Edouard Boubat (1923 - 1999) - Foto 1

Edouard Boubat

Édouard Boubat war ein französischer Fotograf und Fotojournalist.

Boubat zählt neben seinen Zeitgenossen Lucien Clergue, Jean Dieuzaide, Robert Doisneau, Janine Niepce, Willy Ronis und Sabine Weiss, die allesamt Mitglieder der nach dem Krieg wiedergegründeten Agentur Rapho waren, zu den wichtigsten Vertretern der humanistisch geprägten Sozialdokumentation in der Pressefotografie. Für Édouard Boubat war die Fotografie ein Mittel, um direkt, aber respektvoll an den Menschen heranzukommen und sein Einzelschicksal zu erkunden. So fotografierte er bevorzugt einfache Bauernfamilien oder Menschen auf der Straße, die er in ein unverfängliches Gespräch verwickelte und dabei ablichtete, ohne sie bloßzustellen. Zumeist wirken die Porträtierten trotz ihrer manchmal offensichtlichen Armut friedvoll und in ihre Umgebung eingebunden. In Boubats zumeist schwarzweißen Arbeiten steht weniger das prätentiöse, Aufsehen erregende im Vordergrund, als vielmehr die bildnerische Erkundung der Welt und ihrer Bewohner. Der Autor Jacques Prévert nannte Boubat einen „Korrespondenten des Friedens“.

Wikipedia

Geboren:13. September 1923, Paris, Frankreich
Verstorben:30. Juny 1999, Montrouge, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Journalist, Fotograf
Genre:Dokumentarfotografie, Reportage
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössischer Realismus, Realismus des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössische Kunst
EDOUARD BOUBAT (1923-1999) - Auktionspreise

Auktionspreise Edouard Boubat

Alle Lose

Autoren und Künstler Frankreich

Klaus Meister (1953)
Klaus Meister
1953
Jacques-André Portail (1695 - 1759)
Jacques-André Portail
1695 - 1759
Gustave Adolphe Crauk (Crauck) (1827 - 1905)
Gustave Adolphe Crauk (Crauck)
1827 - 1905
Eugène Carrière (1849 - 1906)
Eugène Carrière
1849 - 1906
Laurent-Honoré Marqueste (1848 - 1920)
Laurent-Honoré Marqueste
1848 - 1920
 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916
Jean Leon Palliere (1823 - 1887)
Jean Leon Palliere
1823 - 1887
Suzanne Valadon (1865 - 1938)
Suzanne Valadon
1865 - 1938
Jean Auguste Barre (1811 - 1896)
Jean Auguste Barre
1811 - 1896
Adolphe Monticelli (1824 - 1886)
Adolphe Monticelli
1824 - 1886
Floh Floh (1964)
Floh Floh
1964
Stephane Graff (1965)
Stephane Graff
1965
Fernand Léger (1881 - 1955)
Fernand Léger
1881 - 1955
Ary Scheffer (1795 - 1858)
Ary Scheffer
1795 - 1858
Martial Raysse (1936)
Martial Raysse
1936
Louis Jean-Francois Lagrenet (1724 - 1805)
Louis Jean-Francois Lagrenet
1724 - 1805

Schöpfer Nachkriegskunst

Georgy Fedorovich Otchenashko (1934)
Georgy Fedorovich Otchenashko
1934
Wiktor Aljeksandrowitsch Kusnjezow (1960)
Wiktor Aljeksandrowitsch Kusnjezow
1960
Stevan Knežević (1940 - 1995)
Stevan Knežević
1940 - 1995
Zdenka Braunerova (1858 - 1934)
Zdenka Braunerova
1858 - 1934
Heinz Bochmann (1921 - 2011)
Heinz Bochmann
1921 - 2011
Yulo Il'mar Iokhannesovich Sooster (1924 - 1970)
Yulo Il'mar Iokhannesovich Sooster
1924 - 1970
Rolf Iseli (1934)
Rolf Iseli
1934
Susanne Firgau (1919 - 2007)
Susanne Firgau
1919 - 2007
Robert Adams (1937)
Robert Adams
1937
Alain Clément (1941)
Alain Clément
1941
Ron Rocco (1953)
Ron Rocco
1953
Olivier Brice (1933 - 1989)
Olivier Brice
1933 - 1989
Jacques Prevert (1900 - 1977)
Jacques Prevert
1900 - 1977
René Iché (1897 - 1954)
René Iché
1897 - 1954
Willi Sitte (1921 - 2013)
Willi Sitte
1921 - 2013
Edwin Smeenge (1968)
Edwin Smeenge
1968
× Ein Suchabonnement erstellen