Edouard Boubat (1923 - 1999) - Foto 1

Edouard Boubat

Édouard Boubat war ein französischer Fotograf und Fotojournalist.

Boubat zählt neben seinen Zeitgenossen Lucien Clergue, Jean Dieuzaide, Robert Doisneau, Janine Niepce, Willy Ronis und Sabine Weiss, die allesamt Mitglieder der nach dem Krieg wiedergegründeten Agentur Rapho waren, zu den wichtigsten Vertretern der humanistisch geprägten Sozialdokumentation in der Pressefotografie. Für Édouard Boubat war die Fotografie ein Mittel, um direkt, aber respektvoll an den Menschen heranzukommen und sein Einzelschicksal zu erkunden. So fotografierte er bevorzugt einfache Bauernfamilien oder Menschen auf der Straße, die er in ein unverfängliches Gespräch verwickelte und dabei ablichtete, ohne sie bloßzustellen. Zumeist wirken die Porträtierten trotz ihrer manchmal offensichtlichen Armut friedvoll und in ihre Umgebung eingebunden. In Boubats zumeist schwarzweißen Arbeiten steht weniger das prätentiöse, Aufsehen erregende im Vordergrund, als vielmehr die bildnerische Erkundung der Welt und ihrer Bewohner. Der Autor Jacques Prévert nannte Boubat einen „Korrespondenten des Friedens“.

Wikipedia

Geboren:13. September 1923, Paris, Frankreich
Verstorben:30. Juny 1999, Montrouge, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Journalist, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Reportage
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössischer Realismus, Realismus des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössische Kunst
Edouard Boubat - Auktionspreise

Auktionspreise Edouard Boubat

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Isidore Stanislas Henri Helman (1743 - 1806)
Isidore Stanislas Henri Helman
1743 - 1806
Johann Dominik Mahlknecht (1793 - 1876)
Johann Dominik Mahlknecht
1793 - 1876
Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)
Charles de Groux (Degroux)
1825 - 1870
René-Antoine Houasse (1645 - 1710)
René-Antoine Houasse
1645 - 1710
Helle Damkjaer (?)
Helle Damkjaer
?
Hugo Rodolfo Demarco (1932 - 1995)
Hugo Rodolfo Demarco
1932 - 1995
Etienne Terrus (1857 - 1922)
Etienne Terrus
1857 - 1922
Hippolyte Camille Delpy (1842 - 1910)
Hippolyte Camille Delpy
1842 - 1910
Jean Elisée Puiforcat (1897 - 1945)
Jean Elisée Puiforcat
1897 - 1945
 Wols (1913 - 1951)
Wols
1913 - 1951
Hélène de Beauvoir (1910 - 2001)
Hélène de Beauvoir
1910 - 2001
Jean-Joseph Patu de Rosemont (1767 - 1818)
Jean-Joseph Patu de Rosemont
1767 - 1818
Mathieu Le Nain (1607 - 1677)
Mathieu Le Nain
1607 - 1677
Henri Michaux (1899 - 1984)
Henri Michaux
1899 - 1984
André Hambourg (1909 - 1999)
André Hambourg
1909 - 1999
Christian Claerebout (1947)
Christian Claerebout
1947

Schöpfer Nachkriegskunst

Roger Ing (1933 - 2008)
Roger Ing
1933 - 2008
Santiago Sierra (1966)
Santiago Sierra
1966
Illarion Nikolaevich Pleschinsky (1892 - 1961)
Illarion Nikolaevich Pleschinsky
1892 - 1961
Dragan Dragic (1944)
Dragan Dragic
1944
Brigitta Karlsson (1943)
Brigitta Karlsson
1943
Harry Winston (1896 - 1978)
Harry Winston
1896 - 1978
Léon Gischia (1903 - 1991)
Léon Gischia
1903 - 1991
Terry Winters (1949)
Terry Winters
1949
Michael Gross (1920 - 2004)
Michael Gross
1920 - 2004
Toshiko Takaezu (1922 - 2011)
Toshiko Takaezu
1922 - 2011
Wilhelm Facklam (1893 - 1972)
Wilhelm Facklam
1893 - 1972
Gury Filippovich Zakharov (1926 - 1994)
Gury Filippovich Zakharov
1926 - 1994
Rafael Soriano (1920 - 2015)
Rafael Soriano
1920 - 2015
Karl Lagasse (1981)
Karl Lagasse
1981
Ho Kan (1932)
Ho Kan
1932
Pedro Álvarez (1967 - 2004)
Pedro Álvarez
1967 - 2004
× Ein Suchabonnement erstellen