Johann Wilhelm Preyer (1803 - 1889)

Johann Wilhelm Preyer (1803 - 1889) - Foto 1

Johann Wilhelm Preyer

Johann Wilhelm Preyer war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, ein Vertreter der Düsseldorfer Schule der Malerei.

Preyer spezialisierte sich auf Blumen- und Früchtestillleben, die sich durch ihre detaillierte und sorgfältige Ausarbeitung auszeichneten. Er gilt als der herausragende Maler dieses Genres in seiner Zeit. Sein Werk ist in den Vereinigten Staaten weit verbreitet, aber auch in der Berliner Nationalgalerie und anderen deutschen Museen gibt es bedeutende Exponate.

Preyer war einer der ersten Vertreter der Düsseldorfer Schule und half bei der Gründung der Düsseldorfer Künstlervereinigung.

Geboren:19. July 1803, Mönchengladbach, Deutschland
Verstorben:20. Februar 1889, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Stillleben
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Martin Lersch (1954)
Martin Lersch
1954
Carl Ludwig Rundt (1802 - 1868)
Carl Ludwig Rundt
1802 - 1868
Arthur Kaufmann (1888 - 1971)
Arthur Kaufmann
1888 - 1971
Max Schultze (1977)
Max Schultze
1977
Cajetan Schweitzer (1844 - 1913)
Cajetan Schweitzer
1844 - 1913
Wilhelm Kleinenbroich (1812 - 1895)
Wilhelm Kleinenbroich
1812 - 1895
Max Schleinitz (? - 1935)
Max Schleinitz
? - 1935
Theodor Rechnagle (1865 - 1945)
Theodor Rechnagle
1865 - 1945
Johann Friedrich Alexander Thiele (1747 - 1803)
Johann Friedrich Alexander Thiele
1747 - 1803
Christian Gottlieb Schick (1776 - 1812)
Christian Gottlieb Schick
1776 - 1812
Max Pfaller (1937)
Max Pfaller
1937
Dieter Haack (1941)
Dieter Haack
1941
Alfred Knispel (1898 - 1945)
Alfred Knispel
1898 - 1945
Maurizio Nannucci (1939)
Maurizio Nannucci
1939
Anna Maria Mengs (1751 - 1793)
Anna Maria Mengs
1751 - 1793
Theodor Sprenger (1941 - 2004)
Theodor Sprenger
1941 - 2004

Schöpfer Akademismus

Jules Trayer (1824 - 1909)
Jules Trayer
1824 - 1909
Rudolf Schadow (1786 - 1832)
Rudolf Schadow
1786 - 1832
Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882)
Moritz Daniel Oppenheim
1800 - 1882
Wybrand Hendricks (1744 - 1831)
Wybrand Hendricks
1744 - 1831
Raimundo Madrazo (1841 - 1920)
Raimundo Madrazo
1841 - 1920
Christian Hilfgott Brand (1695 - 1756)
Christian Hilfgott Brand
1695 - 1756
Maso da San Friano (1536 - 1571)
Maso da San Friano
1536 - 1571
Delphin Enjolras (1857 - 1945)
Delphin Enjolras
1857 - 1945
Barent Avercamp (1612 - 1679)
Barent Avercamp
1612 - 1679
Karl Theodor von Piloty (1826 - 1886)
Karl Theodor von Piloty
1826 - 1886
John Francis Rigaud (1742 - 1810)
John Francis Rigaud
1742 - 1810
Francis Davis Millet (1848 - 1912)
Francis Davis Millet
1848 - 1912
Jean-Jacques Henner (1829 - 1905)
Jean-Jacques Henner
1829 - 1905
Nicolas-André Monsiau (1754 - 1837)
Nicolas-André Monsiau
1754 - 1837
Georges Croegaert (1848 - 1923)
Georges Croegaert
1848 - 1923
Hubert Kaplan (1940)
Hubert Kaplan
1940
× Ein Suchabonnement erstellen