Jan van de Cappelle (1626 - 1679)

Jan van de Cappelle (1626 - 1679) - Foto 1

Jan van de Cappelle

Jan (Joannes) van de Cappelle war ein niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters, bekannt für seine maritimen Gemälde und Winterlandschaften. Als Sohn eines wohlhabenden Färbers in Amsterdam geboren, war er größtenteils Autodidakt und von Simon de Vlieger beeinflusst. Van de Cappelle zeichnete sich durch seine Darstellungen von ruhigen Gewässern, Flussmündungen und der stillen Schönheit niederländischer Küstenlandschaften aus. Seine Werke, die oft eine friedliche Stimmung in einem Land nach dem Westfälischen Frieden von 1648 vermitteln, zeigen sein tiefes Verständnis für Licht und Atmosphäre​​​​.

Neben seiner Malerei war van de Cappelle auch als Kunstsammler aktiv und besaß eine der größten Sammlungen seiner Zeit, darunter Werke von Rembrandt, Simon de Vlieger und anderen bedeutenden niederländischen Künstlern. Seine Sammlung umfasste nicht nur Gemälde, sondern auch über 7.000 Zeichnungen, was seine Leidenschaft für die Kunst und sein umfassendes Verständnis der künstlerischen Landschaft des 17. Jahrhunderts unterstreicht​​.

Van de Cappelle erwarb 1653 die Amsterdamer Staatsbürgerschaft und kaufte 1661 ein Haus in der Stadt. Trotz seiner kommerziellen Erfolge in der Färberei widmete er einen großen Teil seiner Zeit der Kunst und hinterließ ein bedeutendes Erbe als einer der führenden Marinemaler Hollands. Seine Werke finden sich heute in bedeutenden Sammlungen und Museen weltweit, darunter die National Gallery in London und die National Galleries of Scotland​​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Jan van de Cappelles Werk tiefe Einblicke in die maritime Malerei des Goldenen Zeitalters. Seine Fähigkeit, die ruhige Schönheit der niederländischen Landschaft und Seefahrt einzufangen, macht seine Werke zu einem wertvollen Bestandteil jeder Sammlung.

Um aktuelle Informationen und Updates über Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Jan van de Cappelle zu erhalten, melden Sie sich für unsere Updates an. So bleiben Sie stets über die neuesten Entwicklungen und Angebote in der Welt der Kunst und Antiquitäten informiert.

Geboren:25. Januar 1626, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:22. Dezember 1679, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule
Genre:Marinemalerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jacob Van Velsen (1597 - 1656)
Jacob Van Velsen
1597 - 1656
Louis Busmann (1944 - 2014)
Louis Busmann
1944 - 2014
 Willem van Honthorst (1594 - 1666)
Willem van Honthorst
1594 - 1666
Jacob Cats (1741 - 1799)
Jacob Cats
1741 - 1799
Egbert van Heemskerсk III (1676 - 1744)
Egbert van Heemskerсk III
1676 - 1744
Heyman Dullaert (1636 - 1684)
Heyman Dullaert
1636 - 1684
Jan Portielje (1829 - 1908)
Jan Portielje
1829 - 1908
Joachim Govertsz Camphuysen (1601 - 1659)
Joachim Govertsz Camphuysen
1601 - 1659
Pieter Gerardus van Os (1776 - 1839)
Pieter Gerardus van Os
1776 - 1839
Peer Veneman (1952)
Peer Veneman
1952
Isaak Ouwater (1748 - 1793)
Isaak Ouwater
1748 - 1793
George Gillis Haanen (1807 - 1879)
George Gillis Haanen
1807 - 1879
Paul de Lamerie (1688 - 1751)
Paul de Lamerie
1688 - 1751
Wouterus Verschuur II (1841 - 1936)
Wouterus Verschuur II
1841 - 1936
Josua de Grave (1643 - 1712)
Josua de Grave
1643 - 1712
Gerardus Hendriks (1804 - 1859)
Gerardus Hendriks
1804 - 1859

Schöpfer Alte Meister

Cornelis Cort (1533 - 1578)
Cornelis Cort
1533 - 1578
Jan Miel (1599 - 1663)
Jan Miel
1599 - 1663
Pietro Tacca (1577 - 1640)
Pietro Tacca
1577 - 1640
Johann Heinrich Tischbein (1722 - 1789)
Johann Heinrich Tischbein
1722 - 1789
Alexandre-François Desportes (1661 - 1743)
Alexandre-François Desportes
1661 - 1743
Pierre-Louis Cretey (1635 - 1721)
Pierre-Louis Cretey
1635 - 1721
Henri Beaubrun (1603 - 1677)
Henri Beaubrun
1603 - 1677
Adam Frans van der Meulen (1632 - 1690)
Adam Frans van der Meulen
1632 - 1690
Jacopo da Empoli (1551 - 1640)
Jacopo da Empoli
1551 - 1640
Antoine Pesne (1683 - 1757)
Antoine Pesne
1683 - 1757
Joseph Ruffini (1690 - 1749)
Joseph Ruffini
1690 - 1749
Joseph Cartwright (1789 - 1829)
Joseph Cartwright
1789 - 1829
Johann Friedrich Böttger (1682 - 1719)
Johann Friedrich Böttger
1682 - 1719
Onorio Marinari (1627 - 1715)
Onorio Marinari
1627 - 1715
Lorenzo Bergonzoni (Bergunzi) (1645 - 1722)
Lorenzo Bergonzoni (Bergunzi)
1645 - 1722
Carlo Alberto Baratta (1754 - 1815)
Carlo Alberto Baratta
1754 - 1815
× Ein Suchabonnement erstellen