 - 1577)
Michele Tosini
1503 - 1577
Andrea Pozzo (1642 - 1709)
Andrea Pozzo
1642 - 1709
Henri Millot (XVII. Jahrhundert - 1756)
Henri Millot
XVII. Jahrhundert - 1756
Antonio Negretti (1510 - 1575)
Antonio Negretti
1510 - 1575
Reyer Claesz. Suycker (1590 - 1653)
Reyer Claesz. Suycker
1590 - 1653
Johannes Verelst (1648 - 1734)
Johannes Verelst
1648 - 1734
Marco Marziale (1440 - 1507)
Marco Marziale
1440 - 1507
Johann Dionysius Schwanthaler (1718 - 1783)
Johann Dionysius Schwanthaler
1718 - 1783
François Alexandre Verdier (1651 - 1730)
François Alexandre Verdier
1651 - 1730
Jan van Eyck (1390 - 1441)
Jan van Eyck
1390 - 1441
Jacob Ferdinand Voet (1639 - 1689)
Jacob Ferdinand Voet
1639 - 1689
Gerard ter Borch (1617 - 1681)
Gerard ter Borch
1617 - 1681
Vicente Juan Masip (1507 - 1579)
Vicente Juan Masip
1507 - 1579
Giuseppe Moriani (1681 - 1731)
Giuseppe Moriani
1681 - 1731
 Master of the Turin Adoration (XV. Jahrhundert - ?)
Master of the Turin Adoration
XV. Jahrhundert - ?