Carl Blechen (1798 - 1840) - Foto 1

Carl Blechen

Carl Eduard Ferdinand Blechen war ein bedeutender deutscher Landschaftsmaler, dessen Werke tief in der Romantik verwurzelt sind. Geboren am 29. Juli 1798 in Cottbus, studierte er an der Berliner Akademie und wurde für seine einzigartige Darstellung natürlicher Schönheit bekannt. Blechen unternahm zahlreiche Reisen, die seine Kunstwerke stark beeinflussten, besonders seine Zeit in Italien, die eine bedeutende Wende in seiner Malweise brachte.

Blechen wurde 1831 zum Professor für Landschaftsmalerei an der Berliner Akademie berufen. Seine Werke umfassen eine Vielzahl von Landschaften, die von der Mark Brandenburg bis zu italienischen Szenerien reichen. Einige seiner bemerkenswerten Gemälde sind in renommierten Museen ausgestellt, darunter die Alte Nationalgalerie in Berlin, das Museum Georg Schäfer in Schweinfurt und die Staatsgalerie in Stuttgart.

Bekannt ist Blechen auch für seine Darstellung der frühen Industrialisierung in seinen Landschaften, was ihn zu einem der ersten europäischen Maler macht, die dieses Thema aufgriffen. Trotz seines Erfolges kämpfte Blechen mit psychischen Problemen, die 1836 zu einem vorübergehenden Rückzug aus der Akademie führten, und er verbrachte seine letzten Lebensjahre in geistiger Umnachtung, bis er 1840 in Berlin verstarb.

Interessieren Sie sich für die faszinierende Welt der Kunst und möchten mehr über Carl Eduard Ferdinand Blechen sowie andere bedeutende Künstler erfahren? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter! Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entdeckungen, Ausstellungen und exklusive Einblicke in die Welt der Kunst. Verpassen Sie keine Gelegenheit, Ihr Wissen zu vertiefen und sich von der Schönheit und Tiefe der Kunst inspirieren zu lassen. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil einer Gemeinschaft, die die Kunst schätzt und feiert!

Geboren:29. July 1798, Cottbus, Deutschland
Verstorben:23. July 1840, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Industrielandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Hermann Kätelhön (1884 - 1940)
Hermann Kätelhön
1884 - 1940
Martin Hermann Faber (1587 - 1648)
Martin Hermann Faber
1587 - 1648
Simon Lissim (1900 - 1981)
Simon Lissim
1900 - 1981
Johann Gottlieb Ehder (1716 - 1750)
Johann Gottlieb Ehder
1716 - 1750
Ben Willikens (1939)
Ben Willikens
1939
Rolf Rose (1933)
Rolf Rose
1933
Rudolf Marcuse (1878 - 1940)
Rudolf Marcuse
1878 - 1940
Yves Galgon (1948)
Yves Galgon
1948
Hermann Krone (1827 - 1916)
Hermann Krone
1827 - 1916
Carlo Mense (1886 - 1965)
Carlo Mense
1886 - 1965
Hans-Hendrik Grimmling (1947)
Hans-Hendrik Grimmling
1947
Martin Kippenberger (1953 - 1997)
Martin Kippenberger
1953 - 1997
Joachim Grommek (1957)
Joachim Grommek
1957
Christoph Freimann (1940)
Christoph Freimann
1940
Christoph Nathe (1753 - 1806)
Christoph Nathe
1753 - 1806
Benjamin Ursinus von Bär (1646 - 1720)
Benjamin Ursinus von Bär
1646 - 1720

Schöpfer Romantik

Caspar Scheuren (1810 - 1887)
Caspar Scheuren
1810 - 1887
William Blake (1757 - 1827)
William Blake
1757 - 1827
Francesco Foschi (1710 - 1780)
Francesco Foschi
1710 - 1780
John Bostock (1826 - 1869)
John Bostock
1826 - 1869
Charles Subre (1821 - 1895)
Charles Subre
1821 - 1895
Heinrich Bürkel (1802 - 1869)
Heinrich Bürkel
1802 - 1869
Karel Postl (1769 - 1818)
Karel Postl
1769 - 1818
Horatio McCulloch (1805 - 1867)
Horatio McCulloch
1805 - 1867
August von Wille (1829 - 1887)
August von Wille
1829 - 1887
Johann Philipp Heinel (1800 - 1843)
Johann Philipp Heinel
1800 - 1843
Charles Allston Collins (1828 - 1873)
Charles Allston Collins
1828 - 1873
Carl Friedrich Sandhaas (1801 - 1859)
Carl Friedrich Sandhaas
1801 - 1859
Hermanus van Brüssel (1763 - 1815)
Hermanus van Brüssel
1763 - 1815
Francis Grenier (1793 - 1867)
Francis Grenier
1793 - 1867
Johann Wilhelm Cordes (1824 - 1869)
Johann Wilhelm Cordes
1824 - 1869
Eduard Hildebrandt (1818 - 1868)
Eduard Hildebrandt
1818 - 1868
× Ein Suchabonnement erstellen