Johann Wilhelm Preyer (1803 - 1889)

Johann Wilhelm Preyer (1803 - 1889) - Foto 1

Johann Wilhelm Preyer

Johann Wilhelm Preyer war ein deutscher Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler bekannt, ein Vertreter der Düsseldorfer Schule der Malerei.

Preyer spezialisierte sich auf Blumen- und Früchtestillleben, die sich durch ihre detaillierte und sorgfältige Ausarbeitung auszeichneten. Er gilt als der herausragende Maler dieses Genres in seiner Zeit. Sein Werk ist in den Vereinigten Staaten weit verbreitet, aber auch in der Berliner Nationalgalerie und anderen deutschen Museen gibt es bedeutende Exponate.

Preyer war einer der ersten Vertreter der Düsseldorfer Schule und half bei der Gründung der Düsseldorfer Künstlervereinigung.

Geboren:19. July 1803, Mönchengladbach, Deutschland
Verstorben:20. Februar 1889, Düsseldorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Stillleben
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Kreul (1805 - 1867)
Carl Kreul
1805 - 1867
Gustav Graef (1821 - 1895)
Gustav Graef
1821 - 1895
Johannes Heinrich Wilhelm Malchin (1874 - 1942)
Johannes Heinrich Wilhelm Malchin
1874 - 1942
Gunter Rambow (1938)
Gunter Rambow
1938
Christian Megert (1936)
Christian Megert
1936
Gabriel Max (1840 - 1915)
Gabriel Max
1840 - 1915
Paul Helmig (1859 - 1939)
Paul Helmig
1859 - 1939
Hubert Kaplan (1940)
Hubert Kaplan
1940
Carl Lohse (1895 - 1965)
Carl Lohse
1895 - 1965
Waldemar Schlichting (1896 - 1970)
Waldemar Schlichting
1896 - 1970
Wilhelm Schnarrenberger (1892 - 1966)
Wilhelm Schnarrenberger
1892 - 1966
Jens Joneleit (1968)
Jens Joneleit
1968
Johann Lingelbach (1622 - 1674)
Johann Lingelbach
1622 - 1674
Erich Lethgau (1940)
Erich Lethgau
1940
Albert Einstein (1879 - 1955)
Albert Einstein
1879 - 1955
Jakob Emanuel Gaisser (1825 - 1899)
Jakob Emanuel Gaisser
1825 - 1899

Schöpfer Akademismus

Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski (1850 - 1921)
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski
1850 - 1921
Tony Robert-Fleury (1837 - 1911)
Tony Robert-Fleury
1837 - 1911
Adriaen van der Cabel (1631 - 1705)
Adriaen van der Cabel
1631 - 1705
Adrien Manglard (1695 - 1760)
Adrien Manglard
1695 - 1760
Gerhard von Kügelgen (1772 - 1820)
Gerhard von Kügelgen
1772 - 1820
Charles Balthazar Julien Févret de Saint-Mémin (1770 - 1852)
Charles Balthazar Julien Févret de Saint-Mémin
1770 - 1852
Johann Victor Tobler (1846 - 1915)
Johann Victor Tobler
1846 - 1915
Franz Liszt (1811 - 1886)
Franz Liszt
1811 - 1886
Karel Javurek (1815 - 1909)
Karel Javurek
1815 - 1909
Christen Schiellerup Købke (1810 - 1848)
Christen Schiellerup Købke
1810 - 1848
Ran In-ting (1903 - 1979)
Ran In-ting
1903 - 1979
August von Kreling (1819 - 1876)
August von Kreling
1819 - 1876
Apollinari Hilarjewitsch Horawski (1833 - 1900)
Apollinari Hilarjewitsch Horawski
1833 - 1900
Bertel Thorvaldsen (1770 - 1844)
Bertel Thorvaldsen
1770 - 1844
Karl Ludwig Manzel (1858 - 1936)
Karl Ludwig Manzel
1858 - 1936
Bernhard Rode (1725 - 1797)
Bernhard Rode
1725 - 1797
× Ein Suchabonnement erstellen