Heinrich Vogeler (1872 - 1942) - Foto 1

Heinrich Vogeler

Heinrich Vogeler war ein deutscher Künstler und Philosoph und ein Vertreter des deutschen Jugendstils. Er war ein vielseitiger Künstler, der malte, aquarellierte, dichtete, entwarf, gestaltete und dekorierte. Sein Stil variierte im Laufe der Jahre stark.

Während des Ersten Weltkriegs, von 1914 bis 1917, war Vogeler als Freiwilliger an der Ostfront und fertigte Skizzen an, die zu seiner pazifistischen Gesinnung führten.

Mitte der 1920er Jahre besuchte er mehrmals die Sowjetunion und verarbeitete seine Eindrücke in Gemälden in seinem eigenen "komplexen Stil": "Karelien und Murmansk" (1926), "Der Aufbau des neuen Lebens in den Sowjetrepubliken Zentralasiens" (1927) und "Baku" (1927). Im Jahr 1931 erhielt Vogeler eine Einladung zur Arbeit in der UdSSR. Die Machtübernahme der Nazis in Deutschland machte ihm die Rückkehr unmöglich, und nach Hitlers Einmarsch wurde Vogeler als einer von vielen in die Kasachische SSR deportiert, wo er starb.

Geboren:12. Dezember 1872, Bremen, Deutschland
Verstorben:14. Juny 1942, Qaraghandy, Kasachstan
Nationalität:Deutschland, Kasachstan, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Dekorateur, Designer, Zeichnner, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Philosoph, Dichter, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Fabelhaftes episches Genre, Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Kubismus, Expressionismus, Moderne Kunst, Futurismus, Sozialistischer Realismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Deutschland

Jürgen Jansen (1960)
Jürgen Jansen
1960
Gisela Bührmann (1925 - 2011)
Gisela Bührmann
1925 - 2011
Werner Reuter (1902 - 1962)
Werner Reuter
1902 - 1962
Francis Bott (1904 - 1998)
Francis Bott
1904 - 1998
Hermann Standl (1964)
Hermann Standl
1964
Hermann Plathner (1831 - 1902)
Hermann Plathner
1831 - 1902
Maina-Miriam Munsky (1943 - 1999)
Maina-Miriam Munsky
1943 - 1999
Johann Anton Alban Ramboux (1790 - 1866)
Johann Anton Alban Ramboux
1790 - 1866
Dag Seemann (1959)
Dag Seemann
1959
Ludwig Vollmar (1842 - 1884)
Ludwig Vollmar
1842 - 1884
Arthur Degner (1888 - 1972)
Arthur Degner
1888 - 1972
Otto Kirchner (1887 - 1960)
Otto Kirchner
1887 - 1960
Albert Kindler (1833 - 1876)
Albert Kindler
1833 - 1876
Werner Gilles (1894 - 1961)
Werner Gilles
1894 - 1961
Karl Hofer (1878 - 1955)
Karl Hofer
1878 - 1955
Josef Wilhelm Melchior (1810 - 1883)
Josef Wilhelm Melchior
1810 - 1883

Schöpfer Expressionismus

Bruno Cassinari (1912 - 1992)
Bruno Cassinari
1912 - 1992
Léon-Paul Fargue (1876 - 1947)
Léon-Paul Fargue
1876 - 1947
Michail Nikolajewitsch Moch (1911 - 1978)
Michail Nikolajewitsch Moch
1911 - 1978
Hans Huggler-Wyss (1877 - 1947)
Hans Huggler-Wyss
1877 - 1947
Tadanori Yokoo (1936)
Tadanori Yokoo
1936
Edvard Munch (1863 - 1944)
Edvard Munch
1863 - 1944
Viktor Popov (1952)
Viktor Popov
1952
Johan August Malmström (1829 - 1901)
Johan August Malmström
1829 - 1901
Angelo Dall'Oca Bianca (1858 - 1942)
Angelo Dall'Oca Bianca
1858 - 1942
Fjodor Pawlowitsch Reschetnikow (1906 - 1988)
Fjodor Pawlowitsch Reschetnikow
1906 - 1988
Carl August Liner (1871 - 1946)
Carl August Liner
1871 - 1946
Philip Evergood (1901 - 1973)
Philip Evergood
1901 - 1973
Paul Gangolf (1879 - 1936)
Paul Gangolf
1879 - 1936
Youla Chapoval (1919 - 1951)
Youla Chapoval
1919 - 1951
Ljudmila Pawlowna Asarowa (1919 - 2010)
Ljudmila Pawlowna Asarowa
1919 - 2010
Julius Podlipny (1898 - 1991)
Julius Podlipny
1898 - 1991