Anton Zwengauer (1810 - 1884) - Foto 1

Anton Zwengauer

Anton Zwengauer war ein deutscher Maler aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Landschaftsmaler bekannt und gilt als Vertreter der künstlerischen Bewegung des Biedermeier.

Zu Beginn seiner Karriere unternahm Zwengauer ausgedehnte Reisen in die Alpen und fertigte Skizzen und Aquarelle an. Sein Gemälde "Sonnenuntergang im Dachauer Moos" brachte ihm Anerkennung, und "Sonnenuntergänge" wurden zu seinem charakteristischen Sujet, bekannt als "Zwengauer". Der Künstler war bestrebt, die innere Kraft und Ruhe der Natur zu vermitteln, stellte oft Sonnenuntergänge dar und erzeugte mit einfachen Mitteln beeindruckende Lichteffekte.

Geboren:11. Oktober 1810, München, Königreich Bayern
Verstorben:13. Juny 1884, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus, Romantik, Biedermeier

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Porttmann (1819 - 1893)
Wilhelm Porttmann
1819 - 1893
Otto Dill (1884 - 1957)
Otto Dill
1884 - 1957
Nina Lünenborg (1962)
Nina Lünenborg
1962
Donatello Losito (1940 - 2008)
Donatello Losito
1940 - 2008
August Friedrich Rauscher (1754 - 1808)
August Friedrich Rauscher
1754 - 1808
Walter Heinrich (1927 - 2008)
Walter Heinrich
1927 - 2008
Aegidius Johann Peter Scheuren (1774 - 1844)
Aegidius Johann Peter Scheuren
1774 - 1844
Ludwig Blume-Siebert (1853 - 1929)
Ludwig Blume-Siebert
1853 - 1929
Rolf Rose (1933)
Rolf Rose
1933
Horst P. Horst (1906 - 1999)
Horst P. Horst
1906 - 1999
Martin Erich Philipp (1887 - 1978)
Martin Erich Philipp
1887 - 1978
Anton Hille (1866 - 1921)
Anton Hille
1866 - 1921
Friedrich Müller (1749 - 1825)
Friedrich Müller
1749 - 1825
Karl May (1884 - 1961)
Karl May
1884 - 1961
Franz Xaver von Hofstetten (1811 - 1883)
Franz Xaver von Hofstetten
1811 - 1883
Hermann August Cappelen (1827 - 1852)
Hermann August Cappelen
1827 - 1852

Schöpfer Biedermeier

Elisabeth-Emile Lemire (1807 - 1868)
Elisabeth-Emile Lemire
1807 - 1868
Max Doerner (1870 - 1939)
Max Doerner
1870 - 1939
Andreas Paul Weber (1893 - 1980)
Andreas Paul Weber
1893 - 1980
Max Emanuel Zettler (1886 - 1926)
Max Emanuel Zettler
1886 - 1926
John Mather (1848 - 1916)
John Mather
1848 - 1916
Ernest Braems (1883 - 1965)
Ernest Braems
1883 - 1965
Pieter Gerardus Vertin (1819 - 1893)
Pieter Gerardus Vertin
1819 - 1893
Don Eddy (1944)
Don Eddy
1944
Thomas Mann Baynes (1794 - 1876)
Thomas Mann Baynes
1794 - 1876
Rimma Iosifowna Panzjechowskaja (1928)
Rimma Iosifowna Panzjechowskaja
1928
Marco Gozzi (1759 - 1839)
Marco Gozzi
1759 - 1839
Frans Mortelmans (1865 - 1936)
Frans Mortelmans
1865 - 1936
Eduardo Sívori (1847 - 1918)
Eduardo Sívori
1847 - 1918
Georg Macco (1863 - 1933)
Georg Macco
1863 - 1933
Reinhard Schnauder (1856 - 1923)
Reinhard Schnauder
1856 - 1923
Louis Lartigau (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Louis Lartigau
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert