Karl Wilhelm Kolbe der Jüngere (1781 - 1853)

Karl Wilhelm Kolbe der Jüngere (1781 - 1853) - Foto 1

Karl Wilhelm Kolbe der Jüngere

Karl Wilhelm Kolbe der Jüngere war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.  Er ist als Maler und Glasmaler bekannt und war der Neffe des berühmten Malers Karl Wilhelm Kolbe.

Zu Beginn seiner Karriere gewann Kolbe der Jüngere einen Wettbewerb an der Berliner Akademie der Künste mit einer Zeichnung mit dem Titel Der Untergang Frobens in der Schlacht bei Verbellin. Er bevorzugte historische Themen, die von der niederländischen Tradition inspiriert waren. Das berühmte Gemälde "Albrecht Achilles, der das Banner in der Schlacht bei Nürnberg ergreift" wurde von der Stadt Berlin als Geschenk für Prinzessin Louise von Preußen erworben. Der Meister schuf auch Glasfenster für die Marienburg in Preußen, von denen sich einige heute in der Alten Nationalgalerie in Berlin befinden.

Geboren:7. März 1781, Berlin, Deutschland
Verstorben:8. April 1853, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Glasmaler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Neoklassizismus
Junge Frau am Fenster - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Wilhelm Kolbe der Jüngere

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Julius Paul Schmidt-Felling (1835 - 1920)
Julius Paul Schmidt-Felling
1835 - 1920
Friedrich Kurt Fiedler (1894 - 1950)
Friedrich Kurt Fiedler
1894 - 1950
Friedrich Carl Mayer (1824 - 1903)
Friedrich Carl Mayer
1824 - 1903
Georg Heinrich Crola (1804 - 1879)
Georg Heinrich Crola
1804 - 1879
Heinrich Sperling (1844 - 1924)
Heinrich Sperling
1844 - 1924
Helene Gries-Danican (1874 - 1935)
Helene Gries-Danican
1874 - 1935
Friedrich Meckseper (1936 - 2019)
Friedrich Meckseper
1936 - 2019
Peter Herkenrath (1990 - 1992)
Peter Herkenrath
1990 - 1992
Ai Weiwei (1957)
Ai Weiwei
1957
Walter Wörn (1901 - 1963)
Walter Wörn
1901 - 1963
Gustav Graef (1821 - 1895)
Gustav Graef
1821 - 1895
Johann Christian von Mannlich (1741 - 1822)
Johann Christian von Mannlich
1741 - 1822
Hans Rottenhammer der Jüngere (1622 - 1668)
Hans Rottenhammer der Jüngere
1622 - 1668
Otto von Guericke (1602 - 1686)
Otto von Guericke
1602 - 1686
Klaus Schwabe (1939 - 2017)
Klaus Schwabe
1939 - 2017
Carl Horn (1874 - 1945)
Carl Horn
1874 - 1945

Schöpfer Neoklassizismus

Charles De Wailly (1730 - 1798)
Charles De Wailly
1730 - 1798
Auguste Borget (1808 - 1877)
Auguste Borget
1808 - 1877
Domenico Bossi (1767 - 1853)
Domenico Bossi
1767 - 1853
Johann von Langer (1756 - 1824)
Johann von Langer
1756 - 1824
Ramsey Richard Reinagl (1775 - 1862)
Ramsey Richard Reinagl
1775 - 1862
William Allan (1782 - 1850)
William Allan
1782 - 1850
Jean-Henri Riesener (1734 - 1806)
Jean-Henri Riesener
1734 - 1806
Herbert James Draper (1863 - 1920)
Herbert James Draper
1863 - 1920
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (1760 - 1818)
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow
1760 - 1818
Louis Hersent (1777 - 1860)
Louis Hersent
1777 - 1860
Hans Werner Henze (1926 - 2012)
Hans Werner Henze
1926 - 2012
Claude Michel (1738 - 1814)
Claude Michel
1738 - 1814
Johann Heinrich Tischbein (1722 - 1789)
Johann Heinrich Tischbein
1722 - 1789
Otto Schmidt-Hofer (1873 - 1925)
Otto Schmidt-Hofer
1873 - 1925
Ferdinand Lepcke (1866 - 1909)
Ferdinand Lepcke
1866 - 1909
Jeanne-Louise Vallain (1767 - 1815)
Jeanne-Louise Vallain
1767 - 1815