Hans Werdehausen (1910 - 1977) - Foto 1

Hans Werdehausen

Hans Werdehausen ist ein deutscher expressionistischer Maler.

Werdehausen ist ein anschaulicher Vertreter der neuen Kunstwelle der Nachkriegszeit. Im Jahr 1948 war er Mitbegründer der Gruppe "Junger Westen", später trat er dem Verband Deutscher Künstler und 1955 dem Verband Westdeutscher Künstler bei.

Hans Werdehausens individueller Malstil verbindet Expression, Abstraktion, Konstruktivismus und Kubismus.

Geboren:5. Februar 1910, Bochum, Deutschland
Verstorben:5. July 1977, Höxter, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Aktkunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Kubismus, Expressionismus, Konstruktivismus

Schöpfer Abstrakte Kunst

Heinrich Vogeler (1872 - 1942)
Heinrich Vogeler
1872 - 1942
Arturo Vermi (1928 - 1988)
Arturo Vermi
1928 - 1988
Christian Claerebout (1947)
Christian Claerebout
1947
John Randall Bratby (1928 - 1992)
John Randall Bratby
1928 - 1992
Carol (Olga Carolina) Rama (1918 - 2015)
Carol (Olga Carolina) Rama
1918 - 2015
Lucien Armand den Arend (1943)
Lucien Armand den Arend
1943
Max Sulzbachner (1904 - 1985)
Max Sulzbachner
1904 - 1985
Anton Faistauer (1887 - 1930)
Anton Faistauer
1887 - 1930
Martine Andernach (1948)
Martine Andernach
1948
André Masson (1896 - 1987)
André Masson
1896 - 1987
Werner Scholz (1898 - 1982)
Werner Scholz
1898 - 1982
Joe Zucker (1941)
Joe Zucker
1941
Alfons Walde (1891 - 1958)
Alfons Walde
1891 - 1958
Kenneth Noland (1924 - 2010)
Kenneth Noland
1924 - 2010
Bogomir Ecker (1950)
Bogomir Ecker
1950
Jason Martin (1970)
Jason Martin
1970
× Ein Suchabonnement erstellen