Jules Pascin (1885 - 1930) - Foto 1

Jules Pascin

Jules Pascin, geboren als Julius Mordecai Pincas, war ein bulgarischstämmiger amerikanischer Maler und Zeichner. Er studierte Kunst in Wien, München und Paris, wo er sich 1905 niederließ.

Pascin wurde für seine Porträts und Aktbilder bekannt, die oft durch langgestreckte Figuren und fließende Linien gekennzeichnet sind. Er war auch bekannt für seine Aquarelle und seine Darstellungen des Pariser Nachtlebens, von Cafés und Bordellen. Sein Werk wurde von den Fauvisten und den deutschen Expressionisten beeinflusst.

Pascin war Mitglied der Pariser Künstlergemeinde Montparnasse und mit vielen der führenden Künstler und Schriftsteller seiner Zeit befreundet, darunter Pablo Picasso, Henri Matisse und Ernest Hemingway. Er war zweimal verheiratet, aber sein Privatleben war von zahlreichen Affären und einem Kampf mit dem Alkoholismus geprägt.

Seine Werke befinden sich in vielen bedeutenden Sammlungen, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Art Institute of Chicago.

Geboren:31. März 1885, Vidin, Bulgarien
Verstorben:5. Juny 1930, Paris, Frankreich
Nationalität:Bulgarien, Frankreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:École de Paris
Genre:Porträt
Kunst Stil:Kubismus, Expressionismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Bulgarien

George Papazoff (1894 - 1972)
George Papazoff
1894 - 1972
Bencho Yordanov Obreshkov (1899 - 1970)
Bencho Yordanov Obreshkov
1899 - 1970
Dimitar Georgiev Dobrovich (1816 - 1905)
Dimitar Georgiev Dobrovich
1816 - 1905
Zahari Zograf (1810 - 1853)
Zahari Zograf
1810 - 1853
Christo Jawaschew (1935 - 2020)
Christo Jawaschew
1935 - 2020
Janko Anastasov (1892 - 1958)
Janko Anastasov
1892 - 1958
Joseph Sebastian Oberbauer (1853 - 1926)
Joseph Sebastian Oberbauer
1853 - 1926
Iliya Zhelev (1961)
Iliya Zhelev
1961
Ivan Milev Lalev (1897 - 1927)
Ivan Milev Lalev
1897 - 1927
Valentin Assenov (1961)
Valentin Assenov
1961
Haralampi G. Oroschakoff (1955)
Haralampi G. Oroschakoff
1955
Margarita Pueva (1950 - 2016)
Margarita Pueva
1950 - 2016
Nikola Marinov (1879 - 1948)
Nikola Marinov
1879 - 1948
Nikolay Dyulgerov (1901 - 1982)
Nikolay Dyulgerov
1901 - 1982
Vladimir Dimitrov-Maystora (1882 - 1960)
Vladimir Dimitrov-Maystora
1882 - 1960
Atanas Tasev (1897 - 1991)
Atanas Tasev
1897 - 1991

Schöpfer Expressionismus

Leo (Lior) Roth (1914 - 2002)
Leo (Lior) Roth
1914 - 2002
Maria Fuss (1907 - 1979)
Maria Fuss
1907 - 1979
Zhao Chunxiang (1910 - 1991)
Zhao Chunxiang
1910 - 1991
Carlos Matter (1951)
Carlos Matter
1951
Eugène Brands (1913 - 2002)
Eugène Brands
1913 - 2002
Heinrich Altherr (1878 - 1947)
Heinrich Altherr
1878 - 1947
Herbert Breiter (1927 - 1999)
Herbert Breiter
1927 - 1999
Zacharias Heinesen (1936)
Zacharias Heinesen
1936
Weniamin Pawlowitsch Belkin (1884 - 1951)
Weniamin Pawlowitsch Belkin
1884 - 1951
Romans Suta (1896 - 1944)
Romans Suta
1896 - 1944
Nicolas Eekman (1889 - 1973)
Nicolas Eekman
1889 - 1973
Michael Kagan (1980)
Michael Kagan
1980
Lou Loeber (1894 - 1983)
Lou Loeber
1894 - 1983
William Scott (1913 - 1989)
William Scott
1913 - 1989
Edmund Daniel Kinzinger (1888 - 1963)
Edmund Daniel Kinzinger
1888 - 1963
Otto Flath (1906 - 1987)
Otto Flath
1906 - 1987
× Ein Suchabonnement erstellen