Edouard Boubat (1923 - 1999) - Foto 1

Edouard Boubat

Édouard Boubat war ein französischer Fotograf und Fotojournalist.

Boubat zählt neben seinen Zeitgenossen Lucien Clergue, Jean Dieuzaide, Robert Doisneau, Janine Niepce, Willy Ronis und Sabine Weiss, die allesamt Mitglieder der nach dem Krieg wiedergegründeten Agentur Rapho waren, zu den wichtigsten Vertretern der humanistisch geprägten Sozialdokumentation in der Pressefotografie. Für Édouard Boubat war die Fotografie ein Mittel, um direkt, aber respektvoll an den Menschen heranzukommen und sein Einzelschicksal zu erkunden. So fotografierte er bevorzugt einfache Bauernfamilien oder Menschen auf der Straße, die er in ein unverfängliches Gespräch verwickelte und dabei ablichtete, ohne sie bloßzustellen. Zumeist wirken die Porträtierten trotz ihrer manchmal offensichtlichen Armut friedvoll und in ihre Umgebung eingebunden. In Boubats zumeist schwarzweißen Arbeiten steht weniger das prätentiöse, Aufsehen erregende im Vordergrund, als vielmehr die bildnerische Erkundung der Welt und ihrer Bewohner. Der Autor Jacques Prévert nannte Boubat einen „Korrespondenten des Friedens“.

Wikipedia

Geboren:13. September 1923, Paris, Frankreich
Verstorben:30. Juny 1999, Montrouge, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Journalist, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Reportage
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössischer Realismus, Realismus des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössische Kunst
EDOUARD BOUBAT (1923-1999) - Auktionspreise

Auktionspreise Edouard Boubat

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Michail Markianowitsch Germaschew (1867 - 1930)
Michail Markianowitsch Germaschew
1867 - 1930
William-Adolphe Bouguereau (1825 - 1905)
William-Adolphe Bouguereau
1825 - 1905
Henri Lehmann (1814 - 1882)
Henri Lehmann
1814 - 1882
Nicolas-Quinibert Foliot (1706 - 1776)
Nicolas-Quinibert Foliot
1706 - 1776
François Devosge (1732 - 1811)
François Devosge
1732 - 1811
Pierre Patel (1605 - 1676)
Pierre Patel
1605 - 1676
Andre Marfaing (1925 - 1987)
Andre Marfaing
1925 - 1987
Cristóbal Rojas (1858 - 1890)
Cristóbal Rojas
1858 - 1890
Otto van Rees (1884 - 1957)
Otto van Rees
1884 - 1957
Mathieu Le Nain (1607 - 1677)
Mathieu Le Nain
1607 - 1677
Thomas Alexander Harrison (1853 - 1930)
Thomas Alexander Harrison
1853 - 1930
Olga Afanasevna Glebova-Sudeykina (1885 - 1945)
Olga Afanasevna Glebova-Sudeykina
1885 - 1945
Cyprian Kamil Norwid (1821 - 1883)
Cyprian Kamil Norwid
1821 - 1883
Yves Saint Laurent (1936 - 2008)
Yves Saint Laurent
1936 - 2008
Gustave-Henri Jossot (1866 - 1951)
Gustave-Henri Jossot
1866 - 1951
Oskar Jakowlewitsch Rabin (1928 - 2018)
Oskar Jakowlewitsch Rabin
1928 - 2018

Schöpfer Nachkriegskunst

Lew Woldemarovitsch Nusberg (1937)
Lew Woldemarovitsch Nusberg
1937
William Ricketts (1898 - 1993)
William Ricketts
1898 - 1993
Jonathan Lasker (1948)
Jonathan Lasker
1948
Austin Lee (1983)
Austin Lee
1983
Maria Lassnig (1919 - 2014)
Maria Lassnig
1919 - 2014
Manfred Paul (1942)
Manfred Paul
1942
Roger Sebastián Aguilar Labrada (1947)
Roger Sebastián Aguilar Labrada
1947
Gertrud Arndt (1903 - 2000)
Gertrud Arndt
1903 - 2000
Heinz Kreutz (1923 - 2016)
Heinz Kreutz
1923 - 2016
Stuart Davis (1892 - 1964)
Stuart Davis
1892 - 1964
Peter McDonald (1973)
Peter McDonald
1973
Jeljena Pjetrowna Kubarskaja (1905 - 1986)
Jeljena Pjetrowna Kubarskaja
1905 - 1986
Uwe Pohlmann (1960)
Uwe Pohlmann
1960
Aksel Martin Lassen (1869 - 1946)
Aksel Martin Lassen
1869 - 1946
Dieter Tucholke (1934 - 2001)
Dieter Tucholke
1934 - 2001
Pierre Laffillé (1938 - 2011)
Pierre Laffillé
1938 - 2011
× Ein Suchabonnement erstellen