Edouard Boubat (1923 - 1999) - Foto 1

Edouard Boubat

Édouard Boubat war ein französischer Fotograf und Fotojournalist.

Boubat zählt neben seinen Zeitgenossen Lucien Clergue, Jean Dieuzaide, Robert Doisneau, Janine Niepce, Willy Ronis und Sabine Weiss, die allesamt Mitglieder der nach dem Krieg wiedergegründeten Agentur Rapho waren, zu den wichtigsten Vertretern der humanistisch geprägten Sozialdokumentation in der Pressefotografie. Für Édouard Boubat war die Fotografie ein Mittel, um direkt, aber respektvoll an den Menschen heranzukommen und sein Einzelschicksal zu erkunden. So fotografierte er bevorzugt einfache Bauernfamilien oder Menschen auf der Straße, die er in ein unverfängliches Gespräch verwickelte und dabei ablichtete, ohne sie bloßzustellen. Zumeist wirken die Porträtierten trotz ihrer manchmal offensichtlichen Armut friedvoll und in ihre Umgebung eingebunden. In Boubats zumeist schwarzweißen Arbeiten steht weniger das prätentiöse, Aufsehen erregende im Vordergrund, als vielmehr die bildnerische Erkundung der Welt und ihrer Bewohner. Der Autor Jacques Prévert nannte Boubat einen „Korrespondenten des Friedens“.

Wikipedia

Geboren:13. September 1923, Paris, Frankreich
Verstorben:30. Juny 1999, Montrouge, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Journalist, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Reportage
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössischer Realismus, Realismus des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössische Kunst
EDOUARD BOUBAT (1923-1999) - Auktionspreise

Auktionspreise Edouard Boubat

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Andre Sornay (1902 - 2000)
Andre Sornay
1902 - 2000
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
Jean-Michel Moreau (1741 - 1814)
Jean-Michel Moreau
1741 - 1814
Georg Jeannin (1841 - 1925)
Georg Jeannin
1841 - 1925
Philippe Parrot (1831 - 1894)
Philippe Parrot
1831 - 1894
Pierre Deval (1897 - 1993)
Pierre Deval
1897 - 1993
Ladislas Kijno (1921 - 2012)
Ladislas Kijno
1921 - 2012
Jean-Charles Develly (1783 - 1862)
Jean-Charles Develly
1783 - 1862
François-Louis Français (1814 - 1897)
François-Louis Français
1814 - 1897
Raymond Waydelich (1938)
Raymond Waydelich
1938
Miodrag Djuric (1933 - 2010)
Miodrag Djuric
1933 - 2010
Frank Girard (1947)
Frank Girard
1947
Henri Manguin (1874 - 1949)
Henri Manguin
1874 - 1949
Jean Lambert-Rucki (1888 - 1967)
Jean Lambert-Rucki
1888 - 1967
Jean Barbault (1718 - 1762)
Jean Barbault
1718 - 1762
Pierre Billet (1836 - 1922)
Pierre Billet
1836 - 1922

Schöpfer Nachkriegskunst

Kurt Ard (1925)
Kurt Ard
1925
Heinrich Maria Seck-Carton (1888 - 1972)
Heinrich Maria Seck-Carton
1888 - 1972
Jean Daprai (1929 - 2019)
Jean Daprai
1929 - 2019
Ceri Giraldus Richards (1903 - 1971)
Ceri Giraldus Richards
1903 - 1971
Todd Siler (1953)
Todd Siler
1953
Lucio Del Pezzo (1933 - 2020)
Lucio Del Pezzo
1933 - 2020
Genco Gulan (1969)
Genco Gulan
1969
Gabriele Stock-Schmilinsky (1903 - 1984)
Gabriele Stock-Schmilinsky
1903 - 1984
Moses Sawyer (1899 - 1974)
Moses Sawyer
1899 - 1974
Paul Jakob Müller (1894 - 1982)
Paul Jakob Müller
1894 - 1982
Boris Nikolajewitsch Koschelokhow (1942 - 2021)
Boris Nikolajewitsch Koschelokhow
1942 - 2021
Patrick Heron (1920 - 1999)
Patrick Heron
1920 - 1999
Hans Castrup (1957)
Hans Castrup
1957
Jacques Adnet (1900 - 1984)
Jacques Adnet
1900 - 1984
Fred Thomas Saberhagen (1930 - 2007)
Fred Thomas Saberhagen
1930 - 2007
Peter Phillips (1939)
Peter Phillips
1939