Heinrich Vogeler (1872 - 1942) - Foto 1

Heinrich Vogeler

Heinrich Vogeler war ein deutscher Künstler und Philosoph und ein Vertreter des deutschen Jugendstils. Er war ein vielseitiger Künstler, der malte, aquarellierte, dichtete, entwarf, gestaltete und dekorierte. Sein Stil variierte im Laufe der Jahre stark.

Während des Ersten Weltkriegs, von 1914 bis 1917, war Vogeler als Freiwilliger an der Ostfront und fertigte Skizzen an, die zu seiner pazifistischen Gesinnung führten.

Mitte der 1920er Jahre besuchte er mehrmals die Sowjetunion und verarbeitete seine Eindrücke in Gemälden in seinem eigenen "komplexen Stil": "Karelien und Murmansk" (1926), "Der Aufbau des neuen Lebens in den Sowjetrepubliken Zentralasiens" (1927) und "Baku" (1927). Im Jahr 1931 erhielt Vogeler eine Einladung zur Arbeit in der UdSSR. Die Machtübernahme der Nazis in Deutschland machte ihm die Rückkehr unmöglich, und nach Hitlers Einmarsch wurde Vogeler als einer von vielen in die Kasachische SSR deportiert, wo er starb.

Geboren:12. Dezember 1872, Bremen, Deutschland
Verstorben:14. Juny 1942, Qaraghandy, Kasachstan
Nationalität:Deutschland, Kasachstan, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Dekorateur, Designer, Zeichnner, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Philosoph, Dichter, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Fabelhaftes episches Genre, Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Kubismus, Expressionismus, Moderne Kunst, Futurismus, Sozialistischer Realismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Deutschland

Mary Bauermeister (1934 - 2023)
Mary Bauermeister
1934 - 2023
Erwin Bowien (1899 - 1972)
Erwin Bowien
1899 - 1972
Clementine Nielssen (1842 - 1928)
Clementine Nielssen
1842 - 1928
Georg Schrimpf (1889 - 1938)
Georg Schrimpf
1889 - 1938
Dorothea von Philipsborn (1894 - 1971)
Dorothea von Philipsborn
1894 - 1971
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776 - 1822)
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
1776 - 1822
Beate Passow (1945)
Beate Passow
1945
Georg Oeder (1846 - 1931)
Georg Oeder
1846 - 1931
Sebastian Stoskopff (1597 - 1657)
Sebastian Stoskopff
1597 - 1657
Ewald Wilhelm Mataré (1887 - 1965)
Ewald Wilhelm Mataré
1887 - 1965
Johann Michael Rottmayr (1656 - 1730)
Johann Michael Rottmayr
1656 - 1730
Kurt Fleckenstein (1949)
Kurt Fleckenstein
1949
Paul Hermann Schoedder (1887 - 1971)
Paul Hermann Schoedder
1887 - 1971
Johann Nepomuk Gibèle (1775 - 1836)
Johann Nepomuk Gibèle
1775 - 1836
Johann Bernard Klombeck (1815 - 1893)
Johann Bernard Klombeck
1815 - 1893
Ludwig van Beethoven (1770 - 1826)
Ludwig van Beethoven
1770 - 1826

Schöpfer Expressionismus

George Morris (1905 - 1975)
George Morris
1905 - 1975
Florence Carlyle (1864 - 1923)
Florence Carlyle
1864 - 1923
Joseph Edward Southall (1861 - 1944)
Joseph Edward Southall
1861 - 1944
Iwan Grigorejewitsch Konkow (1881 - 1969)
Iwan Grigorejewitsch Konkow
1881 - 1969
Carl Horn (1874 - 1945)
Carl Horn
1874 - 1945
Lev Serafimovich Kotlyarov (1925 - 2007)
Lev Serafimovich Kotlyarov
1925 - 2007
Hans Richter (1888 - 1976)
Hans Richter
1888 - 1976
Carlos Alfonzo (1950 - 1991)
Carlos Alfonzo
1950 - 1991
Francis Joseph Bruguière (1879 - 1945)
Francis Joseph Bruguière
1879 - 1945
Joseph Oppenheimer (1876 - 1966)
Joseph Oppenheimer
1876 - 1966
Michail Nikolajewitsch Moch (1911 - 1978)
Michail Nikolajewitsch Moch
1911 - 1978
Alexej Iljitsch Baschlakow (1936 - 1980)
Alexej Iljitsch Baschlakow
1936 - 1980
Georges Braque (1882 - 1963)
Georges Braque
1882 - 1963
Mario Sironi (1885 - 1961)
Mario Sironi
1885 - 1961
Ferdinand Frick (1878 - 1939)
Ferdinand Frick
1878 - 1939
Achmat Fatkullowitsch Lutfullin (1928 - 2007)
Achmat Fatkullowitsch Lutfullin
1928 - 2007
× Ein Suchabonnement erstellen