Johann von Langer (1756 - 1824) - Foto 1

Johann von Langer

Johann Peter von Langer war ein deutscher Maler des letzten Viertels des achtzehnten und ersten Viertels des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als akademischer Maler, Zeichner und Grafiker sowie als Lehrer bekannt.

Von Langer malte religiöse und historische Gemälde und Porträts sowie grafische Illustrationen. Viele seiner Zeichnungen und Stiche befinden sich in der Staatlichen Graphischen Sammlung in München. Langer war Direktor der Akademie der Bildenden Künste in München. Im Jahr 1808 erhielt er den bayerischen Adelstitel. Der Beitrag des Meisters zur Kunst wurde auch in den Niederlanden anerkannt, wo er als Mitglied in die Königliche Akademie aufgenommen wurde.

Geboren:1. July 1756, Düsseldorf, Deutschland
Verstorben:6. August 1824, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Herman Haase-Ilsenburg (1879 - 1960)
Herman Haase-Ilsenburg
1879 - 1960
Carl Jutz II (1873 - 1915)
Carl Jutz II
1873 - 1915
Heinrich Rudolf Schuster (1848 - 1902)
Heinrich Rudolf Schuster
1848 - 1902
Ilse Tesdorpf-Edens (1892 - 1966)
Ilse Tesdorpf-Edens
1892 - 1966
Friedrich Wilhelm Kaulbach (1822 - 1903)
Friedrich Wilhelm Kaulbach
1822 - 1903
Franz von Stuck (1863 - 1928)
Franz von Stuck
1863 - 1928
Theodor Theodorowitsch Herzen (1935 - 2003)
Theodor Theodorowitsch Herzen
1935 - 2003
Christian Friedrich Deiker (1792 - 1843)
Christian Friedrich Deiker
1792 - 1843
Joseph Emanuel Weiser (1847 - 1911)
Joseph Emanuel Weiser
1847 - 1911
August Schliecker (1833 - 1911)
August Schliecker
1833 - 1911
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974)
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner
1886 - 1974
Otto Piltz (1846 - 1910)
Otto Piltz
1846 - 1910
Wilhelm Lefèbre (1873 - 1974)
Wilhelm Lefèbre
1873 - 1974
Lucas Cranach II (1515 - 1586)
Lucas Cranach II
1515 - 1586
Philipp Herrlich (1818 - 1868)
Philipp Herrlich
1818 - 1868
Wassily Wassilyevich Kandinsky (1866 - 1944)
Wassily Wassilyevich Kandinsky
1866 - 1944

Schöpfer Neoklassizismus

Johann Peter Molin (1814 - 1873)
Johann Peter Molin
1814 - 1873
François-Guillaume Ménageot (1744 - 1816)
François-Guillaume Ménageot
1744 - 1816
Nikolaj Abraham Abildgaard (1743 - 1809)
Nikolaj Abraham Abildgaard
1743 - 1809
Alexander Kucharsky (1741 - 1819)
Alexander Kucharsky
1741 - 1819
Antonio Carnicero (1748 - 1814)
Antonio Carnicero
1748 - 1814
Maria Elisabeth Vogel (1746 - 1810)
Maria Elisabeth Vogel
1746 - 1810
John Singleton Copley (1738 - 1815)
John Singleton Copley
1738 - 1815
Karl Bitter (1867 - 1915)
Karl Bitter
1867 - 1915
Jean Louis Tocqué (1696 - 1772)
Jean Louis Tocqué
1696 - 1772
Giuseppe Troni (1739 - 1810)
Giuseppe Troni
1739 - 1810
Charles-Abraham Bruguier I (1788 - 1862)
Charles-Abraham Bruguier I
1788 - 1862
Federico Maldarelli (1826 - 1893)
Federico Maldarelli
1826 - 1893
Jacques-Germain Soufflot (1713 - 1780)
Jacques-Germain Soufflot
1713 - 1780
Luigi Bienaimé (1795 - 1878)
Luigi Bienaimé
1795 - 1878
David Roentgen (1743 - 1807)
David Roentgen
1743 - 1807
Vaclav Manes (1793 - 1858)
Vaclav Manes
1793 - 1858
× Ein Suchabonnement erstellen