Johann von Langer (1756 - 1824) - Foto 1

Johann von Langer

Johann Peter von Langer war ein deutscher Maler des letzten Viertels des achtzehnten und ersten Viertels des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als akademischer Maler, Zeichner und Grafiker sowie als Lehrer bekannt.

Von Langer malte religiöse und historische Gemälde und Porträts sowie grafische Illustrationen. Viele seiner Zeichnungen und Stiche befinden sich in der Staatlichen Graphischen Sammlung in München. Langer war Direktor der Akademie der Bildenden Künste in München. Im Jahr 1808 erhielt er den bayerischen Adelstitel. Der Beitrag des Meisters zur Kunst wurde auch in den Niederlanden anerkannt, wo er als Mitglied in die Königliche Akademie aufgenommen wurde.

Geboren:1. July 1756, Düsseldorf, Deutschland
Verstorben:6. August 1824, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Peter Ackermann (1934 - 2007)
Peter Ackermann
1934 - 2007
Peter Heber (1956)
Peter Heber
1956
Minna Köhler-Roeber (1883 - 1957)
Minna Köhler-Roeber
1883 - 1957
Martin Eder (1968)
Martin Eder
1968
Oskar Fischer (1892 - 1955)
Oskar Fischer
1892 - 1955
Bernd Kastenholz (1949)
Bernd Kastenholz
1949
Georg Karl Pfahler (1926 - 2002)
Georg Karl Pfahler
1926 - 2002
Johann Elias Ridinger (1698 - 1767)
Johann Elias Ridinger
1698 - 1767
Ludwig Hohlwein (1874 - 1949)
Ludwig Hohlwein
1874 - 1949
Carl Friedrich Heinzmann (1795 - 1846)
Carl Friedrich Heinzmann
1795 - 1846
Leopold Otto Strützel (1855 - 1930)
Leopold Otto Strützel
1855 - 1930
Gottfried Wals (1595 - 1638)
Gottfried Wals
1595 - 1638
Hans Bohrdt (1857 - 1945)
Hans Bohrdt
1857 - 1945
Conrad Hommel (1883 - 1971)
Conrad Hommel
1883 - 1971
John William Bottomley (1816 - 1900)
John William Bottomley
1816 - 1900
Alessandro Galli da Bibbiena (1686 - 1738)
Alessandro Galli da Bibbiena
1686 - 1738

Schöpfer Neoklassizismus

Charles-Nicolas Cochin II (1715 - 1790)
Charles-Nicolas Cochin II
1715 - 1790
Otto Schmidt-Hofer (1873 - 1925)
Otto Schmidt-Hofer
1873 - 1925
Elias Robert (1821 - 1874)
Elias Robert
1821 - 1874
Pierre Caqué (XVIII. Jahrhundert - 1767)
Pierre Caqué
XVIII. Jahrhundert - 1767
James Barry (1741 - 1806)
James Barry
1741 - 1806
Jan Bogumil Rosen (1854 - 1936)
Jan Bogumil Rosen
1854 - 1936
Jean-François Leleu (1729 - 1807)
Jean-François Leleu
1729 - 1807
Francois-Edouard Zier (1856 - 1924)
Francois-Edouard Zier
1856 - 1924
François-Guillaume Ménageot (1744 - 1816)
François-Guillaume Ménageot
1744 - 1816
Martin Knoller (1725 - 1804)
Martin Knoller
1725 - 1804
John Hoppner (1758 - 1810)
John Hoppner
1758 - 1810
Robert Ball Hughes (1804 - 1868)
Robert Ball Hughes
1804 - 1868
Saverio Dalla Rosa (1745 - 1821)
Saverio Dalla Rosa
1745 - 1821
Robert-Joseph Auguste (1723 - 1805)
Robert-Joseph Auguste
1723 - 1805
Jean-Hilaire Belloc (1786 - 1866)
Jean-Hilaire Belloc
1786 - 1866
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
× Ein Suchabonnement erstellen