Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa (1925 - 2002)

Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa (1925 - 2002) - Foto 1

Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa

Kapitolina Aleksejewna Rumjanzewa (russisch: Капитолина Алексеевна Румянцева) war eine sowjetische und russische Künstlerin der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Sie ist als Malerin und Vertreterin der Leningrader Malschule bekannt, die in den Genres Stillleben, Landschaft und Genrekomposition arbeitet.

Kapitolina Rumjanzewa begann 1970 mit der Ausstellung ihrer Werke und wurde vor allem durch ihre Blumen- und Früchtestillleben bekannt. Ihr Stil zeichnete sich durch dekorative und leuchtende Farben aus, wobei sie das Interesse für das Motiv und seine Struktur beibehielt. Ihre Werke waren stets von Lyrik und Poesie durchdrungen.

Ihre Werke befinden sich in Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt, darunter in Russland, Frankreich, den USA, Norwegen, Belgien, Italien und anderen Ländern.

Geboren:16. Dezember 1925, St. Petersburg, UdSSR
Verstorben:8. August 2002, St. Petersburg, Russland
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Kusma Petrow-Wodkin (1878 - 1939)
Kusma Petrow-Wodkin
1878 - 1939
Jurij Leonidowitsch Cooper (1940)
Jurij Leonidowitsch Cooper
1940
Lev Alexandrowitsch Schultz (1897 - 1970)
Lev Alexandrowitsch Schultz
1897 - 1970
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin (1810 - 1893)
Grigorij Grigornonejewitsch Gagarin
1810 - 1893
Juri Konstantinowitsch Koroljow (1929 - 1992)
Juri Konstantinowitsch Koroljow
1929 - 1992
Igor' Aleksandrovich Vulokh (1938 - 2012)
Igor' Aleksandrovich Vulokh
1938 - 2012
Boris Ivanovich Pastoukhoff (1894 - 1974)
Boris Ivanovich Pastoukhoff
1894 - 1974
Robert Rafailowitsch Falk (1886 - 1958)
Robert Rafailowitsch Falk
1886 - 1958
Nikolay Ivanovich Barchenkov (1918 - 2002)
Nikolay Ivanovich Barchenkov
1918 - 2002
Nikoghajos Bagrati Nikoghosjan (1918 - 2018)
Nikoghajos Bagrati Nikoghosjan
1918 - 2018
Andrey Aleksandrovich Drevin (1921 - 1996)
Andrey Aleksandrovich Drevin
1921 - 1996
Andrey Nikolaevich Koval'chuk (1959)
Andrey Nikolaevich Koval'chuk
1959
Ivan Choultse (1874 - 1939)
Ivan Choultse
1874 - 1939
Georges Pogedaieff (1894 - 1971)
Georges Pogedaieff
1894 - 1971
Konstantin Aleksandrovich Batynkov (1959)
Konstantin Aleksandrovich Batynkov
1959
Gury Filippovich Zakharov (1926 - 1994)
Gury Filippovich Zakharov
1926 - 1994

Schöpfer Postimpressionismus

Nina Vasilievna Kashina (1903 - 1985)
Nina Vasilievna Kashina
1903 - 1985
Detlef Beer (1963)
Detlef Beer
1963
Günter Rittner (1927 - 2020)
Günter Rittner
1927 - 2020
Matias Faldbakken (1973)
Matias Faldbakken
1973
Mary Cassatt (1844 - 1926)
Mary Cassatt
1844 - 1926
Hermann Bartels (1928 - 1989)
Hermann Bartels
1928 - 1989
Bruno Di Bello (1938 - 2019)
Bruno Di Bello
1938 - 2019
Morris Cole Graves (1910 - 2001)
Morris Cole Graves
1910 - 2001
Donald Judd (1928 - 1994)
Donald Judd
1928 - 1994
Hoda Jammal (1955)
Hoda Jammal
1955
Tacita Dean (1965)
Tacita Dean
1965
Erdmut Bramke (1940 - 2002)
Erdmut Bramke
1940 - 2002
Arrigo Wittler (1918 - 2004)
Arrigo Wittler
1918 - 2004
Werner Bokelberg (1937)
Werner Bokelberg
1937
Hans-Hendrik Grimmling (1947)
Hans-Hendrik Grimmling
1947
Wolfgang Flatz (1952)
Wolfgang Flatz
1952