Johann von Langer (1756 - 1824) - Foto 1

Johann von Langer

Johann Peter von Langer war ein deutscher Maler des letzten Viertels des achtzehnten und ersten Viertels des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als akademischer Maler, Zeichner und Grafiker sowie als Lehrer bekannt.

Von Langer malte religiöse und historische Gemälde und Porträts sowie grafische Illustrationen. Viele seiner Zeichnungen und Stiche befinden sich in der Staatlichen Graphischen Sammlung in München. Langer war Direktor der Akademie der Bildenden Künste in München. Im Jahr 1808 erhielt er den bayerischen Adelstitel. Der Beitrag des Meisters zur Kunst wurde auch in den Niederlanden anerkannt, wo er als Mitglied in die Königliche Akademie aufgenommen wurde.

Geboren:1. July 1756, Düsseldorf, Deutschland
Verstorben:6. August 1824, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Manfred Garstka (1937)
Manfred Garstka
1937
Hermann Krone (1827 - 1916)
Hermann Krone
1827 - 1916
Bruno Beye (1895 - 1976)
Bruno Beye
1895 - 1976
Otto Fischer-Trachau (1878 - 1958)
Otto Fischer-Trachau
1878 - 1958
Joseph Mathias Grassi (1757 - 1838)
Joseph Mathias Grassi
1757 - 1838
Otto Schulz-Stradtmann (1892 - 1960)
Otto Schulz-Stradtmann
1892 - 1960
Alessandro Molinari (1772 - 1831)
Alessandro Molinari
1772 - 1831
Philipp von Foltz (1805 - 1877)
Philipp von Foltz
1805 - 1877
Johan (Jan) Thorn Prikker (1868 - 1932)
Johan (Jan) Thorn Prikker
1868 - 1932
Edwin Paul Scharff (1887 - 1955)
Edwin Paul Scharff
1887 - 1955
Bogomir Ecker (1950)
Bogomir Ecker
1950
Thomas Müller (1959)
Thomas Müller
1959
Klaus Dieter Engelke (1941)
Klaus Dieter Engelke
1941
HA (Hans Jurgen) Schult (1939)
HA (Hans Jurgen) Schult
1939
Michael Schwarze (1939)
Michael Schwarze
1939
Judith Milberg (1962)
Judith Milberg
1962

Schöpfer Neoklassizismus

Friedrich Pecht (1814 - 1903)
Friedrich Pecht
1814 - 1903
Christian Daniel Rauch (1777 - 1857)
Christian Daniel Rauch
1777 - 1857
Ferdinand Lepcke (1866 - 1909)
Ferdinand Lepcke
1866 - 1909
Jan Damel (1780 - 1840)
Jan Damel
1780 - 1840
Mary Moser (1744 - 1819)
Mary Moser
1744 - 1819
Heinrich Christoph Kolbe (1771 - 1836)
Heinrich Christoph Kolbe
1771 - 1836
Heinrich Friedrich Füger (1751 - 1818)
Heinrich Friedrich Füger
1751 - 1818
Carl Frederik von Breda (1759 - 1818)
Carl Frederik von Breda
1759 - 1818
Francesco Penso (Cabianca) (1666 - 1737)
Francesco Penso (Cabianca)
1666 - 1737
Moritz Michael Daffinger (1790 - 1849)
Moritz Michael Daffinger
1790 - 1849
Mikhail Ivanovich Kozlovsky (1753 - 1802)
Mikhail Ivanovich Kozlovsky
1753 - 1802
Pasquale Romanelli (1812 - 1887)
Pasquale Romanelli
1812 - 1887
Filippo della Valle (1698 - 1768)
Filippo della Valle
1698 - 1768
Adolf Henning (1809 - 1900)
Adolf Henning
1809 - 1900
János Fadrusz (1858 - 1903)
János Fadrusz
1858 - 1903
Antoine-Jean Gros (1771 - 1835)
Antoine-Jean Gros
1771 - 1835
× Ein Suchabonnement erstellen