Heinrich Vogeler (1872 - 1942) - Foto 1

Heinrich Vogeler

Heinrich Vogeler war ein deutscher Künstler und Philosoph und ein Vertreter des deutschen Jugendstils. Er war ein vielseitiger Künstler, der malte, aquarellierte, dichtete, entwarf, gestaltete und dekorierte. Sein Stil variierte im Laufe der Jahre stark.

Während des Ersten Weltkriegs, von 1914 bis 1917, war Vogeler als Freiwilliger an der Ostfront und fertigte Skizzen an, die zu seiner pazifistischen Gesinnung führten.

Mitte der 1920er Jahre besuchte er mehrmals die Sowjetunion und verarbeitete seine Eindrücke in Gemälden in seinem eigenen "komplexen Stil": "Karelien und Murmansk" (1926), "Der Aufbau des neuen Lebens in den Sowjetrepubliken Zentralasiens" (1927) und "Baku" (1927). Im Jahr 1931 erhielt Vogeler eine Einladung zur Arbeit in der UdSSR. Die Machtübernahme der Nazis in Deutschland machte ihm die Rückkehr unmöglich, und nach Hitlers Einmarsch wurde Vogeler als einer von vielen in die Kasachische SSR deportiert, wo er starb.

Geboren:12. Dezember 1872, Bremen, Deutschland
Verstorben:14. Juny 1942, Qaraghandy, Kasachstan
Nationalität:Deutschland, Kasachstan, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Dekorateur, Designer, Zeichnner, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Philosoph, Dichter, Schriftsteller
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Fabelhaftes episches Genre, Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Kubismus, Expressionismus, Moderne Kunst, Futurismus, Sozialistischer Realismus, Symbolismus

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Christian Klengel (1751 - 1824)
Johann Christian Klengel
1751 - 1824
Boris Georgijewitsch Birgjer (1923 - 2001)
Boris Georgijewitsch Birgjer
1923 - 2001
Heinrich Emil Adametz (1884 - 1971)
Heinrich Emil Adametz
1884 - 1971
Hans Olde (1855 - 1917)
Hans Olde
1855 - 1917
Friedrich Philipp Reinhold (1779 - 1840)
Friedrich Philipp Reinhold
1779 - 1840
Ferdinand Runk (1764 - 1834)
Ferdinand Runk
1764 - 1834
Mauro Bergonzoli (1965)
Mauro Bergonzoli
1965
Romuald Hengstler (1930 - 2003)
Romuald Hengstler
1930 - 2003
Heribert C. Ottersbach (1960)
Heribert C. Ottersbach
1960
Friedrich Eduard Eichens (1804 - 1877)
Friedrich Eduard Eichens
1804 - 1877
Eduard Anderson (1873 - 1947)
Eduard Anderson
1873 - 1947
Guido Hampe (1839 - 1902)
Guido Hampe
1839 - 1902
Elmar Georg Dietz (1902 - 1996)
Elmar Georg Dietz
1902 - 1996
Christoph M. Gais (1951)
Christoph M. Gais
1951
Leopold Durm (1878 - 1918)
Leopold Durm
1878 - 1918
Sven Kroner (1973)
Sven Kroner
1973

Schöpfer Expressionismus

Alexander Michailowitsch Semjonow (1922 - 1984)
Alexander Michailowitsch Semjonow
1922 - 1984
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez (1915 - 1999)
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez
1915 - 1999
Daniel Stocker (1865 - 1957)
Daniel Stocker
1865 - 1957
Douglas Gorsline (1913 - 1985)
Douglas Gorsline
1913 - 1985
Otto Bauriedl (1881 - 1961)
Otto Bauriedl
1881 - 1961
Oliver Jordan (1958)
Oliver Jordan
1958
Heinrich Zille (1858 - 1929)
Heinrich Zille
1858 - 1929
Romualdo Locatelli (1905 - 1943)
Romualdo Locatelli
1905 - 1943
Mikhail Fedorovich Konov (1928)
Mikhail Fedorovich Konov
1928
David Howell Rosenbaum (1908 - 1982)
David Howell Rosenbaum
1908 - 1982
Max Weber (1881 - 1961)
Max Weber
1881 - 1961
Philip Evergood (1901 - 1973)
Philip Evergood
1901 - 1973
Elena Liessner-Blomberg (1897 - 1978)
Elena Liessner-Blomberg
1897 - 1978
Wilhelm Thöny (1888 - 1949)
Wilhelm Thöny
1888 - 1949
Grulich Grulich (1911 - 1993)
Grulich Grulich
1911 - 1993
Robert Lienhard (1919 - 1989)
Robert Lienhard
1919 - 1989
× Ein Suchabonnement erstellen