Jan van de Cappelle (1626 - 1679)

Jan van de Cappelle (1626 - 1679) - Foto 1

Jan van de Cappelle

Jan (Joannes) van de Cappelle war ein niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters, bekannt für seine maritimen Gemälde und Winterlandschaften. Als Sohn eines wohlhabenden Färbers in Amsterdam geboren, war er größtenteils Autodidakt und von Simon de Vlieger beeinflusst. Van de Cappelle zeichnete sich durch seine Darstellungen von ruhigen Gewässern, Flussmündungen und der stillen Schönheit niederländischer Küstenlandschaften aus. Seine Werke, die oft eine friedliche Stimmung in einem Land nach dem Westfälischen Frieden von 1648 vermitteln, zeigen sein tiefes Verständnis für Licht und Atmosphäre​​​​.

Neben seiner Malerei war van de Cappelle auch als Kunstsammler aktiv und besaß eine der größten Sammlungen seiner Zeit, darunter Werke von Rembrandt, Simon de Vlieger und anderen bedeutenden niederländischen Künstlern. Seine Sammlung umfasste nicht nur Gemälde, sondern auch über 7.000 Zeichnungen, was seine Leidenschaft für die Kunst und sein umfassendes Verständnis der künstlerischen Landschaft des 17. Jahrhunderts unterstreicht​​.

Van de Cappelle erwarb 1653 die Amsterdamer Staatsbürgerschaft und kaufte 1661 ein Haus in der Stadt. Trotz seiner kommerziellen Erfolge in der Färberei widmete er einen großen Teil seiner Zeit der Kunst und hinterließ ein bedeutendes Erbe als einer der führenden Marinemaler Hollands. Seine Werke finden sich heute in bedeutenden Sammlungen und Museen weltweit, darunter die National Gallery in London und die National Galleries of Scotland​​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet das Studium von Jan van de Cappelles Werk tiefe Einblicke in die maritime Malerei des Goldenen Zeitalters. Seine Fähigkeit, die ruhige Schönheit der niederländischen Landschaft und Seefahrt einzufangen, macht seine Werke zu einem wertvollen Bestandteil jeder Sammlung.

Um aktuelle Informationen und Updates über Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Jan van de Cappelle zu erhalten, melden Sie sich für unsere Updates an. So bleiben Sie stets über die neuesten Entwicklungen und Angebote in der Welt der Kunst und Antiquitäten informiert.

Geboren:25. Januar 1626, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:22. Dezember 1679, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule
Genre:Marinemalerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

August von Siegen (1850 - 1910)
August von Siegen
1850 - 1910
Egbert van Heemskerсk III (1676 - 1744)
Egbert van Heemskerсk III
1676 - 1744
Aernout Mik (1962)
Aernout Mik
1962
Jacob Willemsz. de Wet (1610 - 1671)
Jacob Willemsz. de Wet
1610 - 1671
Martinus Nellius (1621 - 1719)
Martinus Nellius
1621 - 1719
Gijsbertus Craeyvanger (1810 - 1875)
Gijsbertus Craeyvanger
1810 - 1875
Jacobus Storck (1641 - 1692)
Jacobus Storck
1641 - 1692
Otto van Veen (1556 - 1629)
Otto van Veen
1556 - 1629
 Corneille (1922 - 2010)
Corneille
1922 - 2010
Jordanus Hoorn (1753 - 1833)
Jordanus Hoorn
1753 - 1833
Moyses van Uyttenbroeck (1600 - 1646)
Moyses van Uyttenbroeck
1600 - 1646
Hannah van Bart (1963)
Hannah van Bart
1963
Jacob Simon Hendrik Kever (1854 - 1922)
Jacob Simon Hendrik Kever
1854 - 1922
Quentin Massys (1466 - 1530)
Quentin Massys
1466 - 1530
Willem Van Odekerken (1610 - 1677)
Willem Van Odekerken
1610 - 1677
Philips Wouwerman (1619 - 1668)
Philips Wouwerman
1619 - 1668

Schöpfer Alte Meister

Giovanni Antonio Urbani (XVIII. Jahrhundert - XVIII. Jahrhundert)
Giovanni Antonio Urbani
XVIII. Jahrhundert - XVIII. Jahrhundert
José de Cieza (1656 - 1692)
José de Cieza
1656 - 1692
Abraham Diepraam (1622 - 1670)
Abraham Diepraam
1622 - 1670
Antonius Leser (XVII. Jahrhundert - ?)
Antonius Leser
XVII. Jahrhundert - ?
Jules-César-Denis van Loo (1743 - 1821)
Jules-César-Denis van Loo
1743 - 1821
Michel Corneille I (1601 - 1664)
Michel Corneille I
1601 - 1664
Vincenzo Tamagni (1492 - 1530)
Vincenzo Tamagni
1492 - 1530
Antonio Campi (1524 - 1587)
Antonio Campi
1524 - 1587
Lambert Zutman (1510 - 1567)
Lambert Zutman
1510 - 1567
Jean-Claude Richard de Saint-Non (1727 - 1791)
Jean-Claude Richard de Saint-Non
1727 - 1791
Petrus Willebeeck (1625 - 1648)
Petrus Willebeeck
1625 - 1648
Giorgio Duranti (1683 - 1768)
Giorgio Duranti
1683 - 1768
Bartolomeo Schedoni (1578 - 1615)
Bartolomeo Schedoni
1578 - 1615
Pietro Liberi (1605 - 1687)
Pietro Liberi
1605 - 1687
Giovanni Domenico Cerrini (1609 - 1681)
Giovanni Domenico Cerrini
1609 - 1681
François Quesnel I (1542 - 1619)
François Quesnel I
1542 - 1619
× Ein Suchabonnement erstellen